Nach Zeit filtern
Heute Morgen Wochenende Diese Woche

Alle zukünftigen Veranstaltungen

2 Bilder
  • 29. März 2025 um 11:00
  • Pfaffenhofen an der Ilm
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Podcasts gegen Rassismus

Das Jugendparlament Pfaffenhofen hat sich in einigen Podcast-Folgen der Pafcast-Reihe mit den Themen Menschenrechte, Rassismus und mit der Betroffenheit davon im Alltag u.a. von Pfaffenhofener Jugendlichen auseinandergesetzt - nachzuhören unter Pafcast.de

Foto: © Ulli Scharrer
  • 29. März 2025 um 14:00
  • Rathaus Stadt Pfaffenhofen an der Ilm
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Winterbühne Kinderprogramm: Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater

|"Kasperl und der Zwackilutschku", Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren | Einmal im Jahr feiert Kasperls Heimatstadt Hinterwieselharing den Zwackilutschku-Tag. Dann wird in jedem Haus ein Pudding gekocht, denn nach einer alten Sage verwandelt sich einer davon in den allwissenden Zwackilutschku. Doch dieses Jahr verschwindet ausgerechnet der Pudding, den die liebe Großmutter gekocht hat. Wurde er vom verfressenen Kasperl vertilgt oder hat sich der Pudding gar in den Zwackilutschku verwandelt und...

  • 29. März 2025 um 14:00
  • PAFRock DAV Kletterhalle
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Kunterbuntes Klettermiteinander

Der DAV Pfaffenhofen/Asch tritt ein für eine "offene, vielfältige Gesellschaft“ und positioniert sich deshalb gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Wir stehen für Toleranz und Offenheit und freuen uns deshalb auf viele Besucher, egal ob in Pfaffenhofen geboren oder neu zugezogen, fit, Wiedereinsteiger oder mit Handicap. Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus findet das alljährliche Kunterbunte Klettermiteinander in der Kletterhalle PAFRock statt. Der Eintritt ist frei. #IWGR25...

Foto: DAV Pfaffenhofen/Asch
  • 29. März 2025 um 14:00
  • PAFRock DAV Kletterhalle
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Wochen gegen Rassismus - Kunterbuntes Klettermiteinander

Schon seit Jahren engagiert sich der DAV Pfaffenhofen/Asch bei den Wochen gegen Rassismus in Pfaffenhofen, denn der Verein tritt ein für eine offene, vielfältige Gesellschaft und positioniert sich deshalb gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Der Deutsche Alpenverein möchte Menschen zusammenbringen und lädt deshalb dazu ein, gemeinsam die PAFRock Kletterhalle zu erkunden und neue Menschen sowie eine neue Sportart kennenzulernen. Wir stehen für Toleranz und Offenheit und freuen uns...

Foto: Peter Hammer Verlag; S. Straßer/D. Parzinger
2 Bilder
  • 29. März 2025 um 15:00
  • Stadtbücherei im Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen

Interaktive Familienlesung mit Susanne Straßer

"Suppe ist fertig!" - Eine lustige Geschichte über unterschiedliche Geschmäcker und den manchmal herausfordernden Spaß des gemeinsamen Kochens und Essens. Die beliebte Kinderbuchautorin und Illustratorin Susanne Straßer liest aus ihrem Buch „Suppe ist fertig!“ für Familien mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren. In all ihren Bilderbüchern ist die Freude am größten, wenn niemand ausgeschlossen wird und alle gemeinsam trotz oder auch gerade wegen ihrer Eigenarten etwas Tolles erleben können. Die...

Foto: © Ulli Scharrer
  • 29. März 2025 um 16:00
  • Rathaus Stadt Pfaffenhofen an der Ilm
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Winterbühne Kinderprogramm: Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater

|"Kasperl und der Zwackilutschku", Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren | Einmal im Jahr feiert Kasperls Heimatstadt Hinterwieselharing den Zwackilutschku-Tag. Dann wird in jedem Haus ein Pudding gekocht, denn nach einer alten Sage verwandelt sich einer davon in den allwissenden Zwackilutschku. Doch dieses Jahr verschwindet ausgerechnet der Pudding, den die liebe Großmutter gekocht hat. Wurde er vom verfressenen Kasperl vertilgt oder hat sich der Pudding gar in den Zwackilutschku verwandelt und...

  • 30. März 2025 um 10:00
  • Ziegelstraße 88
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Aktionstag Bikepark & Workshop

Der vergangene Winter hat seine Spuren im Bikepark hinterlassen: Einige Trail-Passagen sind durch unsachgemäßes Befahren bei nassen Bedingungen stark in Mitleidenschaft gezogen worden und müssen dringend restauriert werden. Folgende Tätigkeiten sind geplant: Trails restaurierenAngefallener Grünschnitt abräumenTrails der gesamten Strecke aufbereiten Parallel findet auch ein kostenloser Trailbau-Workshop für Jugendliche und Erwachsene statt. Der Workshop beinhaltet folgende Themen: Theorie...

2 Bilder
  • 30. März 2025 um 11:00
  • Pfaffenhofen an der Ilm
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Podcasts gegen Rassismus

Das Jugendparlament Pfaffenhofen hat sich in einigen Podcast-Folgen der Pafcast-Reihe mit den Themen Menschenrechte, Rassismus und mit der Betroffenheit davon im Alltag u.a. von Pfaffenhofener Jugendlichen auseinandergesetzt - nachzuhören unter Pafcast.de

Foto: Seniorenbüro
  • 30. März 2025 um 13:30
  • Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen

Sonntagswanderung

Sich bewegen an der frischen Luft, dazu noch in netter Gesellschaft- das ist genau das Richtige für einen gelungenen Sonntag-Nachmittag! Sie sind herzlich eingeladen, immer am letzten Sonntag im Monat mit Hanni Kunth rund um Pffafenhofen zu wandern. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Volksfestplatz oder am Schyren-Gymnasium. Bitte erfragen Sie den genauen Treffpunkt und die Strecke im Seniorenbüro. Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine Anmeldung notwendig. Weitere Informationen im Seniorenbüro...

Foto: ELKB
  • 30. März 2025 um 15:00
  • Evangelisch-Lutherisches Gemeindezentrum
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Wochen gegen Rassismus - Ökumenischer Gottesdienst zum Frauensonntag

Noomi und Rut – eine Geschichte von Flucht und interkultureller Freundschaft Geschichten von Migration und von Freundschaften über Grenzen hinweg sind so alt wie die Menschheit. Die Bibel erzählt die ergreifende Geschichte von Noomi und Rut – zwei Frauen aus verschiedenen Völkern und aus verschiedenen Generationen, die in enger Freundschaft verbunden die Herausforderungen ihres Lebens meistern. Es ist eine Mutmachgeschichte. Sie erzählt davon, dass Menschen auch in der Fremde ein Zuhause,...

Foto: istock_1127517939_Rawpixel
  • 31. März 2025 um 09:30
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Interkultureller Baby-Treff

Schon ganz kleine Kinder freuen sich, wenn sie Kontakt zu anderen Kindern haben. Und auch jungen Müttern tut es gut, sich untereinander kennenzulernen und sich austauschen zu können. Beides ist möglich beim Baby-Treff in der Alten Druckerei für Kinder von 0 - 1 Jahr und ihre Mütter. Gerade in diesem Alter spielen Hautfarbe, Herkunft und Sprache für die Kinder keinerlei Rolle, und so ist es eine schöne Gelegenheit, die Vielfalt der Menschen von klein auf als selbstverständlich und bereichernd zu...

  • 31. März 2025 um 18:30
  • Anna-Kittenbacher-Schule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Holzbildhauen und Schnitzen

Holzbildhauen und Schnitzen Die bisherigen Schnitzer treffen sich auch weiterhin. Neueinsteiger - mit oder auch ganz ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Letztere beginnen nach einer fachlichen Einführung mit einfachen Figuren bis hin zur modernen Skulptur. Mindestalter 18 Jahre. Anna-Kittenbacher-Schule Werkraum, Pfaffenhofen Dozent: Ponsot Nathalie und Peter Franz Kursnummer: 251A5602

Foto: copyright iStock FatCamera
  • 1. April 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Offene Mutter-Kind-Spielstunde

Kinder zwischen 1 und 3 Jahren können hier gemeinsam mit ihren Müttern spielen, singen, basteln, Neues entdecken und erleben und vieles lernen, was später in Kita und Schule hilfreich ist. Frauke Schneider-Lingnau leitet die Gruppe, bereitet Spielmaterial und Spielideen vor und bringt wertvolle Tipps und Anregungen mit. Kostenlos, ohne Anmeldung. Fragen gerne an Frauke Schneider-Lingnau: 0172 6539266. Im interkulturellen Begegnungszentrum „Alte Druckerei“ in der Ingolstädter Straße 18 bietet...

  • 1. April 2025 um 19:30
  • Großtagespflege Sonnenwichtel Schulanschlussbetreuung
  • Wolnzach

Info-Elternabend zur Schulanschlussbetreuung in der GTP Sonnenwichtel

Für Eltern ist es nicht immer einfach, ein für sie abgestimmtes adäquates Betreuungsangebot für Ihre Kinder zu finden. Eine gute Möglichkeit für Schulkinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 4. Klasse bietet das Angebot der Großtagespflege Sonnenwichtel in der Elsenheimerstr. 27 in Wolnzach. Erst vor kurzem konnte dort glücklicherweise die noch ausstehende Personalfrage ab September 2025 geklärt werden, da die Mitbegründerin der Großtagespflege Frau Heigl etwas kürzertreten möchte. Mit Frau...

Foto: istock_AnnaStills
  • 2. April 2025 um 16:30
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

KiKo - Kinder kochen ohne Grenzen

Gemeinsam kochen und essen macht Spaß und verbindet. Hier können Jungen und Mädchen aus Bayern und der Welt gemeinsam leckeres Essen aus verschiedenen Kulturen zubereiten und probieren. So lernen sie neue Geschmacksrichtungen kennen, üben sich im „Küchenhandwerk“ und können neue Freunde finden. Die Kochgruppe "für die Großen" ist schon lange beliebt bei Pfaffenhofenern von nah und fern. Auf Wunsch von Eltern bieten wir mit "KiKo" nun eine Kinder-Kochgruppe an. Die Kinder entscheiden selber, was...

  • 2. April 2025 um 18:30
  • 1197 Bar
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Cocktailkurs für Einsteiger

Marcus Andre, professioneller Barkeeper, führt Sie in die Kunst des Mixens ein. Von der Geschichte der Cocktails über das eine oder andere Bargeheimnis bis hin zum Mixen, Shaken und natürlich Probieren, steht bei diesem Cocktailkurs alles auf dem Programm. Neben Tricks zur Zubereitung und Dekoration, gibt es auch nützliche Tipps zum Zutaten- und Equipmentkauf. Inhalt: -Zubereitung von Cocktails unter professioneller Anleitung -jeder Teilnehmer darf selbst mit mixen, anschließend werden alle...

5 Bilder
  • 2. April 2025 um 19:30
  • Rentamtssaal im Landratsamt
  • Pfaffenhofen a. d. Ilm

Megacities: Utopie und Dystopie - Städte zwischen Hoffnung und Albtraum

FORUM BAUKULTUR lädt zu einem interaktiven Vortragsabend Achtung: Die Veranstaltung wurde aus organisatorischen Gründen in den Rentamtssaal des Landratsamtes verlegt! Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm ist Mitglied im Verein Europäische Metropolregion München. Auf einer Fläche von etwa 20.000 Quadratkilometern leben rund 5,5 Millionen Bürger - etwa jeder 15. Deutsche ist somit in der Metropolregion München zu Hause. Im Jahr 2022 lebte mit 60 Millionen Personen die Mehrheit der Bevölkerung...

Foto: ©  Seniorenbüro
  • 3. April 2025 um 09:30
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Stadtrundfahrt mit Erstem Bürgermeister Thomas Herker

Unser Erster Bürgermeister Thomas Herker zeigt und erklärt Ihnen bei einer Stadtrundfahrt durch Pfaffenhofen die neuesten Entwicklungen in und um Pfaffenhofen. Im Anschluss haben Sie im Hofbergsaal die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss Ihre Fragen zu stellen. Abfahrt: 9.30 Uhr Volksfestplatz, 9.35 Uhr Kirchplatz Preis pro Person: 3,- € Anmeldung: ab 17.03.2025