Regionale Wirtschaft, Märkte und Landwirtschaft

Beiträge zur Rubrik Regionale Wirtschaft, Märkte und Landwirtschaft

Neue Jobplattform
Deine Karriere im Landkreis Pfaffenhofen

Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm zählt zu den wirtschaftsstärksten in Deutschland und nimmt regelmäßig Spitzenplätze in einschlägigen Rankings ein. Die Attraktivität für Arbeitnehmer basiert nicht nur auf einem vielfältigen Branchenmix, sondern auch auf innovativen, international agierenden Unternehmen mit klaren Werten für eine positive Arbeitskultur, Nachhaltigkeit sowie Familienfreundlichkeit und einem ausgeprägten sozialen Verantwortungsbewusstsein. Als Lebensstandort überzeugt der...

KUS-Gründerangebote
Gründerberatungen im Mai

Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert nicht nur eine innovative Geschäftsidee, sondern auch fundiertes Wissen in betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Bereichen. Eine professionelle Gründerberatung spielt hierbei eine entscheidende Rolle, um junge Unternehmerinnen und Unternehmer auf ihrem Weg in die Selbständigkeit zu unterstützen und den Grundstein für nachhaltigen Erfolg zu legen. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern, der...

Josephidult
Josephidult und verkaufsoffener Sonntag am 23. März

Am Sonntag, 23. März lädt die Stadt zur ersten Dult des Jahres, der Josephidult, mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Auf dem Hauptplatz, der Ingolstädterstraße, der Löwen- und der Frauenstraße bieten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stände ein buntes Sortiment an Waren an. Der Verkauf an den Buden beginnt bereits um 10 Uhr. Ab 13 Uhr öffnen auch die Geschäfte der Innenstadt zum gemütlichen Bummeln und Shoppen. Zu kaufen gibt es alles, was das Herz begehrt: Spielzeug, Lederwaren, Textilien...

2 Bilder

Gründung im Landkreis Pfaffenhofen
Jeder Gründungsweg sieht anders aus

Die Gründung eines Unternehmens ist ein aufregender und herausfordernder Schritt. Viele Jungunternehmer stehen vor der Frage, wie sie ihre Ideen in erfolgreiche Geschäftsmodelle verwandeln, die richtigen Entscheidungen treffen und den Betrieb von Anfang an auf stabile Füße stellen. Existenzgründer erhalten beim Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) mit vielseitigen Angeboten kompetente Unterstützung. Gründerberatungen In Zusammenarbeit mit der...

Passend Arbeit Finden
Zentrale Jobplattform für den Landkreis Pfaffenhofen

Eine Vielzahl an Unternehmen sind im Landkreis Pfaffenhofen ansässig: von kleinen und mittelständischen Betrieben, international agierenden Großunternehmen, hin zu Hidden Champions und Existenzgründern auf dem Weg zu Globalplayern. Sie alle haben eines gemeinsam: Eine offene Tür für Fachkräfte. Diese Branchenvielfalt ist bezeichnend für die wirtschaftliche Stärke des Landkreises und bietet Arbeitnehmern eine stabile Basis für die Zukunft. Mit der neuen Jobplattform, initiiert durch das...

Bodenkurs 2024 | Foto: Stadt Pfaffenhofen

Bodenallianz
Online-Infoveranstaltungen "Bodenkurse 2025"

Die Bodenallianz der Stadt Pfaffenhofen lädt alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte zu zwei Online-Infoveranstaltungen zum Programm der Bodenkurse 2025 ein. Beide Veranstaltungen bieten die Gelegenheit, sich vorab über die kommenden mehrteilige Livekurse zu informieren und sich ein Bild von den Inhalten und Dozenten zu machen. Die Veranstaltungen stehen sowohl Mitgliedern der Bodenallianz als auch allen anderen Landwirten aus dem gesamten Landkreis offen. Den Auftakt bildet am...

Foto: Sammetinger
3 Bilder

Nachhaltiges Pfaffenhofen
Secondhand statt neu!

Wer auf der Suche nach Kleidung, Möbeln, Spielzeug oder anderen Dingen ist oder abzugeben hat, findet in Pfaffenhofen viele nachhaltige Möglichkeiten, die Klima und Ressourcen schonen. Hier sind ein paar Ideen: • Kinderflohmärkte: Im gesamten Landkreis finden im Frühjahr und Herbst viele attraktive Flohmärkte mit Sachen für die Kleinen statt. Der Förderverein Basar e.V. veranstaltet z.B. am 21. und 22. Februar 2025 einen Frühlingsbasar im evangelischen Gemeindehaus Pfaffenhofen. Der...

Foto: PAFLand
3 Bilder

Deine Portion Region
Heimat-Pommes

Bio Pommes-Frites, hergestellt aus den besten heimischen Bio-Kartoffeln Unsere wichtigste Zutat: 100 % Nachhaltigkeit Für unsere Heimat-Pommes verwenden wir ausschließlich Bio-Kartoffeln aus heimischem Anbau. Ohne synthetische Spritz- und Düngemittel kultiviert, erfüllen sie die strengen Verbandsbio-Richtlinien, die über die EU-Bio-Standards hinausgehen und einen ganzheitlich ökologisch-sozialen Ansatz verfolgen. Die Kartoffeln stammen von zertifizierten Bio-Verbandsbetrieben und werden in...

Hilfestellung bei der Existenzgründung
Angebote für Gründer im Dezember

Wer sein eigenes Unternehmen gründen möchte oder eine selbstständige Tätigkeit anstrebt, hat am Anfang vor allem eines: ein großes Bedürfnis nach Information. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern (HWK), der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern sowie der Unternehmerhilfe AktivSenioren Bayern bietet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) regelmäßig kostenfreie Gründerberatungen und Netzwerkveranstaltungen...

Am Sonntag, 10. November
Martinidult 2024 und verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag, 10. November 2024 lädt die Stadt zur diesjährigen Martinidult ein. Auf dem Hauptplatz, der Ingolstädterstraße, der Löwen- und der Frauenstraße werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stände ein buntes Sortiment an Waren bieten. Der Verkauf an den Buden beginnt bereits um 10 Uhr. Ab 13 Uhr öffnen dann auch die Geschäfte der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag. Passend zum Beginn der Weihnachtssaison werden an den Ständen der Dult Spielwaren, Haushaltsgegenstände oder...

Gemütliche Weihnachtseinkäufe
Candle-Light-Shopping 2024

In Pfaffenhofens Innenstadt gibt es für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel die besten Einkaufsmöglichkeiten – jetzt, in der Vorweihnachtszeit perfekt, um Geschenke in unserem Einzelhandel vor Ort einzukaufen. Deshalb heißt es auch in diesem Jahr wieder: gemütlich bummeln statt hektisch tummeln. Am Freitag, 22. November haben die teilnehmenden Geschäfte bis 20 Uhr für euch geöffnet. Flackernde Laternen sorgen für ein wohliges Ambiente. Die Geschäfte halten tolle Aktionen, Kostproben und kleine...

3 Bilder

Am Sonntag, 6.10.2024
Herbstdult und Mobilitätstag mit verkaufsoffenen Sonntag

Am Sonntag, 6. Oktober finden die dritte Dult dieses Jahres und der Pfaffenhofener Mobilitätstag auf dem Hauptplatz statt. Ab 10 Uhr wartet das bewährte Sortiment an Waren auf die Besucherinnen und Besucher. Die Pfaffenhofener Geschäfte laden ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Im Innenhof des Landratsamtes können Gäste außerdem die jährliche Obstausstellung besuchen. Pfaffenhofener Mobilitätstag Von 12 bis 17 Uhr dreht sich auf dem Oberen Hauptplatz und in der Scheyerer Straße alles um...

Hilfestellung bei der Existenzgründung
Kostenfreie KUS-Gründerberatungen im November

Das Thema Existenzgründung stößt nicht nur auf ein wachsendes Interesse, sondern bringt eine ganze Reihe wichtiger Fragen mit sich. Wozu braucht es einen Businessplan? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Was gilt es bei der Rechtsformwahl zu beachten? Von den ersten Überlegungen, bis hin zur Etablierung des jungen Unternehmens unterstützt das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) mit kostenfreien Gründerangeboten in Zusammenarbeit mit der...

Foto: Andy Merkel

KUS-Azubi-Nachhaltigkeitsscouts
Anmeldungen für die KUS-Azubi-Nachhaltigkeitsscouts 2.0 ab sofort möglich

Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema. Betriebliche Nachhaltigkeit bezieht sich dabei nicht nur auf ökologische, sondern auch auf soziale und wirtschaftliche Auswirkungen. Es geht um die Schaffung einer langfristigen Wertschöpfung für alle Interessengruppen, einschließlich Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten und der Gemeinschaft. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft stärker ist als je zuvor, bildet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis...

Foto: daskraftbild

Fit für Digitalisierung
Kostenfreie Digitalisierungsberatungen im KUS

Digitale Technologien verändern die Gesellschaft und die Erwartungen an Unternehmen – sowohl seitens der Mitarbeiter als auch der Kunden. Das hat Auswirkungen auf Marketing, Kundenservice und Vertrieb sowie auf interne Abläufe und Produktionsprozesse. Für eine sichere, zukunftsfähige Unternehmensausrichtung bietet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) kostenfreie Digitalisierungsberatungen an. „Wer sich langfristig im Wettbewerb behaupten möchte,...

Foto: Annis Art

"Frauen zurück ins Berufsleben"
Job-Dating am 21. November in Pfaffenhofen

Sie gelten als „stille Reserve“ auf dem Arbeitsmarkt: Frauen, die nach einer längeren Pause wieder in das Berufsleben einsteigen wollen. Immer mehr Betriebe erkennen und fördern das Potenzial. Die Veranstaltung „Frauen zurück ins Berufsleben“ des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK) sowie der Agentur für Arbeit am Donnerstag, 21. November, bringt Rückkehrerinnen und...

Foto: PAFLand | Sammetinger
26 Bilder

Pfaffenhofener Land
Klimaschutz zum Anbeißen

Von Online-Regionalmarkt bis Heimat-Pommes - Pfaffenhofener Land bringt die Region auf die Teller und spart dabei jede Menge klimaschädliche Emissionen. Regionalität und Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln gewinnen immer mehr an Bedeutung. Der Verein Direktvermarktung Pfaffenhofener Land und Hallertau e.V. engagiert sich seit 2019 für die Vermarktung (bio-)regionaler Lebensmittel im südlichen Landkreis Pfaffenhofen und zeigt Wege auf, wie zukunftsfähige Landwirtschaft und faire Versorgung...

Neuer Rekord – Ausbildungskompass 2025/2026
Der neue Ausbildungskompass 2025/2026 ist da

Über einen neuen Rekord kann sich das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) bei der siebten Auflage des kürzlich erschienenen Ausbildungskompasses freuen. 128 Ausbildungsberufe, 26 duale Studiengänge und 342 Praktikumsplätze von insgesamt 179 Ausbildungsbetrieben mit Sitz im Landkreis Pfaffenhofen beinhaltet die etablierte Broschüre. Lehrkräfte können das Printmedium unmittelbar in den Unterricht einbeziehen und die Schüler bei der Berufsorientierung...

Hochwasser
Soforthilfen für Bürger, Wirtschaft und Landwirtschaft beschlossen

In der heutigen Kabinettssitzung wurde beschlossen, dass die Staatsregierung die durch die Unwetterereignisse seit dem 31. Mai 2024 Geschädigten durch Soforthilfen unterstützt. Die Staatsregierung hat die zuständigen Ministerien beauftragt, die Richtlinien der Hilfsprogramme zu erarbeiten. Wenn diese ausgearbeitet sind, werden für Bürgerinnen und Bürger Ansprechpartner im Landratsamt zur Verfügung stehen. Unternehmen können auf Ansprechpartner im KUS Landkreis Pfaffenhofen zurückgreifen. Sobald...

Stadtbücherei
Buchflohmarkt im Juni

Kurz vor der Urlaubszeit lädt die Stadtbücherei alle Interessierten zu ihrem beliebten Buchflohmarkt ins Haus der Begegnung ein. Im Rahmen der Langen Nächte der Kunst und Musik kann am Freitag, 28. Juni, und Samstag, 29. Juni, jeweils von 16 bis 20 Uhr nach Lust und Laune im Angebot gestöbert werden. Zum Stückpreis von einen Euro warten viele Romane, Kinderbücher, Sachliteratur und Hörbücher auf neue Besitzer. Am Freitag, 28. Juni, ist in der Stadtbücherei deshalb keine Ausleihe möglich. Der...

Die Besucherinnen und Besucher der Josephidult erwartet ein buntes Sortiment an zahlreichen Ständen.  | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Sonntag, 17. März
Josephidult und verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag, 17. März lädt die Stadt zur diesjährigen Josephidult ein. Auf dem Hauptplatz und in den umliegenden Straßen herrscht dann wieder ein buntes Treiben an zahlreichen Buden und Ständen, die ein breites Sortiment an Waren anbieten. Der Verkauf an den Buden beginnt am späten Vormittag – von 13 bis 18 Uhr öffnen dann die Geschäfte der Innenstadt. Zu kaufen gibt es alles, was das Herz begehrt: Spielzeug, Lederwaren, Textilien aller Art und Haushaltsgegenstände. Für das leibliche Wohl ist an...

Die im Bodenkurs aktiven Bäuerinnen und Bauern der Bodenallianz investieren viel Zeit in gesunde Böden.  | Foto: Stadtverwaltung
3 Bilder

Bodenallianz
Bauern schließen Bodenkurs ab

Mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich letzte Woche zum Abschluss des Bodenkurses der Bodenallianz im Festsaal des Rathauses. Bei einem Rückblick mit Bildern und Inhalten aus den vergangenen Veranstaltungen zogen Biolandberaterin Michaela Braun und Projektleiter Joseph Amberger ein positives Resümee: man habe mehr erreicht als zu Beginn erhofft, und gleichzeitig habe die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema gezeigt, wie viele Möglichkeiten es noch gibt, um die lokalen...

3 Bilder

Martinidult und verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag, 12. November lädt die Stadt zur diesjährigen Martinidult ein. Auf dem Hauptplatz und den umliegenden Straßen werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stände ein buntes Sortiment an Waren bieten. Der Verkauf an den Buden beginnt am späten Vormittag. Von 13 bis 18 Uhr öffnen dann die Geschäfte der Innenstadt. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit sind auf der Martinidult vor allem Winterartikel gefragt. Von Schals und Socken bis hin zu Mützen und Pullover bieten die Händler all...

Beiträge zu Regionale Wirtschaft, Märkte und Landwirtschaft aus