Rathauskonzerte

Beiträge zum Thema Rathauskonzerte

Das Duo Thiele – Banciu konzertieren am 16. März im Rahmen der Rathauskonzertensaison 2024/25 und bilden das Abschlusskonzert.  | Foto: Alexander Burzik (links) / Bjoern Kadenbach (rechts))

Rathauskonzertsaison 2024/2025
5. Rathauskonzert: Duo Thiele – Banciu

Am Sonntag, den 16. März 2025 endet mit dem fünften Konzert die Saison 2024/2025 der Rathauskonzerte. Charlotte Thiele und Andrei Banciu konzertieren beide erstmalig in Pfaffenhofen. Mit im Gepäck hat das Duo Werke von Dvořák, Schumann, Brahms und Smetana sowie modernere Stücke von Say, Suk und Janáček. Das Konzert findet im Festsaal des Rathauses statt und beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.15 Uhr. Charlotte Thiele, 2000 in Dresden geboren, ist eine der meistversprechenden Geigerinnen ihrer...

Das ensemble KONTRASTE präsentiert am 19. Januar ihre Leidenschaft für neue und neueste Musik.  | Foto: Sabine Franzl

Rathauskonzertsaison 2024/2025
Kammermusik mit ensemble KONTRASTE

Am Sonntag, 19. Januar, konzertiert das ensemble KONTRASTE erstmalig in Pfaffenhofen. Die Gäste können sich auf das Streichquintett in C-Dur von Franz Schubert, das Quartett in D-Dur von Wolfgang A. Mozart sowie die Serenade in D-Dur von Max Reger freuen. Das Konzert findet im Festsaal des Rathauses statt und beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.15 Uhr. Das renommierte Ensemble zählt in voller Besetzung 20 Mitglieder. Für die jeweiligen Auftritte variieren die Besetzungen, so präsentieren das...

4 Bilder

Vorverkauf für Konzertreihe startet

Nächste Woche beginnt der Vorverkauf für die Pfaffenhofener Rathauskonzert-Saison 2024/2025, die am 20. Oktober startet. Die renommierte Klassik-Konzertreihe geht bereits in die 38. Runde und auch dieses Jahr können sich Musikliebhaberinnen und -liebhaber auf ein vielseitiges uns abwechslungsreiches Programm im Festsaal des Rathauses freuen. Eine Neuerung gibt es: Die Konzerte beginnen in dieser Saison bereits um 19 Uhr. Abo-Verkauf startet am 9. September Auch in diesem Jahr gibt es wieder die...

Das Streichquartett „Diogenes Quartett“ ist Anfang Februar zu Gast in Pfaffenhofen.  | Foto: Nikolaj Lund

4. Rathauskonzert
Diogenes Quartett im Festsaal

Am Sonntag, 4. Februar um 20 Uhr öffnet der Festsaal im Rathaus seine Türen für das vierte Rathauskonzert. Zu Gast ist das Diogenes Quartett, das zu den renommiertesten Streichquartetten in Deutschland zählt. Sein Repertoire ist breit gefächert und erstreckt sich von der Klassik über die Romantik bis hin zur Gegenwart. Das Pfaffenhofener Publikum darf sich auf Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Bedřich Smetana freuen. Das Diogenes Quartett, das sind Stefan und Gundula...

Andreas Skouras studierte Klavier und Cembalo an der Hochschule für Musik und Theater München.  | Foto: Susanne Krauss

Rathauskonzerte 23/24
Andreas Skouras im Festsaal

Am Sonntag, 14. Januar um 20 Uhr öffnet der Festsaal im Rathaus seine Türen für das dritte Rathauskonzert. Der griechisch-deutsche Pianist und Cembalist Andreas Skouras präsentiert Werke von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Franz Liszt und Sergej Rachmaninoff. Sein musikalisches Repertoire umfasst sowohl „Das Wohltemperierte Klavier“ und „Die Kunst der Fuge“ von J. S. Bach sowie sämtliche Sonaten von Mozart und Haydn und das Gesamtwerk für Klavier von Johannes Brahms. Andreas Skouras...

Donoso vertritt Sabatier

Der angekündigte William Sabatier ist für das 4. Rathauskonzert an diesem Sonntag, 26. März leider verhindert. Das Konzert findet wie geplant um 20 Uhr statt. Der preisgekrönte Lysandre Donoso vertritt Sabatier und wird gemeinsam mit Friedemann Wuttke im Festsaal des Rathauses konzertieren. Donoso ist ein führender Solist aus Paris, der häufig mit dem Orchestre National de France, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Gulbenkian Orchestra und dem Orchestre du Capitole de Toulouse...