Pfaffenhofen - Freizeit, Sport und Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Freizeit, Sport und Gesundheit

Kräuterpädagogin Waltraud Schriever-Schubring führt in die Heilpflanzenexkursion ein.
4 Bilder

Frühjahrskur "Ach Du Grüne Neune“
Heilpflanzenexkursion im InterKulturGarten

Pfaffenhofen. Die Heilpflanzenexkursion im InterKulturGarten mit der Kräuterpädagogin Waltraud Schriever-Schubring ist auf großes Interesse gestoßen. Weit über 20 TeilnehmerInnen fanden sich zum Thema „Kräuter für die Frühjahrskur“ ein. Frühlingskräuter sind nicht nur eine Augenweide nach dem grauen Winter, sondern liefern auch die erste frische, einheimische Nahrung. Viele der sogenannten "Unkräuter", die einfach so zwischen Haustür und Gartenzaun wachsen, sind mineralstoff- und vitaminreiche...

Wer kommt mit?
Ausflug zum Augsburger Zoo

Die Regens Wagner Offenen Hilfen starten einen Ausflug zum Augsburger Zoo. Samstag, 17.05.2025 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Treffpunkt: Regens Wagner, Ambergerweg 25, 85276 Pfaffenhofen Kosten: 35,00 € - Taschengeld für Speisen und Getränke bitte selbst mitbringen Anmeldung über: hw-freizeitanmeldung@regens-wagner.de oder 08411 85956-204 Der Ausflug findet bei jedem Wetter statt - es sind Menschen mit und ohne Behinderung eingeladen mitzufahren.  Anmeldeschluss ist am Montag 05.05.2025.

Foto: Schmerzfrei e. V.
3 Bilder

Aktionstag Schmerzfrei e.V.
Aktionstag mit verschiedenen Referenten zum Thema chronische Schmerzen (Eintritt frei)

Der Verein Schmerzfrei e.V., Verein für Menschen mit chronischen Schmerzen, lädt am Dienstag, den 06. Mai 2025 ab 17:00 Uhr zu einem Aktionstag mit verschiedenen Referenten in den Saal des Bürgerzentrums Hofberg in Pfaffenhofen am Hofberg 7 ein. Der Eintritt ist frei. Programm: 17.30 Uhr:   Chronische Schmerzen und ihre Behandlungsmöglichkeiten Referentin:  Dr. Sonja Lisch, Ärztliche Leitung Interdisziplinäres Schmerzzentrum (ISZ) AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg18.45 Uhr:   Multimodale...

Einige der MTV-Trainer und Übungsleiter, zusammen mit dem Ersten MTV-Vorsitzenden Helmut Reiter (rechts) und BRK-Ausbilderin Ingrid Schlaf (zweite von rechts). | Foto: MTV 1862

MTV 1862 Pfaffenhofen e. V.
Trainerfortbildung beim MTV Pfaffenhofen

Der MTV Pfaffenhofen führte im Rahmen der Qualitätssicherung für seine Trainer und Übungsleiter einen Erste Hilfe-Kurs in der Vereinsgaststätte am Waldspielplatz durch. Ausbilderin Ingrid Schlaf vom BRK Ortsverband Pfaffenhofen schulte die 18 Teilnehmer und den MTV-Vorsitzenden Helmut Reiter in Theorie und Praxis der Sofortmaßnahmen am Unfallort. Anschließend wurden alle Teilnehmer und die Ausbilderin Ingrid Schlaf von Reiter auf eine kleine Brotzeit eingeladen.

Der IlmJam fand am 12. April am Dirtpark in Pfaffenhofen mit etwa 50 Fahrenden und 200 Besuchern bei bestem Wetter statt.  | Foto: © Emil Kirschner

Mit Video
Dritter IlmJam begeistert Fahrer und Zuschauer

Am vergangenen Samstag hat der dritte IlmJam bei strahlendem Sonnenschein stattgefunden. Sowohl bei den Zuschauerinnen und Zuschauern wie auch bei den Fahrenden kam die Veranstaltung im Dirtpark sehr gut an. Biker jeden Alters zeigten mit waghalsigen und teils atemberaubenden Sprüngen ihr Können und ihre Finesse. Beitrag von tv ingolstadt zum IlmJam unter: tvingolstadt.de/mediathek/video/ilmjam-im-dirtpark Neben den Wettbewerben „Best Trick Contest“, „Best Trick U14“ und „Best Line“ schöpften...

Neuer Erlebnisflyer für den Landkreis

Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) gibt einen neuen Erlebnisflyer für den Landkreis Pfaffenhofen heraus. „Die handliche Broschüre bietet einen Überblick zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten sowie Gastgebern und soll den Besuchern die Einzigartigkeit und Besonderheiten des Landkreises schmackhaft machen. Für weiterführende Informationen wird dann gezielt auf die Webseite verwiesen. Dort können wir tagesaktuelle Informationen bereitstellen“, erklärt...

Die fünfte Mannschaft schaffte am letzten Spieltag den Klassenerhalt der Bezirksklasse B-Süd.

vlnr.: Alexander Treuheit, Jörn Schwarplys, Thomas Pögl, Heinz Wohlers, Benedikt Steininger
es fehlt Winter-Neuzugang Axel Mahler
3 Bilder

MTV Pfaffenhofen - Tischtennis
Fünfte feiert Klassenerhalt auf den letzten Drücker

Mit einer wahren Energieleistung hat die fünfte Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des MTV Pfaffenhofen am vergangenen Donnerstag doch noch den Klassenerhalt in der Bezirksklasse B gesichert. Gegen den Tabellenfünften SV Zuchering V musste ein Sieg her und für das Spielverhältnis wäre ein hoher Erfolg wünschenswert gewesen. Mit einem 8:2 gelang am Ende sogar beides. Los ging die Partie mit zwei Doppelerfolgen. Jörn Schwarplys und Thomas Pögl mussten zwar in allen in drei Sätzen in die...

2 Bilder

Fester Termin im KiGa-Kalender
Die Gruppen zum Kindergarten-Cup '25 sind fix

Die Auslosung zum Kindergarten-Cup des Jugendfußball Fördervereins Pfaffenhofen erinnerte wieder an die großen Pokalauslosungen des Profifußballs: im Festsaal des Rathauses wurden die gemeldeten Teams den beiden Vorrundengruppen zugelost, so dass sich jetzt jede Mannschaft auf ihre jeweiligen Gegner einstellen kann. Unter der Aufsicht von Robert Schröder (Förderverein) übernahm Pfaffenhofens Erster Bürgermeister Thomas Herker gemeinsam mit Daniel Willam (Sachgebietsleiter für die...

Die zweite Mannschaft trumpfte am letzten Spieltag nochmals groß auf.
vlnr.: Mario Schmidt, Thomas Freitag, Simon Steininger, Wolfgang Stalder
es fehlt: Daniel Weithofer

MTV Pfaffenhofen - Tischtennis
Zweite Mannschaft landet Kantersieg gegen den Meister

Am vorletzten Spieltag der Bezirksklasse A hat die zweite Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des MTV Pfaffenhofen den Tabellenführer und Meister TSV Mailing-Feldkirchen II mit 10:0 förmlich aus der Halle geschossen. Gleichzeitig zeigte das Quartett um Abteilungsleiter Thomas Freitag auf, was in dieser Saison möglich gewesen wäre. Denn in der Endabrechnung sprang „nur“ der vierte Platz heraus. Für Mario Schmidt kam einmal mehr Nachwuchs-Ass Simon Steininger zum Einsatz, der nicht nur im Doppel...

Foto: DAV
2 Bilder

DAV Sektion Pfaffenhofen Asch
Kunterbuntes Klettermiteinander

Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus fand am Samstag, den 29. März 2025, das beliebte „Kunterbunte Klettermiteinander“ in der Kletterhalle PAFRock der DAV Sektion Pfaffenhofen-Asch erneut statt. Mit rund 80 Teilnehmenden aus zahlreichen Nationen verzeichnete die Veranstaltung in diesem Jahr einen noch größeren Zuspruch als im Vorjahr. „Besonders gefreut haben wir uns über die kulinarischen Köstlichkeiten, die uns überraschend mitgebracht wurden“, berichtet eine der Trainerinnen. Unter der...

In vier Tagen lernen die Kinder Skateboard fahren. | Foto: © Stadtjugendpflege
2 Bilder

Stadtjugendpflege
Skateboard-Fahren in der Skatehalle lernen

Von 14. bis 17. April bietet die Stadtjugendpflege in der Skatehalle Pfaffenhofen erneut einen Skate-Workshop für Anfänger und leicht Fortgeschrittene an. In Zusammenarbeit mit Chris Rieger von Wide Wood kiddyskate haben Interessierte an diesen vier Tagen die Möglichkeit, von 13 bis 15.30 Uhr in den Skatesport einzutauchen. Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis vierzehn Jahren und bietet ihnen die Chance, das Skateboard, die Rampen, erste Tricks und die...

Die Teilnehmer beim Ilm Jam zeigen teils waghalsige Sprünge.  | Foto: © Frank Stolle

Stadtjugendpflege
IlmJam findet zum dritten Mal statt

Am Samstag, 12. April, geht der IlmJam der Stadtjugendpflege in die dritte Runde und lädt alle Dirtbike-Enthusiasten in den Pfaffenhofener Dirtpark in die Ledererstraße ein. Von 14 bis 19 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein actiongeladener Tag voller Spaß, Tricks und spannenden Wettbewerben. Der IlmJam ist nicht nur ein Event für erfahrene Dirtbiker, sondern bietet auch die perfekte Gelegenheit für Interessierte, den Dirtpark kennenzulernen und die Faszination der Sportart zu...

Erster Vorsitzender Helmut Reiter (Mitte) mit Matthias Streussnig und Gyöngyi Niedermeier. | Foto: Beate Mayr

MTV 1862 Pfaffenhofen e. V.
Satzungsänderungen und Mitgliedsbeiträge im Mittelpunkt

Am Waldspielplatz in Hettenshausen fand die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 des MTV 1862 Pfaffenhofen statt. Der Erste Vorsitzende Helmut Reiter präsentierte seinen Jahresbericht. Die Mitgliederzahl erhöhte sich zum Jahresanfang um 39 Mitglieder auf aktuell 2.900. Die Mitgliedsbeiträge konnten seit 2016 stabil gehalten werden, müssen aber aufgrund deutlich gestiegener Personal- und Energiekosten ab dem Jahr 2026 um 20 % erhöht werden. Die künftigen jährlichen Beitragssätze: Kinder 72 €,...

Foto: Stadtwerke Pfaffenhofen

Vorverkauf für Saisonkarten Ilmbad startet

Während aktuell noch das Gerolsbad für Badespaß sorgt, hat unterdessen der Vorverkauf für die Ilmbad-Saisonkarten begonnen. Ab sofort können an der Gerolsbadkasse die Badekarten erworben werden. Der Verkauf der Saisonkarten für das Pfaffenhofener Freibad findet im Gerolsbad zu den regulären Öffnungszeiten statt. Preislich bleiben die Karten wie im vergangenen Jahr. Erwachsene zahlen für eine Saisonkarte 105 Euro, Kinder und ermäßigte Personen 52 Euro. Familien-Saisonkarten sind ebenfalls wieder...

3 Bilder

Gib Dir den Kick, mach mit! Kostenlos!

Am 10. Mai 2025 startet eine kostenlose Trainingsreihe beim Taekwondo 1995 Pfaffenhofen e.V. Eingeladen sind Jugendliche und Erwachsene mit Interesse am koreanischen Taekwondo. Das gemischte Trainerteam vermittelt kostenlose Einblicke in den vielseitigen Sport. Taekwondo ist ein fließender Wechsel von Dynamik und Ruhe. Taekwondo ist Breitensport, olympischer Kampfsport oder koreanische Kampfkunst.  Willkommen sind Alle ab 14 Jahre, Erwachsene ohne Altersgrenze. Vorkenntnisse oder besondere...

De fünfte Mannschaft kämpft weiter um den Erhalt der Spielklasse.
vlnr.: Alexander Treuheit, Jörn Schwarplys, Thomas Pögl, Heinz Wohlers, Benedikt Steininger
Es fehlt Winter-Neuzugang Axel Mahler

MTV Pfaffenhofen - Tischtennis
Fünfte wahrt Chance auf Klassenerhalt

Ihre Chance auf den Klassenerhalt gewahrt hat die fünfte Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des MTV Pfaffenhofen. In der Bezirksklasse B-Süd kam das Team um Rückkehrer Axel Mahler zu einem 5:5-Unentschieden gegen den TV Vohburg IV. In den Doppeln legten die MTVler einen Start nach Maß hin und gingen 2:0 in Führung. Mahler und Heinz Wohlers bewiesen dabei Nervenstärke, wehrten im fünften Satz einen Matchball ab und verwandelten ihrerseits Augenblicke später zum 13:11-Sieg. In den Einzeln...

Fischerverein Pfaffenhofen Ehrungen
Ehrungen bei den Fischern

Der Fischerverein Pfaffenhofen hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung Fischer für die langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. So konnte an Harald Gscheider die Vereinsnadel in Gold für seine 40-jährige Vereinsmitgliedschaft überreicht werden. Georg Denk, Johann Plöckl, Max Stadler und Gerhard Seitz erhielten die Vereinsnadel in Silber für ihre 25-jährige Vereinsmitgliedschaft.

Foto: Foto Lopez

Fischerverein Pfaffenhofen Neuwahlen
Der Fischerverein Pfaffenhofen e.V. hat eine neue Vereinsführung gewählt

Der Fischerverein Pfaffenhofen e.V. hat am 15.03.2025 anlässlich seiner stattgefundenen Jahreshauptversammlung eine neue Vereinsführung gewählt. Der bisherige 1.Vorstand Helmut Theurer, der bisherige 2.Vorstand Manfred Stiglmayr und der bisherige Schriftführer Norbert Bora sind für Ihre Ämter nicht mehr angetreten. Neuer 1.Vorstand wird nun Georg Denk, neuer 2.Vorstand Stephan Lux, neue Schriftführerin wird Tina Walter. Der bisherige Kassier Josef Irro und der bisherige 1.Wasserwart Manfred...

Großer Jubel nach dem Aufstieg!
vlnr.: Andreas Hendrich, David Aschauer, Thomas Freitag, Christian Bolzer, Thorge Boerma

MTV Pfaffenhofen - Tischtennis
Erste Mannschaft macht Bezirksoberliga-Aufstieg perfekt

Am gestrigen Dienstag stand für die erste Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des MTV Pfaffenhofen das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die Bezirksoberliga an. Ausgerechnet im Derby beim TTF Ilmmünster II sollte es gelingen. Begleitet von rund zwei Dutzend weiteren MTVler ging das Quartett um David Aschauer von Beginn an konzentriert zu Werke. Spitzenspieler Aschauer und Andreas Hendrich legten eine blitzsaubere Performance auf die Platte und sorgten im Doppel für das 1:0. Somit war es...

Das KUS informiert
Radeln & Wandern im Landkreis Pfaffenhofen

Ob auf dem Fahrrad oder zu Fuß – die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen und aktiv zu sein. Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) informiert. Angebote für vielfältigste Ansprüche Im Landkreis Pfaffenhofen gibt es eine Vielzahl an gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen. Die abwechslungsreichen Strecken führen vorbei an ehrwürdigen Kapellen, erfrischenden Weihern und Seen sowie durch sanfte Hügel, weite Wiesen und idyllische...

Facettenreiche Events im digitalen KUS-Veranstaltungskalender

Egal ob Kinderworkshop, Museumsführungen, sportliche Darbietungen, traditionelle Volks- und Bürgerfeste oder vielseitige Kulturangebote: das detaillierte und tagesaktuelle Jahresprogramm für den Landkreis Pfaffenhofen ist im Online-Veranstaltungskalender des Kommunalunternehmens Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) zu finden. Vereine, Kommunen und Institutionen können unter www.erlebnisregion-pfaffenhofen.de/veranstaltungen unkompliziert eigene, für die Öffentlichkeit...

neu gewählte Vorstandschaft (von links):
Markus Friedrich, 2. Vorsitzender
Karola Mayer, 1. Vorsitzende
Roland Bergmeier, 3. Vorsitzender | Foto: Sabine Sopp
4 Bilder

DAV Sektion Pfaffenhofen Asch
Erstmals Frau an der Spitze des Alpenvereins!

Karola Mayer ist am Freitag einstimmig zur 1. Vorsitzenden des mitgliederstärksten Vereins im Landkreis Pfaffenhofen gewählt worden. Die Sektion Pfaffenhofen - Asch des Deutschen Alpenvereins (DAV) hielt am vergangenen Freitag ihre jährliche Hauptversammlung, verbunden mit turnusmäßigen Neuwahlen, in der Holledauer Hütte ab. Der 1.Vorstand Klaus Baumgärtel begrüßte zu Beginn den anwesenden Landrat Albert Gürtner, den 2. Bürgermeister Roland Dörfler, sowie die teilnehmenden Mitglieder und...

Die dritte Mannschaft feiert den Aufstieg in die Bezirksklasse A.

vlnr.: Patrick Endres, Axel Lang, Bastian Prexl und Jochen Maurer

In der Hinrunde gehörte auch Rainer Hoffmann zum Team

MTV Pfaffenhofen - Tischtennis
Dritte steigt auf – Erste vor Entscheidungsspiel in Ilmmünster

Den Aufstieg in die Bezirksklasse A endgültig perfekt gemacht hat die dritte Mannschaft bei ihrem Auswärtsspiel bei der MBB SG Manching II. Gegen den Tabellenletzten tat man sich beim 7:3-Sieg aber schwerer als vermutet. In den Doppeln waren Axel Lang und Jochen Maurer diesmal chancenlos und unterlagen glatt in drei Sätzen. Da es Bastian Prexl und Patrick Endres besser machten, stand es zumindest 1:1. In den Einzel spielte bei den Gastgebern Klaus Kolb groß auf, der mit seinen Siegen über Prexl...

Chefarzt Dr. Peter Grein

Informationsveranstaltung des VdK OV Pfaffenhofen
Die Ilmtalklinik informiert

Informationsveranstaltung des VdK Pfaffenhofen: Unsere Ilmtalklinik informiert; Der Ortsverband des VdK Pfaffenhofen lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung über die Ilmtalklinik ein. Als Referent wird Dr. Peter Grein von der Ilmtalklinik GmbH spannende Einblicke in die Arbeit der Klinik geben.  Diese Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich über die medizinische Versorgung in unserer Region informieren möchten – sei es aus aktuellem Anlass oder allgemeinem...

Beiträge zu Freizeit, Sport und Gesundheit aus