Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Die Artothek befindet sich im Anbau der Spitalkirche.  | Foto: © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

Kunst für alle!
Artothek eröffnet wieder

Es gibt gute Nachrichten für alle Kunstliebhaber Pfaffenhofens: Nach langer Pause öffnet die Artothek ab Anfang April wieder für den Ausleihbetrieb. Mit der Artothek macht die Stadt große Teile ihrer Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich. Aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen war sie seit Längerem geschlossen. Nach Abschluss der Arbeiten wird nun der Leihbetrieb wieder aufgenommen. Erster Öffnungstermin ist Donnerstag, 3. April. Am Prinzip der Artothek hat sich nicht viel verändert:...

KUNSTAUSSTELLUNG
"M. ART– Kreativer Wandel"

"M. ART– Kreativer Wandel" 15. März - 15. April 2025 Amenda, Alfred in der Galerie kuk44 Ein Jahr, eine Wand, ein Künstler In der Galerie kuk44 läuft derzeit ein außergewöhnliches Kunstprojekt. Ein ganzes Jahr lang, von Februar 2025 bis Februar 2026, gestaltet der Künstler Amenda, Alfred eine bestimmte Wand in der Galerie – und das jeden Monat aufs Neue. Mit immer wieder frischen Impulsen und wechselnden Themen setzt er spannende Akzente und schafft ein fortlaufend transformierendes Kunstwerk....

8 Bilder

Kunst im Finanzamt
Midissage zur 73. Kunstausstellung

Die ursprüngliche Vernissage musste leider wetterbedingt kurzfristig abgesagt werden und so eröffnete am Mittwoch, 28.02.2024 die Amtsleiterin Eva Ehrensberger die 73. Kunstausstellung im Finanzamt Pfaffenhofen mit einer Midissage.  Ausgestellt werden Werke von Frau Mohyla (Ölbilder), Frau Weixler (Werke in Acryl und Öl, bei einem Werk sogar mit Gold/Silber/Tusche) sowie von Herrn Semet, der mit seinen künstlerisch gestalteten Fotos Dampflokomotiven in Szene setzt.  Die musikalische Umrahmung...

Rund 130 vielseitige Bilder stehen beim vierten Pfaffenhofener Bildermarkt zum Verkauf.
2 Bilder

Vierter Pfaffenhofener Bildermarkt
130 Bilder zum Verkauf

Von 28. Oktober bis 19. November findet in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung der vierte Pfaffenhofener Bildermarkt statt. Etablierte Kunstschaffende sowie Hobbykünstler, die in Pfaffenhofen und der Umgebung leben oder einen Bezug zur Stadt haben, stellen ihre selbst ausgewählten Werke aus und bieten sie direkt zum Kauf an. In diesem Jahr bieten die Kunstschaffenden rund 130 Bilder an. Die Stile sind vielseitig und das Spektrum reicht von (Öl)Malereien bis hin zu Drucken. Bei der...

Bürgermeister Thomas Herker nimmt die Sammlung von Prof. Dr. Klaus Englert und Marianne Nefzger dankend an.
3 Bilder

Stadt erhält zahlreiche Werke von Viktor Gernhard

Bürgermeister Thomas Herker konnte vor wenigen Tagen einen umfangreichen Nachlass für die Kunstsammlung der Stadt Pfaffenhofen entgegennehmen: Unterschiedlichste Werke, Fotoalben, Kameras, Briefe und Zeitungsberichte des Marine-Künstlers Viktor Gernhard (1923 bis 2014). Die Sammlung umfasst sowohl das künstlerische Werk, die Dokumentation seines Wirkens als auch persönliche Erinnerungsstücke. Überreicht wurden die Werke von Prof. Dr. Klaus Englert und Marianne Nefzger, Schwägerin der Witwe des...

Reiner Schlamp "Helle Öffnung"

Kunst zum Ausleihen
Artothek öffnet wieder am 4. Juni

Die Artothek der Stadt Pfaffenhofen öffnet am Donnerstag, den 4. Juni wieder für Rückgaben und neue Ausleihen. Wegen der Coronapandemie war die Artothek seit Mitte März geschlossen. Die Einrichtung befindet sich im Anbau der Spitalkirche, Hauptplatz 32 und hat immer am ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr geöffnet. In den Beständen befinden sich knapp 400 Kunstwerke unterschiedlichster Künstler, Techniken und Stilrichtungen, aus weit über sechs Jahrzehnten – ein Querschnitt der...

Wegen Coronavirus
Artothektermine abgesagt

Wegen der bayernweit geltenden Ausgangsbeschränkungen hat auch die Artothek der Stadt Pfaffenhofen derzeit geschlossen. Der Termin am Donnerstag, 2. April findet nicht statt. Falls im Mai wieder eine Ausleihe stattfindet, wird das kurzfristig bekannt gegeben. Die Ausleihfristen verlängern sich automatisch.

Professor Nikolaus Hipp hat das neue Fenster gestaltet
8 Bilder

Seniorenheim St. Franziskus
Hipp gestaltet Fenster im Andachtsraum

Das Altenheim St. Franziskus des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Bayern in Pfaffenhofen hat einen neu gestalteten Andachtsraum. Ein Glasfenster und eine Glastüre, die der renommierte Pfaffenhofener Kunstprofessor, Ehrenbürger und Geschäftsführender Gesellschafter des Babynahrungsherstellers Dr. Nikolaus Hipp gestaltet hat, geben dem Raum eine einzigartige Atmosphäre. Das großflächige Glaskunstfenster haben die Gustav van Treeck Werkstätten in München gefertigt. Das Architekturbüro Bergmann hat...

Kinder-Kunstwerke sind ausgestellt

Als „Kaleidoskop“ sind derzeit einige Kunstwerke von Kindern im Foyer des Städtischen Seniorenbüros am Hofberg ausgestellt. Die farbenfrohen Bilder von Blumen, Bäumen, Tieren und Herzen sind bereits bei der „Nacht der Kunst“ 2015 im Rahmen einer Aktion des Kunstkreises Pfaffenhofen entstanden, die die damalige Kunstkreis-Vorsitzende Hannegret Thielitz im Vorfeld der Gartenschau initiiert hatte. Das Interesse der Eltern und Kinder war groß und die kleinen Künstler ließen ihrer Fantasie freien...

Furtmayr Karl_Pfaffenhofen | Foto: Furtmayr Karl
2 Bilder

Kunst zum Ausleihen in der Artothek

Kunst für alle – unter dieser Devise hat die Stadt Pfaffenhofen vor drei Jahren die Artothek eröffnet. Wie es in einer Bibliothek Bücher zum Ausleihen gibt, kann man in der Artothek Kunstwerke ausleihen und für drei Monate mit heim nehmen. Die Stadt kauft seit den 50er-Jahren Kunstwerke regionaler Künstler an. In den Beständen befinden sich ca. 400 Arbeiten unterschiedlichster Künstler, Techniken und Stilrichtungen – ein Querschnitt der Pfaffenhofener Kunstgeschichte. Mit der Artothek macht die...