Hofberg

Beiträge zum Thema Hofberg

Gute Stimmung ist bei den Faschingsfeiern am Hofberg garantiert.  | Foto: Seniorenbüro
2 Bilder

Livemusik, Garde-Auftritte und gute Stimmung
Fasching am Hofberg

Zum Fasching gilt im Hofbergsaal das Motto: maskieren, lachen, ratschen und tanzen. Am „Unsinnigen Donnerstag“, 27. Februar, ist ab 14 Uhr bei Livemusik und Bewirtung ein abwechslungsreiches Programm geboten. Um 15 Uhr tritt die Kindergarde der Narrhalla Ilmmünster auf. Am Faschingsdienstag, 4. März, lädt Rainer Berg ebenfalls mit Livemusik zum tanzen, schunkeln und feiern ein. Zu Beginn des Nachmittags tritt um 14 Uhr die Narrhalla Ilmmünster mit seinem Prinzenpaar auf. Es gibt Kaffee, Kuchen...

3 Bilder

Seniorenbüro
Fasching und Sonntagscafé am Hofberg

Maskieren, tanzen, lachen und ratschen bei Kaffee und Kuchen ist das Motto für diesen Fasching im Hofbergsaal. Im Seniorenbüro wird die närrische Zeit am unsinnigen Donnerstag und Faschingsdienstag gefeiert und auch das Sonntagscafé findet wieder statt. Am unsinnigen Donnerstag, 16. Februar hat das Team des Seniorenbüros ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Unter anderem ist ein Auftritt des legendären Männerballetts geplant und Hans Herget unterhält die Gäste mit Livemusik....

9 Bilder

Seniorenbüro am Hofberg
Senioren feiern ausgelassen Fasching

Gerade noch ausgereicht hat der Platz im Hofbergsaal für die etwa 120 maskierten Gäste, die dort am Donnerstag bei bester Stimmung ausgelassen Fasching gefeiert haben. Höhepunkte waren der inzwischen traditionelle Auftritt des Männerballetts und die große Polonaise durchs gesamte Haus. Viele Gäste „Der Saal ist fast aus allen Nähten geplatzt“, freut sich Heidi Andre, die Leiterin des Seniorenbüros über den großen Zuspruch für das Faschingstreiben. Alleinunterhalter Georg „Schorsch“ Winklmair...

Hexentanz am Hofberg

Die „Hexen vom Hofberg“ zeigten bei der Faschingsfeier des Städtischen Seniorenbüros am Unsinnigen Donnerstag ihren Tanz. Am Faschingsdienstag tritt um 14.30 Uhr die Narrhalla Ilmmünster im Seniorenbüro auf und anschließend folgt noch einmal der Hexentanz vom Hofberg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.