eisstadion

Beiträge zum Thema eisstadion

Eishockey-Bambini-Turnier zum Saison-Auftakt

Schlittschuh schleifen, Taschen packen, Schläger tapen: Für die Mannschaften des EC Pfaffenhofen hat die Saison bereits begonnen, sie trainieren seit Schulbeginn schon fleissig im sanierten Stadion. Am Samstag, den 3. Oktober besteitet der jüngste Eishockey-Nachwuchs nun sein erstes Turnier. Von 10 bis 12:30 Uhr spielen die ECP-Bambini (U10), mit zahlreichen Neulingen im Alter von 6 bis 9 Jahren auf der geteilten Eisfläche gegen Mannschaften aus München, Ingolstadt und Moosburg. Besucher und...

Ihre bisher größte Photovoltaik-Anlage hat die Stadt Pfaffenhofen auf dem neuen Dach des Eisstadions installiert. Hier werden im jahreszeitlichen Wechsel das Eisstadion und das Freibad mit Strom versorgt.
2 Bilder

Erster Energiebericht der Stadt Pfaffenhofen vorgestellt

Klimaschutzmanagerin Kathrin Merkert legte dem Stadtrat umfangreiches Zahlenwerk und Planung von Klimaschutz-Veranstaltungen vor Den ersten Energiebericht der Stadt Pfaffenhofen hat die städtische Klimaschutzmanagerin Kathrin Merkert am Donnerstag, 23. April, dem Stadtrat vorgestellt. Das umfangreiche, 56 Seiten starke Zahlenwerk liegt damit sogar früher vor als erwartet. Im Internet kann der Energiebericht unter www.pfaffenhofen.de/klimaschutz eingesehen und heruntergeladen werden. Außerdem...

Die „Hirschberger-Wiese“ am Eisstadion bzw. Freibad ist in den letzten Wochen als Parkplatz ausgebaut worden.
2 Bilder

Ersatz für Parkplätze am Schlachthof

Im Zuge der beginnenden Arbeiten für den Bürgerpark auf dem Schlachthofgelände für die Gartenschau 2017 werden die Parkplätze am Schlachthof ab Montag, 16. März, nicht mehr zur Verfügung stehen. In vergleichbarer Entfernung zum Hauptplatz stehen kostenlose Parkplätze am Volksfestplatz zur Verfügung. Viele weitere gebührenfreie Parkmöglichkeiten ohne zeitliche Begrenzung gibt es auf dem Freibad-Parkplatz und ab Dienstag, 17. März, auch auf dem neu geschaffenen Parkplatz auf der...

9 Bilder

ECP-Kleinschüler deklassieren Fürstenfeldbruck

Mit 13 zu 3 Toren gewannen die Kleinschüler des EC Pfaffenhofen im eigenen Stadion gegen den EV Fürstenfeldbruck und deklassierten den Gegner auf beeindruckende Weise. Kaum zu glauben, dass die Mannschaft von Trainer Tobias Berger dieselbe war, die in der Vorrunde im Fürstenfeldbrucker Freieisstadion noch mit 4:5 unterlegen war. Auch am Samstag liessen sich die Pfaffenhofener zunächst vom druckvollen Spiel der Brucker überrumpeln und kassierten in der 6. Minute das 0:1 in Unterzahl. Dies schien...

Auf dem neuen Dach des Pfaffenhofener Eisstadions ist seit einigen Tagen eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb.
2 Bilder

Neue Photovoltaik-Anlage auf dem Eisstadion in Betrieb

Ihre mit Abstand größte Photovoltaikanlage hat die Stadt Pfaffenhofen jetzt auf dem neuen Dach des Eisstadions in Betrieb genommen. Mit einer Modulfläche von 1.568 Quadratmetern und einer Gesamtleistung von 235,2 KWp ist die neue PV-Anlage mehr als zehnmal so groß wie die bisherigen Anlagen auf der Dreifachturnhalle der Volksschule oder auf dem Dach der Kindertagesstätte Ecolino. Lediglich der Solar-Carport der Bürgerenergiegenossenschaft Pfaffenhofen auf der städtischen P+R-Anlage am Bahnhof...

5 Bilder

Schützenfest gegen Schongau: ECP Kleinschüler siegen überragend

Die Bambini-Meister des EC Pfaffenhofen machen da weiter, wo sie letztes Jahr aufgehört haben: Mit 18:4 Toren hat sich die Mannschaft von Trainer Tobi Berger, die nun die U12 des ECP bildet, am Samstag zu Hause im ersten Punktspiel der Saison souverän gegen den EA Schongau durchgesetzt. Als hätte es die Sommerpause gar nicht gegeben, legten die Gastgeber los und führten bereits in der 12. Minute mit 4:0 durch Tore von Hannes Leonhardt, Julian Dost und Kilian Strack (2x). Aufgrund eines...

Foto: Jürgen Weiner

IceHogs nehmen Form an – der vorübergehende Kader für die kommende Saison 2014/2015

Pfaffenhofen (kö) Den Verantwortlichen Abteilungsleitern Christian Neureuther und Tom Göttler ist es gelungen einige Neuverpflichtungen an Land zu ziehen. Mitunter die wichtigste Verpflichtung war die Position des Trainers. Hier konnte Topias Dollhofer verpflichtet werden. Der 32-jährige war zuvor beim ECDC Memmingen als Co-Trainer aktiv. Ebenfalls aus Memmingen wechselt die Torwartfrau Franziska Albl an die Ilm. Die 19-jährige spielte bereits zuvor in verschiedenen Männerligen mit, auch für...

2 Bilder

Spielmodus Bayernliga 2014/2015

Vorrunde: 13 Mannschaften --> Einfachrunde = 24 Spiele/26 Spieltage Zwischenrunde: Gruppe A --> Platz 1-5 der Vorrunde = 8 Spiele/10 Spieltage (Platzierungsrunde) Gruppe B --> 4 Mannschaften (6,9,10,13) der Vorrunde = 6 Spiele/6 Spieltage Gruppe C --> 4 Mannschaften (7,8,11,12) der Vorrunde = 6 Spiele/6 Spieltage PlayOff: Gruppe A komplett für Viertelfinale qualifiziert Sieger Gruppe B und C sind für Viertelfinale qualifiziert Die Zweiten der Gruppe B und C spielen Best of 3 --> Sieger ist für...

2 Bilder

Sanierungsarbeiten am Eisstadion liegen im Zeitplan

Bis die Eishockeyspieler wieder auf die Eisfläche können, wird es noch ein wenig dauern, doch die Sanierungsarbeiten am Eisstadion laufen auf Hochtouren, um den Zeitplan einzuhalten. Im derzeit andauernden ersten Bauabschnitt ist die Rohinstallation von Heizung, Lüftung und Sanitär bereits beendet. Nach den abgeschlossenen Verputzarbeiten wird gerade der Zementestrich eingebaut. Neue Türzargen wurden gesetzt und auch am Dach wird fleißig gearbeitet: Das neue Holzdachwerk aus unterspannten...

Foto: Toby Schätzl

Umbau des Eisstadions geht allmählich voran

Umbau des Eisstadions geht allmählich voran Dass das Eisstadion saniert wird, ist schon lange beschlossene Sache – die Umsetzung jedoch geht nur mäßig voran. Seit Tagen arbeiten Zimmerer einer österreichischen Firma daran die Segmentbogenbinder aufzusetzen und diese zu verankern. Bereits in den nächsten Wochen soll das Dach gedeckt werden. Auch der Ausbau der Halle, das Licht und die Technik können als nächsten Schritt angepackt werden. Bis Mitte September und somit zum Beginn der ersten...

Foto: www.pneuboesiger.ch

Neuzugang aus der Schweiz - Alain Sägesser besetzt Kontingentstelle bei den IceHogs

Neuzugang aus der Schweiz - Alain Sägesser besetzt Kontingentstelle bei den IceHogs Pfaffenhofen (oex) Der EC Pfaffenhofen hat bereits frühzeitig seine Kontingentstelle besetzt. Mit Alain Sägesser wird zum ersten Mal ein Schweizer das IceHogs-Trikot überstreifen. Möglich wurde dies, weil der 28jährige Stürmer im Herbst ein Studium in Regensburg beginnen wird und sich aus diesem Grund dem EC Pfaffenhofen angeschlossen hat. Alain Sägesser entstammt der Talentschmiede des SC Langenthal, aus der...

Heinz Feilmeier | Foto: Jürgen Weiner
2 Bilder

Heinz Feilmeier verlässt den EC Pfaffenhofen

Heinz Feilmeier verlässt den EC Pfaffenhofen Wie am 19.04.2014 in der Lokalpresse des Donaukuriers bekannt wurde, verlässt Heinz Feilmeier den EC Pfaffenhofen. Feilmeier sagt dem Pfaffenhofener Kurier, dass "sportliche und private Gründe" zu dieser Entscheidung führten. Außerdem ist er der Meinung, dass es für die IceHogs schwer wird ein schlagfertiges Team für die kommende Saison aufzustellen, da die Konkurrenten viel investieren werden. Am 27.04.2014 gab der Ligakonkurrent EV Lindau bekannt,...

3 Bilder

Sanierung des Eisstadions geht zügig voran

Die Optik des Eisstadions Pfaffenhofen hat sich in den letzten Tagen stark verändert. Das 3.300 m2 große Hallendach aus asbestbelasteten Faserzementplatten wurde komplett demontiert und musste fachgerecht entsorgt werden. Mit einem Kran wurden die bestehenden Brettschichtholz Kastenträger abgehoben – jeder von ihnen hat eine Spannweite von über 37 Metern und ein Einzelgewicht von 15 Tonnen. Insgesamt mussten über 200 Tonnen der zwölf Meter hohen Dachkonstruktion entfernt werden. Die Substanz...

ECP-Vorstand im Amt bestätigt - Christian Neureuther neuer Eishockey-Abteilungsleiter

ECP-Vorstand im Amt bestätigt - Christian Neureuther neuer Eishockey-Abteilungsleiter Keine Veränderungen in der Vorstandschaft des EC Pfaffenhofen haben sich bei den Neuwahlen am Freitag im Rahmen der alljährlichen Mitgliederversammlung ergeben. Sowohl Vorstand Karl Oexler als auch sein Stellvertreter Bernd Zeiler, die beide zusammen seit 2000 den Verein führen, wurden von den 65 anwesenden Mitgliedern einstimmig in ihren Ämtern bestätigt und treten somit ihre achte gemeinsame Amtszeit an....

2 Bilder

ECP-Bambinis schlagen beste Kleinstschüler-Mannschaft Deutschlands und belegen den dritten Platz beim zwei Tages-Turnier in Bad Wörishofen

ECP-Bambinis schlagen beste Kleinstschüler-Mannschaft Deutschlands und belegen den dritten Platz beim zwei Tages-Turnier in Bad Wörishofen. Am Wochenende stand die U10-Mannschaft, in ihrer Rückrundengruppe soeben Meister geworden, ein letztes Mal in dieser Saison auf dem Eis. Die kleinen IceHogs nahmen am Sebastian-Kneipp-Turnier in Bad Wörishofen teil, und musste sich an zwei Tagen Mannschaften wie dem ECDC Memmingen, der SG Buchloe/ Türkheim, dem ESV Kaufbeuren, der Wölfe aus Bad Wörishofen...

2 Bilder

Webcam im Eisstadion installiert

Der Jugendleiter des ECP’s, Christian Heinzinger, hat eine Webcam im Eisstadion installiert, um den zukünftigen bzw. anstehenden Eisstadionumbau – für Außenstehende - beobachten zu können. Zu finden ist die Webcam entweder unter www.nachwuchs.icehogs.de oder auf der ECP-Homepage, unter dem Menüpunkt Stadion > Sanierung Eisstadion/Webcam Stadion. Zu sehen ist dort u.a. ein Livebild des momentanen „Zustandes“ sowie auch ein Zeitraffer. Einfach reinklicken und sich auf die kommende Saison freuen!

Eisstadion schließt seine Pforten

Pfaffenhofen (oex) Etwas früher als die die letzten Jahre endet heuer die Eislaufsaison im Pfaffenhofener Eisstadion. Grund dafür sind die anstehenden Umbau- und Sanierungsarbeiten. Letzte Gelegenheit zum Schlittschuhlaufen besteht an diesem Wochenende am Samstag von 14 – 16 Uhr und am Sonntag von 10 – 12 Uhr und von 14 – 16 Uhr. Danach schließt das Eisstadion für diese Saison seine Pforten.

Die Eiskunstläuferinnen des ECP freuen sich über ihre gewonnen Pokale.

Erfolgreicher Saisonabschluss

Erfolgreicher Saisonabschluss Ein fulminantes Saisonende bescherten sich die Eiskunstläuferinnen des ECP beim 14. FUN-Cup in Ottobrunn. Mit neun Läuferinnen waren diesmal alle Alterskategorien des ECP vertreten, von den kleinsten bis zur ältesten aktiven Läuferin. Den Anfang machte Katrina Brand in der Kategorie Hindernislauf. Blitzschnell absolvierte sie ihren Lauf mit allen geforderten Eiskunstlaufelementen und belegte den 1. Platz. Ein Kurzprogramm aus vorgegebenen Elementen gilt es bei den...

3 Bilder

Eisstadion wird saniert - PAF und DU-Abend bot viel Information

Die Sanierung des Pfaffenhofener Eisstadions war Thema einer PAF und DU-Informationsveranstaltung, zu der die Stadt Pfaffenhofen am Freitagabend alle Interessierten in die Eisstadion-Gaststätte eingeladen hatte. Etwa 70 Besucher zeigten sich mit den vorgestellten Plänen und dem Zeitplan der Maßnahmen sehr zufrieden. Bürgermeister Thomas Herker ging kurz auf die bisherigen Planungsschritte ein, bevor dann die Vertreter des mit der Planung beauftragten Ingenieurbüros Eichenseher die vorgesehenen...

PAFundDU-Infoveranstaltung zur Sanierung des Eisstadions

Das Pfaffenhofener Eisstadion wird saniert. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 16. Januar einstimmig beschlossen. Wie die millionenschwere Sanierung aussehen wird, welche Maßnahmen geplant sind und wann sie durchgeführt werden – das sind die Themen eines PAFundDU-Informationsabends, der am Freitag, 24. Januar, um 18.30 Uhr in der Eisstadion-Gaststätte stattfindet. Die Stadt Pfaffenhofen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein. Ein weiterer PAF und DU-Infoabend ist für...

Die Läuferinnen Eiskunstlauf des ECP

letzte Reihe von links nach rechts: Bianca Leitenberger (ehemalige Haupttrainerin), Luisa Geier, Annalena Geier, Anna Bergmann (Co-Trainerin), Luca Steindorf, Manuela Roth (neue Haupttrainerin) 2. Reihe von hinten von links nach rechts: Michelle Jazwinski, Susan Menzinger, Kathleen Sauermann, Luise Tillschneider, Claudia Altaner 2. Reihe von vorne von links nach rechts: Tabea Hendrich, Katrina Brand, Isabel Sauermann vorderste Reihe von links nach rechts: Marie Leitenberger & Maresa Hendrich...

5 Bilder

Passau neun, Pfaffenhofen zwei

Im Samstagsspiel verloren die Kleinschüler des ECP erneut gegen die U12-Mannschaft des EHF Passau. Hatte es im Hinspiel in Passau aber noch 18 Tore gehagelt, hielten die Schützlinge von Tobias Berger und D.J. Turner diesmal immerhin ein einstelliges Ergebnis: 2:9 Tore hieß es am Ende eines größtenteils fairen und schnellen Spiels. Nach einem frühen Tor für die Black Hawks, die aufgrund des um 9 Uhr angesetzten Punktspiels in aller Herrgottsfrühe hatten losfahren müssen, wehrten sich die...