Klimaschutztag

Beiträge zum Thema Klimaschutztag

Auch 2025 ist der Verein "von Dahoam" wieder vertreten.  | Foto: Stadtverwaltung

Klimaschutz- & Nachhaltigkeitstag 2025
"Bunte Park der Anpacker" sucht Mitwirkende

Die Stadt Pfaffenhofen lädt herzlich ein, sich am Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag 2025 am 13. Juli als Aussteller zu beteiligen. Gesucht werden Vereine, Institutionen, Initiativen und Organisationen, die sich für Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz, nachhaltige Lebensstile oder globale Gerechtigkeit engagieren. Im Bürgerpark entsteht an diesem Tag von 13 bis 17 Uhr der „Bunte Park der Anpacker“ – ein Ort voller Inspiration, Austausch und gelebter Zukunftsideen. Ziel ist es, Besucherinnen...

(Preisträger von links nach rechts): Mitglieder der Wohnbau-Genossenschaft RaumPfaffenhofen e.G. (Jurypreis für besonders nachhaltiges Verhalten), Max Knorr (Jurypreis für höchste CO2-Einsparung), Sebastian Breitkreutz (Jurypreis für innovatives und besonderes Engagement) und die Schülerkonferenz der Joseph-Maria-Lutz Schule (Publikumspreis), Andreas Herschmann (hintere Reihe, 2. rechts) und Thomas Herker (hintere Reiche, 1. rechts).
16 Bilder

Preise für Klimaschutz und Nachhaltigkeit verliehen

Am Sonntagabend hat die Stadt Pfaffenhofen zum inzwischen bereits sechsten Mal Projekte für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Alle Nominierten und Preisträger zeichnen sich mit ideenreichen Beiträgen aus und setzen ein Zeichen für vorbildliches Engagement. Die diesjährige Preisverleihung fand im Rahmen des Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstages auf der Open-Air-Bühne im Bürgerpark statt. Für den mit 500 Euro dotierten Preis, der in vier Kategorien vergeben wurde, waren 15...

13 Bilder

Auf geht's - Welt retten!
Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstag voller Erfolg

„Auf geht’s, Welt retten!“ – Über 1.000 Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener sind dem Motto des diesjährigen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstags gefolgt und am Sonntagnachmittag in den Bürgerpark gekommen. Zeitweise mussten die Eingänge zum Park sogar gesperrt werden, da die Zahl der Besucher auf dem Gelände wegen der Corona-Bestimmungen begrenzt war. Einer der Höhepunkte war der Marktplatz der Weltretter, auf dem lokale Vereine, Organisationen und Unternehmen vielfältige Informationen und...