“Wochen gegen Rassismus" 2021
Keramikausstellung „Friedensschale“ im InterKulturGarten

Katalin Bereczki–Kossack: Friedensschale
4Bilder

Nach der Ideengebung und der Mitgestaltung an der Sozialen Skulptur „Friedenstor“ 2017 durch die Keramikkünstlerin Katalin Bereczki-Kossack entsteht im Rahmen der „Wochen gegen Rassismus 2021“ mit einer Keramikausstellung und einem Workshop für Kinder eine weitere Zusammenarbeit. Coronabedingt findet beides nun Ende September statt.

Katalin Bereczki–Kossack:
„Was hat eine Schale und ein Garten mit Rassismus zu tun? Sie stehen beide für Geben und Nehmen, Offenheit und Solidarität. Keramik, der in Ton gebrannte Moment der menschlichen Schöpfung, die Vielseitigkeit des Materials, die Freisetzung kreativer Energien, die ich bei vielen Workshopteilnehmer*innen, Künstler*innen und bei mir selbst beobachten und erfahren konnte, fasziniert mich schon ein Leben lang.“

Die Ausstellung beginnt mit den Friedensschalen und umfasst Figuren und Objekte die zum Nachdenken über Solidarität und Rassismus anregen. Die Interpretation des Themas von Katalin Bereczki-Kossack wird ergänzt von den im Workshop frei gestalteten Friedenstauben der Kinder und eingerahmt von dem herbstlichen InterKulturGarten.

Termin: Samstag, 25. September – Sonntag, 03. Oktober 2021
InterKulturGarten Pfaffenhofen an der Ilm Heimgartenweg 1
Vernissage: Samstag, 25.09.2021 – 11:00
Laufzeit: Sonntag, 25.09. – Sonntag, 03.10.2021
Öffnungszeiten:
Wochenende 11:00 - 17:00 Uhr
Dienstag - Freitag 14:00- 17:00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung: 0172 - 8145445

Workshop für Kinder “Friedenstaube“
Samstag, 25.09.2021 von 13:00 – 16.00 Uhr
Der Workshop ist kostenfrei.
Es gelten die aktuellen Coronaregeln!
Anmeldung:
per E-mail unter Katalin.b.k@gmx.de

Kontaktdaten:
Katalin Bereczki–Kossack
Homepage: https://www.katalins-keramikwelt.com/kontakt/

Katalin Bereczki–Kossack: Friedensschale
Katalin Bereczki–Kossack:
Frau mit Friedenstaube
Katalin Bereczki–Kossack