Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Helene Charitou, Bernhard Singer und Kulturreferent Reinhard Haiplik bei der Vernissage in der Städtischen Galerie.
2 Bilder

Werkschau von Helene Charitou und Bernhard Singer eröffnet

Am vergangenen Samstag hat in der Städtischen Galerie die Vernissage der Ausstellung von Helene Charitou und Bernhard Singer stattgefunden. Zu Beginn begrüßte Kulturreferent Reinhard Haiplik die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher. Beide Ausstellenden kommen aus Pfaffenhofen, sind im vergangenen Jahr jedoch in die Region Bayerischer Wald gezogen. Die Werkschau ist für Charitou und Singer also eine Art „künstlerischer Heimatbesuch“. Im gemeinsamen Atelier in der Oberpfalz...

4 Bilder

Skulptur und Malerei
GARTEN EDEN - MAIOR AUTEM EST CARITAS

                                                                           GARTEN EDEN                                                                 MAIOR AUTEM EST CARITAS                                            Massimo Danielis(Malerei) und Ralf Klement(Skulptur)                                                         Vernissage am 27. April 2023, 19 Uhr                                                                    27. April - 15. August 2023 Im Rahmen der "Paradies Spiele" der...

Markus Lüpertz bei seiner Ausstellung in der Kunsthalle im Herbst 2014  | Foto: Franz Hollweck

Neuer Pfaffenhofener Kunstverein e.V. erhält Kulturpreis

Der Neue Pfaffenhofener Kunstverein e.V. wird mit dem Kulturpreis 2023 der Stadt Pfaffenhofen ausgezeichnet. Der Stadtrat sowie der Kulturausschuss haben in ihren jüngsten Sitzungen einstimmig beschlossen, dass der Kulturpreis für Kunst und Kultur an den seit 15 Jahren bestehenden Kunstverein geht. Die Verleihung findet im Rahmen der Paradiesspiele statt. Der Vorschlag, mit dem Preis in diesem Jahr den Pfaffenhofener Kunstverein e.V. auszuzeichnen, war von den zwei Kultur-Stadträten Reinhard...

Helene Charitou, o. T., Farbradierung, 2020  | Foto: Helene Charitou
2 Bilder

Städtische Galerie
Helene Charitou & Bernhard Singer stellen aus

Bereits einige Male haben Helene Charitou und Bernhard Singer gemeinsam ausgestellt, unter anderem 2012 im Europarat in Straßburg und selbstverständlich in der Künstlerwerkstatt, dem langjährigen Zentrum ihrer künstlerischen Tätigkeit. Nun sind einige ihrer Kunstwerke von 9. April bis 7. Mai in der Städtischen Galerie zu sehen. Die Vernissage findet aufgrund der Osterfeiertage am Samstag, 8. April um 19.30 Uhr statt. Kulturreferent Reinhard Haiplik begrüßt die Gäste und die Künstler werden am...

Titelmotiv von Max Biller Ascending 2021. | Foto: Max Biller

Städtische Galerie
Best of Kunstsammlung

In der städtischen Galerie Pfaffenhofen im Haus der Begegnung wird vom 28. Januar bis 26. Februar die Ausstellung „Best of Kunstsammlung – Ankäufe aus den Jahren 2020 –2022“ gezeigt. Ausgestellt sind Kunstwerke, die von der Stadt über die letzten Jahre angekauft wurden. Der Fokus liegt dabei auf regionalen Künstlern. Unter den zahlreichen Bildern werden Kunstwerke von Hans Dollinger, Robert Andreas Drude, Patrick Hartl, Viktor Gerhard, Eduard Luckhaus, Helene Tschacher, Reiner Schlamp, Michael...

"Der menschliche Blick" - neue Ausstellung
Alesandro Serafini in der kuk44

"Der menschliche Blick"- Alessandro Serafini    Der außergewöhnliche Ausdruck, der die von Alessandro Serafini gemalten Gesichter auszeichnet,erinnert an das archaische Lächeln frühklassischer Statuen. Der Maler hat das Gesicht zum Hauptthema gewählt. Er arbeitet mit keinem Modell, die Gesichter sind Fiktion. Sie sind sehr weiblich, aber festlegen auf ein bestimmtes Geschlecht möchte er nicht. Es ist ein Typus, kann ein Mann sein oder eine Frau oder androgyn. Wichtig sind der Blick,die lang...

3 Bilder

Winterkulturweg 2022

Beim Winterkulturweg vom 24. November bis 8. Januar zieren 31 künstlerische Stationen die Plätze und Straßen in Pfaffenhofen. Der winterliche Kulturspaziergang durch die Innenstadt lädt zum Staunen, Fotografieren und Verweilen ein. Die Stationen sind bestückt mit traditionellen Krippen sowie künstlerischen Interpretationen dieses Themas, dazu spektakuläre Lichtkunst-Installationen und eine Freilichtausstellung. Das ist das Rezept, nach dem bereits in den letzten beiden Jahren der...


Die Papierkrippe „Geburt im Stall“ von Reiner Schlamp

„Krippen aus Künstlerhand“
Ausstellung von Reiner Schlamp

Nach zwei Jahren Pause zeigt die Städtische Galerie wieder in der Vorweihnachtsausstellung „Krippen aus Künstlerhand“. Die Ausstellung ist vom 26. November bis 23. Dezember in der Städtischen Galerie zu sehen. In diesem Jahr zeigt sie in einer Retrospektive eine ganz besondere Auswahl an gesammelten Krippen des Künstlers Reiner Schlamp aus den vergangenen Jahren. Die Ausstellung ist ein Highlight für sich. Sie zeigt einen Querschnitt der Krippenkunst in vielfältiger Form. Von Zeichnungen zu den...

2 Bilder

Markt
Weihnachtlicher Handwerkermarkt

Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt Nach zwei Jahren Pause öffnet der Kulturstall in Tegernbach wieder seine Tore und lädt ein zum weihnachtlichen Handwerkermarkt. Am 10.12.2022 von 12-20 Uhr sind Groß und Klein herzlich willkommen, sich in und um den ofengewärmten Stall von der vorweihnachtlichen Atmosphäre verzaubern zu lassen. Neben kulinarischen Köstlichkeiten erwartet die Besucher eine bunte Fülle regionaler Handwerkskunst. Es darf nach Herzenslust gestöbert werden! Ein...

3 Bilder

NEBENSCHAUPLATZ
Christofer Kochs in der Galerie kuk44

NEBENSCHAUPLATZ Seit dem 14. Oktober stellt ein besonderer Künstler in Pfaffenhofen aus. Der international renommierte Künstler Christofer Kochs zeigt seine Arbeiten zum ersten Mal in unserer Stadt. Seine Werke wurden bereits unter anderem in Berlin, Köln, Amsterdam, Sydney und New York ausgestellt. Die Ausstellung NEBENSCHAUPLATZ wurde speziell für die Stadt Pfaffenhofen zusammengestellt und feierte am 14. Oktober Premiere. Die Kernidee: Die Kleinstadt Pfaffenhofen, die im internationalen...

 Seniorinnen und Senioren können beim Kurs „Kreatives Malen“ eigene Bilder gestalten.  | Foto: Florian Schaipp
2 Bilder

Seniorenbüro
Ehrenamtliche Helfer gesucht

In vielen Bereichen unterstützen Ehrenamtliche des Pfaffenhofener Seniorenbüros und der Bürgerhilfe ältere Menschen. Um die vielen Anfragen bedienen zu können, werden interessierte Ehrenamtliche gesucht. Ob zum Beispiel als Einkaufshilfe, Erledigen kleiner Botengänge, Begleitung bei Spaziergängen oder einfach Gesellschaft leisten. Auch andere Dienste, wie etwa Kleinstreparaturen im häuslichen Bereich können durch Ehrenamtliche erledigt werden. Dies sind jedoch nur Unterstützungen, die ein...

Unterschiedlichste Kunstwerke warten auf die Besucherinnen und Besucher in der Städtischen Galerie.
3 Bilder

Städtische Galerie
Verkaufsausstellung eröffnet am Wochenende

Egal, ob Werke von professionellen Kunstschaffenden oder von Hobbykünstlern – auf dem dritten Pfaffenhofener Bildermarkt können Besucherinnen und Besucher die Bilder erwerben und direkt mit nach Hause nehmen. Am Freitag, 28. Oktober um 19.30 Uhr findet die Vernissage in der Städtischen Galerie in Pfaffenhofen statt. Künstler, die in Pfaffenhofen und der Umgebung leben oder einen Bezug zur Stadt haben, stellen ihre Werke aus. Sie entscheiden dabei selbst, welche Bilder sie dem Publikum in der...

Zahlreiche Kunstwerke werden beim Dritten Pfaffenhofener Bildermarkt zum Verkauf angeboten.

Städtische Galerie
Dritter Pfaffenhofener Bildermarkt

Ende Oktober findet in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung der dritte Pfaffenhofener Bildermarkt statt. Professionelle Kunstschaffende, aber auch Hobbykünstler, die in Pfaffenhofen und der Umgebung leben oder einen Bezug zur Stadt haben, stellen ihre Werke aus. Letztes Jahr präsentierten die Kunstschaffenden rund 120 Bilder. Dabei entscheiden die Künstlerinnen und Künstler selbst, welche Werke sie den Besucherinnen und Besuchern in der Städtischen Galerie präsentieren möchten....

Der Künstler mit seinem dreidimensionalen Werk „ WhosI“.  | Foto: Sebastian Daschner
2 Bilder

Sebastian sdkaröe Daschner
Ausstellung „Zehnzuzwanzig/RMX“

Die Ausstellung Zehnzuzwanzig/RMX von Sebastian sdkaröe Daschner ist vom 1. bis 23. Oktober in der Städtischen Galerie zu sehen. Sie zeigt neben aktuellen Werken ausgewählte Arbeiten aus den letzten zwölf Jahren des ehemaligen Graffiti-Künstlers. Die Ausstellung war ursprünglich für 2020 geplant und wurde coronabedingt verschoben. Die Vernissage findet am Freitag, 30. September um 19.30 Uhr statt. Form, Farbe, Rhythmus, Spannung. Das sind die Grundkomponenten der Arbeiten von Sebastian sdkaröe...

Unter anderem wird das Gemälde „Der Ursprung“ in der Ausstellung zu sehen sein.  | Foto: Barbara Muhr
2 Bilder

Städtische Galerie
Ausstellung „Hunger.“ von Barbara Muhr

Die Ausstellung Hunger. der Künstlerin Barbara Muhr ist vom 3. bis 25. September in der Städtischen Galerie zu sehen. Sie zeigt eine Auswahl aktueller Arbeiten der Regensburger Künstlerin. Die Vernissage findet am Samstag, 3. September um 19.30 Uhr statt. Die großformatigen Gemälde haben zwischenmenschliche Beziehungen zum Thema. Die dargestellten Szenen zeigen die Fragilität einer hochzivilisierten Gesellschaft sowie schwelende Konflikte angesichts existenzieller Ängste. Als Metapher für...

Wolken am Himmel waren über der Picknick-Bühne im Bürgerpark in diesem Sommer die Ausnahme.  | Foto:  Florian Schaipp
Video 4 Bilder

Pfaffenhofener Kultursommer 2022
Ein Feuerwerk an Veranstaltungen

Mit vielen großen und kleinen Höhepunkten ist am Wochenende der Pfaffenhofener Kultursommer zu Ende gegangen. Nach zwei Jahren Beschränkungen konnte die Stadt den Kultursommer 2022 endlich wieder wie gewohnt feiern. Auf Vier Großveranstaltungen auf dem Hauptplatz und in der gesamten Innenstadt, sechs Open-Air-Spektakel im Bürgerpark und im Freibad, drei hochkarätige Ausstellungen, zwölf Konzerte und kleinere Events sowie mehrere Kinderveranstaltungen lockten bei sommerlichen Temperaturen die...

In der Innenstadt fanden zahlreiche unterschiedliche Kunstaktionen statt. | Foto: Alex Loschinski
9 Bilder

Schee war’s
Lange Nacht der Kunst und Musik

Am vergangenen Freitag hat in der Pfaffenhofener Innenstadt ein Highlight des diesjährigen Kultursommers stattgefunden: Die Lange Nacht der Kunst und Musik wurde gefeiert. Pünktlich zum Beginn um 17 Uhr lockerte der Himmel auf, und die Besucherinnen und Besucher strömten in die Stadt. Der Kinderbereich am Unteren Hauptplatz vor dem Rathaus war ein Publikumsmagnet. Schon bevor die Hüpfburgen komplett aufgeblasen waren, warteten zahlreiche Kinder darauf, endlich loshüpfen zu können. Auch die...

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren bei der Vernissage anwesend.  | Foto: Florian Schaipp
6 Bilder

Kultursommer
Zahlreiche Gäste bei Vernissage "Hallertauer Künstler"

Am vergangenen Samstag ist die Ausstellung „Hallertauer Künstler“ in der Städtischen Galerie eröffnet worden. 35 sehenswerte Kunstwerke von 35 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region sind noch bis 17. Juli dort ausgestellt. Neben gezeichneten Bildern, Werken in Mischtechnik und Fotos sind dieses Jahr besonders viele Skulpturen zu sehen. Zu Beginn der Vernissage am Samstagabend betonte Kulturreferent Reinhard Haiplik in seiner Eröffnungsrede die große Vielfalt der Ausstellung und lobte die...

Ein Werk der diesjährigen Ausstellung: die Bronzefiguren auf Altholz mit dem Titel „Walk of Amazones“ der Künstlerin Lucia Torge.

Kultursommer 2022
Eröffnung der Ausstellung „Hallertauer Künstler“

Jedes Jahr lädt die Stadt Pfaffenhofen zur großen Gruppenausstellung „Hallertauer Künstler“. Die diesjährige Vernissage findet am Samstag, 18. Juni um 18 Uhr in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung statt. Eröffnet wird die Ausstellung von Stadtrat Reinhard Haiplik. Die Werke sind im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 17. Juli ausgestellt. Viele regionale Künstlerinnen und Künstler waren der Einladung der Stadt gefolgt und hatten im Vorfeld aktuelle Arbeiten einreicht. Wieder war kein festes...

Titelmotiv der Ausstellung „Wanderin am See“ von Þurý Ósk Axelsdóttir. | Foto: Þurý Ósk Axelsdóttir

Ausstellung in der Städtischen Galerie
Kunstkreis Pfaffenhofen: „Freiraum“

Auch in diesem Jahr gestaltet der Kunstkreis Pfaffenhofen eine Ausstellung in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung. Sie wird am Freitag, 3. Juni um 19.30 Uhr eröffnet und läuft bis einschließlich 12. Juni. Diesmal setzen sich die Mitglieder des Kunstkreises mit dem gemeinsam gewählten Thema „Freiraum“ auseinander, das viel Raum für eine individuelle Umsetzung bietet. Die diesjährige Ausstellung vereint verschiedene Kunstformen – von Bildhauerei bis hin zur Malerei. Außerdem kommen...

3 Bilder

Transluzente Geschöpfe - Die Töchter der Penelope
MARTIN POTSCH - GLAS MALEREI DESIGN

Martin Potsch - über Malerei und Glas Die Malerei, oder auch Zeichnung, ist das Feld der Experimente. Die Skizze erforscht Möglichkeiten und gibt einer Idee die erste Form. Was dann im Glas realisiert werden kann, trägt schon von der Herkunft malerische Qualitäten von Farbe, Fläche und Form in sich. Doch mit der Transparenz des Glas kommt, neben der außergewöhnlichen Materialität, eine neue Dimension dazu, die Räumlichkeit. Durch sie entsteht Schichtung, Überlagerung, additive Mischung. Eine...

(c) Jean Molitor
Benediktbeuern, Tankstelle
2 Bilder

Neuer Pfaffenhofener Kunstverein / Kunsthalle
Grandiose Bauhaus-Fotoausstellung

Der Neue Pfaffenhofener Kunstverein e. V. zeigt ab dem 25. Juni 2022 die bislang größte Ausstellung der Bauhaus-Fotografien des renommierten Berliner Fotografen Jean MolitorJean Molitor ist seit 2009 auf Spurensuche. Einst ging es darum, in Burundis ehemaliger Hauptstadt Bujumbura vom Abriss bedrohte Architektur zu fotografieren. Bis heute geht Molitor weltweit dem architektonischen Grundmuster des Bauhaus nach. Kühne, funktionale Entwürfe, eine neue Ästhetik zu Beginn des 20. Jahrhunderts...

2 Bilder

Kunst-Treff startet
Rest-Plätze für Kunst-Treff frei!

Die Künstlerin Claudia Wastl bietet einen Kunst-Treff an. Die 5 Termine finden an folgenden Abenden jeweils von 19 - 21:30 Uhr statt: 3.5.22, 31.5.22, 28.6.22, 12.7.22, 26.7.22 Gebastelt wird ein sogenanntes "Junk-Journal" - ein Buch aus gesammelten, wiederverwerteten Materialien. Das Angebot ist offen für alle interessierten Bastel-Begeisterte. Hier treffen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Anmeldung unter sabine.ruhfass@regens-wagner.de oder telefonisch unter 08441 85956-204.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 16. Mai 2025 um 18:30
  • Galerie kuk44
  • Pfaffenhofen an der Ilm

French Connection oder French Collection

Lisa von Ortenberg steht für glamouröse Mode, Lea Heib für grenzüberschreitende Kunstpräsentationen. Im vergangenen brachten die beiden Kreativen erstmals ihre Freundeskreise zusammen und feierten unter dem Motto „Art meets Fashion“ eine gelungene Soiree in Heibs Galerie kuk44. Mitte Mai wird es nun eine Neuauflage dieser spannenden Kollaboration geben: Erleben Sie französisch inspirierte Mode, exquisite Stoffe und surreale Fotocollagen – eine "French connection" inklusive "French collection"....

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Vhs
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Einstieg in die KI-Kunst - Kreativität neu entdecken

In diesem Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und ihrer kreativen Möglichkeiten. Erleben Sie, wie KI-Tools Ihre künstlerische Vorstellungskraft erweitern und Sie zu völlig neuen Formen der Gestaltung inspirieren können. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Künstler sind – dieser Kurs bietet eine ideale Plattform, um mit KI-basierter Kunst zu experimentieren und Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. Dabei steht der praktische Zugang im...