Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Foto: IRMA e.V.
4 Bilder

Schatzsuche 2.0
Moderne Schnitzeljagd in der Region: Rätselspaß für die ganze Familie

Irma Jones – so heißt die Hauptfigur eines neuen, spielerischen Rätselspaßes. Sie ist eine junge Detektivin, die versucht, einen gestohlenen Schatz wiederzuerlangen. Dabei handelt es sich nicht um irgendeinen Schatz, sondern um wertvolle Gegenstände des Domschatz- und Diözesanmuseums Eichstätt. Das kostenlose Spiel um Irma Jones verbindet dabei zwei wesentliche Aspekte: Man begibt sich in die Stadt Eichstätt, durch welche die ca. 2,5 bis 3,5-stündige „reale" Reise führen wird. Parallel zum...

5 Bilder

Neue Stadtgeschichte(n) & Broschüre Kapellenrundwege

Drei neue Rundwege führen zu rund 40 Kapellen und Bildstöcken in und um Pfaffenhofen. In einer soeben erschienenen Broschüre mit Übersichtskarte sind die Standorte all dieser christlichen Bauten verzeichnet. Diese enthält umfangreiche Informationen zu den einzelnen Kapellen. Außerdem widmet sich auch die zeitgleich erscheinende neue Ausgabe der Pfaffenhofener Stadtgeschichte(n) diesen „Denkmälern des Glaubens“. Die Kapellen und Sehenswürdigkeiten erstrecken sich auf einem Gebiet von...

4 Bilder

Neujahrsschwimmen der Wasserwacht OG Pfaffenhofen

Fleißige Wasserwachtler der Ortsgruppe können den Sommer nicht mehr erwarten und wünschen den Bürgerinnen und Bürgern Pfaffenhofens ein gutes neues Jahr 2020! Die Ortgruppe leitete schon an Neujahr die Saison ein. Einige Mitglieder gingen mutig ins Schwimmerbecken und absolvierten die ersten Bahnen im Freibad! Was vor einigen Jahren mit einer spontanen Idee begann, ist nun feste Tradition. Dabei wetteifern die Schwimmer auch immer ein wenig darum, wer mehr Bahnen schafft. Stolze 500 m erreicht...

3 Bilder

Jugendliche Pfaffenhofener Fußballer im FCB Campus

Er hat schon was von der ganz großen Welt des Fußballs, der Campus des FC Bayern München im Norden Münchens. Kennenlernen und genießen durften den beeindruckenden Sportkomplex fast 30 jugendliche Fußballer aus Pfaffenhofener Sportvereinen samt ihren Begleitern. Der Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen hatte eine Fahrt zum Spitzenspiel der U17-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und dem FC Augsburg organisiert. Das Ambiente im FC Bayern Campus strahlt vom ersten Betreten des Areals die...

2 Bilder

Förderverein organisiert Fahrt in den Bayern-Campus

Der Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen organisiert zum zweiten Mal nach 2017 eine Busfahrt zum FC Bayern München Campus. Die Teilnahme an der Fahrt und zum Besuch eines Spiels der U17-Bundesliga ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre kostenlos. Am 5. Oktober kommt es im beeindruckenden Stadion auf dem Bayern-Campus zum Spiel der B-Junioren-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und dem 1. FC Nürnberg. Dieses Bayern-Derby ist Anlass für den Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen,...

2 Bilder

Die SEG-Pfaffenhofen in Bernau

Die Mitglieder der SEG Pfaffenhofen bedankt sich ganz herzlich für die Gastfreundschaft der Wasserwacht OG Bernau! Seit nun schon vier Jahren besteht die Freundschaft beider Ortsgruppen und auch in diesem Jahr führten sie am 29./30. Juni wieder ein gemeinsames Übungswochenende durch. Während die Rettungstaucher der Ortsgruppen die Idealbedingungen vor Ort nutzten und mehrere Tauchgänge absolvierten, übten die Wasserretter und Motorbootführer der Wasserwachten Bernau, Flintsbach und Pfaffenhofen...

2 Bilder

Besuch am Flughfafen

Statt einer Wanderung besuchte die Wanderabteilung der NaturFreunde Pfaffenhofen am Mittwoch den Flughafen Franz-Josef-Strauß im Erdinger Moos. Für die 40 Teilnehmer stand unter anderem eine Besichtigung der nördlichen Feuerwache auf dem Programm. Nach einem Mittagessen ging es am Nachmittag wieder nach Hause. Foto: Höchtl

2 Bilder

Großer Seniorenausflug nach München

Ein schönes Erlebnis war am Dienstag wieder der Seniorenausflug der Stadt Pfaffenhofen mit rund 260 Teilnehmern, der dieses Jahr zur Stadtrundfahrt in die bayerische Landeshauptstadt ging. Unter Begleitung des Dritten Bürgermeisters Roland Dörfler zeigten die Gästeführerinnen, in den gut klimatisierten Bussen, den Senioren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Isarmetropole. Danach ging es zur Stärkung in den Königlichen Hirschgarten, bevor die Senioren vom Ausflugsschiff aus den Starnberger...

Aufstellen zur Abfahrt: annähernd komplette Teams der JFG und des TSV Pfaffenhofen fuhren mit zum Spiel der FCB U19 in den neuen Campus
6 Bilder

Jugendliche Pfaffenhofener Fußballer im FCB Campus

Er hat schon was von der ganz großen Welt des Fußballs, der neue Campus des FC Bayern München im Norden Münchens. Kennenlernen und genießen durften dieses neue Nachwuchsleistungszentrum des deutschen Rekordmeisters mehr als 50 jugendliche Fußballer aus Pfaffenhofener Sportvereinen. Der Jugendfußball Förderverein Pfaffenhofen hatte eine Fahrt zum Spitzenspiel der U19-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und der TSG Hoffenheim organisiert. Das Ambiente im FC Bayern Campus strahlt vom ersten...

5 Bilder

Theaterausflug 2016

Zu einem gemeinsamen Theaterausflug brachen vor kurzem 12 unserer Tegernbacher Theaterer ins Allgäu auf. Nach einem kleinen Umweg über Marktoberdorf ;) und einem soliden Start in Form eines Weißwurstfrühstück, besichtigten wir die wunderschöne Basilika St. Alexander und Theodor in Ottobeuren. Höhepunkt unseres Ausflugs war am Abend der Besuch unserer "Kollegen" der Allgäuer Freilichtbühne Altusried, welche mit dem Stück "Robin Hood" eine beeindruckende Vorstellung zeigten, die einige von uns...

4 Bilder

240 Senioren „flogen aus“

Der Seniorenausflug der Stadt Pfaffenhofen führte heuer mit 240 Teilnehmern in fünf Bussen unter Begleitung des dritten Bürgermeisters Roland Dörfler an die Donau und ins Altmühltal. Zunächst ging es zum Frühstück nach Pentling. Im Anschluss fuhren die Senioren ab Kelheim mit dem Schiff „MS Renate“ durch den Donaudurchbruch und vorbei am Kloster Weltenburg. Nächste Station war dann Riedenburg im Altmühltal und auf der dortigen Rosenburg zeigten die Falkner die Flugkünste ihrer Greifvögel. Ein...

6 Bilder

Seniorenausflug der Stadt Pfaffenhofen

"Es war ein wunderschöner Ausflug, mit einem tollen Programm", so einige Senioren. Auch heuer wieder fand der traditionelle Seniorenausflug der Stadt Pfaffenhofen statt. 254 Senioren fuhren unter Schirmherrschaft und Begleitung von Bürgermeister Thomas Herker mit 5 Bussen zum Frühstück nach Wörth an der Donau. Nach dieser Stärkung war Passau das nächste Ziel. Im Anschluss an das imposante Orgelkonzert im Dom, bei dem der Organist alle Register zog, ging es mit dem Schiff bei wunderschönen...

Die C-Junioren des FC Tegernbach im direkten Gespräch mit Raphael Wolf.

Der FC Tegernbach zu Besuch in Bremen

Am Samstag, 02. Mai, bestiegen pünktlich um 5:00 Uhr die C-Junioren des FC Tegernbach zusammen mit Trainer und Betreuern den mit reichlich Proviant beladenen Reisebus, um kurz darauf die Autobahn Richtung Norden unter die Räder zu nehmen. Nach 9 Stunden Fahrt mit vier Pausen zur Stärkung und um sich die Füße zu vertreten checkte die Gruppe in der Jugendherberge Bremen an der Weser ein und bezog ihr Quartier auf dem Weserschiff, der Jugendherberge. Anschließend machten sich alle per Bus auf den...

KAB Halbtagesausflug nach Irschenberg Wilparting

Wir machen uns um 12.00 Uhr von der Bushaltestelle in der Scheyerer Straße gegenüber der Realschule auf den Weg über den Irschenberg nach Wilparting. Zuerst besichtigen wir die Kaffeerösterei Dinzler bei Kaffee und Kuchen. Anschließend fahren wir weiter zur barocken Wallfahrtskapelle von Wilparting, die den Heiligen Marinus und Anian geweiht ist wo wir eine gemeinsame Andacht halten. Bevor wir uns auf den Heimweg machen, kehren wir bei einem wunderbaren Blick auf den Wendelstein bzw. dem...

4 Bilder

Rückblick auf unsere Betriebsbesichtigungen

Am Mittwoch, den 26.02.2014 führten uns die Betriebsbesichtigungen des Seniorenbüros ins Altmühltal. Pünktlich startete der vollbesetzte Bus in Richtung Altmühltal. Es erwartete die Ausflügler ein abwechslungsreiches Programm. Erstes Ziel - eine Nudelfabrik in Thalmässing. Die freundlichen Besitzer erklärten kurzweilig wie Nudeln hergestellt werden. Mit einem Nudelpaket als Gastgeschenk ging es dann weiter zum Mittagessen zum Kloster Plankstetten. Dort hatte die Reisegruppe noch ausreichend...

+++ DIE REISE IST LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT +++
5 Bilder

Besuch der Tierherberge Pfaffenhofen im Gut Aiderbichl +++ DIE REISE IST LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT +++

"Wir haben damit gerechnet, dass die Plätze für unseren Besuch im Gut Aiderbichl weggehen wie warme Semmeln", freut sich Sandra Lob, die Leiterin der Tierherberge Pfaffenhofen. Kein Wunder, findet sie: Schließlich sei "das Reiseziel interessant und der Reisepreis besonders günstig." Genauso ist es dann auch gekommen. Weniger als zehn Tickets stehen noch zum Verkauf. "Wer jetzt noch mitfahren möchte am 14. Dezember, muss sich wirklich beeilen – oder sich auf gut Glück auf die Warteliste setzen...

+++ DIE REISE IST LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT +++
7 Bilder

Jetzt anmelden: Besuch im Gut Aiderbichl bei Salzburg +++ DIE REISE IST LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT +++

Einen besonders interessanten Ausflug unternimmt der Tierschutzverein Pfaffenhofen Mitte Dezember: einen Besuch im Gut Aiderbichl. Das Gut etwa 20 Kilometer östlich von Salzburg ist seit seiner Gründung durch Michael Aufhauser im Jahr 2000 eine Arche für bedrängte, misshandelte, alte und abgeschobene Tiere. Tausende von Tieren bekommen ihr Gnadenbrot im Gut Aiderbichl und seinen mittlerweile 16 Ablegern in Österreich, Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Mittlerweile ist Gut Aiderbichl...

Sie haben noch nichts vor?

Interessante Ausflüge, Besichtigungen und Führungen wie z.B.: ein Alt & Jung Angebot: Wanderung für alle Generationen, eine Führung und Besichtigung des Fernsehstudios Freimann und die Teilnahme an der Abendschau Sendung - live dabei, ein Fahrzeugtraining der Kreisverkehrswacht, die Klosterführung in Scheyern, eine Kulturfahrt vom Großen Ahornboden auf die Bimsalm, die Betriebsbesichtigung Zuckerfabrik Rain am Lech und vieles mehr werden vom Bürgerzentrum Hofberg angeboten. Bei Interesse...

..unterwegs
4 Bilder

Teilnehmerrekord bei der Maiwanderung der Naturfreunde

Zur traditionellen Maiwanderung der NaturFreunde trafen sich am 1. Mai die Rekordzahl von 53 Interessierten. Vom Parkplatz hinter dem Bahnhof wurde über den Kugelhof, den Schindlhauser Forst und Winden zum Schützenhaus in Prambach, wo zum Mittagessen eingekehrt wurde, gewandert. Zurück ging es über das so genannte Schneeloch und das Galgenholz wieder zum Parkplatz. Bei herrlichem Wanderwetter, mittags ließ sich sogar die Sonne blicken, wurden insgesamt etwa 14 Kilometer bewältigt.

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © München Tourismus Tommy Lösch
  • 13. Mai 2025 um 08:45
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

München – Olympiapark und Olympiadorf

Die Führung durch das Gelände der olympischen Sommerspiele von 1972 zeigt Ihnen den preisgekrönten Landschaftspark und seine Einrichtungen und das Olympiadorf. Auch nach 50 Jahren ist das Olympiagelände immer noch ein Publikumsmagnet: spektakuläre Ereignisse wie Rockkonzerte, Festivals oder große Sportevents ziehen immer wieder viele Menschen hierher. Riesige Erdmassen wurden damals bewegt, um den Olympiapark zu gestalten, der den Geist der "heiteren, ungezwungenen“ Spiele perfekt umsetzte. Mit...

Foto: ©Tourist – Information Eichstätt; Fotograf Dietmar Denger
  • 20. Mai 2025 um 08:50
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Eichstätt und Bastionsgarten und Willibaldsburg

„Eichstätt zum Kennenlernen“, der Klassiker unter den Stadtführungen. Der Rundgang führt durch das historische Ensemble der Bischofs- und ehemaligen Residenzstadt mit seinen Kirchen, den prächtigen Plätzen und eleganten barocken Palais. Auch ein Dombesuch ist geplant. Nach einem Mittagessen direkt in der Stadtmitte geht es weiter zur Willibaldsburg. Dort findet eine Burgführung mit Bastionsgarten statt. Die Burganlage wurde 1355 errichtet und diente viele Jahre als Bischofssitz. 1998 wurde auf...

Foto: © Stadt Wasserburg am Inn
  • 12. Juni 2025 um 08:40
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Herrmannsdorfer Landwerkstätten und Stadtführung Wasserburg

Erstes Ziel sind die Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn. Dies ist ein 1986 gegründetes ökologisches Unternehmen für Ackerbau und Viehzucht, sowie Herstellung und Vermarktung von frischen Lebensmitteln. Karl Ludwig Schweisfurth, Gründer, Ideengeber und Visionär sagt: „Besonders am Herzen liegt uns eine zeitgemäße Erneuerung einer verloren gegangenen Agrarkultur. Das heißt für uns: Achtsamkeit im Umgang mit Boden, Wasser und Pflanzen, eine würdevolle Behandlung unserer bäuerlichen Nutztiere...