Gerolsbad öffnet inklusive Außenbecken – Neue Preise bekannt gegeben

2Bilder

Das Gerolsbad startet am 14. September in die neue Saison und kann nach einjähriger Energiepreispause das Außenbecken wieder anbieten. Wegen anhaltend hoher Energiekosten mussten die Betreiber die Preise für das Hallenbad anpassen.

Nach dem unwetterbedingten vorzeitigen Abbruch der Freibadsaison können die Pfaffenhofener Badefans endlich wieder ihre Bahnen ziehen. Am 14. September öffnet das Gerolsbad. Die gute Nachricht vorweg: Auf die Gäste des modernen Hallenbades warten auch in diesem Winter wieder zahlreiche Highlights.

Nachdem das Außenbecken aufgrund der Energiekrise im vergangenen Jahr geschlossen bleiben musste, steht es in diesem Herbst und Winter wieder wie gewohnt den Besuchenden zur Verfügung. Auf die Gäste warten damit angenehm warme Wassertemperaturen in sämtlichen Becken sowie der große Saunabereich mit einer finnischen und einer Bio-Sauna. Hier bietet das Bäder-Team einen neuen Aufgussplan mit ausgeweiteten Aufgusszeiten an. Ebenfalls wurde der Saunabereich um ein Außenpavillon erweitert, unter dem sich die Gäste geschützt abkühlen und aufhalten können.

Florian Brunthaler, Geschäftsführer der Bäder Pfaffenhofen, freut sich auf die kommende Hallenbadsaison, hat gleichzeitig aber eine weniger positive Nachricht für alle Badegäste: „Im vergangenen Jahr ist es uns aufgrund verschiedener Sparmaßnahmen gelungen, die steigenden Kosten abzufedern, ohne Eintrittspreise zu erhöhen. In diesem Jahr jedoch mussten wir uns an die Inflation und den noch immer hohen Energiepreisen anpassen.“ Konkret bedeutet das: Die Kosten für eine Tageskarte für Erwachsene steigen von 9,50 Euro auf 11 Euro pro Person. Kinder zahlen künftig 7 Euro. Auch bei den Stundenkarten und den Saunapreisen mussten Erhöhungen vorgenommen werden. Die neuen Tarife sind auf der Website der Bäder Pfaffenhofen einsehbar.

Florian Brunthaler ergänzt: „Uns fällt es nicht leicht, die Eintrittspreise erhöhen zu müssen. Als Tochter eines Kommunalunternehmens wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu unserem Gerolsbad ermöglichen. Wir haben deshalb bei unseren Vielschwimmerkarten für Kinder und Ermäßigte eine Preissenkung vorgenommen, sodass die Karte nun 25 Euro statt wie bisher 40 Euro kostet“.
Mit einer Vielschwimmerkarte erhalten Badegäste pro Besuch einen Rabatt auf alle Eintrittspreise, Sauna- und Familientarife sind vom Vielschwimmervorteil ausgenommen. Ermäßigte können so bis zu 30% sparen. Als ermäßigt gelten Schwerbehinderte, Kinder und Jugendliche von 3 bis 18 Jahren, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und freiwillig Dienstleistende. „Mit unseren Familienkarten und unseren Vielschwimmervorteilen möchten wir auch weiterhin günstigere Preise für jedes Klientel anbieten“, so Florian Brunthaler.

Das Gerolsbad öffnet am 14. September. Badefreunde können sich nach einer einjährigen Pause wieder auf das Außenbecken freuen.
Autor:

Bäder Pfaffenhofen a. d. Ilm GmbH aus Pfaffenhofen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.