Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

Auf dem Hauptplatz herrschte reges Treiben zwischen den Buden, Bühnen und Ständen.
3 Bilder

Faschingstreiben
Partystimmung bei Sonnenschein

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen lockte das bunte Faschingstreiben mit jeder Menge Musik und Showeinlagen am Dienstagnachmittag tausende Besucherinnen und Besucher auf den Pfaffenhofener Hauptplatz. Mit einem Spitzenwert von bis zu 3.000 Besucherinnen und Besuchern verwandelte sich der Platz in eine ausgelassene Partymeile. Die Kostüme konnten sich auch dieses Jahr sehen lassen: Turnschuhe, Sonnen, Einhörner, Cocktails, eine Bowlingkugel und zahlreiche weitere...

Änderungen am 04.03.2025
Stadtbusverkehr am Faschingsdienstag

Die kostenlosen Stadt- und Expressbusse fahren auch am Faschingsdienstag, den 4. März 2025, doch es kommt ganztägig zu Änderungen im Busverkehr. Alle sechs Linien können die Haltestelle Hauptplatz nicht anfahren. Es wird daher eine Ersatzhaltestelle Hauptplatz in der Schulstraße 9 auf Höhe der Joseph-Maria-Lutz-Schule errichtet. Auf den Stadtbuslinien 1 bis 3 kann die Haltestelle Kellerstraße zudem ebenfalls nicht bedient werden und entfällt ersatzlos. Es kann im gesamten Stadt- und...

Faschingsdienstag
Wochenmarkt entfällt & geänderte Öffnungszeiten

Schließzeiten städtischer EinrichtungenDas Rathaus und die Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben am Faschingsdienstag geschlossen. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis 10 Uhr erreichbar. Das Haus der Begegnung ist an diesem Tag komplett geschlossen. Die städtischen Kindertagesstätten schließen um 12 Uhr. Auch das Seniorenbüro hat ab 12 Uhr geschlossen. Ab 13.30 Uhr wird der Faschingsausklang am Hofberg mit Rainer Berg und der Garde der Narrhalla Ilmmünster gefeiert....

4 Bilder

Faschingstreiben auf dem Hauptplatz

Es ist wieder soweit: Der Pfaffenhofener Hauptplatz gehört am Faschingsdienstag den Närrinnen und Narren. Das bunte Faschingstreiben findet am 4. März von 13 bis 18.30 Uhr statt. Auf der großen Bühne am Rathaus und einer kleineren Bühne auf Höhe des Marienbrunnens ist wieder ein närrisches Programm mit viel Musik und Showeinlagen geboten. Zwischen 13.30 und 16 Uhr treten dort mehrere Prinzengarden und Tanzgruppen auf. DJ „Julez“ sorgt im Anschluss für jede Menge Partystimmung. Für die Bewirtung...

Auf der Bühne vor dem Rathaus sorgten etliche Faschingsgarden für ordentlich Stimmung.  | Foto: Stadtverwaltung
4 Bilder

Faschingstreiben
Gute Stimmung und einfallsreiche Kostüme

Mit jeder Menge Musik und Showeinlagen lockte das bunte Faschingstreiben unter blauem Himmel und mit frühlingshaften Temperaturen am Dienstagnachmittag tausende Besucherinnen und Besucher auf den Hauptplatz. Mit einem Spitzenwert von zeitweise rund 4.000 Besucherinnen und Besuchern verwandelte sich der Platz in eine ausgelassene Partymeile und die „fünfte Jahreszeit“ wurde gefeiert. Die Kostüme in diesem Jahr waren vor allem eines: echte Hingucker. Fantasy-Figuren, Zauberer, Elfen, Rehe und...

Änderungen am 13. Februar 2024
Stadtbusverkehr am Faschingsdienstag

Die kostenlosen Stadt- und Expressbusse fahren auch am Faschingsdienstag, den 13. Februar 2024, doch es kommt ganztägig zu kleineren Änderungen. Alle sechs Linien können die Haltestelle Hauptplatz nicht anfahren. Es wird daher eine Ersatzhaltestelle Hauptplatz in der Schulstraße 9 auf Höhe der Joseph-Maria-Lutz-Schule errichtet. Auf den Stadtbuslinien 1 bis 3 kann die Haltestelle Kellerstraße zudem ebenfalls nicht bedient werden und entfällt ersatzlos. Es kann im gesamten Stadt- und...

Helau! Auf der großen Bühne am Rathaus sorgen zahlreiche Garde- und Tanzgruppen für Faschingsstimmung.  | Foto: Stadtverwaltung

Faschingstreiben auf dem Hauptplatz

Endlich ist es wieder soweit: Der Pfaffenhofener Hauptplatz gehört am Faschingsdienstag den Närrinnen und Narren. Das bunte Faschingstreiben findet am 13. Februar von 12.30 bis 18.30 Uhr statt. Auf der großen Bühne am Rathaus und einer kleineren Bühne auf Höhe des Marienbrunnens ist wieder ein närrisches Programm mit viel Musik und Showeinlagen geboten. Zwischen 13.15 und 16 Uhr treten dort mehrere Prinzengarden und Tanzgruppen auf. DJ „TomTom“ sorgt im Anschluss für jede Menge Partystimmung....

Kleinere Änderungen am 21. Februar
Stadtbusverkehr am Faschingsdienstag

Die kostenlosen Stadtbusse fahren auch am Faschingsdienstag, doch es kommt zu kleineren Änderungen: Stadtbus Die Stadtbuslinien 1 bis 3 können die Haltestellen Hauptplatz und Kellerstraße nicht anfahren. Alternativer Ein- und Ausstieg ist an der Haltestelle Schulstraße/Altstadt Süd (auf Höhe Schuhhaus Lukas). Expressbus Die Expresslinien 4 bis 6 können die Haltestelle Hauptplatz ebenfalls nicht wie gewohnt anfahren, es wird dafür eine Ersatzhaltestelle an der Kreuzung Auenstraße/Scheyerer...

Stadtwerke Pfaffenhofen
Geänderte Öffnungszeiten am Faschingsdienstag

Die Betriebszentrale der Stadtwerke Pfaffenhofen schließt am Faschingsdienstag, 21. Februar, bereits um 12 Uhr. Das Kundencenter in der Weilhammer Klamm ist wie dienstags üblich von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Bei akuten Problemen und Störungen im Netz oder der Versorgung von Strom, Gas und Trinkwasser, stehen die Notrufnummern zur Verfügung. Diese sind auf der Website der Stadtwerke aufgeführt.

Faschingsdienstag
Städtische Einrichtungen geschlossen

Rathaus, Stadtverwaltung und Haus der Begegnung geschlossen Das Rathaus und die Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben am Faschingsdienstag geschlossen. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis 10 Uhr erreichbar. Das Seniorenbüro hat ebenfalls ab 10 Uhr geschlossen. Das Haus der Begegnung und die Städtische Galerie sind an diesem Tag komplett geschlossen. Kein Wochenmarkt Der Wochenmarkt auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz fällt am Faschingsdienstag aus. Nur der Fischwagen...

5 Bilder

Faschingstreiben

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist es endlich soweit: Der Pfaffenhofener Hauptplatz gehört am Faschingsdienstag wieder, wie es der Tradition entspricht, den Närrinnen und Narren. Das bunte Faschingstreiben findet am 21. Februar von 12.30 bis 18.30 Uhr statt. Die große Bühne am Rathaus und das Schlagerzelt bieten ein abwechslungsreiches Programm mit viel Musik und ausgelassener Stimmung. Zwischen 13.00 und 16.00 Uhr treten mehrere Prinzengarden und Tanzgruppen auf. Im Anschluss gibt es...

3 Bilder

Seniorenbüro
Fasching und Sonntagscafé am Hofberg

Maskieren, tanzen, lachen und ratschen bei Kaffee und Kuchen ist das Motto für diesen Fasching im Hofbergsaal. Im Seniorenbüro wird die närrische Zeit am unsinnigen Donnerstag und Faschingsdienstag gefeiert und auch das Sonntagscafé findet wieder statt. Am unsinnigen Donnerstag, 16. Februar hat das Team des Seniorenbüros ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Unter anderem ist ein Auftritt des legendären Männerballetts geplant und Hans Herget unterhält die Gäste mit Livemusik....

Stadtverwaltung und Haus der Begegnung geschlossen

Das Rathaus und die Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben am Faschingsdienstag, 1. März geschlossen. Bis 12 Uhr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch erreichbar. Ebenso hat das Seniorenbüro ab 12 Uhr geschlossen. Das Haus der Begegnung ist an diesem Tag nicht geöffnet. Die Stadtwerke haben eine entsprechende Regelung für ihre Geschäftsstelle. Die Notfallnummern der Stadtwerke sind erreichbar und auf der Webseite www.stadtwerke-pfaffenhofen.de/service/notrufnummern zu finden.

Faschingstreiben auf dem Hauptplatz entfällt

Aufgrund der Corona-Pandemie verzichtet die Stadt Pfaffenhofen auch dieses Jahr auf das traditionelle Faschingstreiben auf dem Hauptplatz am Dienstag, 1. März. Es wird gebeten, auch von privaten Zusammenkünften abzusehen und die geltenden Regeln zu beachten. Der Stadtbus fährt an diesem Tag wie gewohnt und der Wochenmarkt findet statt.

Wochenmarkt am Faschingsdienstag

Am kommenden Dienstag wird der Wochenmarkt am Hauptplatz wie gewohnt von 7 bis 12 Uhr stattfinden, da das Faschingstreiben aufgrund der aktuellen Umstände entfällt. Der "Aschermittwochs-Fisch" kann an diesem Tag wie gewohnt am Fischstand erworben werden. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die FFP2-Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt zu berücksichtigen. Sie gilt für Besucherinnen und Besucher ab 15 Jahre.

19 Bilder

Buntes Faschingstreiben 2019 mit schönem Programm - Viel Applaus auch für die letzten Schäfflertänze

Auch wenn es am Nachmittag anfing zu regnen, ließen sich die Pfaffenhofener und ihre Gäste von außerhalb am Faschingsdienstag die Stimmung nicht verderben. Viele bunt maskierte große und kleine Besucher feierten auf dem Hauptplatz den Faschingsausklang und verfolgten das Bühnenprogramm. Auch für die letzten Auftritte der Schäffler gab es viel Applaus, und die Pfaffenhofener freuten sich, unter den Kasperln, die die Schäfflertänzer begleiteten, auch Bürgermeister Thomas Herker zu entdecken. Mit...

5.3.: Rathaus geschlossen und kein Wochenmarkt

Rathaus und Haus der Begegnung geschlossen Das Rathaus und die Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben am Faschingsdienstag, 5. März geschlossen. Telefonisch sind die Mitarbeiter bis 10 Uhr erreichbar. Das Haus der Begegnung samt Stadtbücherei und Städtischer Galerie ist an diesem Tag komplett geschlossen. Kein Wochenmarkt Der Wochenmarkt auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz fällt am Faschingsdienstag aus.

2 Bilder

Faschingsdienstag: viel los auf dem Hauptplatz

Das bunte Faschingstreiben findet am Faschingsdienstag, 5. März, von 12.30 bis 18.30 Uhr auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz statt. Dabei ist diesmal auf zwei Bühnen und in einem Schlagerzelt für ein besonders abwechslungsreiches Programm mit viel Musik und bester Stimmung gesorgt. Zwischen 12.50 und 16 Uhr treten mehrere Prinzengarden und Tanzgruppen auf, anschließend legen zwei DJs Partymusik auf. Um die Bewirtung der Besucher kümmern sich eine Reihe Pfaffenhofener Vereine und Gastronomen....

6 Bilder

Buntes Faschingstreiben auf dem Hauptplatz

Dass zum Faschingstreiben am 13. Februar unzählige große und kleine Narren auf den Hauptplatz kamen, war nicht verwunderlich: Das Wetter spielte mit und es wurde so viel geboten wie nie. Das neue Schlagerzelt sowie die Shows der Garden und Tanzgruppen sorgten für ausgelassene Stimmung und die vielen fantasievoll verkleideten Besucher genossen das bunte und feuchtfröhliche Spektakel. Heuer konnten sich Kinder über ein Karussell, eine Riesenrutsche, ein Bungee-Trampolin sowie über Straßenzauberei...

Hexentanz am Hofberg

Die „Hexen vom Hofberg“ zeigten bei der Faschingsfeier des Städtischen Seniorenbüros am Unsinnigen Donnerstag ihren Tanz. Am Faschingsdienstag tritt um 14.30 Uhr die Narrhalla Ilmmünster im Seniorenbüro auf und anschließend folgt noch einmal der Hexentanz vom Hofberg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kein Wochenmarkt am Faschingsdienstag

Der Wochenmarkt auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz fällt am Faschingsdienstag, 13. Februar aus. Das Rathaus und die Dienststellen der Stadtverwaltung bleiben am Faschingsdienstag  geschlossen. Telefonisch sind die Mitarbeiter bis 10 Uhr erreichbar. Das Haus der Begegnung samt Stadtbücherei und Städtischer Galerie ist an diesem Tag komplett geschlossen.

Blick vom Rathausbalkon am Faschingsdienstag 2016

Faschingsdienstag in Pfaffenhofen

Viel los auf dem Hauptplatz - Rathaus und Haus der Begegnung geschlossen Das bunte Faschingstreiben findet am Faschingsdienstag, 13. Februar, von 12.30 bis 18.30 Uhr auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz statt. Dabei ist diesmal auf zwei Bühnen und in einem Schlagerzelt für ein besonders abwechslungsreiches Programm mit viel Musik und bester Stimmung gesorgt. Zwischen 12.50 und 16 Uhr treten mehrere Prinzengarden und Tanzgruppen auf, anschließend legen zwei DJs Partymusik auf. Um die Bewirtung der...

  • 1
  • 2