Pfaffenhofen - Bürgerservice, Stadtverwaltung und Politik

Beiträge zur Rubrik Bürgerservice, Stadtverwaltung und Politik

Mehrere Baumaßnahmen
Überblick über Änderungen im Stadtbusverkehr

Aktuell sowie in den kommenden Tagen und Wochen kommt es aufgrund von mehreren Baumaßnahmen und Veranstaltungen im Stadtgebiet zu einer Vielzahl von Umleitungen, Ausfällen und Änderungen im Stadtbusverkehr. Um dabei einen besseren Überblick behalten zu können, hier eine Zusammenfassung für alle Fahrgäste aufgeteilt nach Linien: Alle Linien betroffen 30.04. Haltestelle Hauptplatz entfällt ab 15 Uhr - Ersatzhaltestelle Lutzschule Mehr Infos hier Linie 1 Königsberger Straße 28. April bis 23. Mai...

Baumaßnahme 28.04.-23.05.2025
Änderungen auf Stadtbuslinie 2 und 3

Von 28. April bis voraussichtlich 23. Mai 2025 wird der Hofberg aufgrund einer Baumaßnahme gesperrt. Das führt zu Änderungen im Stadtbusverkehr. Betroffen sind die Linie 2 Abschnitt Kornstraße (Niederscheyern) und die Linie 3 Abschnitt Görlitzer Straße (Ziegellohfeld). Die Haltestelle Hauptplatz entfällt auf beiden Abschnitten jeweils auf dem Hin- und Rückweg. Alternativ kann die Haltestelle Schulstraße genutzt werden, um in die Innenstadt und zurück zu fahren.  Das Stadtbus-Team dankt für Ihr...

5 Bilder

Ilmbad öffnet am 10. Mai: Freier Eintritt für Schülerinnen und Schüler

Am Samstag, den 10. Mai, öffnet das Pfaffenhofener Freibad. Schülerinnen und Schüler dürfen am Eröffnungstag kostenlos ins Ilmbad. Sommer, Sonne, Ilmbad – Das Pfaffenhofener Freibad läutet am Samstag, den 10. Mai, um acht Uhr die Sommersaison 2025 ein. Nur wenige Tage zuvor schließt das Gerolsbad. Am 6. Mai ist dort der letzte Badetag in diesem Jahr. Schülerinnen und Schüler aus Pfaffenhofen und Umland erhalten am Eröffnungstag des Ilmbads kostenlosen Eintritt. Der Eintritt ins Freibad muss...

Sperrungen & Stadtbus-Änderung wegen Maibaumaufstellen

Um den Platz für das Maibaumaufstellen und die Vorbereitungsarbeiten freizuhalten, kann am Mittwoch, 30. April, von 13 bis 21 Uhr auf dem südlichen Teil des Oberen Hauptplatzes zwischen Sonnenstraße und der Scheyerer Straße nicht geparkt werden. Ab 16 Uhr ist dann der gesamte Obere Hauptplatz, die Sonnenstraße, der Hofberg und die Ingolstädter Straße (ab der Einmündung Löwenstraße) für den Verkehr gesperrt. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm, bevor dann um 17 Uhr das „Maibaumfest“...

Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen

Nahmobilität
Umsetzung des Nahmobilitätskonzepts gestartet

Anfang April hat die Umsetzung der ersten Maßnahmen des Nahmobilitätskonzepts begonnen. Die Fahrgeschwindigkeit wurde auf fast allen Hauptstraßen und in der Innenstadt auf 30 km/h gesenkt. Ausgenommen von der Geschwindigkeitsreduzierung sind Bundes-, Staats- und Kreisstraßen. Mitte April folgte die Einrichtung von Fahrradstraßen im Schulumfeld. In Kapellenweg, Draht und Münchener Vormarkt wurde gestartet. Die Niederscheyerer Straße soll im Juni folgen. Die Veränderungen auf Pfaffenhofens...

Hauptplatz ca. 1965 | Foto: Stadtarchiv Pfaffenhofen
18 Bilder

Stadtarchiv Pfaffenhofen
Historisches Pfaffenhofen: Verborgene Winkel und Orte, die Geschichten erzählen

Rathaus und Pfarrkirche als „Rahmen“ des Hauptplatzes Der großzügige Hauptplatz von Pfaffenhofen mit den historischen Fassaden der Wirtschaften, Brauereigebäude und Kaufhäuser gilt als einer der schönsten Oberbayerns. Allein sieben Brauereien, mehrere Gastwirtschaften sowie einige besondere Handwerke wie die Lebzelterei oder eine Goldschmiede charakterisierten den Platz und die Wohlhabenheit seiner Besitzer. Im Osten und Westen schließen ihn das Rathaus und die Stadtpfarrkirche St. Johann...

Vogelliebhaber- und Vogelschutzverein e. V.
Der Vogelverein stellt sich vor

Vor fast 65 Jahren gründeten 17 Vogelliebhaber aus unserer Region den Vogelliebhaber- und Vogelschutzverein und Umgebung e. V., der heute 98 Mitglieder zählt. Entscheidend ist für den Verein aber die Zahl der Züchter, und das sind aktuell 29. Seit 39 Jahren wird der Verein von Josef Wilhelm als Erster Vorstand geleitet. Leider bereitet wie vielen anderen Vereinen auch ihnen die Gewinnung junger Vogelzüchter Sorge. Denn wer findet bei immer kleiner werdenden Gärten noch einen Platz für eine...

Foto: WSP

Stadtführungen
Die schönsten Seiten Pfaffenhofens vor Ort erleben

Immer samstags ab 11.00 Uhr bietet die WSP im Wechsel eine Pfaffenhofen Tour, einen kuriosen Stadtrundgang oder eine Führung durch den Pfaffenhofener Fernmeldebunker an. Bei der Pfaffenhofen-Tour bekommen Besucher an gut 15 Stationen einen fundierten historischen Einblick in die Geschichte der Stadt. Die Kuriositäten-Tour umfasst teils heitere und skurrile, teils gruselige und schaurige Geschichten und Anekdoten. Und auf der Bunker-Tour führt der Weg durch die beklemmenden Räume und...

Foto: Edition Nilpferd
2 Bilder

Stadtbücherei
Buchtipps

Éric Chacour: Was ich von dir weißDies ist die Geschichte von Tarek, einem jungen Arzt im Kairo der frühen achtziger Jahre. Aufgewachsen in stark traditionell geprägten Strukturen, scheint ihm kein anderer Lebensweg denkbar, als in die Fußstapfen des Vaters zu treten, eines angesehenen Arztes. Tarek sieht seine ärztliche Pflicht und Berufung auch darin, sich neben der gut laufenden Praxis um die medizinische Versorgung der Menschen in den Armenvierteln zu kümmern. Hier kommt er in Kontakt mit...

Maibaumaufstellen am 1. Mai
Mehrere Haltestellen entfallen

Am Donnerstag, 1. Mai 2025, kommt es aufgrund von Maibaumaufstellungen zu Einschränkungen im Stadtbusverkehr. Mehrere Haltestellen können an diesem Tag nicht wie gewohnt bedient werden. Die Haltestelle Uttenhofen, Kirche entfällt ganztägig. Die Haltestelle Förnbach, Eichenweg kann in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr nicht angefahren werden. Fahrgäste werden gebeten, in diesem Zeitraum auf die umliegenden Haltestellen Inselweg oder Lerchenweg auszuweichen. Zudem entfällt die Haltestelle Seitzweg...

Baumaßnahme von 05.05. - 12.06.2025
Haltestelle Korn- & Gerstenstraße entfallen

Wegen einer Baumaßnahme können die Haltestellen Kornstraße und Gerstenstraße von 5. Mai  bis 12. Juni 2025 nicht regulär bedient werden. Für die Haltestelle Kornstraße wird eine Ersatzhaltestelle im Kreuzungsbereich Niederscheyerer Straße / Sonnenhang eingerichtet. Die Ersatzhaltestelle für die Gerstenstraße befindet sich wenige Meter neben der regulären Haltestelle. Das Stadtbus-Team dankt für Ihr Verständnis.

War nur kurz auf Wellness: Die Froschkönig-Figur aus dem Bürgerpark.  | Foto: Stadtwerke Pfaffenhofen

Froschkönig wohlauf: Kein Diebstahl, nur Restaurierung

Wohlbehütet steht sie in der Malerei der Stadtwerke Pfaffenhofen – die FroschkönigSkulptur aus der Weiherer Straße im Pfaffenhofener Bürgerpark. Während die Polizei und einige besorgte Bürger von einem Freinacht-Scherz ausgingen, können die Stadtwerke Entwarnung geben. Wie in jedem Jahr wird die Figur mit Beginn der warmen Temperaturen von den Malern der Stadtwerke Pfaffenhofen frisch lackiert und restauriert. Ein Diebstahl oder ein Freinacht-Scherz sind damit auszuschließen. Die Stadtwerke...

24-Stunden-Lieferantenwechsel: Sonderfälle für Stromkunden

Am 6. Juni 2025 tritt der 24-Stunden-Lieferantenwechsel in Kraft. Stromkunden müssen dann einige Änderungen beachten (die Stadtwerke berichteten). Wie bei jeder Neuregelung gibt es auch hier einige Sonderfälle. Der 24-Stunden-Lieferantenwechsel beschreibt die Möglichkeit, den Stromanbieter binnen eines Werktags zu wechseln. Das bedeutet, dass die Versorgung durch den neuen Anbieter bereits innerhalb von 24 Stunden nach Anmeldung beginnen kann. Entscheidend hierfür sind vollständige und korrekte...

3 Bilder

Ein Tag im Zeichen des Wassers

Vom Brunnen bis zum Hochbehälter: Der Tag des Wassers am 22. März ist nicht nur international von großer Bedeutung. Auch die Stadtwerke Pfaffenhofen als regionaler Wasserversorger ließen tief blicken. Bei einer geführten Tour lernten die Bürgerinnen und Bürger das kostbare Nass von einer anderen Seite kennen. Woher kommt eigentlich das Leitungswasser? Und wie wird es aus dem Boden an die Oberfläche befördert? Peter Fink, Wassermeister bei den Stadtwerken Pfaffenhofen, hat darauf die Antworten....

3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Tegernbach
Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" mit Bravour abgelegt

Mit Engagement, Teamgeist und technischem Know-how haben sich vier Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Tegernbach der Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ gestellt. Am 12. April absolvierten insgesamt 35 Teilnehmer – 34 aus Tegernbach und ein Kamerad aus Ehrenberg – die anspruchsvolle Prüfung und zeigten dabei ihr Können im Bereich der technischen Hilfeleistung. Die Übung orientierte sich am Szenario eines Verkehrsunfalls mit eingeklemmter Person. Dabei galt es, die wichtigsten...

Baumaßnahme von 23. - 24. April
Änderungen auf der Linie 3

Wegen einer Baustelle in der Ingolstädter Straße kommt es am Mittwoch, 23. April, und Donnerstag, 24. April 2025 zu Einschränkungen im Stadtbusverkehr. Die Haltestelle Dieselstraße kann in beide Fahrtrichtungen nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle wird im Kreuzungsbereich Pettenkoferstraße / Joseph-Fraunhofer-Straße (auf Höhe Expert) eingerichtet.  Ebenfalls betroffen ist die Haltestelle Hirschbergerwiese / Friedhof, die stadteinwärts und stadtauswärts ersatzlos entfällt. Fahrgäste...

Leinenpflicht für große Hunde am Gerolsbachweg

In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Stadtrat mit einer Leinenpflicht für bestimmte Hunde im Bereich des Gerolsbachwegs befasst. Diese Verordnung sieht vor, dass nur erwachsene Hunde einzelner Rassen oder Gruppen wie Schäferhund, Boxer, Dobermann, Rottweiler, Kampfhunde und Deutsche Dogge künftig ausschließlich an der Leine geführt werden dürfen. Dies soll auch für Hunde mit einer Schulterhöhe von mindestens 50 cm gelten. Die Anleinpflicht soll bis zu 10 Meter auf den am Weg angrenzenden...

2 Bilder

Buntes Programm auf dem Hauptplatz

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet. Die Stadtkapelle wird die gesamte Veranstaltung musikalisch umrahmen. Das Maibaumaufstellen durch die Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen a. d. Ilm findet um 18 Uhr statt und ab ca. 18.30 Uhr führt der Trachtenverein...

2 Bilder

Kinderbetreuung in Pfaffenhofen
Kita St. Andreas wird erweitert

Die Kindertagesstätte St. Andreas wird erweitert: Um den Bedarf an besonderer Förderung zu decken, wird ab September 2026 eine Integrationsgruppe eingerichtet. In einer solchen Gruppe werden anstatt 25 lediglich 15 Kinder betreut. Außerdem soll eine Naturkindergartengruppe für 20 Kinder eingerichtet werden, die ab Herbst 2026 montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr auf einem Teil des Bunkergeländes betreut werden. Neben einem Bauwagen mit einer Größe von ca. 12 auf 3 Meter im nördlichen Bereich...

Beiträge zu Bürgerservice, Stadtverwaltung und Politik aus