Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Donnerstag, 27. April tagt ab 17.00 Uhr der Pfaffenhofener Stadtrat. Auf der kurzen Tagesordnung stehen sieben Punkte: Unter anderem wird der Stadtrat eine von den Stadtratsfraktionen eingebrachte Grundsatzerklärung zur verbindlichen Sicherstellung der Nachhaltigkeitskriterien des geplanten Gewerbegebiets Kuglhof 2 beschließen, daneben wird das Gremium sich mit der städtischen Förderung sogenannter „Balkon-Photovoltaikanlagen“ sowie einer Änderung der Nutzungssatzung öffentlicher...
Jeden letzten Montag im Monat laden die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule zum Montagskonzert in den Theatersaal 205 im Haus der Begegnung. Das für Montag, 24. April angesetzte Konzert muss aus organisatorischen Gründen auf den 8. Mai verschoben werden. Die Gäste erwartet am 8. Mai um 18 Uhr dafür ein besonderes Montagskonzert, denn dieses Mal spielen ausschließlich Schülerinnen und Schüler, die bei der praktischen Leistungsprüfung D1 (Bronze) teilgenommen und bestanden haben....
Am Samstag, den 15. April gedachten auf Einladung der Stadt Familienmitglieder, Vertreter der Stadt und Politik am Friedhof des Pfaffenhofener Ehrenbürgers Dr. Hans Eisenmann. Der langjährige Bayerische Landwirtschaftsminister wäre an diesem Tag 100 Jahre alt geworden. Vor einer kurzen Andacht durch Stadtpfarrer Albert Miorin erinnerten Bürgermeister Thomas Herker und Landrat Albert Gürtner an das Leben und Wirken des ehemaligen Landrates und Bayerischen Staatsminister für Landwirtschaft und...
Am Samstag, 22. April findet am DirtPark in der Ledererstraße eine Veranstaltung der Stadtjugendpflege mit freiem Fahren und Bike-Wettbewerben statt. Das neue Veranstaltungsformat „IlmJam“ soll ab sofort jährlich durchgeführt werden und allen Interessierten die Möglichkeit geben, den Dirtpark kennenzulernen. Deshalb wird an diesem Tag ein Teil der Ledererstraße ab 8 Uhr für den Verkehr gesperrt. Im Bereich des Dirtparks ist keine Durchfahrt möglich. Eine Umleitung über die Lebzelterstraße und...
Am Dienstag, den 11. April ist Redaktionsschluss für die Mai-Ausgabe des PAFundDU-Bürgermagazins. Wir freuen uns über aktuelle Beiträge von Vereinen, Organisationen und Einrichtungen. Alle Organisationen werden gebeten, bis zu diesem Tag ihre Artikel auf pafunddu.de einzutragen.
Das PAFundDU-Mitmachportal pafunddu.de und das PAFundDU-Bürgermagazin feiern derzeit ihr 10-jähriges Jubiläum. Dabei gibt es aktives Bürgerengagement in Pfaffenhofen schon viel länger. Der Leitartikel der aktuellen Ausgabe widmet sich unter anderem großer Projekte, die durch engagiertes Mitwirken der Bürgerinnen und Bürger realisiert werden konnten. Das Bürgermagazin und das Mitmachportal als zwei wichtige „Werkzeuge“ des Bürgerdialogs werden erklärt und einige Vereine berichten, wie sie diese...
Das PAFundDU-Bürgermagazin und das -Mitmachportal feiern dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Aktives Bürgerengagement und das PAFundDU-Aktionsprogramm gibt es in Pfaffenhofen schon länger – 2013 wurde es durch die beiden PAFundDU-Medien ergänzt, die seitdem eine wichtige Rolle in der Stadt eingenommen haben. Bürgerinnen und Bürger informieren sich über pafunddu.de und das Magazin über das Stadtgeschehen und können online Beiträge kommentieren. Vereine, Organisationen und öffentliche...
Das Programm für die bevorstehenden Paradiesspiele 2023 steht. Von 10. Juni bis 6. August finden knapp 30 Veranstaltungen mit paradiesischem und bayerischem Bezug statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet dabei ein sommerliches Kulturprogramm mit Theater, Konzerten, Lesungen und Ausstellungen. Die Stadt konnte in Anknüpfung an die erfolgreichen letzten beiden Ausgaben des Festivals 2013 und 2018 erneut ein vielfältiges Programm zusammenstellen – auch durch die Mitwirkung von Pfaffenhofener...
Mobiler ADAC-Prüfdienst macht Halt am Do. 30.03. u. Fr. 31.03.2023 Der mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern tourt durch das Regionalgebiet und ermöglicht allen Autofahrern das frühzeitige Aufdecken von Mängeln an ihrem Fahrzeug – ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit. Auf Nummer sicher unterwegs: Egal, ob ADAC Mitglied oder nicht – der Mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern bietet allen Autofahrern die Möglichkeit, wichtige Funktionen ihres Fahrzeugs kostenlos untersuchen zu lassen. „Unser...
Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm Bekanntmachung Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes; Öffentlichkeitsbeteiligung Das Eisenbahn-Bundesamt startet am 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen. In den kommenden sechs Wochen können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken und sich bis zum 24. April 2023 zu...
Öffentliche Bekanntmachung Vollzug der Wassergesetze; Abwasserbeseitigung im Landkreis Pfaffenhofen Anpassung der Klasseneinteilungsliste nach dem UMS vom 04.05.2022; Abwasserbeseitigungskonzept, Bezeichnung von Gebieten, Erlaubnisverfahren mit Zulassungsfiktion bei Kleinkläranlagen Aufgrund eines Rundschreibens des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz vom 04.05.2022 muss dies Klasseneinteilungsliste angepasst werden. Die Änderungen werden hinsichtlich der •...
Der angekündigte William Sabatier ist für das 4. Rathauskonzert an diesem Sonntag, 26. März leider verhindert. Das Konzert findet wie geplant um 20 Uhr statt. Der preisgekrönte Lysandre Donoso vertritt Sabatier und wird gemeinsam mit Friedemann Wuttke im Festsaal des Rathauses konzertieren. Donoso ist ein führender Solist aus Paris, der häufig mit dem Orchestre National de France, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Gulbenkian Orchestra und dem Orchestre du Capitole de Toulouse...
Hl. Geist- und Gritsch’sche Fundationsstiftung Pfaffenhofen a. d. Ilm Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde I. Die Hl. Geist- und Gritsch’sche Fundationsstiftung Pfaffenhofen a. d. Ilm hat die Haushaltssatzung für das Jahr 2023 erlassen. Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2023 in Kraft. Die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen und der Haushaltsplan wurden in der Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm, Kämmerei,...
Heute, Donnerstag, 23. März, findet ab 16.00 Uhr die Live-Übertragung der öffentlichen Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses und ab 17.00 Uhr die Live-Übertragung der öffentlichen Stadtratssitzung statt. Die Gremien tagen heute im Festsaal des Rathauses Präsentation der öffentlichen Stadtratssitzung Tagesordnung der Stadtratssitzung Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Stadtrates vom 16.02.2023Bürgerentscheide Kuglhof; a) Durchführung eines...
Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Im Rahmen der Amtshilfe – Öffentliche Bekanntmachung 42/6451.0/1/20230090 Vollzug der Wassergesetze; Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebietes am Gerolsbach von Fluss-km 0,0 bis Fluss-km 10,0 im Gemeindebereich Scheyern und der Stadt Pfaffenhofen Die Hochwasserereignisse der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es wichtig ist, aktiv vor-zusorgen, um Hochwasserschäden zu minimieren. Eine Voraussetzung dafür ist, die Gebiete zu ermitteln, die bei Hochwasser...
Am Mittwoch, den 22. März findet die Schuleinschreibung für das Schuljahr 2023/2024 an den städtischen Grundschulen in Pfaffenhofen statt. Damit startet auch die Anmeldung für die Nachmittagsbetreuung für Grundschüler. Am Tag der Schuleinschreibung können die Eltern ihren Betreuungsbedarf direkt bei der Schulanmeldung beantragen (1. Klassen). Für alle weiteren Klassen findet die Anmeldung ab Donnerstag, 23. März statt: für den Kinderhort Don Bosco online oder in der Einrichtung selbst, für den...
Am Donnerstag, 16. Februar tagt ab 17.00 Uhr der Pfaffenhofener Stadtrat. Auf der Tagesordnung stehen sieben Punkte: Unter anderem wird der Stadtrat die Abstimmungsmodalitäten der ursprünglich für den 2.4. vorgesehenen Bürgerentscheide zu „Kuglhof II“ neu festlegen, daneben werden auch die Schöffenwahl 2023 und die Vorlage der Rechnungsergebnisse für 2022 von Stadt und Stiftung erfolgen. Zuvor findet um 16.00 Uhr eine Sitzung des Bauausschusses statt, auf dessen Tagesordnung insbesondere...
Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde I. Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat die Haushaltssatzung für das Jahr 2023 erlassen. Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2023 in Kraft. Die Haushaltssatzung mit ihren An lagen und der Haushaltsplan wurden in der Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm, Kämmerei, Hauptplatz 18 (Zi. Nr. 3.10) niedergelegt (Art. 26 Abs. 2 GO) und sind zur Einsicht bis...
Durch die Entscheidungen des Bayerischen Verwaltungsgerichts München vom 9. März 2023 und des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 17. März 2023 wurde das vom Stadtrat am 19. Januar 2023 beschlossene Ratsbegehren zum Gewerbegebiet „Kuglhof II“, das die Formulierung „mit Südumgehung“ verwendet, beanstandet. Das Ratsbegehren war mit einer renommierten Münchner Fachanwaltskanzlei abgestimmt und dem Stadtrat im Anschluss danach vorgelegt worden. Wider Erwarten und entgegen der Meinung der...
Bürgermeister Thomas Herker und Stadtbaumeister Florian Zimmermann informieren im März an drei Samstagen von 9.30 bis 12 Uhr am PAFundDU-Infostand auf dem Wochenmarkt über den geplanten Gewerbepark Kuglhof 2. Die Wochenmarkttermine sind: 11., 18. und 25. März. Die Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen zur Gestaltung des Gebiets weiterhin einbringen. Wer seine Anregungen beisteuern möchte, kann zum einen das Gespräch am PAFundDU-Infostand suchen oder dies über den PAFundDU-Bürgermelder...
Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm Bekanntmachung Vollzug der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) und der Bayerischen Bauordnung (BayBO) Satzung der Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm zur Begrünung (Begrünungssatzung) Der Bauausschuss der Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm hat in seiner Sitzung am 19.01.2023 die Begrünungssatzung der Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm beschlossen. Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Die Satzung vom 19.01.2023 kann im Internet unter...
Für den 2. April sind zwei Bürgerentscheide zum Gewerbegebiet Kuglhof 2 angesetzt; die Bürgerinnen und Bürger haben dafür nach der städtischen Bürgerbegehrenssatzung bereits die Abstimmungsunterlagen per Post erhalten. Nun hat das Bayrische Verwaltungsgericht München durch eine einstweilige Anordnung gegen das städtische Ratsbegehen die Bürgerentscheide vorläufig gestoppt. Grund dafür ist die Erwähnung der Südumgehung in Überschrift und Fragestellung des Ratsbegehrens. Die Stadt Pfaffenhofen a....
Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Auskunft Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit 66 Jahren befragen die Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth sind das rund 60 000 Haushalte im Freistaat. Sie werden im Verlauf des Jahres von geschulten Interviewerinnen und Interviewern...
Das Standesamt der Stadt Pfaffenhofen ist am Montag, 13. März wegen der landkreisweiten Frühjahrsdienstbesprechung der Standesbeamten im ganztägig geschlossen. Am nächsten Tag sind die Mitarbeiterinnen wieder ab 8 Uhr im Rathaus Pfaffenhofen zu erreichen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.