Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

3 Bilder

Feuerwehr Pfaffenhofen
Steckbriefaktion "Feuerwehr-und Privatleben" - Teil V

Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Pfaffenhofen in der Gegenwart und in der Zukunft zu gewährleisten, ist und bleibt ständig wichtig. Die Corona-Zeit stellt uns hierbei vor die ein oder andere unerwartete Herausforderung. Fehlende, beziehungsweise eingeschränkte Aktivenübungen, fehlende Kameradschaftsabende oder ausgefallene Jugendübungen beeinflussen die Feuerwehr als soziale, ehrenamtliche Gemeinschaft. Kontaktbeschränkungen beeinflussen die Nachwuchsgewinnung und Werbung von Neumitgliedern...

Feuerwehr Pfaffenhofen
Einsatzbilanz Juli 2021

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pfaffenhofen blicken auf insgesamt 24 Einsätze zurück im vergangenen Monat. Damit war der Juli einigermaßen ereignisreich mit hauptsächlich kleineren technischen Hilfeleistungen sowie mehreren ausgelösten automatischen Brandmeldeanlagen. Eine Auflistung aller Einsätze findet sich hier: https://feuerwehr-pfaffenhofen.de/einsaetze/einsaetze-2021/

3 Bilder

Feuerwehr Pfaffenhofen
Steckbriefaktion "Feuerwehr-und Privatleben" - Teil IV

Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Pfaffenhofen in der Gegenwart und in der Zukunft zu gewährleisten, ist und bleibt ständig wichtig. Die Corona-Zeit stellt uns hierbei vor die ein oder andere unerwartete Herausforderung. Fehlende, beziehungsweise eingeschränkte Aktivenübungen, fehlende Kameradschaftsabende oder ausgefallene Jugendübungen beeinflussen die Feuerwehr als soziale, ehrenamtliche Gemeinschaft. Kontaktbeschränkungen beeinflussen die Nachwuchsgewinnung und Werbung von...

3 Bilder

Feuerwehr Pfaffenhofen
Steckbriefaktion "Feuerwehr-und Privatleben" - Teil III

Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Pfaffenhofen in der Gegenwart und in der Zukunft zu gewährleisten, ist und bleibt ständig wichtig. Die Corona-Zeit stellt uns hierbei vor die ein oder andere unerwartete Herausforderung. Fehlende, beziehungsweise eingeschränkte Aktivenübungen, fehlende Kameradschaftsabende oder ausgefallene Jugendübungen beeinflussen die Feuerwehr als soziale, ehrenamtliche Gemeinschaft. Kontaktbeschränkungen beeinflussen die Nachwuchsgewinnung und Werbung von...

v.l.n.r.:
1. Bürgermeister Thomas Herker, Rudolf Lanzendörfer (50 Jahre), Kreisbrandinspektor Christian Nitschke, 1. Kommandant Feuerwehr Pfaffenhofen Roland Seemüller , Wilfried Schuhbauer (50 Jahre), Manfred Heckmeier (50 Jahre), Rudolf Appel (40 Jahre), Landtagsabgeordneter Karl Straub, Landrat Albert Gürtner, Martin Grabmair fehlt auf dem Bild | Foto: Landratsamt Pfaffenhofen

Verdiente Einsatzkräfte geehrt
Drei Mal höchste Auszeichnung für unsere Feuerwehrkameraden

Nachdem im letzten Jahr, auf Grund der Corona Pandemie, die Ehrung für langjähriges aktives Engagement in der Feuerwehr ausfallen musste, konnte diese nun durch Landrat Albert Gürtner am Montag, 12.07. für das Jahr 2020 am Straßhof in Pfaffenhofen nachgeholt werden. Neben der Feuerwehr Pfaffenhofen und den zugehörigen Ortsteilwehren aus Tegernbach, Uttenhofen und Ehrenberg waren auch die Feuerwehren aus Geisenhausen und Schweitenkirchen eingeladen. Bei dem Feuerwehr-Ehrenzeichen, dass vom...

Foto: Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm

Freiwillige Feuerwehr Tegernbach
Ehrung für langjährigen aktiven Dienst

Sechs Kameraden der Feuerwehr Tegernbach würden kürzlich von Landrat Albert Gürtner für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit bei der Feuerwehr ausgezeichnet. Da die Corona-Pandemie letztes Jahr zur Absage dieser Veranstaltung geführt hatte, wurde der Ehrenabend vor Kurzem nachgeholt. Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde unser kürzlich gewählter stellvertretender Kommandant Thomas Dietrich geehrt. Ganze 40 Jahre leisten Martin Bergmann, Josef Friedl, Gerhard Fuchs, Hermann Kürzinger und...

3 Bilder

Feuerwehr Pfaffenhofen
Steckbriefaktion "Feuerwehr-und Privatleben" - Teil II

Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Pfaffenhofen in der Gegenwart und in der Zukunft zu gewährleisten, ist und bleibt ständig wichtig. Die Corona-Zeit stellt uns hierbei vor die ein oder andere unerwartete Herausforderung. Fehlende, beziehungsweise eingeschränkte Aktivenübungen, fehlende Kameradschaftsabende oder ausgefallene Jugendübungen beeinflussen die Feuerwehr als soziale, ehrenamtliche Gemeinschaft. Kontaktbeschränkungen beeinflussen die Nachwuchsgewinnung und Werbung von...

3 Bilder

Feuerwehr Pfaffenhofen und Coronazeit
Steckbriefaktion "Feuerwehr-und Privatleben" - Engagement, Geselligkeit und Einsatzbereitschaft

Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Pfaffenhofen in der Gegenwart und in der Zukunft zu gewährleisten, ist und bleibt ständig wichtig. Die Corona-Zeit stellt uns hierbei vor die ein oder andere unerwartete Herausforderung. Fehlende, beziehungsweise eingeschränkte Aktivenübungen, fehlende Kameradschaftsabende oder ausgefallene Jugendübungen beeinflussen die Feuerwehr als soziale, ehrenamtliche Gemeinschaft. Kontaktbeschränkungen beeinflussen die Nachwuchsgewinnung und Werbung von...

4 Bilder

Arbeitsreicher April für die Feuerwehr Pfaffenhofen
Bisher 18 Einsätze in 18 Tagen

Durchschnittlich jeden Tag ein Einsatz - so begann der April für die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Pfaffenhofen. Insgesamt waren es mittlerweile schon 18 Einsätze an den bisherigen 18 Apriltagen.  Einige Brandmeldeanlagen hatten z.B. Alarm geschlagen - auch mal mitten in der Nacht. Außerdem dabei: ausgelöste Rauchwarnmelder in Wohnungen, Unterstützung für den Rettungsdienst,  Wohnungsöffnungen und ein kleinerer Verkehrsunfall.   Eine Liste aller Einsätze wie immer...

5 Bilder

Gemeinsame Ausbildung der Pfaffenhofener Feuerwehren
Feuerwehrgrundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Das mittlerweile langjährig bewährte Ausbildungssystem der Feuerwehrgrundausbildung - die sogenannte Modulare Truppmannausbildung - wurde auch dieses Jahr durchgeführt. Am vergangenen Donnerstag haben alle Teilnehmenden die Ausbildung mit einer erfolgreichen Prüfung abgeschlossen.  Jugendfeuerwehrmitglieder und Quereinsteiger bereiten sich in dieser Grundausbildung intensiv auf die verschiedenen Aufgaben bei der Feuerwehr vor. Das sind unter anderem der Löschaufbau, Löschen mit Schaum,...

2 Bilder

Würstl-Notruf
Pfaffenhofener Land versorgt Feuerwehr Pfaffenhofen

Die Feuerwehr Pfaffenhofen und die Direktvermarktung Pfaffenhofener Land und Hallertau e.V. gehen zukünftig gemeinsame Wege, wenn es darum geht Feuerwehrfrauen und -leute bei Einsätzen mit einer Verpflegung zu versorgen. Bei längeren Einsätzen steht den Aktiven der Feuerwehr Pfaffenhofen laut Feuerwehrgesetz nach vier Stunden eine Verpflegung zu. Bisher wurde diese im Einsatzfall meist durch die Feuerwehr selbst bei lokalen Metzgern organisiert bzw. das BRK hierfür an die Einsatzstelle...

7 Bilder

Gemeinsamer Übungs- und Ausbildungsbetrieb
Ausbildungen bei der Feuerwehr Pfaffenhofen in vollem Gange

Die Fachgruppe Absturzsicherung kommt in Höhen und Tiefen zum Einsatz: Beispielsweise bei  Personenrettung aus Schächten und von Baugerüsten oder Sichern von Arbeiten auf Dächern. Diese Fachgruppe ist seit Samstag um einige Mitglieder reicher. Die Feuerwehr Pfaffenhofen hat zusammen mit den Ortsteilfeuerwehren weitere Feuerwehrehrenamtliche mit den Handgriffen und dem Wissen rund um Absturzsicherungseinsätze versorgt. Bei verschiedenen Übungsszenarien und Trainings wurde das Halten und...

Jahresbericht der Feuerwehr Pfaffenhofen online
Rückblick auf ein außergewöhnliches Jahr

Das Jahr 2020 war für jeden von uns ein ganz besonderes Jahr und im Speziellen auch für die Feuerwehren. Trotzdem haben wir, wie in den Jahren zuvor, auch für das zurückliegende Jahr wieder einen umfangreichen Jahresbericht erstellt. Mit diesem Jahresbericht möchten wir über unsere geleisteten Einsätze, die schwerlich durchzuführenden Ausbildungen und unsere neuen bzw. alten Gerätschaften informieren. Die besonderen Herausforderungen, die die Corona-Pandemie an den Feuerwehrdienst in...

Feuerwehr Pfaffenhofen
Einsatzbilanz Januar 2021

Der erste Monat im Jahr brachte 21 Einsätze für die Pfaffenhofener Feuerwehr. Darunter waren beispielsweise Unterstützung für die Stadtverwaltung, Rauchentwicklung im Verwaltungsgebäude der Stadt, Wasserschäden und mehrere Wohnungsöffnungen bzw. Rettungsdienstunterstützungen.  Eine vollständige Auflistung gibt es unter https://feuerwehr-pfaffenhofen.de/einsaetze/einsaetze-2021/

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
+++ Rauchentwicklung Tankstelle und Keller unter Wasser +++

Mittwoch, 23. Dezember 2020, 20.48 Uhr Ingolstädter Str. Im Bereich einer Tankstelle war eine Rauchentwicklung gemeldet worden. Vor Ort kein Brand feststellbar. Die Tankstelle wurde kontrolliert, keine Gefahr. Die Nacht endete dann früh: Donnerstagmorgen, 24. Dezember 2020, 4.55 Uhr Stettbergstr. In den Keller eines Mehrfamilienhauses drückte es Wasser. Der Wasserpegel in diesem Bereich wurde mit einer Tauchpumpe niedrig gehalten. [CH] #wirimeinsatzfürPAF...