Rathauskonzerte

Beiträge zum Thema Rathauskonzerte

Das Duo Thiele – Banciu konzertieren am 16. März im Rahmen der Rathauskonzertensaison 2024/25 und bilden das Abschlusskonzert.  | Foto: Alexander Burzik (links) / Bjoern Kadenbach (rechts))

Rathauskonzertsaison 2024/2025
5. Rathauskonzert: Duo Thiele – Banciu

Am Sonntag, den 16. März 2025 endet mit dem fünften Konzert die Saison 2024/2025 der Rathauskonzerte. Charlotte Thiele und Andrei Banciu konzertieren beide erstmalig in Pfaffenhofen. Mit im Gepäck hat das Duo Werke von Dvořák, Schumann, Brahms und Smetana sowie modernere Stücke von Say, Suk und Janáček. Das Konzert findet im Festsaal des Rathauses statt und beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.15 Uhr. Charlotte Thiele, 2000 in Dresden geboren, ist eine der meistversprechenden Geigerinnen ihrer...

2 Bilder

Erfolgreiche Rathauskonzert-Saison 2024/2025

Die aktuelle Rathauskonzertsaison ist ein voller Erfolg. Drei der fünf hochkarätigen Klassikkonzerte fanden bereits statt und der Festsaal im Rathaus war jedes Mal gut gefüllt. Das nächste Konzert von GoldMund am Sonntag, 23. Februar, ist bereits ausverkauft. Lediglich für das fünfte und letzte Konzert am Sonntag, 16. März, gibt es noch wenige Restkarten im Kultur- und Tourismusbüro im Haus der Begegnung (Hauptplatz 47, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm, montags bis donnerstags von 13.30–17 Uhr...

Das ensemble KONTRASTE präsentiert am 19. Januar ihre Leidenschaft für neue und neueste Musik.  | Foto: Sabine Franzl

Rathauskonzertsaison 2024/2025
Kammermusik mit ensemble KONTRASTE

Am Sonntag, 19. Januar, konzertiert das ensemble KONTRASTE erstmalig in Pfaffenhofen. Die Gäste können sich auf das Streichquintett in C-Dur von Franz Schubert, das Quartett in D-Dur von Wolfgang A. Mozart sowie die Serenade in D-Dur von Max Reger freuen. Das Konzert findet im Festsaal des Rathauses statt und beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.15 Uhr. Das renommierte Ensemble zählt in voller Besetzung 20 Mitglieder. Für die jeweiligen Auftritte variieren die Besetzungen, so präsentieren das...

3 Bilder

Duo Wachter – Harris Grewar am 20. Oktober 2024

Am Sonntag, 20. Oktober, eröffnen die Sopranistin Annina Wachter und die Pianistin Mairi Harris Grewar mit „Liedern von der ewigen Jugend“ die Rathauskonzertsaison 2024/25 im Festsaal. Bitte beachten: Auf vielfachen Wunsch beginnen alle Rathauskonzerte bereits um 19 Uhr. Das Duo sucht dabei in Kompositionen des späten 19. Und 20. Jahrhunderts Antworten auf die Frage, was „Jugend“ bedeutet. Die Komponisten des Abends – Britten, Debussy, Strauss, Schubert, Hindemith und Pejačević – setzten sich...

4 Bilder

Vorverkauf für Konzertreihe startet

Nächste Woche beginnt der Vorverkauf für die Pfaffenhofener Rathauskonzert-Saison 2024/2025, die am 20. Oktober startet. Die renommierte Klassik-Konzertreihe geht bereits in die 38. Runde und auch dieses Jahr können sich Musikliebhaberinnen und -liebhaber auf ein vielseitiges uns abwechslungsreiches Programm im Festsaal des Rathauses freuen. Eine Neuerung gibt es: Die Konzerte beginnen in dieser Saison bereits um 19 Uhr. Abo-Verkauf startet am 9. September Auch in diesem Jahr gibt es wieder die...

Andreas Skouras studierte Klavier und Cembalo an der Hochschule für Musik und Theater München.  | Foto: Susanne Krauss

Rathauskonzerte 23/24
Andreas Skouras im Festsaal

Am Sonntag, 14. Januar um 20 Uhr öffnet der Festsaal im Rathaus seine Türen für das dritte Rathauskonzert. Der griechisch-deutsche Pianist und Cembalist Andreas Skouras präsentiert Werke von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Franz Liszt und Sergej Rachmaninoff. Sein musikalisches Repertoire umfasst sowohl „Das Wohltemperierte Klavier“ und „Die Kunst der Fuge“ von J. S. Bach sowie sämtliche Sonaten von Mozart und Haydn und das Gesamtwerk für Klavier von Johannes Brahms. Andreas Skouras...

3 Bilder

„5 plus 1“ Rathauskonzerte: Neue Konzertsaison der Stadt Pfaffenhofen beginnt

„5 plus 1“ heißt es auch in dieser Saison bei den Rathauskonzerten der Stadt Pfaffenhofen: Zusätzlich zu den fünf Klassikkonzerten im historischen Festsaal des Rathauses gibt das renommierte Heinrich-Schütz-Ensemble am 6. Dezember ein Chorkonzert in der Spitalkirche. Der Startschuss in die neue Konzertsaison fällt bereits am kommenden Sonntag: Die ukrainische Pianistin Mariya Kim gibt am 18. Oktober um 20 Uhr einen Klavierabend im Festsaal des Rathauses. Einige Karten für dieses 1....