Nach Zeit filtern
Heute Morgen Wochenende Diese Woche

Veranstaltungen - Pfaffenhofen

Foto: ideehoch2
  • 21. April 2025 um 10:00
  • PAFRock DAV Kletterhalle
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Osterzauber für Kinder: Klettern, Bouldern und Ostergeschenke

Am Ostermontag, den 21.04.2025, erwartet das PAFRock alle Kinder und ihre Familien zu einem besonderen Osterhighlight. Bei der „Osteraktion für Kinder“ können die kleinen Gäste beim Klettern und Bouldern nach liebevoll versteckten Ostergeschenken suchen. Zwischen 10:00 und 21:00 Uhr verwandelt sich das PAFRock in ein buntes Kletterpara-dies. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund. Kinder müssen von ihren Eltern oder anderen Aufsichtspersonen gesichert werden. Es gelten die regulären...

Foto: Seniorenbüro
  • 23. April 2025 um 14:00
  • Hofbergsaal
  • Pfaffenhofen

Tanztreff am Hofberg

Tanzen hält fit und macht Spaß! Jeden zweiten Mittwoch findet im Hofbergsaal der Tanztreff statt. Bekannte Melodien von Hans Herget und Rainer Berg laden zum Tanzen ein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Team vom Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kuchen und Torten. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

  • 24. April 2025 um 13:00
  • Volksfestplatz Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Radtouren der E-Bike-Truppe

Die Radlgruppe des Seniorenbüros bietet einmal im Monat eine geführte Radtour rund um Pfaffenhofen an. Die Strecken sind für E-Bike-Fahrer geeignet. Auch eine Einkehr ist immer geplant. Bitte tragen Sie einen Helm zu Ihrer eigenen Sicherheit. Eine vorherige Anmeldung im Seniorenbüro ist notwendig. Den jeweiligen Treffpunkt (Volksfestplatz oder Impfzentrum) erfahren Sie im Seniorenbüro. Viel Spaß beim Radeln!

Foto: Seniorenbüro
  • 24. April 2025 um 14:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Musikantentreff am Hofberg

Es gibt es ihn wieder, den beliebten Musikantentreff am Hofberg. Jeden letzten Donnerstag im Monat um 14 Uhr wird im Hofbergsaal aufgespielt. Alle Musikanten sind eingeladen - ob Anfänger, Wiedereinsteiger, Gruppen- oder Einzelspieler - mit dem Instrument ihrer Wahl in geselliger Runde vor- und mitzuspielen. Auch Zuhörer und Zuhörerinnen sind herzlich willkommen. Das Team des Café Hofberg bewirtet. Es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920.

Foto: istock_Vanessa Nunes
  • 24. April 2025 um 18:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

PAF-Lounge international

Die PAF-Lounge ist ein neuer internationaler Treffpunkt in Pfaffenhofen, wo man sich nach bei einem Getränk über alle (vermeintlichen) Grenzen hinweg begegnen und in entspannter Atmosphäre plaudern kann. Gleichzeitig besteht die Gelegenheit, sich über das Programm in der Alten Druckerei zu informieren und kreative neue Ideen für Veranstaltungen und Angebote zu entwickeln. Schauen Sie nach Feierabend auf ein Getränk vorbei und bringen gerne Ihre Kolleg:innen, Nachbarn oder Bekannten aus aller...

3 Bilder
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Galerie kuk44
  • Pfaffenhofen an der Ilm

HIMMELSREISENDE Voyageurs dans le ciel

HIMMELSREISENDE Voyageurs dans le ciel Fantastische Fotocollagen von Natalie Bräutigam in der Galerie kuk44 Zum ersten Mal stellt die französischstämmige Künstlerin Natalie Bräutigam ihre Werke in Pfaffenhofen aus. Unter dem Titel „HIMMELSREISENDE – Voyageurs dans le ciel“ verwandelt sie die Galerie von 25. April bis 20. Juni 2025 in einen Raum voller Poesie, Nostalgie und Fantasie. Ihre kunstvollen Fotocollagen entführen die Betrachter in surreale Szenerien, in denen Realität und...

  • 24. April 2025 um 19:00
  • Hotel & Brauereigasthof Müllerbräu
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Queer-Treff Pfaffenhofen

Bei Queer Pfaffenhofen e.V. ist Vielfalt zuhause! 🌈 Einmal im Monat treffen wir uns im gemütlichen Brauereigasthof Müllerbräu – queere Menschen und alle, die sie unterstützen, sind herzlich eingeladen! Unser Queer-Treff ist mehr als nur ein Zusammensein: Es ist eine kleine Oase, wo Akzeptanz großgeschrieben wird und du so sein kannst, wie du bist. Egal, wie du liebst, lebst oder dich identifizierst – hier bist du genau richtig. 💖 Mit offenen Herzen und guter Laune schaffen wir einen Ort für...

Foto: © Seniorenbüro
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Musikalisches Weißwurstfrühstück nach Ostern

Ein gemeinsamer, unterhaltsamer Vormittag nach Ostern mit Weißwürsten und Brezen. Beteiligen Sie sich am Programm: Sie wollen etwas vorlesen, erzählen, vorspielen oder singen – wir freuen uns auf Ihre Beiträge. Bitte melden Sie sich dazu im Seniorenbüro an. Auch musikalische Live Unterhaltung ist geplant. Beginn: 10.00 Uhr Eintritt frei, ein Gutschein für 2 Weißwürste mit Breze kann bei Anmeldung im Seniorenbüro erworben werden. Anmeldung: ab 07.04.2025

  • 25. April 2025 um 19:00
  • Kreisbücherei
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Pen&Paper-Rollenspielabend

Von der Community organisierter Pen&Paper-Abend. Dabei nehmen die Spieler*innen fiktive Rollen ein und durch das gemeinsame Erzählen wird ein Abenteuer erlebt. Mit etwas Würfelglück und Humor entsteht eine einzigartige Geschichte. Einzelpersonen und Gruppen sind Willkommen - vorab gibt es Infos zu Spielgruppen auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/RnrkfyF8wF

Foto: Viktoria Zäch / Tr.V. Ilmtaler Pfaffenhofen
  • 26. April 2025 um 12:30
  • Hauptpl. 47
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Schuhplatteln und Volkstänze lernen - Jeder kann's lernen!

Fit in die Tanzsaisaon - mit Schuhplattler, Volkstänze, Walzer & Co. Die Pfaffenhofener Trachtler laden interessierte Neueinsteiger und Volkstanzbegeisterte immer Freitags zu einem öffentlichen Schuhplattler- und Volkstanzübungsabend ein. Wir zeigen euch die Tänze - ihr braucht keine Vorkenntnisse und könnt einfach mitmachen! Tänze, Spiele und Lieder für Kinder... Walzer, Polka, Boarischer, Landler, Zwiefacher, ...Schuhplatteln und DeandldrehenSpaß, Gaudi, Unterhaltung, Gemeinschaft.... Unsere...

Foto: Seniorenbüro
  • 27. April 2025 um 13:30
  • Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen

Sonntagswanderung

Sich bewegen an der frischen Luft, dazu noch in netter Gesellschaft- das ist genau das Richtige für einen gelungenen Sonntag-Nachmittag! Sie sind herzlich eingeladen, immer am letzten Sonntag im Monat mit Hanni Kunth rund um Pffafenhofen zu wandern. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Volksfestplatz oder am Schyren-Gymnasium. Bitte erfragen Sie den genauen Treffpunkt und die Strecke im Seniorenbüro. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen im Seniorenbüro...

Foto: Stadtbücherei Pfaffenhofen
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Stadtbücherei
  • Pfaffenhofen

Bücherwürmchen – Das Eltern-Kind-Projekt

Rudi, der Bücherwurm der Stadtbücherei, wartet nach seiner Winterpause darauf, endlich wieder aus seinem Versteck gelockt zu werden. Im Gepäck hat er eine bunte Auswahl an Bilderbüchern, Liedern, Sprechversen und Spiel- und Bastelangeboten für Familien mit Kindern im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren. Das Eltern-Kind-Angebot „Bücherwürmchen“ umfasst einen Elternabend und fünf Gruppentermine am Vormittag. Im Mittelpunkt steht jeweils ein Bilderbuch, das vorgelesen und kindgerecht erarbeitet...

  • 28. April 2025 um 16:30
  • Anna-Kittenbacher-Schule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: "Als alles anders wurde..." - Malen nach einem Schlaganfall

Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu...

Foto:  copyright iStock Anchiy
  • 29. April 2025 um 09:00
  • Dialog Raum "Alte Druckerei"
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Frauen-Café: Selbstbewusst auftreten!

Ein Angebot in Kooperation mit der Caritas Pfaffenhofen. Frauen jeden Alters und jeder Herkunft können sich kennenlernen und ins Gespräch kommen. Gabriela Vasile leitet das Angebot und erklärt diesmal, wie Frauen lernen können, stark und selbstbewusst zu sein, um mehr Anerkennung und Respekt zu erreichen. Mit kleinen Übungen können es alle auch ausprobieren und erleben. Bei Getränken und Snacks ist auch Zeit für Fragen und zum Gedankenaustausch. Kleine Kinder dürfen gerne mitkommen. Kostenlos,...

Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen
  • 30. April 2025 um 16:30
  • Hauptplatz
  • Pfaffenhofen

Neuer Maibaum wird aufgestellt

Die Stadt Pfaffenhofen lädt Ende April alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet. Die Stadtkapelle wird die gesamte Veranstaltung musikalisch umrahmen. Das Maibaumaufstellen durch die Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen a. d. Ilm findet um 17 Uhr statt und ab 17.30 Uhr führt der Trachtenverein Ilmtaler mit...

  • 2. Mai 2025 um 09:45
  • Georg-Hipp-Realschule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Mit allen Sinnen die Welt entdecken (Kinder von 9 - 18 Monaten)

Babys und Kleinkinder erkunden ihre Umwelt von Anfang an mit allen Sinnen. Neue Dinge wollen nicht nur gesehen, sondern auch gehört, gerochen, geschmeckt und angefasst werden, um sie begreifen zu können. Wir wollen die Kinder in den verschiedenen Bereichen experimentieren und sie dabei bewusst all ihre Sinne einsetzen lassen. Dabei eröffnen verschiedene Spiele und Materialerkundungen neue Möglichkeiten für den Alltag mit den Kindern. Beginn: Fr, 11.04.2025 09:45-10:45, 8 x, Ende: Fr, 11.07.2025...

Foto: © Wolf-Peter Steinheißer
4 Bilder
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Pfarrsaal Niederscheyern
  • Pfaffenhofen

Gee Hye Lee Trio feat. Bänsch & Kuhn – Künstlerwerkstatt live im Pfarrsaal Niederscheyern

Gee Hye Lee – Klavier Joel Locher – Kontrabass Mareike Wiening –Schlagzeug Jakob Bänsch – Trompete Alexander Sandi Kuhn – Saxofon Extra-Konzert in Kooperation mit der Stadt Pfaffenhofen Eintritt frei Beginn 20 Uhr Pfarrsaal Niederscheyern Schrobenhausener Straße 20 Gee Hye Lee Trio feat. Bänsch & Kuhn – Virtuos, kreativ und voller Emotion Das Gee Hye Lee Trio steht für melodischen, tiefgründigen Jazz mit einer beeindruckenden klanglichen Vielfalt. In dieser besonderen Besetzung erweitert die...

Foto: istock_fizkes
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Offenes interkulturelles Café

Kommen Sie zu uns ins interkulturelle Café, einem bunten Treffpunkt für Einheimische und Zugewanderte! Hier bieten wir die Möglichkeit, bei Getränken und Sacks interessanten Menschen aus aller Welt zu begegnen und Personen kennenzulernen, die sich in Pfaffenhofen für interkulturelle Begegnung und Integration interessieren und für ein gutes Miteinander einsetzen. Nach dem großen Erfolg des interkulturellen Cafés im Rahmen der Wochen gegen Rassismus möchten wir dieses auf mehrfachen Wunsch hin...

Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen
  • 3. Mai 2025 um 13:00
  • Rondell Amberger Weg zwischen Caritas und Kunsthalle statt.
  • Pfaffenhofen

Ein buntes Quartierfest im Mai

Der Kunstverein, die Skatehalle (Stadtjugendpflege), die Caritas und Regens Wagner feiern auch in diesem Jahr ein großes Maifest. Alle „Anlieger“ des Quartiers um den Amberger Weg veranstalten ein gemeinsames Fest, bei dem zusammen und inklusiv gefeiert, getanzt und gelacht wird. Es wird ein mehrstündiges Programm mit Live-Musik, Rikscha-Fahren, „Skate-Art“ und bunten Aktivitäten für Kinder wie Erwachsene geben. Und wer möchte, kann in der Skatehalle auch erste Erfahrungen auf dem Skateboard...

  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Maibaum
  • Pfaffenhofen

Denkmaltour durch Pfaffenhofens Kernstadt mit Ursula Beyer - speziell für Neubürger

Ursula Beyer zeigt die zahlreichen noch vorhandenen Baudenkmälern der Innenstadt, führt ein in die Entwicklung der Stadt und ihrer Gebäude bis Mitte des 20. Jahrhunderts und erzäht die eine oder andere Anekdote. Der Hungerturm und die Krypta der Spitalkirche können von innen besichtigt werden. Die Führung ist kostenfrei. Kleine Spenden für den Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen sind willkommen. (in Koop. mit der KEB) Anmeldung erwünscht bei Ursula Beyer unter 08441-803956 oder...

Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Hauptplatz und Innenstadt
  • Pfaffenhofen

Maidult und verkaufsoffener Sonntag

Auf dem Hauptplatz und den umliegenden Straßen werden zahlreiche Buden ein breites Sortiment an Waren anbieten. Der Verkauf an den Ständen beginnt bereits um 10:00 Uhr. Zu kaufen gibt es alles, was das Herz begehrt: Spielzeug, Lederwaren, Kunsthandwerk, Textilien aller Art und Haushaltsgegenstände. Die zahlreichen Imbissstände locken die Besucher mit herzhaften und süßen Snacks und anderen gastronomischen Angeboten. Ab 13 Uhr öffnen dann auch die Geschäfte der Innenstadt zum verkaufsoffenen...

  • 5. Mai 2025 um 19:30
  • Gasthaus Pfaffelbräu
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Öffentlicher Stammtisch des BUND Naturschutz Kreisgruppe Pfaffenhofen und Ortsgruppe Pfaffenhofen/Hettenshausen/Ilmmünster

Öffentliche Stammtischtermine um 19.30 Uhr am 1. Montag eines Monats (wenn es sich um einen Feiertag handelt, wird um eine Woche verschoben). Treffpunkt ist die Gaststätte Pfaffelbräu, Hauptplatz 43, 85276 Pfaffenhofen, Tel. 08441/2468 für Kreisgruppe Pfaffenhofen und Ortsgruppe Pfaffenhofen/ Hettenshausen/ Ilmmünster.

Foto: copyright iStock FatCamera
  • 6. Mai 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Offene Mutter-Kind-Spielstunde

Kinder zwischen 1 und 3 Jahren können hier gemeinsam mit ihren Müttern spielen, singen, basteln, Neues entdecken und erleben und vieles lernen, was später in Kita und Schule hilfreich ist. Frauke Schneider-Lingnau leitet die Gruppe, bereitet Spielmaterial und Spielideen vor und bringt wertvolle Tipps und Anregungen mit. Kostenlos, ohne Anmeldung. Fragen gerne an Frauke Schneider-Lingnau: 0172 6539266. Im interkulturellen Begegnungszentrum „Alte Druckerei“ in der Ingolstädter Straße 18 bietet...

Foto: Schmerzfrei e. V.
  • 6. Mai 2025 um 17:00
  • Bürgerzentrum Hofberg
  • Pfaffenhofen

Aktionstag zum Thema chronische Schmerzen

Der Verein Schmerzfrei e. V., Verein für Menschen mit chronischen Schmerzen, lädt zu einem Aktionstag mit verschiedenen Referenten in den Saal des Bürgerzentrums Hofberg ein. Alle Interessierten sind eingeladen. Im Anschluss an die jeweiligen Vorträge können Fragen an die Referenten gestellt werden. Auf dem Programm stehen folgende Themen: 17.30 Uhr – Chronische Schmerzen und ihre Behandlungsmöglichkeiten: Referentin: Dr. Sonja Lisch, Ärztliche Leitung Interdisziplinäres Schmerzzentrum (ISZ),...