Veranstaltungen

Nach Zeit filtern
Heute Morgen Wochenende Diese Woche
Foto: Stadtbücherei
  • 3. April 2025 um 16:00
  • Stadtbücherei im Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen

Neu in der Stadtbücherei: Vorlesen für Kinder in englischer Sprache

An jedem ersten Donnerstag im Monat können Kinder ab etwa 4 Jahren in der Stadtbücherei Bilderbuchgeschichten in englischer Sprache hören. Erster Termin für das englischsprachige Vorlesen ist der 03.04. Beginn um 16.00 Uhr. Die Teilnahme ist kurzfristig ohne Voranmeldung möglich und kostenlos. Weitere Termine: 05.06. und 03.07. An Feiertagen und in den Schulferien entfällt das Angebot.

  • 2. April 2025 um 18:30
  • 1197 Bar
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Cocktailkurs für Einsteiger

Marcus Andre, professioneller Barkeeper, führt Sie in die Kunst des Mixens ein. Von der Geschichte der Cocktails über das eine oder andere Bargeheimnis bis hin zum Mixen, Shaken und natürlich Probieren, steht bei diesem Cocktailkurs alles auf dem Programm. Neben Tricks zur Zubereitung und Dekoration, gibt es auch nützliche Tipps zum Zutaten- und Equipmentkauf. Inhalt: -Zubereitung von Cocktails unter professioneller Anleitung -jeder Teilnehmer darf selbst mit mixen, anschließend werden alle...

  • 4. April 2025 um 18:00
  • Kreisbücherei Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen

JoinUs Gruppentreffen – Finde neue Freunde!

Neuauflage des erfolgreichen Kurses aus den letzten Semestern mit dem Motto "Hobbybörse". Wir laden euch herzlich ein zu einem unterhaltsamen Abend, an dem wir zusammenkommen, um gemeinsame Interessen zu finden und Spaß zu haben. Ziel ist es, andere Menschen kennenzulernen, sich auf etwas Neues einzulassen und und möglicherweise Gleichgesinnte zu finden, mit denen man ein Hobby oder Interesse teilen kann und sich gerne wieder trifft. Auch können hier Anregungen für Freizeitbeschäftigungen und...

Foto: copyright iStock FatCamera
  • 1. April 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Offene Mutter-Kind-Spielstunde

Kinder zwischen 1 und 3 Jahren können hier gemeinsam mit ihren Müttern spielen, singen, basteln, Neues entdecken und erleben und vieles lernen, was später in Kita und Schule hilfreich ist. Frauke Schneider-Lingnau leitet die Gruppe, bereitet Spielmaterial und Spielideen vor und bringt wertvolle Tipps und Anregungen mit. Kostenlos, ohne Anmeldung. Fragen gerne an Frauke Schneider-Lingnau: 0172 6539266. Im interkulturellen Begegnungszentrum „Alte Druckerei“ in der Ingolstädter Straße 18 bietet...

  • 1. April 2025 um 19:30
  • Großtagespflege Sonnenwichtel Schulanschlussbetreuung
  • Wolnzach

Info-Elternabend zur Schulanschlussbetreuung in der GTP Sonnenwichtel

Für Eltern ist es nicht immer einfach, ein für sie abgestimmtes adäquates Betreuungsangebot für Ihre Kinder zu finden. Eine gute Möglichkeit für Schulkinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 4. Klasse bietet das Angebot der Großtagespflege Sonnenwichtel in der Elsenheimerstr. 27 in Wolnzach. Erst vor kurzem konnte dort glücklicherweise die noch ausstehende Personalfrage ab September 2025 geklärt werden, da die Mitbegründerin der Großtagespflege Frau Heigl etwas kürzertreten möchte. Mit Frau...

Foto: Viktoria Zäch / Tr.V. Ilmtaler Pfaffenhofen
  • 4. April 2025 um 18:30
  • Hauptpl. 47
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Schuhplatteln und Volkstänze lernen - Jeder kann's lernen!

Fit in die Tanzsaisaon - mit Schuhplattler, Volkstänze, Walzer & Co. Die Pfaffenhofener Trachtler laden interessierte Neueinsteiger und Volkstanzbegeisterte immer Freitags zu einem öffentlichen Schuhplattler- und Volkstanzübungsabend ein. Wir zeigen euch die Tänze - ihr braucht keine Vorkenntnisse und könnt einfach mitmachen! Tänze, Spiele und Lieder für Kinder... Walzer, Polka, Boarischer, Landler, Zwiefacher, ...Schuhplatteln und DeandldrehenSpaß, Gaudi, Unterhaltung, Gemeinschaft.... Unsere...

5 Bilder
  • 2. April 2025 um 19:30
  • Rentamtssaal im Landratsamt
  • Pfaffenhofen a. d. Ilm

Megacities: Utopie und Dystopie - Städte zwischen Hoffnung und Albtraum

FORUM BAUKULTUR lädt zu einem interaktiven Vortragsabend Achtung: Die Veranstaltung wurde aus organisatorischen Gründen in den Rentamtssaal des Landratsamtes verlegt! Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm ist Mitglied im Verein Europäische Metropolregion München. Auf einer Fläche von etwa 20.000 Quadratkilometern leben rund 5,5 Millionen Bürger - etwa jeder 15. Deutsche ist somit in der Metropolregion München zu Hause. Im Jahr 2022 lebte mit 60 Millionen Personen die Mehrheit der Bevölkerung...

2 Bilder
  • 10. April 2025 um 11:00
  • Innenstadt
  • Pfaffenhofen

NEU: Pfaffenhofener Schmankerltour

Wie schmeckt Pfaffenhofen eigentlich? Sauguad, natürlich! Wie genau, das können Einheimische und auswärtige Gäste von April bis Juli jeden zweiten Donnerstag ab 11.00 Uhr herausfinden. Bei einem Rundgang durch die Altstadt werden die Teilnehmenden mit Leckerbissen, Schmankerln und Schlückchen aus örtlichen Traditionshäusern und kulinarischen Handwerksbetrieben verwöhnt. So wird Pfaffenhofen kostbar - und zwar wortwörtlich. Eine Beispieltour: Nach einem Begrüßungstrunk am Hungerturm startet die...

2 Bilder
  • 8. Mai 2025 um 11:00
  • Innenstadt
  • Pfaffenhofen

NEU: Pfaffenhofener Schmankerltour

Wie schmeckt Pfaffenhofen eigentlich? Sauguad, natürlich! Wie genau, das können Einheimische und auswärtige Gäste von April bis Juli jeden zweiten Donnerstag ab 11.00 Uhr herausfinden. Bei einem Rundgang durch die Altstadt werden die Teilnehmenden mit Leckerbissen, Schmankerln und Schlückchen aus örtlichen Traditionshäusern und kulinarischen Handwerksbetrieben verwöhnt. So wird Pfaffenhofen kostbar - und zwar wortwörtlich. Eine Beispieltour: Nach einem Begrüßungstrunk am Hungerturm startet die...