Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Die „Demokratie-Ecke“ in der Stadtbücherei im Haus der Begegnung.
 | Foto: © Stadtbücherei

Stadtbücherei ist „Raum für Demokratie“

Im Vorfeld der Bundestagswahl beteiligt sich die Stadtbücherei Pfaffenhofen an einer Aktion der Bundeszentrale für politische Bildung. An rund eintausend Orten in Deutschland entstehen aktuell unterschiedliche Räume, die Möglichkeit zum demokratischen Meinungsaustausch bieten. Die Stadtbücherei hat im Rahmen dieser Aktion eine „Demokratie-Ecke“ eingerichtet. Hier finden Kinder ab etwa 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene aktuelle Medien zum Thema Demokratie und zur Bundestagswahl in...

Im Rathaus läuft die Vorbereitung der Briefwahl für die Bundestagswahl am 23. Februar auf Hochtouren. Bürgerinnen und Bürger können ab Mittwoch den Wahlschein für die Briefwahl online beantragen.
2 Bilder

Briefwahl beginnt
Wahlschein online beantragen

Rund 19.000 Wahlberechtigte werden im Stadtgebiet Pfaffenhofen a.d.Ilm aufgerufen, bei der Bundestagswahl am 23. Februar ihre Stimme abzugeben. Sie erhalten in den nächsten Tagen die Wahlbenachrichtigungsbriefe. Wer nicht in seinem Wahlbezirk bzw. Wahllokal wählen möchte, der kann seine Stimmen per Briefwahl abgeben. Online kann der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen seit Mittwoch, 29. Januar über die städtische Homepage pfaffenhofen.de/online-services unter dem Punkt „Wahlschein online“...

Das Wahlamt im Rathaus hat bis Freitag, 24. September um 18 Uhr geöffnet.

Bundestagswahl 2021
Jetzt noch Briefwahl beantragen

Wählerinnen und Wähler können weiterhin noch Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 26. September beantragen. Online kann die Zusendung der Unterlagen über die städtische Homepage www.pfaffenhofen.de noch bis Dienstag, 21. September um 24 Uhr beantragt werden. Im Wahlbüro des Pfaffenhofener Rathauses (kleiner Sitzungssaal im 2. Stock) ist die Beantragung des Wahlscheines mit den Briefwahlunterlagen noch bis Freitag, 24. September um 18 Uhr möglich. Das Wahlbüro ist geöffnet von Montag...

Die Briefwahl im Pfaffenhofener Rathaus hat begonnen. Die Mitarbeiterinnen Renate Seger (vorne) und Anja Kappelmeier geben die Briefwahlunterlagen aus bzw. schicken sie zu.

Briefwahl für die Bundestagswahl hat begonnen - Wahlschein kann auch online beantragt werden

Für die Bundestagswahl am 24. September hat die Stadt Pfaffenhofen in den letzten Tagen die Wahlbenachrichtigungen an die knapp18.600 Wahlberechtigten in der Stadt und den Ortsteilen verschickt. Damit ist die Beantragung von Briefwahlunterlagen jetzt möglich oder man kann auch direkt im kleinen Sitzungssaal im Rathaus (2. Stock) die Briefwahl vornehmen. Ausgegeben werden die Briefwahlunterlagen dort von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 12 Uhr sowie 13 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 12...