Erster „Hackaton“ zur 3D-Spieleentwicklung

26. Mai 2018
Utopia, 85276 Pfaffenhofen
In Kalender speichern
25. Mai 2018
26. Mai 2018

Pfaffenhofen entwickelt mit!

Im Pfaffenhofener Jugendzentrum Utopia findet am 25. und 26. Mai ein „Hackathon“ (Wortschöpfung aus „Hack“ und „Marathon“) statt. Die Zielgruppe sind begeisterte Programmierer, Designer und Innovatoren, die sich für 3D-Spiele- oder Simulations-Entwicklung interessieren und zwischen 12 und 20 Jahre alt sind. Vorwissen oder eine originelle Projektidee sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig.

Viele große Unternehmen veranstalten sogenannte „Hackathons“, um die Kreativität junger Menschen für sich zu nutzen oder um potentielle Mitarbeiter kennenzulernen. Hierbei wird meistens ein Rahmenthema vorgegeben und dann in Gruppen von drei bis fünf Personen losprogrammiert. Die Teams dürfen die Umsetzung des Themas frei gestalten und werden bei Bedarf von Spezialisten aus den jeweiligen Bereichen unterstützt.

Die Pfaffenhofener Jugendgruppe „Open Project“ will Jugendliche bereits vor dem Studium für wesentliche Themen in den Bereichen Informatik und Wirtschaft sensibilisieren und veranstaltet deshalb in Kooperation mit der Stadtjugendpflege den ersten offiziellen Hackathon in Pfaffenhofen.

Als Rahmenthema wurde „3D-Spieleentwicklung“ gewählt, um vor allem junge Menschen zu erreichen und diese schrittweise an Themen wie „Virtual Reality“, „Augmented Reality“ oder „Internet of Things“ heranzuführen. Um die Motivation zu steigern, wird es auch kleine Preise geben. Die Teilnahme ist komplett kostenlos und für Verpflegung ist gesorgt.
Alle wichtigen Informationen können auf der Open Project Homepage www.op-paf.de nachgelesen oder per Email an info@op-paf.de erfragt werden. Informationen zum Jugendmedienzentrum Utopia finden sich unter http://utopia.stadtjugendpflege.de.