bürgerzentrum-hofberg

Beiträge zum Thema bürgerzentrum-hofberg

Stadtrundfahrt und Besuch des Schlosses in Neuburg a. d. Donau   | Foto: Seniorenbüro
5 Bilder

Seniorenbüro Pfaffenhofen
Senioren besuchen Neuburg und den Brombachsee

Bei herrlichem Sommerwetter fand gestern, Mittwoch 20. September, der jährliche Stadtausflug der Seniorinnen und Senioren unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisters Thomas Herker statt. Zuerst ging es für die 150 Teilnehmenden mit dem Bus nach Neuburg an der Donau. Dort erfuhren sie bei einer Stadtrundfahrt und dem Besuch des Schlosses viel Interessantes über die Geschichte der Stadt. Nach einem Mittagessen ging die Fahrt weiter an den Brombachsee. Bei einer eineinhalbstündigen Rundfahrt auf...

Das Seniorenbüro bietet Unterstützung bei der Nutzung von digitalen Medien. | Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Seniorenbüro Pfaffenhofen
Unterstützung im Bereich digitale Medien

Das Städtische Seniorenbüro organisiert immer wieder Kurse und Veranstaltungen zum Thema „Digitale Medien“ und unterstützt so die älteren Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zu PC, Tablet und Smartphone, aber auch zu Themen wie Sicherheit im Internet und Datenschutz. Fragestunde jeden DienstagJeden Dienstag wird mit einer Fragestunde einfache und kostenfreie Unterstützung angeboten. Denn viele kennen dieses Problem: Der Laptop, das Tablet oder das Smartphone macht nicht, was man will und allein...

Das Seniorenbüro bietet viele unterschiedliche Kurse an.  | Foto: © Seniorenbüro

Bürgerzentrum Hofberg
Handarbeitszirkel und Strickkreis

Im Bürgerzentrum Hofberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten und Angebote, den eigenen Interessen und Hobbies nachzugehen. Jeden zweiten Mittwoch um 14 Uhr findet der Handarbeitszirkel unter Leitung von Angela Hammer statt. Ebenfalls alle zwei Wochen veranstaltet das Seniorenbüro den Strickkreis unter Leitung von Uta Grieb. In geselliger Runde kann gestrickt, gehäkelt, gestickt oder genäht werden. Die nächsten Termine sind am Mittwoch, 20. September und Montag, 25. September. Anfänger sind ebenso...

Börnie Scholz erklärt den Teilnehmenden Wissenswertes zu Kräutern und Pilzen.  | Foto: © Seniorenbüro

Seniorenbüro
Kräuter- und Pilzwanderung im September

Das Bürgerzentrum Hofberg lädt am Mittwoch, 13. September zu einer Kräuter- und Pilzwanderung durch den Stadtwald ein. Der Schwammerl- und Kräuter-Experte, Börnie Scholz, gibt dort sein Wissen in Theorie und Praxis weiter. Der Rundweg dauert etwa zwei Stunden. Alle Teilnehmenden sollten einen Korb mitbringen und geeignetes Schuhwerk tragen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Parkplatz des Trimm-Dich-Pfades in der Glogauer Straße 56. Die Teilnahme kostet 12 Euro pro Person. Die Anmeldung erfolgt im...

Arbeitsgruppe „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“ startet. Von links nach rechts: Pia Fischer vom Seniorenbüro, Barbara Bardong von der Alzheimer Gesellschaft, Heidi Andre vom Seniorenbüro und Lisa Buchbauer von der Caritas

Bürgerzentrum Hofberg
Arbeitskreis „Demenzfreundliche Stadt Pfaffenhofen“ ist aktiv

Durch den demographischen Wandel wird die Zahl der Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen weiter wachsen. Demenz ist eine gesellschaftliche Herausforderung, deren Bewältigung Mitmenschlich- keit, Wissen und viele unterstützende Strukturen sowie soziale Netzwerke erfordert. Die Politik versucht, diesen Herausforderungen zu begegnen: Die Staatsregierung hat mit der bayrischen Demenzstrategie  ein Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen...

Erna und Franz Brückl gestalten das „Gesellige Beisammensein“.
 | Foto: © Seniorenbüro
2 Bilder

Gemeinsam musizieren, erzählen & einander zuhören
Musik am Hofberg

Nächste Woche ist im städtischen Seniorenbüro rund um das Thema Musik einiges geboten: Ob das Gesellige Beisammensein, der Musikantentreff oder ein Zauberharfen-Konzert – für jeden Musikliebhaber hat das Bürgerzentrum Hofberg etwas im Angebot. Geselliges BeisammenseinAm Dienstag, 25. Juli um 14 Uhr organisiert das Seniorenbüro das beliebte „Gesellige Beisammensein“. Erna und Franz Brückl gestalten einen unterhaltsamen Nachmittag an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird....

Amberg besitzt einzigartige Bauten im Stadtkern, wie das Wassertor.
 | Foto: © Dietmar Denger
3 Bilder

Ausflug, Spielenachmittag, Smartphone-Kurs u.v.m
Zahlreiche Angebote im Seniorenbüro

Gemeinsam einem Hobby nachgehen, Sport und Bewegung, Geselligkeit, Musik oder Bildung im Bereich der digitalen Medien: Im Bürgerzentrum Hofberg ist täglich etwas geboten. Außerdem veranstaltet das Seniorenbüro Mitte Juni einen Ausflug nach Amberg mit einer Plättenfahrt – Anmeldung ist noch möglich. Geselliges Beisammensein Am Dienstag, 27. Juni um 14 Uhr organisiert das Seniorenbüro wieder das beliebte „Gesellige Beisammensein“. Erna und Franz Brückl gestalten einen unterhaltsamen Nachmittag,...

Mitte Juni findet eine musikalische Bustour durch die Hallertau statt.
 | Foto: © Ritch Ermeier
4 Bilder

Seniorenbüro
Veranstaltungen im Juni

Auch im Juni hat das Seniorenbüro wieder einige Veranstaltungen geplant. Neben einer naturkundlichen Wanderung, einer musikalischen Bustour und einem Schnupperkurs für die Zauberharfe findet das beliebte Sonntagscafé statt. Naturkundliche Wanderung im Flurgebiet VogelsangDas Seniorenbüro organisiert am Dienstag, 13. Juni um 13 Uhr gemeinsam mit dem Wanderwart Herrmann Körle, Begleiter Günther Lönhard und dem Naturexperten Max Heckmeier eine naturkundliche Wanderung. Die Tour geht durch das neue...

Auch im Mai findet wieder das „Gesellige Beisammensein“ im Bürgerzentrum Hofberg statt.  | Foto: Seniorenbüro

Seniorenbüro
Musik und Tanz im Mai

Auch im Mai bietet das Bürgerzentrum Hofberg wieder zahlreiche Möglichkeiten des Beisammenseins an. Dieses Mal gibt es besonders viele Veranstaltungen mit Musik und Tanz. Tanztreff Jeden zweiten Mittwoch findet im Hofbergsaal der Tanztreff statt. Der nächste Termin ist der 24. Mai um 14 Uhr. Bekannte Melodien von Hans Herget laden zum Tanzen ein. Musikantentreff am Hofberg Jeden letzten Donnerstag im Monat wird im Hofbergsaal aufgespielt. Mitmachen können alle Musikanten, egal ob Anfänger,...

Der traditionelle Maitanz findet am 10. Mai im Hofbergsaal statt.
 | Foto: © Andre/Seniorenbüro
3 Bilder

Seniorenbüro
Maitanz, Hoagartn und Bildvortrag

Am Mittwoch, 10. Juni um 14 Uhr findet im Hofbergsaal wieder der Tanztreff statt. Dieses Mal ist es der Maitanz, traditionell in Tracht. Bekannte Melodien von Hans Herget laden zum Tanzen ein. Der Eintritt ist frei und das Team vom Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kuchen und Torten. Der Tanztreff findet jeden zweiten Mittwoch im Hofbergsaal statt. Uschi Kufer vom Förderverein bayerische Sprache und Dialekt e. V. veranstaltet Zusammenarbeit mit dem städtischen Seniorenbüro am Dienstag,...

Am diesjährigen Maifest ist im Seniorenbüro Einiges geboten. | Foto: Seniorenbüro
5 Bilder

25 Jahre Seniorenbüro
Maifest und Tag der offenen Tür

Das Seniorenbüro feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem großen Maifest und einem Tag der offenen Tür am Samstag, 13. Mai im Bürgerzentrum Hofberg. Ab 9.30 Uhr ist dort ein vielfältiges Programm geboten. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Herker steht um 9.45 Uhr das Aufstellen des Maibaums auf dem Programm. Anschließend folgen Auftritte des Trachtenvereins, der Ratschkathln, den Klosterswingers, der Showtanzgruppe Shadow Dancer und eine Autogrammstunde mit „Dahoam is...

Der Offene Erzählkreis trifft sich regelmäßig im Seniorenbüro am Hofberg.
 | Foto: © Seniorenbüro

Seniorenbüro: Offener Erzählkreis

Regelmäßig treffen sich im städtischen Seniorenbüro interessierte Bürgerinnen und Bürger zum bereits 2010 gegründeten „Offenen Erzählkreis“. Dabei lassen die Teilnehmenden durch ihre Erzählungen und Erinnerungen die Vergangenheit lebendig werden. Der nächste Erzählkreis findet am Montag, 3. April um 14 Uhr im Bürgerzentrum Hofberg statt. Bei Kaffee und Kuchen berichten die Besucherinnen und Besucher ungezwungen und immer in respektvoller Atmosphäre über ihre Erlebnisse. Adelheid und Leo...

Kuchenbuffet im Advent | Foto: Heidi Andre

Seniorenbüro
Weihnachtliches Sonntagscafé

Das Seniorenbüro lädt am Sonntag, 18. Dezember zum Sonntagscafé in den Hofbergsaal ein. Die Gäste erwarten Kaffee, selbstgebackene Kuchen und ein weihnachtliches Rahmenprogramm. Beginn ist um 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung im Seniorenbüro persönlich, telefonisch unter 08441-87920 und per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

Die Musikschüler der städtischen Musikschule spielen im Hofbergsaal.  | Foto: Städtische Musikschule
2 Bilder

Seniorenbüro
Weihnachtskonzert und Vortrag

Weihnachtliches Konzert der Musikschule Die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule stimmen mit einem Konzert im Hofbergsaal am Montag, 12. Dezember um 18 Uhr auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Auf dem Programm steht weihnachtliche Musik aus aller Welt, vorgetragen von Solisten und Ensembles der Musikschule. Traditionelle Weihnachtslieder werden in vielfältigen Arrangements zu hören sein. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen im...

Viele Gäste waren der Einladung zum Sommerfest des Seniorenbüros gefolgt.
5 Bilder

Seniorenbüro
Theater, Musik & Zauberei beim Sommerfest

Gestern Nachmittag feierten rund 140 Besucherinnen und Besucher das traditionelle Sommerfest im Seniorenbüro Pfaffenhofen. Ab 14 Uhr war ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg geboten. Zweiter Bürgermeister Roland Dörfler und Leiterin des Seniorenbüros Heidi Andre begrüßten die Gäste zu Beginn der Veranstaltung. „Es freut mich unbändig, dass das Sommerfest nach zwei Jahren wieder stattfinden kann“, erklärte Roland Dörfler und wünschte allen...

Sommerfest im Innenhof des Bürgenzentrums Hofberg. | Foto: Heidi Andre
2 Bilder

Seniorenbüro
Sommerfest am 12. Juli

Wir freuen uns, bei hoffentlich schönem Wetter im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg, ein gemeinsames Sommerfest zu feiern. Nach einer Begrüßung von erstem Bürgermeister Thomas Herker erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm: musikalische Unterhaltung von Schorsch Winklmair und Hans Herget und ein Sketch der Theatergruppe vom Hofberg. Als besonderes Highlight erwartet Sie eine Zaubershow mit Deutschlands jüngstem professionellem Magier Phil Rice. Phil ist mittlerweile ein international...

Deutschlands jüngster professioneller Magier Phil Rice | Foto: Phil Rice
2 Bilder

Seniorenbüro
Sommer am Hofberg

Das Seniorenbüro Pfaffenhofen lädt zum Sommerfest am 12. Juli ein. Nach einer Begrüßung von Bürgermeister Thomas Herker gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Schorsch Winklmaier und Hans Herget sorgen für musikalische Unterhaltung und die Theatergruppe vom Hofberg tritt auf. Das diesjährige Highlight ist eine Zaubershow mit Deutschlands jüngstem professionellem Magier Phil Rice. Das Café Hofberg übernimmt die Bewirtung während der Feier. Bei der Anmeldung kann das gewünschte Essen bereits...

Synagoge in Augsburg | Foto: jüdisches Museum

Ausflug des Seniorenbüros
Synagoge, jüdisches Museum und Augsburger Zoo

Das Seniorenbüro Pfaffenhofen organisiert am Mittwoch, 22 Juni eine Busfahrt nach Augsburg. Das erste Ziel des Ausflugs ist die Synagoge, die Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurde und ein eindrucksvolles Zeugnis deutsch-jüdischer Kultur ist. Bei einer Führung durch die Synagoge und das benachbarte jüdische Museum erfahren die Teilnehmer mehr über die Geschichte. Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Augsburger Zoo. Dort kann man in 2 ½ Stunden das Gelände auf eigene Faust erkunden. Abfahrt...

Erste Hilfe Kurs im Seniorenbüro | Foto: Heidi Andre

Erste Hilfe für Senioren

Das städtische Seniorenbüro bietet in Kooperation mit dem Bayrischen Roten Kreuz Pfaffenhofen am Dienstag, 3. Mai einen Erste-Hilfe-Kurs für Senioren an. Da rasches Handeln Leben rettet, frischt Tobias Götz vom BRK Kreisverband Pfaffenhofen das Wissen der Teilnehmer rund um die stabile Seitenlage und die Herzdruckmassage auf. Er erklärt ebenfalls die wichtigsten Unterschiede bei Kindernotfällen. Der Kurs startet um 14.30 Uhr im Hofbergsaal und dauert ca. 2 Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei....

Fit am PC
Computerkurse des Seniorenbüros beginnen

Das städtische Seniorenbüro bietet Ende April Kurse für den PC an. Noch sind Plätze in den Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene frei. An jeweils sechs Terminen findet der Grundkurs montags von 9.30 bis 11.30 Uhr statt und der Aufbaukurs mittwochs von 9 bis 11 Uhr. Starttermin für den Grundkurs ist Montag, 25. April, der Aufbaukurs startet am Mittwoch, 27. April. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt im Seniorenbüro unter 08441 87920 oder per E-Mail...

2 Bilder

Neuer Schwung im Bürgerzentrum Hofberg
3G plus ermöglicht Ausweitung des Programms

Das bayrische Kabinett beschloss zum 6. Oktober „erhebliche Erleichterungen“ für Veranstalter oder Betreiber, die sich freiwillig für eine 2G-Regel oder für 3G plus entscheiden. Seitdem gilt im Bürgerzentrum Hofberg und somit im Seniorenbüro und im Café Hofberg die 3G plus-Regel. Das bedeutet, dass nur Geimpfte, Genesene und Menschen mit einem negativen PCR-Test Zugang zum Innenbereich bekommen. Ein Antigen-Schnelltest reicht nicht aus. Die Maskenpflicht und das Abstandsgebot entfallen seither....

2 Bilder

Mehr Programm im Bürgerzentrum Hofberg dank 3G plus

Das bayrische Kabinett hat zum 6. Oktober „erhebliche Erleichterungen“ für Veranstalter oder Betreiber beschlossen, die sich freiwillig für eine 2G-Regel oder die 3G plus-Regel entscheiden. Seitdem gilt im Bürgerzentrum Hofberg und somit im Seniorenbüro und im Café Hofberg die 3G plus-Regel. Das bedeutet, dass nur Geimpfte, Genesene und Menschen mit einem negativen PCR-Test Zugang zum Innenbereich bekommen. Ein Antigen-Schnelltest reicht nicht aus. Die Maskenpflicht und das Abstandsgebot...