Nach Zeit filtern
Heute Morgen Wochenende Diese Woche

Kultur, Kunst und Bühne in Pfaffenhofen - Wochenende

Foto: Irmgard Brummer
  • 21. Februar 2025 um 09:00
  • Städtische Galerie
  • Pfaffenhofen

Naiv, bunt, grün

Das Ausstellungsmotto fasst die Themen von Irmgard Brummer passend zusammen: Es sind die Themen Natur, Erde und ihre Bewohner, die ihr besonders wichtig sind, und mit denen sie sich in ihren zumeist einfach gehaltenen Arbeiten naiv und direkt auseinandersetzt. Sie liebt die Welt der fröhlichen Farben und das Grün der Natur. Irmgard Brummer ist Autodidaktin und hat sich ihre künstlerischen Fertigkeiten selbst beigebracht. Oft geht es in den Arbeiten, die sie meist mit Wasserfarbe auf Papier und...

Foto: Lesenacht_quer_c_pexels
  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • OSIANDER Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Aktion | Fantasy-Abend ab 16 Jahren

Ihr liebt Fantasy und seid ständig auf der Suche nach neuem Lesestoff zu mystischen Wesen, wilden Kriegern und heißen Vampiren? Dann kommt zu unserem Fantasy-Abend! Wir haben tolle Geheimtipps und großartige Klassiker für euch, ihr könnt euch mit Gleichgesinnten über eure Lieblingswelten austauschen und dazu gibt es Snacks und Getränke. Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit vielen Fantasy-Begeisterten ab 16 Jahren!

  • 22. Februar 2025 um 09:15
  • Haus der Begegnung (Gruppenraum 207)
  • Pfaffenhofen

Städtische Musikschule: Theoriekurs für Freiwillige Leistungsprüfungen (D2):

Dieser Kurs ist speziell auf die Anforderungen der Freiwilligen Leistungsprüfungen (FLP) abgestimmt. Teilnehmende lernen die grundlegenden und erweiterten Inhalte der Musiktheorie sowie Gehörbildung, die in der Prüfungsstufe D2 abgefragt werden. Der Kurs erstreckt sich über 5 Termine und bietet eine optimale Vorbereitung auf die theoretische Prüfung.

  • 22. Februar 2025 um 10:45
  • Haus der Begegnung (Gruppenraum 207)
  • Pfaffenhofen

Städtische Musikschule: Theoriekurs für Freiwillige Leistungsprüfungen (D1):

Dieser Kurs ist speziell auf die Anforderungen der Freiwilligen Leistungsprüfungen (FLP) abgestimmt. Teilnehmende lernen die grundlegenden und erweiterten Inhalte der Musiktheorie sowie Gehörbildung, die in der Prüfungsstufe D1 abgefragt werden. Der Kurs erstreckt sich über 5 Termine und bietet eine optimale Vorbereitung auf die theoretische Prüfung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Städt. Musikschule Pfaffenhofen.

Foto: Irmgard Brummer
  • 22. Februar 2025 um 11:00
  • Städtische Galerie
  • Pfaffenhofen

Naiv, bunt, grün

Das Ausstellungsmotto fasst die Themen von Irmgard Brummer passend zusammen: Es sind die Themen Natur, Erde und ihre Bewohner, die ihr besonders wichtig sind, und mit denen sie sich in ihren zumeist einfach gehaltenen Arbeiten naiv und direkt auseinandersetzt. Sie liebt die Welt der fröhlichen Farben und das Grün der Natur. Irmgard Brummer ist Autodidaktin und hat sich ihre künstlerischen Fertigkeiten selbst beigebracht. Oft geht es in den Arbeiten, die sie meist mit Wasserfarbe auf Papier und...

  • 22. Februar 2025 um 19:00
  • Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Veranstaltung: Lesung - Geheimnisvolle Plätze, der Dialekt, kuriose Flur- und Ortsnamen

251A1605 Lesung - Geheimnisvolle Plätze, der Dialekt, kuriose Flur- und Ortsnamen Der Pfaffenhofener Heimatforscher und Kulturreferent Reinhard Haiplik liest aus seinen Büchern über mythische Geschichten, gruselige Erzählungen und geheimnisvolle Geschehnisse in der Hallertau. Zudem erfährt man auf erfrischende Weise neues und wissenswertes über Sprache und Dialekt rund ums Ilmtal. Kuriose Orts- und Flurnamen bringen überraschende Erkenntnisse über deren Herkunft und runden diese Lesung ab....

Foto: © Michael Heider
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Intakt Musikinstitut
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Winterbühne: Ralf Winkelbeiner – BUNT

Ralf Winkelbeiner ist dafür bekannt, sein Publikum mit seinem überaus trockenen und spontanen, aber nie verletzenden Humor ab der ersten Minute mit auf eine Reise durch den Wahnsinn des Alltags zu nehmen. Pointe auf Pointe auf Pointe – das ist sein Ding. „BUNT“ heißt sein nagelneues Programm und der Name verrät eigentlich schon alles. In seinem Potpourri der menschlichen Schwächen und Unzulänglichkeiten lässt er in seiner charismatischen Art quer durch alle Themen nichts aus. Seine urkomischen...

  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • intakt Musikinstitut
  • Pfaffenhofen a. d. Ilm

Winterbühne: Ralf Winkelbeiner

Ralf Winkelbeiner ist dafür bekannt, sein Publikum mit seinem trockenen & spontanen, aber nie verletzenden Humor mit auf eine Reise durch den Wahnsinn des Alltags zu nehmen. Er ist Preisträger des Hallertauer Kleinkunstpreises 2019 und des Kufsteiner „Salzfassl“ Kabarettpreises 2019.

Foto: Irmgard Brummer
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Städtische Galerie
  • Pfaffenhofen

Naiv, bunt, grün

Das Ausstellungsmotto fasst die Themen von Irmgard Brummer passend zusammen: Es sind die Themen Natur, Erde und ihre Bewohner, die ihr besonders wichtig sind, und mit denen sie sich in ihren zumeist einfach gehaltenen Arbeiten naiv und direkt auseinandersetzt. Sie liebt die Welt der fröhlichen Farben und das Grün der Natur. Irmgard Brummer ist Autodidaktin und hat sich ihre künstlerischen Fertigkeiten selbst beigebracht. Oft geht es in den Arbeiten, die sie meist mit Wasserfarbe auf Papier und...

Foto: © GoldMund
  • 23. Februar 2025 um 19:00
  • Festsaal - Rathaus
  • Pfaffenhofen a. d. Ilm

4. Rathauskonzert: GoldMund

Im vierten Rathauskonzert der Konzertsaison 2024/25 präsentiert das Ensemble GoldMund altbekannte und nie gehörte Chansons, die kein Auge trocken und kein Ohr kalt lassen. Von Kreisler über Brel bis Barbara. Von Liebesschmerz über Größenwahn bis zur Todesverachtung. Schön und schön schaurig, traurig, böse, lustig. Sehr, sehr lustig bisweilen. Die Musiker, allesamt Mitglieder der Münchner Philharmoniker bilden gemeinsam mit Anna Veit das Ensemble GoldMund. Anna Veit ist eine flexible Sängerin,...