Rettungsschwimmkurs

Beiträge zum Thema Rettungsschwimmkurs

Ausbildung zum Fließwasserretter: Selbst im Wasser stehend, sichert der Teilnehmer einen Kollegen mit Hilfe einer Leine. | Foto: Wasserwacht
7 Bilder

Sicherheit beim Baden und Wassersport Die vielfältigen Aufgaben der Wasserwacht Pfaffenhofen

Horst Seehofer, Peter Maffay, Bruce Springsteen – sie alle erblickten 1949 das Licht der Welt. Doch nicht nur sie dürfen im nächsten Jahr einen „runden“ Geburtstag feiern, sondern auch die Wasserwacht Ortsgruppe Pfaffenhofen freut sich auf ein Jubiläum. Aus Spaß am Wassersport und Freude am Helfen von sechs Mitgliedern der damaligen Stadtverwaltung gegründet, ist der Verein als Teil des BRK seitdem stetig gewachsen. Vielfältige Aufgaben Wie damals ist die wichtigste Aufgabe auch heute noch die...

Rettungsschwimmkurs 2014

Die Durchführung von Rettungsschwimmkursen ist neben dem Anfängerschwimmkurs und dem Wachdienst eine der wesentlichen prophylaktischen Maßnahmen der Wasserwacht im Kampf gegen den Ertrinkungstod. Am ersten Wochenende im Juli führte die Ortsgruppen einen öffentlichen und an sieben Abenden einen internen Rettungsschwimmkurs durch. Insgesamt konnten so 12 neue Abzeichen in Bronze, Silber und sogar Gold verliehen werden. Fünf Mitglieder der Ortsgruppe wiederholten die Bedingungen des silbernen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 08:00
  • Ilmbad Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Rettungschwimmkurs

Die Ortsgruppe der Wasserwacht führt am 24. und 25.Mai von 08:00 bis gegen 16:30 Uhr einen öffentlichen Rettungsschwimmkurs im Ilmbad Pfaffenhofen durch. Bitte beachten Sie, dass für die Abnahme des silbernen und goldenen Rettungsschwimmabzeichens der Nachweis über einen erfolgreich absolvierten Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als zwei Jahre) erforderlich ist. Für die Abnahme des goldenen Abzeichens ist ferner eine Bescheinigung über die Sporttauglichkeit (nicht älter als zwei Jahre) und der...