"MEMO" - berühmte Werke von J. S. Bach

14. Februar 2016
11:45 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist, 85276 Pfaffenhofen
Max Penger ist der musikalische Leiter von "MEMO" | Foto: gabi hartmann
4Bilder
  • Max Penger ist der musikalische Leiter von "MEMO"
  • Foto: gabi hartmann
  • hochgeladen von MEMO

14.02.16, 11.45 Uhr

J. S. Bach: Doppelkonzert d-moll, BWV 1043
für 2 Akkordeon, Streicher und b. c.
Vivace – Largo ma non tanto – Allegro

A. Guilmant: „Canzona“
aus: „18 Piéces nouvelles pour Orgue“, op. 90
Bearbeitung für Akkordeon-Duo: Wolfgang Wagner

J. S. Bach: Kantate „Ich will den Kreuzstab gerne tragen”, BWV 56
für Bass-Solo, 2 Oboen, Taille, Chor, Streicher und b. c.

Arie: „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“
Rezitativ: „Mein Wandel auf der Welt ist einer Schifffahrt gleich“
Arie: „Endlich wird mein Joch wieder von mir weichen müssen“
Rezitativ: „Ich stehe fertig und bereit“
Choral: „Komm, o Tod, du Schlafes Bruder“

Nikolai Ardey, Bass
Peter Wittrich und Wolfgang Wagner, Akkordeon
Cvetomir Velkov, Oboe
„MEMO“ - Projektchor
Kammerorchester St. Johannes

Leitung: Max Penger

Weitere Informationen sind auf den Internetseiten www.memo-konzerte.de / www.kirchenchor-pfaffenhofen.de nachzulesen.

Max Penger ist der musikalische Leiter von "MEMO" | Foto: gabi hartmann
Peter Wittrich spielt zusammen mit Wolfgang Wagner das berühmte Violindoppelkonzert d-moll von Bach auf zwei Akkordeons. | Foto: hans steininger
Cvetomir Velkov ist ein herausragender Oboist und spielt bei der "Kreuzstabkantate" mit. | Foto: hans steininger
Nikolai Ardey ist der Baßsolist bei Bachs "Kreuzstabkantate".
Autor:

MEMO aus Pfaffenhofen

Hörlstr. 20, 85276 Pfaffenhofen
+49 8441 805319
max.penger@online.de
3 folgen diesem Profil