Festsaal

Beiträge zum Thema Festsaal

Verena Doublier und Sebastian Radon sind mit ihrem Konzert Wiener Blond Mitte März in Pfaffenhofen zu Gast. 
 | Foto: Konstantin Reyer

Pfaffenhofener Winterbühne
Karten für Wiener Blond zu gewinnen

Karten für Wiener Blond im Rahmen der Pfaffenhofener Winterbühne zu gewinnen: Am Samstag, 8. März kommt Wiener Blond in den Festsaal des Rathauses. Verena Doublier und Sebastian Radon singen, beatboxen, komponieren und granteln sich seit über zehn Jahren durch ihre Alltagswelten und in die Herzen ihres Publikums. Neben ihren fulminanten Live-Auftritten sind ihre überraschenden Texte dabei ebenso ihr Markenzeichen geworden wie ihre musikalische Vielseitigkeit. Der rote Faden durch jede...

Das Duo Thiele – Banciu konzertieren am 16. März im Rahmen der Rathauskonzertensaison 2024/25 und bilden das Abschlusskonzert.  | Foto: Alexander Burzik (links) / Bjoern Kadenbach (rechts))

Rathauskonzertsaison 2024/2025
5. Rathauskonzert: Duo Thiele – Banciu

Am Sonntag, den 16. März 2025 endet mit dem fünften Konzert die Saison 2024/2025 der Rathauskonzerte. Charlotte Thiele und Andrei Banciu konzertieren beide erstmalig in Pfaffenhofen. Mit im Gepäck hat das Duo Werke von Dvořák, Schumann, Brahms und Smetana sowie modernere Stücke von Say, Suk und Janáček. Das Konzert findet im Festsaal des Rathauses statt und beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.15 Uhr. Charlotte Thiele, 2000 in Dresden geboren, ist eine der meistversprechenden Geigerinnen ihrer...

Verena Doublier und Sebastian Radon sind mit ihrem Konzert Wiener Blond Mitte März in Pfaffenhofen zu Gast. 
 | Foto: Konstantin Reyer

Pfaffenhofener Winterbühne
Singen, beatboxen und granteln mit Wiener Blond

Die Pfaffenhofener Winterbühne neigt sich dem Ende zu. Das Konzert Wiener Blond am Samstag, 8. März um 20 Uhr im Festsaal des Rathauses stellt das Finale der Winterbühne für Erwachsene dar. Verena Doublier und Sebastian Radon singen, beatboxen, komponieren und granteln sich seit über zehn Jahren durch ihre Alltagswelten und in die Herzen ihres Publikums. Neben ihren fulminanten Live-Auftritten sind ihre überraschenden Texte dabei ebenso ihr Markenzeichen geworden wie ihre musikalische...

Mit ihrem Programm „Das Ziel ist im Weg“ sind BlöZinger im Februar zu Gast in Pfaffenhofen.  | Foto: Otto Reiter

Pfaffenhofener Winterbühne
BlöZinger erneut zu Gast in Pfaffenhofen

„Das Ziel ist im Weg“ – mit ihrem mittlerweile zehnten Bühnenprogramm kommen Robert Blöchl und Roland Penzinger alias BlöZinger erneut nach Pfaffenhofen. Am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr können sich die Gäste im Festsaal im Rahmen der Pfaffenhofener Winterbühne auf einen unterhaltsamen Abend voller KopfKinoKabarett freuen. Nach ihren überragenden Erfolgen bei der Winterbühne 2022 und 2023 ist das Thema ihres Programms diesmal das Reisen. Denn wer eine Reise tut, der kann was erzählen. Und gereist...

Das neue Jugendparlament nimmt seine Arbeit auf. (v. l. n. r.: Stadtjugendpfleger Matthias Stadler, Lina Franke, Felix Dick, Leandro Pangaro, Emil Kirschner, Jakob Eisenmann. Laura Enevoldsen, Leoni Leichtl, Romy Jacobs, Max Stahl, Laura Jung, Luan Lopes Jusek, Tobias Vasile, Laurenz Lemloh, Julia Skasa, Jan Rashid, Bürgermeister Thomas Herker, nicht anwesend: Milla Gallus)  | Foto: Stadtjugendpflege

Jugendparlament 2025/26 nimmt Arbeit auf

Am Donnerstagabend hat das neue Pfaffenhofener Jugendparlament die konstituierende Sitzung im Festsaal des Rathauses abgehalten und seine Arbeit aufgenommen. Bürgermeister Thomas Herker ernannte die 16 neu gewählten Jugendparlamentarierinnen und -parlamentarier für die nächsten zwei Jahre. Gleichzeitig wurden die bisherigen Mitglieder des Jugendparlaments verabschiedet. Der Bürgermeister sprach seinen Dank an die 15 Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter für ihre Arbeit in den vergangenen...

Der Sozialempfang feiert das ehrenamtliche Engagement in Pfaffenhofen. Stellvertretend wurden elf Personen geehrt.
Video 4 Bilder

Mit Video
Sozialempfang 2025: Stadt dankt sozial Engagierten

Stadtmedaillen und Dankurkunden für elf Ehrenamtliche Am Mittwochabend stand das soziale Ehrenamt bzw. Menschen, die sich sozial engagieren, im Mittelpunkt eines Festabends im Pfaffenhofener Rathaus: Zum so genannten „Sozialempfang“ lädt die Stadt etwa alle zwei Jahre Bürgerinnen und Bürger ein, die sich sozial engagieren. Nach Corona findet der Sozialempfang dieses Jahr das erste Mal wieder statt. Stellvertretend für das Engagement aller Anwesenden werden einige von ihnen mit Dankurkunden oder...

Das ensemble KONTRASTE präsentiert am 19. Januar ihre Leidenschaft für neue und neueste Musik.  | Foto: Sabine Franzl

Rathauskonzertsaison 2024/2025
Kammermusik mit ensemble KONTRASTE

Am Sonntag, 19. Januar, konzertiert das ensemble KONTRASTE erstmalig in Pfaffenhofen. Die Gäste können sich auf das Streichquintett in C-Dur von Franz Schubert, das Quartett in D-Dur von Wolfgang A. Mozart sowie die Serenade in D-Dur von Max Reger freuen. Das Konzert findet im Festsaal des Rathauses statt und beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.15 Uhr. Das renommierte Ensemble zählt in voller Besetzung 20 Mitglieder. Für die jeweiligen Auftritte variieren die Besetzungen, so präsentieren das...

Mit Livestream
Am Donnerstag Stadtratssitzung

Am Donnerstag, 12. Dezember tagt ab 17 Uhr der Pfaffenhofener Stadtrat. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die kommunale Wärmeplanung, die örtliche Rechnungsprüfung für 2023 sowie die Entschädigung der ehrenamtlichen Wahlhelfer im Hinblick auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Weiterhin berät das Gremium über einen Antrag der CSU-Fraktion zu Umbauten im Haus der Begegnung sowie über die Verwendung des Preisgeldes der Auszeichnung „Kommune bewegt die Welt“, das die Stadt im Oktober...

Mit Livestream
Am Donnerstag Stadtratssitzung

Am Donnerstag, 14. November tagt ab 17.00 Uhr der Pfaffenhofener Stadtrat. Auf der kurzen Tagesordnung stehen unter anderem die Beitrags- und Gebührensatzung zu Wasser und Abwasser des Kommunalunternehmens Stadtwerke Pfaffenhofen a. d. Ilm sowie die Festsetzung der Grundsteuerhebesätze für 2025. Weiterhin berät das Gremium über den Umbau des Feuerwehrhauses in Uttenhofen sowie den Jahresantrag zur Städtebauförderung „Lebendige Zentren“. Vor der Stadtratssitzung findet um 16.15 Uhr die Sitzung...

Schauspieler und Musiker Leo Reisinger bringt seinen Debütroman Bavarese mit nach Pfaffenhofen. | Foto: Christoph Jorda
2 Bilder

Lesebühne - Programmänderung
Leo Reisinger kommt mit „Bavarese“

Kurz vor Beginn der elften Pfaffenhofener Lesebühne muss leider die Lesung von Charlotte Inden am 3. November krankheitsbedingt abgesagt werden. Schnell wurde Ersatz gefunden. Alle Lesefreunde können sich auf Leo Reisinger freuen, er hat spontan zugesagt und wird zum Abschluss der Lesebühne am 3. November um 20 Uhr seinen Roman „Bavarese“ vorstellen. Großmarkt, Wiesnwirte, Schickeria – „Bavarese“ ist ein moderner Monaco Franze und das großartige Debüt des Schauspielers, Musikers und...

Heute ab 17 Uhr Stadtratssitzung

Heute, Donnerstag, 10. Oktober, findet ab 17.00 Uhr die Live-Übertragung der öffentlichen Sitzung des Stadtrates statt. Davor tagt um 16.15 Uhr der Bauausschuss. Beide Gremien tagen im Festsaal des Rathauses. Die Sitzungen werden via Livestream übertragen. Präsentation der öffentlichen Stadtratsstitzung Tagesordnung der öffentlichen Stadtratssitzung Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Stadtrates vom 12.09.2024 Caritas-Zentrum, Gewährung eines Pauschalzuschusses...

Mit Livestream
Am Donnerstag Stadtratssitzung

Am Donnerstag, 10 Oktober tagt ab 17.00 Uhr der Pfaffenhofener Stadtrat. Auf der kurzen Tagesordnung stehen unter anderem die Neuauflage des Mietspiegels, die Bestellung eines Stiftungsbeirats der Hl. Geist- und Gritsch‘schen Fundationsstiftung sowie die Gewährung eines Zuschusses für das Caritas-Zentrum. Vor der Stadtratssitzung findet um 16.15 Uhr die Sitzung des Bauausschusses statt. Das Gremium behandelt neben verschiedenen Bebauungsplänen auch eine Planung der Nachbargemeinde Scheyern....

Im Vortrag erklärte die Referentin unter anderem warum es wichtig ist, heimische Bäume zu pflanzen.
5 Bilder

PAFundDU-Vortrag
Klimabäume für mehr Artenvielfalt

Warum ist eine Reise in die Vergangenheit nötig, um zu erfahren, welche Bäume in unseren Breiten als Klimabäume geeignet sind? Und warum sind einheimische Pflanzen so wichtig für die biologische Vielfalt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gab die Referentin Ulrike Aufderheide beim PAFundDU-Vortrag am vergangenen Donnerstag im Festsaal des Rathauses zum Thema „Wie Klimabäume die Artenvielfalt stärken“. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten an diesem Tag der Einladung der Stadt...

Heute ab 17 Uhr Stadtratssitzung

Heute, Donnerstag, 12. September, findet ab 17.00 Uhr die Live-Übertragung der öffentlichen Sitzung des Stadtrates statt. Davor tagt um 16.15 Uhr der Bauausschuss. Beide Gremien tagen im Festsaal des Rathauses. Die Sitzungen werden via Livestream übertragen. Präsentation der öffentlichen Stadtratssitzung Tagesordnung der öffentlichen Stadtratssitzung Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Stadtrates vom 25.07.2024 Kommunalunternehmen Stadtwerke; Genehmigung des...

8 Bilder

Vorverkauf für die elfte Lesebühne beginnt

Zum elften Mal heißt es dieses Jahr „Vorhang auf!“ bei der Pfaffenhofener Lesebühne. Traditionell können sich Lesefreunde ab Ende Oktober auf eine geballte Ladung Literatur im Festsaal des Rathauses freuen: Von Afrika zum Starnberger See über Pfaffenhofen nach Berlin führt die diesjährige Lesebühne, für die die Literaturexpertin Dorle Kopetzky wieder Bestseller und Geheimtipps zusammengestellt hat. Als Besonderheit wird in diesem Jahr ein eigenes Buch der Stadt Pfaffenhofen veröffentlicht und...

Mit Livestream
Am Donnerstag Stadtratssitzung

Am Donnerstag, 12. September tagt ab 17.00 Uhr der Pfaffenhofener Stadtrat. Auf der eher kurzen Tagesordnung der „Volksfestsitzung“ stehen unter anderem die Neufassung der Parkgebührenverordnung für die Tiefgarage Post des Kommunalunternehmens und eine Anpassung der Richtlinien für das Joseph-Maria-Lutz-Stipendium. Außerdem beschäftigt sich das Gremium mit zwei Anträgen der CSU-Fraktion, einerseits zur Vorbereitung eines erweiterten Cannabis-Verbots auf öffentlichen Plätzen sowie dem Antrag zu...

4 Bilder

Vorverkauf für Konzertreihe startet

Nächste Woche beginnt der Vorverkauf für die Pfaffenhofener Rathauskonzert-Saison 2024/2025, die am 20. Oktober startet. Die renommierte Klassik-Konzertreihe geht bereits in die 38. Runde und auch dieses Jahr können sich Musikliebhaberinnen und -liebhaber auf ein vielseitiges uns abwechslungsreiches Programm im Festsaal des Rathauses freuen. Eine Neuerung gibt es: Die Konzerte beginnen in dieser Saison bereits um 19 Uhr. Abo-Verkauf startet am 9. September Auch in diesem Jahr gibt es wieder die...

Bei schönstem Wetter konnte das Paar ihren besonderen Tag genießen. | Foto: © Sarah Breitsameter Fotografie

Von der Rennstrecke ins Rathaus
Stefan und Jana Bradl gaben sich das Ja-Wort in Pfaffenhofen

Eine besondere Hochzeit fand am Freitag, 9. August im Festsaal des Rathauses statt, als Stefan Bradl – Deutscher Motorradrennfahrer und -weltmeister – und seine Verlobte Jana Bradl sich vor Standesbeamtin Heidi Haas das Ja-Wort gaben. Obwohl das Brautpaar in der Gemeinde Obergriesbach im Landkreis Aichach-Friedberg wohnt, haben sie sich für eine Trauung in Pfaffenhofen entschieden, denn Jana Bradl ist hier aufgewachsen: „Mein Mann hatte die Idee in Pfaffenhofen zu heiraten, da ihm die Stadt...

Heute ab 17 Uhr Stadtratssitzung

Heute, Donnerstag, 25. Juli, findet ab 17.00 Uhr die Live-Übertragung der öffentlichen Sitzung des Stadtrates statt. Davor tagt um 16.00 Uhr der Bauausschuss. Beide Gremien tagen im Festsaal des Rathauses. Die Sitzungen werden via Livestream übertragen. Präsentation der öffentlichen Stadtratssitzung Tagesordnung der öffentlichen Stadtratssitzung Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Stadtrates vom 20.06.2024 Kindertagesstätten; Anmeldezahlen und Belegung für das...

Phillipp Cyprian ist der elfte Stipendiat des Lutz-Stipendiums.  | Foto: Florian Schaipp

Abschlusslesung des Lutz-Stipendiaten 2024
Phillipp Cyprian präsentiert seinen „Zwischenfall“

Der diesjährige Gewinner des Lutz-Stipendiums Phillipp Cyprian stellt am Freitag, den 26. Juli, um 20 Uhr, seinen lang erwarteten Text über Pfaffenhofen im Festsaal des Rathauses vor. Im Andenken an den Namensgeber des Stipendiums Joseph Maria Lutz wird der Stipendiat seinen eigenen „Zwischenfall“ schildern. Der gleichnamige Roman war 1928 der literarische Durchbruch für den jungen Lutz. Cyprian wird während der Lesung auch weitere Kostproben seines Schreibens geben. Nach der Begrüßung durch...

5 Bilder

Festival im Ilmbad und Konzerte im Festsaal

Pfaffenhofen kann sich in der kommenden Woche auf zwei Festivaltage im Ilmbad sowie drei Konzerte im Festsaal des Rathauses freuen. Die dritte Kultursommer-Woche zeigt, wie vielseitig das Programm des Kultursommers ist. Während sich beim Open Park PFA‘HOFA Festival im Ilmbad unter anderem Rockbands das Mikro weiterreichen, erklingen im Festsaal Filmmusik, Klassik und bayerische Mundart. Buntes Festivaltreiben beim Open Park PFA‘HOFAZum dritten Mal finden Badespaß und Kulturprogramm beim Open...

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule zeigenb eim Abschlusskonzert, was sie bisher gelernt haben.

Jahresabschlusskonzert der Musikschule

Die Städtische Musikschule lädt am Freitag, 5. Juli zum Jahresabschlusskonzert ein, um gemeinsam das Schuljahr ausklingen zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie im letzten Jahr gelernt haben und freuen sich auf einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Musiknachmittag. Das Konzert findet um 17.30 Uhr im Festsaal des Rathauses statt. Musikfreunde aller Altersgruppen sind herzlich willkommen. Das Konzert bietet den Besucherinnen und Besuchern auf unterschiedlichsten...

Heute ab 17 Uhr Stadtratssitzung

Heute, Donnerstag, 20. Juni, findet ab 17.00 Uhr die Live-Übertragung der öffentlichen Sitzung des Stadtrates statt. Davor tagt um 16.15 Uhr der Bauausschuss. Beide Gremien tagen im Festsaal des Rathauses. Die Sitzungen werden via Livestream übertragen. Präsentation der öffentlichen Stadtratssitzung Tagesordnung der öffentlichen Stadtratssitzung Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Stadtrates vom 25.04.2024 Nachbericht zum Hochwasserereignis 2024 Festlegung der...

Mit Livestream
Am Donnerstag Stadtratssitzung

Am Donnerstag, 20. Juni tagt ab 17.00 Uhr der Pfaffenhofener Stadtrat. Auf der knappen Tagesordnung stehen der Nachbericht zum Hochwasserereignis und die Vorstellung der Ergebnisse der PAFundDU-Bürgerbefragung. Weiterhin wird das Gremium die Jahrmärkte und verkaufsoffenen Sonntage für das kommende Jahr festlegen. Vor der Stadtratssitzung findet um 16.15 Uhr die Sitzung des Bauausschusses statt: Das Gremium berät unter anderem über Änderungen von Bebauungsplänen sowie über einen Bauantrag zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jana Mai
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Festsaal, Rathaus
  • Pfaffenhofen a. d. Ilm

Steffen Kopetzky: ATOM

„Ich bin von Atom tief beeindruckt. Einfach großartig. Nicht nur dass Kopetzky diese komplizierte Wissenschaftsgeschichte verständlich erzählen kann, wie er die Tradition englischer Literatur idiomatisch einbaut und dann winkt auch noch Larissa Reissner aus dem Hintergrund…. Ich ziehe den nicht vorhandenen Hut vor Respekt. Und unwiderstehlich packend ist es noch dazu. Ein Meisterstück.“ - Annemarie Stoltenberg London zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Eigentlich will Simon Batley nie wieder mit...