StadtwerkePfaffenhofen

Beiträge zum Thema StadtwerkePfaffenhofen

Das Team Wärme der Stadtwerke ist am 23. März 2025 auf der Josephidult und informiert über Fernwärme und Wärme-Contracting.

Energielösungen auf der Josephidult: Stadtwerke informieren zu Wärme-Contracting und regionaler Energie

Auf der Josephidult am Sonntag, den 23. März 2025, stehen die Experten der Stadtwerke Pfaffenhofen für Fragen rund um moderne Energielösungen zur Verfügung. Das Team Wärme informiert ab 10 Uhr über Wärme-Contracting sowie die Möglichkeiten der Fernwärmeversorgung in Pfaffenhofen. Zudem erhalten Interessierte die Chance, sich einen der begrenzten Plätze für das neue Wärme-Contracting-Modell zu sichern: 2025 werden nur zehn Einfamilienhäuser mit dieser innovativen Lösung ausgestattet – schnelles...

Das Abkochgebot gilt im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Pfaffenhofen. | Foto: OpenStreetMap

Abkochgebot für Trinkwasser im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Pfaffenhofen

UPDATE 22. JANUAR: Abkochgebot wird aufgehoben Bei Trinkwasseruntersuchungen der Stadtwerke Pfaffenhofen wurden in den Hochbehältern geringfügige bakterielle Verunreinigungen mit coliformen Keimen festgestellt. Deshalb wird vorsorglich ein sofortiges Abkochgebot erlassen. In der Zwischenzeit laufen weitere umfangreiche Untersuchungen zur Ursachenfindung durch die Stadtwerke Pfaffenhofen, in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Pfaffenhofen. Betroffen sind Teile des Versorgungsgebiets des...

2 Bilder

Kleine Maßnahmen – große Wirkung
Wie uns Energiesparen zuhause unabhängiger macht

Jeder spricht vom Energiesparen. Doch wie groß ist eigentlich der Anteil, den jeder Einzelne zum Energiesparen beitragen kann? Am kommenden Sonntag, den 15. Mai präsentieren die Stadtwerke auf der Maidult ab 13 Uhr direkt vor dem Kundencenter in der Weilhammer Klamm, wie viel Energie mit ein paar ganz einfachen Tipps und Tricks gespart werden kann. „Jede eingesparte Kilowattstunde Energie hilft,“ sagt Robert Habeck, deutscher Umweltminister. Um uns unabhängig von importiertem Öl und Gas zu...

Mit steigenden Temperaturen und sinkenden Inzidenzwerten wird der Besuch im Ilmbad noch attraktiver.

Freibadbesuch im Ilmbad – jetzt ohne Test möglich

Steigende Temperaturen und sinkende Inzidenzwerte. Eine Kombination, die den Besuch im Ilmbad ab sofort noch attraktiver macht. Denn dank der stetig sinkenden Inzidenzwerte können die Regelungen in Pfaffenhofen auch für den Freibadbesuch gelockert werden. Ab sofort brauchen die Gäste keinen negativen PCR- oder zertifizierten Schnelltest mehr beim Zutritt zum Ilmbad vorlegen. Der Gang zur Apotheke oder dem Pfaffenhofener Schnelltestzentrum ist für viele Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen...