Nach Zeit filtern
Heute Morgen Wochenende Diese Woche

Soziales, Familie und Bildung

Foto: © München Tourismus Tommy Lösch
  • 13. Mai 2025 um 08:45
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

München – Olympiapark und Olympiadorf

Die Führung durch das Gelände der olympischen Sommerspiele von 1972 zeigt Ihnen den preisgekrönten Landschaftspark und seine Einrichtungen und das Olympiadorf. Auch nach 50 Jahren ist das Olympiagelände immer noch ein Publikumsmagnet: spektakuläre Ereignisse wie Rockkonzerte, Festivals oder große Sportevents ziehen immer wieder viele Menschen hierher. Riesige Erdmassen wurden damals bewegt, um den Olympiapark zu gestalten, der den Geist der "heiteren, ungezwungenen“ Spiele perfekt umsetzte. Mit...

Foto: copyright iStock FatCamera
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Offene Mutter-Kind-Spielstunde

Kinder zwischen 1 und 3 Jahren können hier gemeinsam mit ihren Müttern spielen, singen, basteln, Neues entdecken und erleben und vieles lernen, was später in Kita und Schule hilfreich ist. Frauke Schneider-Lingnau leitet die Gruppe, bereitet Spielmaterial und Spielideen vor und bringt wertvolle Tipps und Anregungen mit. Kostenlos, ohne Anmeldung. Fragen gerne an Frauke Schneider-Lingnau: 0172 6539266. Im interkulturellen Begegnungszentrum „Alte Druckerei“ in der Ingolstädter Straße 18 bietet...

Foto: istock_fizkes
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Offenes interkulturelles Café

Kommen Sie zu uns ins interkulturelle Café, einem bunten Treffpunkt für Einheimische und Zugewanderte! Hier bieten wir die Möglichkeit, bei Getränken und Sacks interessanten Menschen aus aller Welt zu begegnen und Personen kennenzulernen, die sich in Pfaffenhofen für interkulturelle Begegnung und Integration interessieren und für ein gutes Miteinander einsetzen. Nach dem großen Erfolg des interkulturellen Cafés im Rahmen der Wochen gegen Rassismus möchten wir dieses auf mehrfachen Wunsch hin...

Foto: Seniorenbüro
2 Bilder
  • 18. Mai 2025 um 14:30
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Sonntagscafé

Das Städtische Seniorenbüro organisiert das beliebte Sonntagscafé. Das ehrenamtliche Team des Sonntagscafés freut sich auf das Treffen mit Ihnen bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ab 14.30 Uhr. Anmeldung für das Sonntagscafé und weitere Informationen unter 08441-87920 und per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

Foto: ©Tourist – Information Eichstätt; Fotograf Dietmar Denger
  • 20. Mai 2025 um 08:50
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Eichstätt und Bastionsgarten und Willibaldsburg

„Eichstätt zum Kennenlernen“, der Klassiker unter den Stadtführungen. Der Rundgang führt durch das historische Ensemble der Bischofs- und ehemaligen Residenzstadt mit seinen Kirchen, den prächtigen Plätzen und eleganten barocken Palais. Auch ein Dombesuch ist geplant. Nach einem Mittagessen direkt in der Stadtmitte geht es weiter zur Willibaldsburg. Dort findet eine Burgführung mit Bastionsgarten statt. Die Burganlage wurde 1355 errichtet und diente viele Jahre als Bischofssitz. 1998 wurde auf...

Foto: copyright iStock Porta
  • 20. Mai 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

ELTERNTALK - Eltern kommen ins Gespräch

Ein Angebot in Kooperation mit dem Bereich Elternbildung des Landratsamts Pfaffenhofen. ELTERNTALK bedeutet, Erziehungsfragen offen stellen zu können, Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen zu finden. Die geschulte Moderatorin Vian, selbst Mutter, wird die Treffen begleiten und bringt viele Ideen für interessante Gesprächsthemen mit. Kinder können mitkommen. Kostenlos, ohne Anmeldung. Fragen gerne an Frauke Schneider-Lingnau: 0172 6539266. Im interkulturellen...

Foto: Seniorenbüro
  • 21. Mai 2025 um 14:00
  • Hofbergsaal
  • Pfaffenhofen

Tanztreff am Hofberg

Tanzen hält fit und macht Spaß! Jeden zweiten Mittwoch findet im Hofbergsaal der Tanztreff statt. Bekannte Melodien von Hans Herget und Rainer Berg laden zum Tanzen ein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Team vom Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kuchen und Torten. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • Dialog Raum "Alte Druckerei"
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Kochgruppe - Marokkanische Küche

Werfen Sie einen Blick in die Kochtöpfe anderer Länder und Kulturen! Hier können Sie Gerichte aus aller Welt kennenlernen, gemeinsam mit Menschen unterschiedlicher Herkunft kochen und in fröhlicher Runde leckeres Essen genießen. Diesmal kochen Menschen aus Marokko mit uns Gerichte aus ihrer Heimat. Unkostenbeitrag: 3 bis 7 € (bezahlen, was ich mir leisten kann). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bei Fatiha Chqoubi: fatiha.chqoubi@stadt-pfaffenhofen.de und 0172 6538951 Sie stammen aus...

  • 22. Mai 2025 um 10:00
  • Volksfestplatz Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Radtouren der E-Bike-Truppe

Die Radlgruppe des Seniorenbüros bietet einmal im Monat eine geführte Radtour rund um Pfaffenhofen an. Die Strecken sind für E-Bike-Fahrer geeignet. Auch eine Einkehr ist immer geplant. Bitte tragen Sie einen Helm zu Ihrer eigenen Sicherheit. Eine vorherige Anmeldung im Seniorenbüro ist notwendig. Den jeweiligen Treffpunkt (Volksfestplatz oder Impfzentrum) erfahren Sie im Seniorenbüro. Viel Spaß beim Radeln!

Foto: Seniorenbüro
  • 22. Mai 2025 um 14:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Musikantentreff am Hofberg

Es gibt es ihn wieder, den beliebten Musikantentreff am Hofberg. Jeden letzten Donnerstag im Monat um 14 Uhr wird im Hofbergsaal aufgespielt. Alle Musikanten sind eingeladen - ob Anfänger, Wiedereinsteiger, Gruppen- oder Einzelspieler - mit dem Instrument ihrer Wahl in geselliger Runde vor- und mitzuspielen. Auch Zuhörer und Zuhörerinnen sind herzlich willkommen. Das Team des Café Hofberg bewirtet. Es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920.

Foto: istock_Vanessa Nunes
  • 22. Mai 2025 um 18:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

PAF-Lounge international

Die PAF-Lounge ist ein neuer internationaler Treffpunkt in Pfaffenhofen, wo man sich nach bei einem Getränk über alle (vermeintlichen) Grenzen hinweg begegnen und in entspannter Atmosphäre plaudern kann. Gleichzeitig besteht die Gelegenheit, sich über das Programm in der Alten Druckerei zu informieren und kreative neue Ideen für Veranstaltungen und Angebote zu entwickeln. Schauen Sie nach Feierabend auf ein Getränk vorbei und bringen gerne Ihre Kolleg:innen, Nachbarn oder Bekannten aus aller...

Foto: Seniorenbüro
  • 25. Mai 2025 um 13:30
  • Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen

Sonntagswanderung

Sich bewegen an der frischen Luft, dazu noch in netter Gesellschaft- das ist genau das Richtige für einen gelungenen Sonntag-Nachmittag! Sie sind herzlich eingeladen, immer am letzten Sonntag im Monat mit Hanni Kunth rund um Pffafenhofen zu wandern. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Volksfestplatz oder am Schyren-Gymnasium. Bitte erfragen Sie den genauen Treffpunkt und die Strecke im Seniorenbüro. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen im Seniorenbüro...

Foto:  copyright iStock Anchiy
2 Bilder
  • 27. Mai 2025 um 09:00
  • Dialog Raum "Alte Druckerei"
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Frauen-Café: Mobil ohne Auto

Ein Angebot in Kooperation mit der Caritas Pfaffenhofen. Frauen jeden Alters und jeder Herkunft können sich kennenlernen und ins Gespräch kommen. Gabriela Vasile leitet das Angebot und hat diesmal Beate Städtler vom ADFC zu Gast, die mit uns darüber spricht, wie wir mit Fahrrad, Bus und Bahn sicher und günstig ans Ziel kommen. Bei Getränken und gesunden Snacks steht sie außerdem für Fragen und zum Gedankenaustausch zur Verfügung. Kleine Kinder dürfen gerne mitkommen. Kostenlos, ohne Anmeldung....

Foto: Seniorenbüro
  • 27. Mai 2025 um 14:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Geselliges Beisammensein im Hofbergsaal

Einmal im Monat um 14 Uhr organisiert das Seniorenbüro das beliebte „Gesellige Beisammensein“. Für die Bewirtung sorgt das Team des Café Hofberg. Erna und Franz Brückl gestalten den unterhaltsamen Nachmittag, an dem gesungen, musiziert, erzählt und zugehört wird. Um Anmeldung wird gebeten unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

Foto: © Seniorenbüro
  • 28. Mai 2025 um 14:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Hoagartn

Der Hoagartn ist einer der schönsten Bräuche im bayerischen Raum. Übersetzt heißt „Hoagartn“ so viel wie „Heimgarten“, denn damals trafen sich Freunde und Nachbarn zu Hause im Garten, um sich zu unterhalten – wobei nicht selten über die jüngsten Ereignisse im Dorf geratscht wurde – und um Karten zu spielen, Musik zu machen und zu tanzen. Heute treffen wir uns zum Hoagartn im Hofbergsaal. Ein unterhaltsamer, bayrischer Nachmittag, organisiert von Uschi Kufer, Förderverein bayrische Sprache und...

Foto: istock_fizkes
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Offenes interkulturelles Café

Kommen Sie zu uns ins interkulturelle Café, einem bunten Treffpunkt für Einheimische und Zugewanderte! Hier bieten wir die Möglichkeit, bei Getränken und Sacks interessanten Menschen aus aller Welt zu begegnen und Personen kennenzulernen, die sich in Pfaffenhofen für interkulturelle Begegnung und Integration interessieren und für ein gutes Miteinander einsetzen. Nach dem großen Erfolg des interkulturellen Cafés im Rahmen der Wochen gegen Rassismus möchten wir dieses auf mehrfachen Wunsch hin...

Foto: Seniorenbüro
  • 4. Juni 2025 um 10:30
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Offener Treff

Im offenen Treff im Hofbergsaal gibt es einmal im Momat ein kurzweiliges Programm mit Vorträgen zu interessanten Themen, Spielen und Musik. Bei diesem beliebten Treffen darf eine Tasse Kaffee und eine kleine Stärkung nicht fehlen. Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten. Wer teilnehmen möchte, meldet sich telefonisch unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

Foto: Seniorenbüro
  • 4. Juni 2025 um 14:00
  • Hofbergsaal
  • Pfaffenhofen

Tanztreff am Hofberg

Tanzen hält fit und macht Spaß! Jeden zweiten Mittwoch findet im Hofbergsaal der Tanztreff statt. Bekannte Melodien von Hans Herget und Rainer Berg laden zum Tanzen ein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Team vom Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kuchen und Torten. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

  • 5. Juni 2025 um 10:00
  • Volksfestplatz Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Radtouren der E-Bike-Truppe

Die Radlgruppe des Seniorenbüros bietet einmal im Monat eine geführte Radtour rund um Pfaffenhofen an. Die Strecken sind für E-Bike-Fahrer geeignet. Auch eine Einkehr ist immer geplant. Bitte tragen Sie einen Helm zu Ihrer eigenen Sicherheit. Eine vorherige Anmeldung im Seniorenbüro ist notwendig. Den jeweiligen Treffpunkt (Volksfestplatz oder Impfzentrum) erfahren Sie im Seniorenbüro. Viel Spaß beim Radeln!

Foto: Seniorenbüro
  • 5. Juni 2025 um 13:00
  • Parkplatz Hirschberger-Wiese
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Wandern rund um Pfaffenhofen

Bewegung an der frischen Luft, noch dazu in netter Gesellschaft- das ist genau das Richtige für einen gelungenen Tag. Ganz nebenbei wirkt sich die moderate Bewegung auch positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus. Regelmäßig einmal im Monat wandert eine Gruppe unter Leitung des Wanderwarts Hermann Körle mit Begleiter Günther Lönhard zu schönen Zielen in der Umgebung von Pfaffenhofen, wobei die Wanderstrecke höchstens vier Kilometer beträgt. Eine Einkehr ist immer geplant, dabei kommen Kultur,...

Foto: © Willy Hailer
  • 11. Juni 2025 um 09:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Kräuterwanderung mit Roland Andre

„Die Apotheke am Wegesrand“, so Roland Andre, Apotheker. Entdecken Sie mit ihm zusammen die verborgenen Schätze der Natur. Bei einem Spaziergang erläutert und zeigt er wertvolle Heilkräuter und deren Anwendung. Dabei wird R. Andre auch über Kräuterrezepturen sprechen, die uns von der Natur vorgegeben werden. Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden. Beginn: 9.00 Uhr Treffpunkt: Tennisheim am Volksfestplatz Kostenfrei Anmeldung: ab 26.05.2025

Foto: © Stadt Wasserburg am Inn
  • 12. Juni 2025 um 08:40
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Herrmannsdorfer Landwerkstätten und Stadtführung Wasserburg

Erstes Ziel sind die Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn. Dies ist ein 1986 gegründetes ökologisches Unternehmen für Ackerbau und Viehzucht, sowie Herstellung und Vermarktung von frischen Lebensmitteln. Karl Ludwig Schweisfurth, Gründer, Ideengeber und Visionär sagt: „Besonders am Herzen liegt uns eine zeitgemäße Erneuerung einer verloren gegangenen Agrarkultur. Das heißt für uns: Achtsamkeit im Umgang mit Boden, Wasser und Pflanzen, eine würdevolle Behandlung unserer bäuerlichen Nutztiere...

Foto: Seniorenbüro
2 Bilder
  • 15. Juni 2025 um 14:30
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Sonntagscafé

Das Städtische Seniorenbüro organisiert das beliebte Sonntagscafé. Das ehrenamtliche Team des Sonntagscafés freut sich auf das Treffen mit Ihnen bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ab 14.30 Uhr. Anmeldung für das Sonntagscafé und weitere Informationen unter 08441-87920 und per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

  • 18. Juni 2025 um 10:00
  • Volksfestplatz Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Radtouren der E-Bike-Truppe

Die Radlgruppe des Seniorenbüros bietet einmal im Monat eine geführte Radtour rund um Pfaffenhofen an. Die Strecken sind für E-Bike-Fahrer geeignet. Auch eine Einkehr ist immer geplant. Bitte tragen Sie einen Helm zu Ihrer eigenen Sicherheit. Eine vorherige Anmeldung im Seniorenbüro ist notwendig. Den jeweiligen Treffpunkt (Volksfestplatz oder Impfzentrum) erfahren Sie im Seniorenbüro. Viel Spaß beim Radeln!