Stadtjugendpflege
Skateboard-Fahren in der Skatehalle lernen

In vier Tagen lernen die Kinder Skateboard fahren. | Foto: © Stadtjugendpflege
2Bilder
  • In vier Tagen lernen die Kinder Skateboard fahren.
  • Foto: © Stadtjugendpflege
  • hochgeladen von PAF und DU Redaktion

Von 14. bis 17. April bietet die Stadtjugendpflege in der Skatehalle Pfaffenhofen erneut einen Skate-Workshop für Anfänger und leicht Fortgeschrittene an. In Zusammenarbeit mit Chris Rieger von Wide Wood kiddyskate haben Interessierte an diesen vier Tagen die Möglichkeit, von 13 bis 15.30 Uhr in den Skatesport einzutauchen.

Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis vierzehn Jahren und bietet ihnen die Chance, das Skateboard, die Rampen, erste Tricks und die Skatehalle Pfaffenhofen im Ambergerweg 2 besser kennenzulernen.

Insgesamt kostet die Teilnahme am Skateworkshop 30 Euro. Inbegriffen sind Getränke und kleine Snacks. Für die Kurse ist entsprechende Schutzkleidung (Helm, Knie-, Ellenbogen- und Handgelenksschoner) notwendig. Falls kein eigenes Skateboard oder keine Schutzausrüstung vorhanden ist, kann dies auf Anfrage und ohne zusätzliche Kosten bei der Stadtjugendpflege ausgeliehen werden.

Am Workshop können 25 Interessierte teilnehmen. Eine Anmeldung ist ab 1. April entweder persönlich bei Stadtjugendpfleger Matthias Stadler im Utopia, Bistumerweg 5, in Sulzbach, per E-Mail an kontakt@skatehalle-pfaffenhofen.de und auch per WhatsApp oder telefonisch unter 0173 7159651 oder 08441 1206 möglich.

In vier Tagen lernen die Kinder Skateboard fahren. | Foto: © Stadtjugendpflege
In vier Tagen bringt Workshopleiter Chris Rieger den Teilnehmenden alles rund ums Skaten und die Skatehalle Pfaffenhofen bei. | Foto: © Stadtverwaltung Pfaffenhofen