Bundestagswahlen

Beiträge zum Thema Bundestagswahlen

Klimastreik in Pfaffenhofen
Klimastreik von Fridays for Future am 14.02.

Fridays for Future Pfaffenhofen kündigt Klimastreik vor der Bundestagswahl an Fridays for Future Pfaffenhofen kündigt an, sich am 14. Februar 2025 am deutschlandweiten Klimastreik eine Woche vor den Bundestagswahlen zu beteiligen. Ziel der Bewegung ist, Klimaschutz als politische Priorität für die nächste Bundesregierung einzufordern. Ein Wahlkampf, in dem die Klimakrise nicht thematisiert wird, ist ein Wahlkampf fern der Realität. Die Demonstration startet am Freitag, den 14. Februar um 13 Uhr...

Öffentliche Bekanntmachung
Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Stadt Pfaffenhofen a.d.llm wird in der Zeit von Montag, 03.Februar 2025 bis Freitag 07.Februar 2025 während er allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus, Wahlbüro, 2. OG, Hauptplatz 1, 85276 Pfaffenhofen a.d.llm (barrierefrei) für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten....

3 Bilder

Briefwahl
Wahlschein online beantragen

Rund 19.000 Wahlberechtigte werden im Stadtgebiet Pfaffenhofen a. d. Ilm aufgerufen, bei der Bundestagswahl am 26. September ihre Stimme abzugeben. Sie erhalten in den nächsten Tagen die Wahlbenachrichtigungsbriefe. Wer nicht in seinem Wahlbezirk bzw. Wahllokal wählen möchte, der kann seine Stimmen per Briefwahl abgeben. Online kann die Zusendung der Briefwahlunterlagen jetzt schon über die städtische Homepage unter www.pfaffenhofen.de/online-services-der-stadt-pfaffenhofen-a-d-ilm unter dem...

Um punkt 18 Uhr begann am Samstag das Auszählen der Stimmen.
3 Bilder

Briefwahl zur Bundestagswahl läuft bis Freitag

Online-Wahlschein muss bis Dienstag beantragt werden Nach der Wahl ist vor der Wahl: Kaum ist die Landtags- und Bezirkstagwahl samt Volksentscheiden vorbei, steht schon die Bundestagswahl bevor. Wie schon am vergangenen Sonntag, werden auch am 22. September die Pfaffenhofener Wahlergebnisse direkt im Festsaal des Rathauses präsentiert sowie live im Internet auf www.pfaffenhofen.de und auch auf einer App. Die Zahl der Briefwähler war bei der Landtagswahl so hoch wie noch nie – über 6000...

Im Pfaffenhofener Rathaus läuft die Briefwahl auf Hochtouren und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun.
2 Bilder

So viele Briefwähler wie noch nie im Pfaffenhofener Rathaus

Online-Wahlschein muss bis Dienstag beantragt werden! So viele Briefwähler hat es im Pfaffenhofener Rathaus noch nie gegeben! Sowohl für die Landtags- und Bezirkstagwahlen am 15. September als auch für die Bundestagswahl am 22. September läuft die Briefwahl und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten unter Hochdruck. Für die Landtags- und Bezirkstagswahlen haben bereits fast 5000 wahlberechtigte Pfaffenhofener – so viele wie noch bei keiner Wahl bisher - die Briefwahl beantragt bzw....

Im Rathaus läuft die Briefwahl auf Hochtouren. Bürgerinnen und Bürger können hier die Briefwahl beantragen und die Unterlagen auch direkt vor Ort ausfüllen.

Briefwahl im Rathaus läuft bereits auf Hochtouren

Im Pfaffenhofener Rathaus läuft derzeit die Briefwahl für die Landtags-, Bezirkswahlen sowie Volksentscheide, die am 15. September stattfinden, und die am 22. September bevorstehenden Bundestagswahlen. Rund 1.800 Wahlberechtige für die Landtags- und Bezirkswahlen bzw. 350 Wahlberechtigte für die Bundestagswahlen haben ihre Briefwahlunterlagen bereits angefordert oder die Briefwahl persönlich erledigt. Mit den Benachrichtigungsbriefen, die an alle Wahlberechtigten verschickt worden sind, kann...