Briefwahl

Beiträge zum Thema Briefwahl

Drei Auszubildende  der Stadtverwaltung bei der Vorbereitung der Wahlurnen und der Briefwahlunterlagen (von links): Theresa Holzmayr, Bettina Gottwald und Sebastian Ehret.

Briefwahl hat begonnen

Wahlschein kann auch online beantragt werden Probestimmzettel zum „Üben“ der Kommunalwahlen Die Briefwahl im Pfaffenhofener Rathaus hat begonnen. Wer bei den Kommunalwahlen am 16. März nicht in seinem Wahllokal wählen kann, der kann jetzt schon seine Stimmen per Briefwahl abgeben. Genau 19.584 Wahlberechtigte gibt es in Pfaffenhofen und sie alle erhalten im Laufe dieser Woche ihre Wahlbenachrichtigung. Sollte jemand bis zum 23. Februar keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollte er sich...

Um punkt 18 Uhr begann am Samstag das Auszählen der Stimmen.
3 Bilder

Briefwahl zur Bundestagswahl läuft bis Freitag

Online-Wahlschein muss bis Dienstag beantragt werden Nach der Wahl ist vor der Wahl: Kaum ist die Landtags- und Bezirkstagwahl samt Volksentscheiden vorbei, steht schon die Bundestagswahl bevor. Wie schon am vergangenen Sonntag, werden auch am 22. September die Pfaffenhofener Wahlergebnisse direkt im Festsaal des Rathauses präsentiert sowie live im Internet auf www.pfaffenhofen.de und auch auf einer App. Die Zahl der Briefwähler war bei der Landtagswahl so hoch wie noch nie – über 6000...

Im Pfaffenhofener Rathaus läuft die Briefwahl auf Hochtouren und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun.
2 Bilder

So viele Briefwähler wie noch nie im Pfaffenhofener Rathaus

Online-Wahlschein muss bis Dienstag beantragt werden! So viele Briefwähler hat es im Pfaffenhofener Rathaus noch nie gegeben! Sowohl für die Landtags- und Bezirkstagwahlen am 15. September als auch für die Bundestagswahl am 22. September läuft die Briefwahl und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten unter Hochdruck. Für die Landtags- und Bezirkstagswahlen haben bereits fast 5000 wahlberechtigte Pfaffenhofener – so viele wie noch bei keiner Wahl bisher - die Briefwahl beantragt bzw....

Im Rathaus läuft die Briefwahl auf Hochtouren. Bürgerinnen und Bürger können hier die Briefwahl beantragen und die Unterlagen auch direkt vor Ort ausfüllen.

Briefwahl im Rathaus läuft bereits auf Hochtouren

Im Pfaffenhofener Rathaus läuft derzeit die Briefwahl für die Landtags-, Bezirkswahlen sowie Volksentscheide, die am 15. September stattfinden, und die am 22. September bevorstehenden Bundestagswahlen. Rund 1.800 Wahlberechtige für die Landtags- und Bezirkswahlen bzw. 350 Wahlberechtigte für die Bundestagswahlen haben ihre Briefwahlunterlagen bereits angefordert oder die Briefwahl persönlich erledigt. Mit den Benachrichtigungsbriefen, die an alle Wahlberechtigten verschickt worden sind, kann...

V.l.n.r.: Benedikt Fahn, Heidi Gernet und Alfons Send bei den Vorbereitungen zur Briefwahl im Rathaus.

Briefwahl im Rathaus läuft ab 19. August – Wahlschein kann auch online beantragt werden

Für die Landtags-, Bezirkswahlen und Volksentscheide am 15. September werden derzeit von der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm insgesamt 18 317 Wahlbenachrichtigungsbriefe an alle Wahlberechtigten verschickt. Mit separater Post erhalten die 18.348 Wahlberechtigten den Brief (bisher Karte) ca. eine Woche später für die Bundestagswahl am 22. September. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben können die Benachrichtigungsbriefe nicht mit gleicher Post versandt werden. Mit dem jeweiligen...

  • 1
  • 2