Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

2 Bilder

Baumpflanzaktion mit Realschule: Stadtwerke vermitteln praktisches Wissen

Passend zum Frühlingsbeginn hat das Team Stadtgrün der Stadtwerke erneut einen Baum zusammen mit Schülerinnen und Schüler der Georg-Hipp-Realschule gepflanzt.  Schulunterricht mal anders: Die Klasse 7G der Georg-Hipp-Realschule durfte vergangene Woche ihre Biologiestunde im Freien abhalten und ihr Theoriewissen mit Schaufel und echter Handarbeit anwenden. Gemeinsam mit dem Team Stadtgrün der Stadtwerke Pfaffenhofen fand bereits zum vierten Mal die Baumpflanzaktion im Gerolspark statt. Dabei...

Baumfällarbeiten in der Türltorstraße beginnen

Sechs teils kränkliche Bäume werden ab heute, den 3. Februar 2025, in der Türltorstraße gefällt und durch klimaresiliente Französische Ahorne ersetzt. Aufgrund der Baumfällarbeiten kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Ab dieser Woche (KW 6) werden die Spitzahorne, die sich aufgrund mangelnden Raumes für die Wurzelentwicklung in einem schlechten Zustand befinden, gefällt. Dies hat der Stadtrat im Oktober vergangenen Jahres beschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen bei den...

(v.l.) Mario Dietrich (Leiter Team Stadtgrün), Dr. Susanne Böll (LWG), Dr. Philipp Schönfeld (LWG) und Pfaffenhofens Bürgermeister Thomas Herker an einer frische gepflanzten Marone (Esskastanie)
4 Bilder

Viel Lob
Gartenbauexperten besichtigen Baumpflanzkonzept

Experten der staatlichen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim haben die neu gepflanzten Bäume im Pfaffenhofener Stadtgebiet begutachtet. Bei ihrem Besuch machten sich die Experten ein Bild von den Maßnahmen der Stadt, die Grünanlagen den Erfordernissen des Klimawandels anzupassen. Die LWG berät das Team Stadtgrün der Stadtwerke bei der Pflanzung neuer klimaresistenter Bäume im Pfaffenhofener Stadtgebiet im Rahmen des Programms „Bäume in die Stadt“. Am Sport- und...

Armin Henck, Jenny Niedermeier, 1.MTV-Vorsitzender Helmut Reiter, Ludwig Zimmermann.    

 | Foto:  Foto: Vera Zimmermann

MTV 1862
Der MTV Pfaffenhofen forstet auf

Auf Initiative des 1.Vorsitzenden, Helmut Reiter,  hat der MTV 1862 Pfaffenhofen auf seinem  Vereinsgelände am Waldspielplatz 210 Bäume neu angepflanzt. Wie Reiter erklärte, entstanden die freien Flächen in den letzten Jahren durch Käferbefall, Sturm und Schneebruch. Gemeinsam mit der Waldbauernvereinigung, dem Staatsförster und dem Forstbüro Henck erstellte Reiter daher einen Pflanzplan für 75 Roteichen, 75 Vogelkirschen und 60 Bergahornbäume. Bei der Pflanzaktion waren 3.Vorstand Jenny...

3 Bilder

Neue Bäume für Pfaffenhofen

Die Stadt Pfaffenhofen pflanzt langfristig 500 Bäume im Stadtgebiet. Noch in diesem Jahr investiert die Stadt 50.000 Euro aus dem Klimaschutzbudget für die Pflanzung und Pflege 50 neuer Stadtbäume. Die Bäume werden auch noch in diesem Jahr gepflanzt. Das hat der Stadtrat beschlossen. In den Jahren 2020 und 2021 wird die Stadt jeweils 175.000 Euro für Stadtbäume ausgeben. Das Gremium hat mit dieser Entscheidung auf einen Antrag von Stadtrat Manfred „Mensch“ Mayer reagiert. Langfristig sollen im...

Vorbeugender Hochwasserschutz des Wasserwirtschaftsamtes: Am Gerolsbach müssen morsche Bäume gefällt werden

Einige Bäume am Gerolsbachweg zwischen der Adolf-Rebl-Straße und der Schrobenhausener Straße müssen gefällt werden. Um nicht zu riskieren, dass bei einem Hochwasser Bäume umstürzen und Überschwemmungen verursachen, werden Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamtes ab Donnerstag, 20. Februar, mehrere kranke und morsche Bäume fällen. Am Gerolsbachweg muss daher mit Behinderungen und Sperrungen gerechnet werden. Wie das Stadtbauamt mitteilte, werden im Frühjahr Ersatzpflanzungen durchgeführt.