Nina Michelle – Vocals
Peter Tuscher – Trompete
Jan Eschke – Klavier
tba – Bass
tba – Schlagzeug
Eintritt frei
Beginn 20 Uhr
Stocker Maschinenfabrik
Münchener Straße 24
Nina Michelle Quintett – große Stimme mit Herz, Charme und Virtuosität
Die in Vancouver geborene Sängerin Nina Michelle wuchs mit den Klängen von Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan und Billie Holiday auf – eine Prägung, die man ihrer warmen, ausdrucksstarken Stimme anhört. Ihre musikalische Laufbahn begann früh: Bereits mit fünf Jahren erhielt sie eine klassische Klavierausbildung, bevor sie ihr Studium an der Capilano University fortsetzte. Jazz war jedoch stets ein Teil ihres Lebens – ihr Vater, selbst Jazztrompeter und Pianist, machte sie mit Größen der Szene bekannt, darunter Dizzy Gillespie, ein enger Freund der Familie. Er erkannte ihr Talent und ermutigte sie, ihren Weg als Sängerin konsequent weiterzugehen.
Nach ersten Auftritten in kanadischen Jazzclubs führte eine Schallplattenproduktion sie nach Europa, wo sie schnell fester Bestandteil der Münchner Jazzszene wurde. Hier arbeitete sie mit Größen wie Max Greger Jr., Charlie Antolini und Hugo Strasser. Seither tourt sie erfolgreich durch ganz Europa und beeindruckt mit einem breiten Repertoire, das neben Swing und Bebop auch französische Chansons und eigene Kompositionen umfasst.
In der aktuellen Besetzung wird sie begleitet von zwei bekannten Größen: Peter Tuscher (Trompete), einem Meister seines Fachs, der für seine melodische Brillanz und seinen warmen Ton bekannt ist, sowie dem Jan Eschke, der als einer der versiertesten Pianisten der deutschen Szene gilt und dessen feinsinniges Spiel auch in Pfaffenhofen schon einige Male bestaunt werden konnte.
Die Presse titelt unter anderem: „Eine der talentiertesten jungen Jazzsängerinnen“ (Vancouver Courier), „sie bewegt sich souverän, intonations- und rhythmussicher“ (Süddeutsche Zeitung), „sie hat einen wunderbaren süßen Schmelz in der Stimme“ (Kulturmagazin Stuttgart).
Das Nina Michelle Quintett findet am Samstag, den 24. Mai 2025, in der Stocker Maschinenfabrik (Münchener Straße 24) statt.
Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Autor:Künstlerwerkstatt Pfaffenhofen aus Pfaffenhofen |