Bürgerservice, Stadtverwaltung und Politik

Beiträge zur Rubrik Bürgerservice, Stadtverwaltung und Politik

Beim Verkehrssicherheitstag im Bürgerzentrum Hofberg gibt es verschiedene Fahrsimulatoren.  | Foto: © Kreisverkehrswacht Pfaffenhofen

Seniorenbüro
Verkehrssicherheitstag mit Tag der offenen Tür

Ganz im Zeichen der Mobilität und Verkehrssicherheit steht der Aktionstag der Kreisverkehrswacht Pfaffenhofen und der Tag der offenen Tür im Seniorenbüro am Samstag, 12. April, von 10 bis 15 Uhr im Bürgerzentrum Hofberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Unter dem Motto „Aktiv und mobil bleiben – aber sicher!“ gibt es für Seniorinnen und Senioren Informationen und praktische Tipps zur Verbesserung ihrer Verkehrssicherheit. Mit verschiedenen Fahrsimulatoren und einem...

3 Bilder

Pfaffenhofen wird fußgänger- & fahrradfreundlicher

Wir sind gerne mobil – mit dem Auto, Bus, Fahrrad oder zu Fuß. Dabei soll es bequem und sicher sein. Die Stadt nimmt sich dieses Themas an und hat mit den Bürgerinnen und Bürgern ein Nahmobilitätskonzept erarbeitet, das der Stadtrat in seiner Januar-Sitzung mehrheitlich beschlossen hat. Im April startet nun die Umsetzung der ersten Maßnahmen – Tempo 30 auf fast allen Hauptstraßen sowie die Ausweisung von Fahrradstraßen. In den ersten April-Wochen werden die Geschwindigkeitsbegrenzungen von 30...

Betriebsausflug
Stadtverwaltung und Stadtwerke geschlossen

Das Pfaffenhofener Rathaus, das Verwaltungsgebäude am Sigleck, die Außenstellen sowie die Betriebszentrale der Stadtwerke in der Michael-Weingartner-Straße und deren Kundencenter in der Weilhammer Klamm sind am Freitag, 4. April, aufgrund des diesjährigen Betriebsausfluges geschlossen. Das Kultur- und Tourismusbüro sowie die Städtische Galerie im Haus der Begegnung sind ebenfalls geschlossen. Die Städtische Musikschule, das Seniorenbüro, die Stadtbücherei sowie das Gerolsbad sind am kommenden...

Öffentliche Bekanntmachung
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 der Hl. Geist- und Gritsch’sche Fundationsstiftung Pfaffenhofen a. d. Ilm

Hl. Geist- und Gritsch’sche Fundationsstiftung Pfaffenhofen a. d. Ilm Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde I. Die Hl. Geist- und Gritsch’sche Fundationsstiftung Pfaffenhofen a. d. Ilm hat die Haushaltssatzung für das Jahr 2025 erlassen. Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2025 in Kraft. Die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen und der Haushaltsplan wurden in der Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm, Kämmerei,...

Öffentliche Bekanntmachung
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 nach Vorlage bei der Rechtsaufsichtsbehörde I. Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat die Haushaltssatzung für das Jahr 2025 erlassen. Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2025 in Kraft. Die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen und der Haushaltsplan wurden in der Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm, Kämmerei, Hauptplatz 18 (Zi. Nr. 3.10) niedergelegt (Art. 26 Abs. 2 GO) und sind zur Einsicht bis...

24-Stunden-Lieferantenwechsel: Häufig gestellte Fragen

Ab dem 6. Juni 2025 tritt der sogenannte 24-Stunden-Lieferantenwechsel in Kraft. Ziel der Umstellung ist dabei, den Wechsel des Stromanbieters schneller und effizienter zu gestalten. Die Stadtwerke Pfaffenhofen beantworten die häufigsten Fragen. Was ist der 24-Stunden-Lieferantenwechsel?Der 24-Stunden-Lieferantenwechsel beschreibt die Möglichkeit, den Stromanbieter binnen eines vollen Werktags zu wechseln. Möchte der Kunde einen günstigeren Tarif oder auch auf Energie aus Erneuerbaren Energien...

Bürgermeister unter sich: Thomas Herker und Peter Heinzlmair gratulieren dem ehemaligen Bürgermeister Sepp Hobmeier.  | Foto: © Stadtverwaltung

Ehemaliger Bürgermeister Sepp Hobmeier wird 90 Jahre

Am Montag, 24. März, feierte Sepp Hobmeier seinen 90. Geburtstag. Die herzlichsten Glückwünsche überbrachten dazu Bürgermeister Thomas Herker und dritter Bürgermeister Peter Heinzlmair. Der 1935 geborene Jubilar und ehemaliger erster Bürgermeister freute sich sichtlich über den Besuch. Bei Kaffee und Kanapees unterhielten sie sich über aktuelle Belange der Stadt, wie es ihm geht und wie er und seine Frau Christina das letzte Jahr verbracht haben. Hobmeier, leidenschaftlicher Bergsteiger, war...

Außenbecken im Gerolsbad vorübergehend gesperrt

Das Außenbecken des Pfaffenhofener Hallenbads ist ab sofort vorübergehend außer Betrieb. Grund dafür sind technische Probleme, die derzeit noch untersucht werden. Techniker sind bereits im Einsatz. Sobald das Außenbecken wieder genutzt werden kann, informiert die Bäder GmbH umgehend. Alle anderen Bereiche des Hallenbads stehen wie gewohnt zur Verfügung. Das gesamte Bäder-Team dankt für das Verständnis.

Stellenangebot
Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Sinnstiftende Aufgaben, Abwechslung, Verlässlichkeit – die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm, mittendrin zwischen München und Ingolstadt, bietet beste Rahmenbedingungen für ihre rund 500 Beschäftigten. Sie möchten dabei sein? Wir freuen uns auf Sie. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Besetzung einer unbefristeten Teilzeitstelle (30,0 Wochenstunden) einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben im Überblick: Besetzung von Stellen, einschließlich Stellenausschreibung, Vorauswahl,...

2 Bilder

Baumpflanzaktion mit Realschule: Stadtwerke vermitteln praktisches Wissen

Passend zum Frühlingsbeginn hat das Team Stadtgrün der Stadtwerke erneut einen Baum zusammen mit Schülerinnen und Schüler der Georg-Hipp-Realschule gepflanzt.  Schulunterricht mal anders: Die Klasse 7G der Georg-Hipp-Realschule durfte vergangene Woche ihre Biologiestunde im Freien abhalten und ihr Theoriewissen mit Schaufel und echter Handarbeit anwenden. Gemeinsam mit dem Team Stadtgrün der Stadtwerke Pfaffenhofen fand bereits zum vierten Mal die Baumpflanzaktion im Gerolspark statt. Dabei...

Die automatische Kennzeichenerfassung ist bereits installiert und wird ab dem 1. April in Betrieb genommen.  | Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen

Neue Verkehrsüberwachung auf REWE Parkplatz

Der REWE-Parkplatz in der Türltorstraße wird künftig ausschließlich durch den Markt-Betreiber auf Parkverstöße kontrolliert. Bislang übernahm die Stadt aufgrund eines Vertrags mit REWE die Parküberwachung. Diese Vereinbarung wurde zum 31. März durch den REWE-Marktbetreiber gekündigt. Somit überprüft ab dem 1. April REWE die Einhaltung der Parkdauer selbst. Der Parkplatz steht neben den Supermarktbesuchern auch der Öffentlichkeit weiterhin zur Verfügung, allerdings wird jedes einfahrende...

Der Festsaal war am Donnerstagabend gut gefüllt.
 | Foto: © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
3 Bilder

Zahlreiche Gäste bei PAFundDU-Vortrag
Tipps für einen naturnahen Garten

Passend zum frühlingshaften Wetter am gestrigen Donnerstag drehte sich im Festsaal des Rathauses alles um naturnahe Gärten. Referent Markus Gastl konnte zahlreiche Gäste zu seinem Vortrag „Der Drei-Zonen-Garten“ begrüßen. Gastl ist Erfinder des Drei-Zonen-Gartens. Die Inspiration der Natur etwas zurückzugeben, entwickelte sich bei ihm während einer mehrjährigen Reise durch Amerika. Anschließend kaufte er einen rund 7.500 m² großen Grund in Mittelfranken, der später zum ersten „Hortus...

Das Team Wärme der Stadtwerke ist am 23. März 2025 auf der Josephidult und informiert über Fernwärme und Wärme-Contracting.

Energielösungen auf der Josephidult: Stadtwerke informieren zu Wärme-Contracting und regionaler Energie

Auf der Josephidult am Sonntag, den 23. März 2025, stehen die Experten der Stadtwerke Pfaffenhofen für Fragen rund um moderne Energielösungen zur Verfügung. Das Team Wärme informiert ab 10 Uhr über Wärme-Contracting sowie die Möglichkeiten der Fernwärmeversorgung in Pfaffenhofen. Zudem erhalten Interessierte die Chance, sich einen der begrenzten Plätze für das neue Wärme-Contracting-Modell zu sichern: 2025 werden nur zehn Einfamilienhäuser mit dieser innovativen Lösung ausgestattet – schnelles...

Standesamt am Mittwoch geschlossen

Das Standesamt der Stadt Pfaffenhofen ist am Mittwoch, 26. März aufgrund der landkreisweiten Frühjahrsdienstbesprechung der Standesbeamten ganztägig geschlossen. Am nächsten Tag sind die Mitarbeiterinnen wieder ab 8 Uhr im Rathaus Pfaffenhofen zu erreichen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

Stellenangebot Stadtwerke
Vorstand (m/w/d) mit kaufmännischem Schwerpunkt

Die Stadtwerke Pfaffenhofen sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm, das für die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen der Stadt und ihrer Ortsteile zuverlässig und nachhaltig Dienstleistungen der Daseinsvorsorge erbringt. Zur Nachbesetzung im Vorstand sucht der Verwaltungsrat eine visionäre und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit mit kaufmännischem Schwerpunkt. Vorstand (m/w/d) mit kaufmännischem Schwerpunkt Gemeinsam mit dem technischen...

2 Bilder

Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss der 12. Änderung des Bebauungsplans Nr. 92 "Gewerbegebiet Sandkrippenfeld"

Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses der 12. Änderung des Bebauungsplans Nr. 92 "Gewerbegebiet Sandkrippenfeld" der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat mit Beschluss vom 13.03.2025 die 12. Änderung des Bebauungsplans Nr. 92 „Gewerbegebiet Sandkrippenfeld“, für das im nachfolgenden Lageplan schwarz gestrichelt umrandete Gebiet, samt...

Von der Quelle zum Hochbehälter – Stadtwerke laden zum Tag des Wassers

Wie jedes Jahr wird am 22. März der weltweit gefeierte Tag des Wassers begangen. Aus diesem Anlass laden die Stadtwerke Pfaffenhofen als regionaler Wasserversorger zu einer geführten Wanderung ein. Die Route führt zum Brunnen 2 vorbei am stillgelegten Brunnen 4 bis zum Hochbehälter West. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Wanderung teilzunehmen. Zum Weltwassertag rufen die Vereinten Nationen seit 1992 jährlich auf. Er erinnert an die große Bedeutung des...

Die Türltorstraße wird zur Einbahnstraße.

Vollsperrung und Einbahnregelung in der Türltorstraße

Aufgrund des Neubaus der Seniorenwohnanlage St. Franziskus wird die Türltorstraße ab Dienstag, 25. März im Bereich der Baustelle für voraussichtlich eine Woche wegen einer Kranaufstellung komplett gesperrt. Der Bereich kann über den Stadtgraben und die Schlachthofstraße umfahren werden. Die Zufahrt zu den anliegenden Geschäften ist aus der Stadt kommend weiterhin möglich. Wie bereits angekündigt wird darauffolgend bis voraussichtlich Ende 2026 die Türltorstraße stadtauswärts zur Einbahnstraße....

UPDATE: Ausfall Glasfasernetzdienste in Pfaffelleiten

UPDATE 13.03.2025, 7 UHR: Das Internet läuft wieder. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag konnten alle Dienste wieder zur Verfügung gestellt werden. Die Stadtwerke Pfaffenhofen danken für die Geduld. MELDUNG 12.03.2025, 16 UHR: Derzeit gibt es einen Ausfall der Dienste im Glasfasernetz der M-net, die auch das Baugebiet in Pfaffelleiten versorgt. Eine mögliche Ursache liegt wohl in einem zentralen Verteilerpunkt der Telekom. Die Telekom-Techniker sind informiert und arbeiten mit Hochdruck an...

Parkkartenverkauf für Tiefgarage am 14. März

Am Freitag, den 14. März, startet der Verkauf der Parkkarten für die Tiefgarage „Zur Post“. Die Karten für das zweite Quartal 2025 können zwischen 7 und 8 Uhr telefonisch unter 08441 4052-3224 erworben werden. Insgesamt gibt es ein Kontingent von 60 Karten. Jahreskarten werden auch weiterhin nicht angeboten. Der Preis für eine Quartalskarte beläuft sich auf 175 Euro. Im Anschluss senden die Stadtwerke die Karte inklusive der Rechnung auf dem Postweg zu. Wie bereits in den Vorjahren wird nur...

Diesen Donnerstag kein Livestream
Im März nur kurzer Bauausschuss

An diesem Donnerstag findet lediglich eine kurze Sitzung des Bauausschusses statt. Sie beginnt um 16 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses. Die Liveübertragung des Bauausschusses entfällt. Auf der kurzen Tagesordnung stehen lediglich der Satzungsbeschluss für eine Änderung des Bebauungsplanes im Bereich von Daiichi Sankyo und ein Vorbescheidsantrag für ein Einfamilienhaus in Eberstetten. Die anschließend geplante öffentliche Sitzung des Stadtrats entfällt mangels genügender...

Standesamt
Veröffentlichungen Februar 2025

In der Zeit von 01.02.2025 bis 28.02.2025 wurden im Standesamt Pfaffenhofen a.d.Ilm die Geburten von 58 Kindern beurkundet; eine Einwilligung zur Veröffentlichung liegt für folgende Neugeborene vor: 22.01.2025, Noel Jelaca, männlich Schrobenhausen 23.01.2024, Matteo Lukas Savin, männlich Pfaffenhofen a.d.Ilm 28.01.2025, Caspar Jacob Firnkäs, männlich Schrobenhausen 29.01.2025 Maxima Alexandra Fischer, weiblich Pfaffenhofen a.d.Ilm 29.01.2025, Mia Sophie Hänsel, weiblich Pfaffenhofen a.d.Ilm,...

Foto: Pfaffenhofener Kurier, Weiher

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Brandmeldeanlage meldet Kurzschluss an USV

Mittwoch, 05. März 2025, 12:19 Pfaffenhofen, Hauptplatz Die Feuerwehr Pfaffenhofen wurde durch die ILS Ingolstadt zunächst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Pfaffenhofener Landratsamt alarmiert. Bereits während der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass aus der Tiefgarage eine Rauchentwicklung wahrnehmbar sei, aufgrund dessen vorsorglich eine Alarmstufenerhöhung auf die Alarmstufe B4 veranlasst wurde. Vor Ort wurde schnell klar, dass es glücklicherweise nicht in der Tiefgarage brannte. An einer...

Beiträge zu Bürgerservice, Stadtverwaltung und Politik aus