Bunkerführung

Beiträge zum Thema Bunkerführung

Foto: WSP

Stadtführungen
Die schönsten Seiten Pfaffenhofens vor Ort erleben

Immer samstags ab 11.00 Uhr bietet die WSP im Wechsel eine Pfaffenhofen Tour, einen kuriosen Stadtrundgang oder eine Führung durch den Pfaffenhofener Fernmeldebunker an. Bei der Pfaffenhofen-Tour bekommen Besucher an gut 15 Stationen einen fundierten historischen Einblick in die Geschichte der Stadt. Die Kuriositäten-Tour umfasst teils heitere und skurrile, teils gruselige und schaurige Geschichten und Anekdoten. Und auf der Bunker-Tour führt der Weg durch die beklemmenden Räume und...

Erste Tour am 5. März 2022
Stadt- und Bunkerführungen finden wieder statt

Ab März 2022 finden wieder alle Stadtführungen statt. Auch individuelle Touren können gebucht werden. „Nach einer längeren Pause über die Wintermonate, freuen wir uns wieder regelmäßig unsere Stadtführungen anbieten zu können. Mit der Kuriositäten Tour am 5. März ab 11.00 Uhr machen wir den Anfang“, so Matthias Scholz von der Wirtschafts- und Servicegesellschaft Pfaffenhofen. Bei allen Führungen ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. So kann der Mindestabstand bequem eingehalten...

3 Bilder

Bemerkenswertes Wachstum der gebuchten Stadtführungen in Pfaffenhofen

Die Auswertung der Daten des vergangenen Jahres ist erfolgt und erfreulicherweise konnte eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahlen festgestellt werden. Ein Beweis für das stetig wachsende Interesse am städtischen Angebot. Die Anzahl der Touren hat sich mit 123 im Vergleich zum Vorjahr (66) nahezu verdoppelt. Die ersten, durch die WSP organisierten, Stadtführungen wurden im Jahr 2012 angeboten. Gestartet war man mit Pfaffenhofen- und Kuriositäten-Tour: zwei eher klassischen Stadtführungen,...

Bunker – Tour: Zusatztermine wegen hoher Nachfrage!

Bunker – Tour: Zusatztermine wegen hoher Nachfrage! Der Pfaffenhofener Fernmeldebunker, ein Stück Geschichte, das lange unter strengster Geheimhaltung stand und der Kenntnis der Zivilbevölkerung verborgen blieb, wird nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auf unserer Bunker-Tour führen wir Sie durch die vielen Räume und verwinkelten Gänge der über 1.400 m² großen Anlage. Unterwegs sehen Sie Filter-, Lüftungs-, Notstrom- und andere Versorgungsanlagen und erfahren alles Wissenswerte über die...

Der Stadtarchivar Andreas Sauer im Interview mit dem Redakteur Helge Roefer vom Bayerischen Fernsehen.
3 Bilder

Fernmeldebunker: "Abendschau"-Beitrag im Internet zu sehen

Der ehemalige Pfaffenhofener Fernmeldebunker war am Dienstag, 13. Januar, Thema der Abendschau im Bayerischen Fernsehen. In der Mediathek des BR kann der Fernsehbeitrag noch angeschaut werden: http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau-der-sueden/pfaffenhofen-atomschutzbunker-bunker-100.html# In einer kurzen Dokumentation stellt der Redakteur und Reporter Helge Roefer den unterirdischen Fernmeldebunker am Heimgarten vor und berichtet über die Entstehung und damalige Verwendung des...