Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Foto: Stadtbücherei

Neu in der Stadtbücherei
Vorlesen für Kinder in englischer Sprache

Die Stadtbücherei bietet ab April ein neues monatliches Vorlese-Angebot an: An jedem ersten Donnerstag im Monat um 16 Uhr können Kinder ab etwa 4 Jahren Bilderbuchgeschichten in englischer Sprache hören. Vorleserin ist Sarah Morgan; sie ist in Großbritannien aufgewachsen, lebt seit vierzig Jahren in Deutschland und beherrscht Deutsch sowie Englisch sehr gut. Ihre erste Vorlesestunde in der Stadtbücherei im Haus der Begegnung ist am Donnerstag, 3. April. Weitere Termine sind am 5. Juni und 3....

Foto: E. Brendel

Wochen gegen Rassismus
Kunterbuntes Vorlese-Fest am Hauptplatz

Ein kunterbuntes mehrsprachiges Vorlese-Fest für Groß und Klein bietet die Stadtbücherei im Geschichten-Pavillon am Hauptplatz zum Auftakt der Wochen gegen Rassismus. Wie klingt Niederländisch, Japanisch, Polnisch, Englisch, Arabisch, Ukrainisch, Türkisch, Französisch, Spanisch, Deutsch? Kann ich eine Geschichte auch in einer mir fremden Sprache verstehen? Einfach vorbeikommen, staunen und zuhören. 15.03.2025, 9.00 bis 13.00 Uhr Ort: Hauptplatz Pfaffenhofen, Pavillon 9.00 Ukrainisch/ 9.30...

Die Kursleiterin Christel Günther (mitte)  konnte den Teilnehmerinnen (v. l.) Elke 
Spanos, Judith Lorenz, , Anita Wiesbeck, Anna Scharnagl wertvolle Tipps mitgeben.  | Foto: Stadtbücherei Elisabeth Brendel

Stadtbücherei Pfaffenhofen
Lebendig Vorlesen – Schulung für Ehrenamtliche

Vier ehrenamtliche Vorleserinnen der Stadtbücherei Pfaffenhofen haben am Seminar „Lebendig Vorlesen“ der Stiftung Lesen in München teilgenommen. Kursleiterin Christel Günther gab wertvolle Tipps zur Gestaltung einer Vorlesestunde. Die Themen reichten von der Buchauswahl über die Gestaltung des Raumes bis hin zum Umgang mit problematischen Situationen. Die Ehrenamtlichen konnten sich darin ausprobieren, einen Text mit unterschiedlicher emotionaler Färbung zu lesen und ihm durch Sprechpausen eine...

Felix Schöbel gewann den Wettbewerb und durfte sich über das Preisbuch „Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia“ von Stepha Quitterer freuen.  | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Stadtbücherei
Um die Wette lesen: Vorlesewettbewerb in Pfaffenhofen

Am vergangenen Montag fand der Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in der Stadtbücherei statt. Insgesamt zehn Schulsiegerinnen und -sieger des Landkreises bewiesen dabei ihre Vorlesekünste. Die fünfköpfige Jury kürte Felix Schöbel aus Rohrbach zum Landkreissieger. Organisiert wurde der Lesewettstreit von der Stadtbücherei in Kooperation mit der Buchhandlung Wortreich. Die Teilnehmenden lasen vor etwa 40 Zuhörern und der Jury jeweils einen kurzen Ausschnitt aus...

3 Bilder

Tanzfee Tina Tausendstern
Pfaffenhofener Autorin veröffentlicht Kinderbuch

Ganz kreativ nutzt die Pfaffenhofener Unternehmerin Angela Fackler die Corona-Pause, in der sowohl ihre Tanzschule "Dance on stage" als auch der 2018 gegründete Naturerlebnisclub "Club der Weltretter" geschlossen haben. Sie arbeitete intensiv an ihrem 2013 erschienenen Kinderbuch "Tanzfee Tina Tausendstern - Wie alles begann".  Nun gibt es das Kinderbuch für die 5-8 Jährigen rund um Natur und Tanz in der 2. Auflage, mit mehr Seiten, überarbeitetem Text und neuen Bildern, mit eigener Homepage...

Vorlesestunde in Englisch
4 Bilder

„Tag der Muttersprache“ mit Vorlesestunde und Lesung kam gut an

Zum ersten Mal gab es in Pfaffenhofen zwei Veranstaltungen zum internationalen Tag der Muttersprache, der am 21. Februar begangen wird, und die Resonanz war durchweg positiv. Am Nachmittag lauschten in der Stadtbücherei im Haus der Begegnung etliche Mädchen und Buben den Geschichten in verschiedenen Sprachen. Am Abend folgte im Theatersaal eine Lesung von Marko Dinic. Die Mitarbeiterinnen der städtischen Integrationsstelle im Pfaffenhofener Rathaus wollten mit den beiden Veranstaltungen an die...

2 Bilder

2 Veranstaltungen zum „Tag der Muttersprache“ am 21. Februar

Am internationalen Tag der Muttersprache, der am 21. Februar begangen wird, lädt die Integrationsstelle im Pfaffenhofener Rathaus alle interessierten Kinder und Erwachsenen bei freiem Eintritt zu zwei Veranstaltungen ein. Für Kinder ab vier Jahren werden an diesem Nachmittag von 15.30 bis 17 Uhr in der Stadtbücherei im Haus der Begegnung Geschichten in verschiedenen Sprachen vorgelesen. Geplant sind Geschichten in Deutsch, Bairisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Türkisch und Russisch. Auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Stadtbücherei Pfaffenhofen im Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Einmal im Monat heißt es in der Stadtbücherei "Vorhang auf" für unser Bilderbuchkino. Pro Termin werden ein bis zwei aktuelle Bücher vorgelesen. Das Besondere dabei: Die Bilder werden im Großformat auf eine Leinwand projiziert, sodass sich die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine entspannte Kino-Atmosphäre freuen können. Die Teilnahme ist für Kinder von 5 bis 8 Jahren kostenlos. Weitere Infos zu aktuellen Angeboten der Stadtbücherei gibt es unter pfaffenhofen.de/stadtbuecherei Anmeldung...

Foto: Stadtbücherei
  • 5. Juni 2025 um 16:00
  • Stadtbücherei im Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen

Neu in der Stadtbücherei: Vorlesen für Kinder in englischer Sprache

An jedem ersten Donnerstag im Monat können Kinder ab etwa 4 Jahren in der Stadtbücherei Bilderbuchgeschichten in englischer Sprache hören. Erster Termin für das englischsprachige Vorlesen ist der 03.04. Beginn um 16.00 Uhr. Die Teilnahme ist kurzfristig ohne Voranmeldung möglich und kostenlos. Weitere Termine: 05.06. und 03.07. An Feiertagen und in den Schulferien entfällt das Angebot.