Stadtbus knackt erneut Fahrgastrekord

Linienbusse und Expressbusse bilden die Basis des Pfaffenhofener Stadtbus-Konzepts.

Pfaffenhofen ist auf dem richtigen Weg in Sachen nachhaltige Mobilität: Die Kombination aus Linienbussen und den flexiblen On-Demand-Expressbussen sowie deren Optimierungen zeigen Wirkung. In der jüngsten Fahrgastzählung wurde im Dezember 2024 erstmals die Marke von 20.000 Fahrgästen pro Woche durchbrochen. Ein klares Zeichen, dass der Nahverkehr von den Bürgerinnen und Bürgern immer besser angenommen wird.

Erfolgreiche Entwicklung des Stadtbusangebots

In den vergangenen Jahren hat sich das öffentliche Verkehrsangebot in Pfaffenhofen erheblich weiterentwickelt. Seit der Einführung der kostenlosen Nutzung des Stadtbusses im Jahr 2018 wurde das Konzept kontinuierlich optimiert. Mit der schrittweisen Erweiterung des Liniennetzes und der Einführung der Expressbusse, die den Rufbus abgelöst haben, wurde ein bedarfsgerechtes Angebot geschaffen, das durch eine moderne Buchungssoftware ergänzt wird. Die positiven Effekte dieser Maßnahmen lassen sich heute deutlich an der steigenden Nutzung des Stadtbusverkehrs ablesen.

Alternative Mobilitätsformen auf dem Vormarsch

Der Ausbau des Stadtbusnetzes ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität. Mit einem attraktiven öffentlichen Nahverkehr ergänzt durch ein stetig wachsendes E-Ladenetz und innovative Sharing-Angebote können mehr Menschen dazu bewegt werden, auf das eigene (Zweit-)Auto zu verzichten – ein wichtiger Beitrag für die Lebensqualität in Pfaffenhofen und den Klimaschutz. Auch die Aktion „BitteWenden!“ setzt wichtige Impulse für nachhaltiges Mobilitätsdenken und sensibilisiert die Bevölkerung für eine umweltfreundliche Verkehrswende. Besonders in Zeiten steigender Verkehrsbelastung und wachsender Umweltanforderungen gewinnt der öffentliche Nahverkehr zusammen mit den weiteren Mobilitätsangeboten zunehmend an Bedeutung.

Anhaltender Erfolg und neue Bestmarken

Die stetige Optimierung des Busangebots trägt Früchte: Bereits nach der Einführung des kostenlosen Stadtbusverkehrs im Jahr 2018 stieg die Fahrgastzahl rapide an. Während zuvor wöchentlich maximal 5.000 Fahrgäste gezählt wurden, lag die Zahl bereits Ende 2019 bei knapp 14.600. Nach einer pandemiebedingten Delle konnte im Januar 2023 mit 16.750 Fahrgästen ein neuer Höchstwert erreicht werden – doch dieser wurde nun übertroffen. Bei der jüngsten Zählung im Dezember 2024 nutzten innerhalb von einer Woche insgesamt 20.221 Personen den Stadtbus. Davon entfielen 17.988 Fahrgäste auf den Linienbus und 2.233 auf den Expressbus.

Ausblick auf die Zukunft

Der anhaltende Erfolg des Stadtbus Pfaffenhofen zeigt, dass die Weichen in die richtige Richtung gestellt wurden. Das Stadtbus-Team arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen und nimmt Anregungen der Fahrgäste auf, um den öffentlichen Nahverkehr für möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu einer attraktiven Alternative zum eigenen Auto zu machen. Ziel bleibt es, den öffentlichen Verkehr als erste Wahl für die innerstädtische Mobilität zu etablieren und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.