Fernwärmenetz

Beiträge zum Thema Fernwärmenetz

Das Team Wärme der Stadtwerke ist am 23. März 2025 auf der Josephidult und informiert über Fernwärme und Wärme-Contracting.

Energielösungen auf der Josephidult: Stadtwerke informieren zu Wärme-Contracting und regionaler Energie

Auf der Josephidult am Sonntag, den 23. März 2025, stehen die Experten der Stadtwerke Pfaffenhofen für Fragen rund um moderne Energielösungen zur Verfügung. Das Team Wärme informiert ab 10 Uhr über Wärme-Contracting sowie die Möglichkeiten der Fernwärmeversorgung in Pfaffenhofen. Zudem erhalten Interessierte die Chance, sich einen der begrenzten Plätze für das neue Wärme-Contracting-Modell zu sichern: 2025 werden nur zehn Einfamilienhäuser mit dieser innovativen Lösung ausgestattet – schnelles...

Die gute Nachricht: Stadtwerke begrenzen Arbeitspreis im Wärmenetz

Die Stadtwerke Pfaffenhofen setzen sich aktiv für die Interessen ihrer Fernwärmenetz-Anschlussnehmer ein. Nach einer gründlichen Überprüfung und aufgrund des Wegfalls der staatlichen Preisbremse wurde vom Verwaltungsrat der Stadtwerke am vergangenen Mittwoch mit einer einstimmigen Entscheidung der Netto-Arbeitspreis bis Ende des Jahres festgeschrieben. Ab dem 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024 wird ein einmaliger, lokaler Wärmepreisdeckel für die Wärmenetze in Heißmanning und...

Robin Gerlsbeck, Ingenieur mit Schwerpunkt erneuerbare Energie - mit ganzer Leidenschaft

Robin Gerlsbeck
"...ist Teil der Stadtwerke-Familie..."

Mein Name ist Robin Gerlsbeck, ich bin Teil der Pfaffenhofener-Stadtwerke-Familie und auch jetzt für euch da. Nachhaltiges Handeln in und für PfaffenhofenAls Ingenieur mit Schwerpunkt „erneuerbare Energien“ baue ich für Pfaffenhofen die junge Sparte Fernwärme auf. Gleichzeitig leite ich unsere beiden Fernwärmeprojekte in den Neubaugebieten Heißmanning und Pfaffelleiten bis zum reibungslosen Betrieb. Eine erfüllende und zugleich verantwortungsvolle Aufgabe, die den neuen Bauherren hilft,...