Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Tanzfee Tina Tausendstern
Der 2. Band ist da

Was, wenn plötzlich alles anders kommt als geplant? Nicht nur unseren Corona-Alltag begleitet diese Frage täglich. Auch Tanzfee Tina Tausendstern steht mitten in den Vorbereitungen für das alljährliche Mittsommernachtsfest vor einer großen Herausforderung. Ihr Freund, das Rotkehlchen Fridolin, ist wie vom Erdboden verschwunden und bald scheint sogar die komplette Feier bedroht. Finden Tina und ihre Freunde einen Ausweg aus der Situation, können Sie das Fest doch noch gemeinsam retten? Auch der...

Ökumenischer Osterweg
Mach Dich auf!

„Ein „Osterweg für Kinder und Familien“, das wäre doch ein gutes Angebot, um die Geschichte von Jesu letzten Tagen, Karfreitag und Ostern erfahrbar zu machen“, so war die Idee eines Teams von engagierten katholischen und evangelischen Religionslehrerinnen. In einigen ZOOM-Sitzungen wurde an einem Konzept gefeilt, Kindern und Familien in Pandemiezeiten ein gutes Angebot zu machen, den Kreuzweg Jesu nachzugehen und Ostern zu erleben. Das Ergebnis ist ab Palmsonntag, 28.03., an sieben Stationen in...

Foto: freestocks | Unsplash

Für alle Familien
Segen für werdende Eltern

Zum ersten Mal in diesem Jahr findet am Donnerstag, dem 25. März 2021, eine Segnungsfeier für werdende Eltern statt. Beginn ist um 20:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Pfaffenhofen. Gemeinsam mit Pfarrer Albert L. Miorin laden wir alle ganz herzlich ein, die in den nächsten Monaten (wieder) Eltern werden, vorbeizukommen. Zusammen feiern wir in einer kurzen Andacht Ihr Mutter- und Vaterwerden und bitten für Sie und Ihr(e) Kind(er) um den Segen Gottes. Der Segen für werdende Eltern findet drei Mal...

Trotz erschwerter Bedingungen
Kunstschule startet ins nächste Kurshalbjahr

Normalerweise geht es in den Räumen der Kunstschule im Kreatinquartier bunt zu. In kleinen Gruppen erproben die Kinder frei ihre Kreativität. Es wird gemalt, gebastelt, erfunden, gespielt. Die Leitung hat die freischaffende Malerin Annette Marketsmüller, die an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg studiert hat. Ihr ist es ein Anliegen, nicht zu lehren, wie etwas zu sein hat oder gemacht werden muss, sondern die individuelle künstlerische Äußerung und damit die Persönlichkeitsbildung zu...

Foto: Bildrechte beim BHPV

10. Februar Tag der Kinderhospizarbeit
Ein Zeichen setzen für schwer erkrankte Kinder und Jugendliche

Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar Der Bayerische Hospiz- und Palliativverband möchte anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit am 10. Februar auf die besondere Situation der Familien mit schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen und Mut machen Unterstützungsangebote auch während der Coronapandemie aufzusuchen. Bundesweit ruft der Deutsche Kinderhospizverein am Tag der Kinderhospizarbeit dazu auf, grüne Bänder an Fenstern, Autoantennen und Bäumen zu befestigen, um...

Video

Kita-Anmeldungen 2021
Imagefilm zeigt städtische Kitas

Kinder, die ab September 2021 erstmals eine Kindertagesstätte in Pfaffenhofen besuchen sollen oder im Laufe des Betreuungsjahres 2021/2022 einen Krippen- oder Kindergartenplatz benötigen, müssen demnächst angemeldet werden. Die Anmeldung findet an drei Tagen im April statt. Wegen der Coronapandemie wird es in diesem Jahr keine Tage der offenen Tür in den Pfaffenhofener Kitas geben. Die Stadt Pfaffenhofen stellt die städtischen Kitas in einem Film vor, der unter https://youtu.be/Ni0wSbLRsVE oder...

3 Bilder

Tanzfee Tina Tausendstern
Pfaffenhofener Autorin veröffentlicht Kinderbuch

Ganz kreativ nutzt die Pfaffenhofener Unternehmerin Angela Fackler die Corona-Pause, in der sowohl ihre Tanzschule "Dance on stage" als auch der 2018 gegründete Naturerlebnisclub "Club der Weltretter" geschlossen haben. Sie arbeitete intensiv an ihrem 2013 erschienenen Kinderbuch "Tanzfee Tina Tausendstern - Wie alles begann".  Nun gibt es das Kinderbuch für die 5-8 Jährigen rund um Natur und Tanz in der 2. Auflage, mit mehr Seiten, überarbeitetem Text und neuen Bildern, mit eigener Homepage...

Foto: CAPAkollektion
5 Bilder

Waldweihnacht der Pfarrei St. Johannes Baptist
Waldweihnacht voller Erfolg

Die Waldweihnacht der Pfarrei St. Johannes Baptist ist eine beliebte Veranstaltung zu Weihnachten – im Jahr 2019 feierten über 120 Leute mit einem Waldspaziergang, mehreren Stationen, an denen eine Geschichte gelesen wurde, mit Liedern, einer kurzen Andacht und einem gemeinsamen Plätzchen-Büffet und Punsch. Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht so ganz anders – und auch die Waldweihnacht fand in einer Sonderedition statt: Anstatt sich gemeinsam auf den Weg zu machen, war der Weg vom AK Ehe...

Foto: AK Ehe & Familie
3 Bilder

Waldweihnacht - Sonderedition 2020
Stationenweg Waldweihnacht eröffnet

Die diesjährige Waldweihnacht der Pfarrei St. Johannes Baptist in der Sonderedition 2020 ist eröffnet! Von heute, 27.12.2020, bis nächsten Sonntag, 3.1.2021, sind Sie alle sehr herzlich eingeladen, sich allein, zu zweit oder im engsten Familienkreis auf den Weg zu machen, um eine individuelle Waldweihnacht zu feiern. Start des Stationenwegs ist am Kugelhof-Kreisl. Von dort folgen Sie weihnachtlichen Sternen zu fünf Stationen, wo sie eine Geschichte lesen oder ein Lied anstimmen und vielleicht...

Foto: Robin S. | Unsplash
2 Bilder

Waldweihnacht der Pfarrei St. Johannis Baptist
Einladung zur Waldweihnacht

Ein turbulentes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, in dem Vieles anders war, in dem wir gewohnte Pfade verlassen und uns neuen und unvertrauten Situationen stellen mussten. Wir haben auf viele Dinge verzichtet, vor allem auf soziale Kontakte. Auch an Weihnachten werden wir dieses Jahr nicht wie gewohnt im großen Kreis unter dem Christbaum sitzen können. Und unsere alljährliche, beliebte Waldweihnacht (letztes Jahr waren wir über 120 Leute!) mit einem gemeinsamen Spaziergang, einer...

3 Bilder

A.p.e. e.V. Natur- und Walderlebnisgruppen
Lichterglanz auf der A.p.e. Ilminsel

Glühwürmchen im Winter? Nein, das sind die NaturSinn-Kinder*, die da zwischen den Bäumen glimmern und funkeln. Um die Ilminsel auch in der dunklen Jahreszeit erkunden zu können, ging es im November auf zur Fackelwanderung und pünktlich zum Advent haben die Kinder dann zuckersüße Hexenhäuschen gebastelt, die nun alles mit ihrem „süßen Licht“ erleuchten . „Wenn wir ein kleines Licht weitergeben, strahlt immer ein bisschen Wärme zurück“ … in diesem Sinne wünscht A.p.e. eine schöne Weihnachtszeit...

Foto: freestocks | Unsplash

Segen für werdende Eltern am 8. Dezember 2020
Segen für werdende Eltern

Zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr findet am Dienstag, dem 8. Dezember 2020, eine Segnungsfeier für werdende Eltern statt. Beginn ist um 20:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Pfaffenhofen. Gemeinsam mit Pfarrer Albert L. Miorin laden wir alle ganz herzlich ein, die in den nächsten Monaten (wieder) Eltern werden, vorbeizukommen. Zusammen feiern wir in einer kurzen Andacht Ihr Mutter- und Vaterwerden und bitten für Sie und Ihr(e) Kind(er) um den Segen Gottes. Der Segen für werdende Eltern...

5 Bilder

Weihnachtswichtel basteln

Der Christkindlmarkt in diesem Jahr muss bekanntlich leider entfallen – und so müssen die Kinder auch auf das Bastelzelt verzichten. Dann muss eben zu Hause gebastelt werden – der Weihnachtswichtel hilft euch dabei und zeigt euch, wie ihr einen kleinen und farbenfrohen Hampel-Wichtel selbst machen könnt. Alles, was ihr dazu braucht sind ein paar Materialien und etwas Unterstützung von Mama und Papa. Unter www.pfaffenhofen.de/weihnachtswichtel sind die Schablonen zum Ausdrucken zu finden. Der...

7 Bilder

A.p.e. e.V. Natur- und Walderlebnisgruppen
Die A.p.e. e.V. Projekte NaturSinn & WaldArt wurden als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet

Die Vereinten Nationen haben den Zeitraum von 2011 bis 2020 als UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgerufen, um dem weltweiten Rückgang der Naturvielfalt entgegenzuwirken. Ein breit verankertes Bewusstsein in unserer Gesellschaft für den großen Wert der Natur ist eine wichtige Voraussetzung. Die UN-Dekade Biologische Vielfalt in Deutschland lenkt mit dem Sonderwettbewerb „Soziale Natur - Natur für alle“ den Blick auf die Chancen, die die Natur für den sozialen Zusammenhalt bietet. Ausgezeichnet...

Blick in das Innere des Kindergartens mit den Kindergartenkindern (1926)
5 Bilder

Gefahren für Leib und Seele
Eineinhalb Jahrhunderte Kindergartengeschichte

„Bewahren vor Gefahren des Leibes und der Seele“ – Eineinhalb Jahrhunderte Kindergartengeschichte in der Stadt Heute ist Pfaffenhofen mit zwölf Kindergärten und neun Kinderkrippen zur Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern im Vorschulalter hervorragend aufgestellt. Derartige Einrichtungen entstanden erstmals im 19. Jahrhundert und gehen in Pfaffenhofen auf die Initiative der bis heute einzigen Ehrenbürgerin zurück. Gründungsimpuls 1871 Bis in die 1860er Jahre gab es in Pfaffenhofen keine...

6 Bilder

Neubaugebiet Pfaffelleiten
Hebauffeier Kita Am Hopfastadl

Bei der Hebauffeier der neuen Kita Am Hopfastadl am 24. September 2020 sangen und tanzten die Mädchen und Buben der Kindertagesstätte Ecolino gemeinsam mit ihren Erzieherinnen zu dem Lied „Wer will fleißige Handwerker seh’n“. Der Rohbau der Kita im Neubaugebiet Pfaffelleiten steht bereits und die Bauarbeiten befinden sich im Zeitplan. Demnächst folgt der Innenausbau. Im Herbst 2021 soll die Kita eröffnen. Neben Bürgermeister Thomas Herker, waren Kathrin Maier, Amtsleiterin für Familie, Bildung...

7 Bilder

52 Mädchen und Buben
Kita „Am Apfebaam“ startet

Die neue Kita „Am Apfebaam“ in Affalterbach ist am Montag ins neue Kindergartenjahr gestartet. Für die 65 Plätze sind 52 Mädchen und Buben angemeldet, davon 40 im Kindergarten und 12 in der Krippe. In dem neuen Gebäude sind zwei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe untergebracht. Der neue Kindergarten verbessert die Versorgungssituation mit wohnortnahen Kita-Plätzen in den nördlichen Ortsteilen. In Affalterbach werden zwei neue Baugebiete entstehen. Nach der Kita Frederick in Tegernbach...

Foto: Annette Marketsmüller

Die Kunstschule im Kreativquartier startet ins nächste Halbjahr

Für die Kunstschule im Kreativquartier, den Ort für Fantasie in Pfaffenhofen, war das letzte halbe Jahr eine Herausforderung. Als im Frühling der Betrieb wegen der Coronapandemie eingestellt werden musste, erhielten die Kinder zunächst online wöchentlich zur gewohnten Kurszeit Aufgaben für zuhause. Die letzten Unterrichtsstunden konnten dann Dank der Unterstützung des Neuen Pfaffenhofener Kunstvereins in der Kunsthalle am Ambergerweg, die viel Platz bietet, stattfinden. Nun können wieder...

3 Bilder

Natur-Erlebnisclub
Die "Weltretter" starten wieder!

Nach zwei erfolgreichen Jahren startet der "Club der Weltretter" ab dem 09.09.20 in eine neue Runde.  Draußen in der Natur erleben die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit der Natur- und Umweltpädagogin sowie Kräuterpädagogin Angela Fackler so Allerlei rund um unsere Heimat Pfaffenhofen, über die Umwelt, die Tiere und unsere heimischen Pflanzen. Das Ganze wird liebevoll pädagogisch verpackt in Spiele, Bastelaktionen, kleine Wanderungen, Kreativarbeit, Naturerkundungen, damit die Kinder nicht...

Ferienpass 2020
Es gibt noch freie Plätze im Ferienpass 2020

Für das aktuelle Ferienpass Programm des Kreisjugendring Pfaffenhofen gibt es noch freie Plätze. Ob Kinderkino oder Teakwon Do, Orio oder Modern Dance, Fuß- oder Handball oder Zeichen- und Malkurse, in einigen der Veranstaltungen sind noch freie Plätze zu verfügbar. Einfach auf die Seite des Kjr Pfaffenhofen Ferienpass klicken(https://kjr-pfaffenhofen.de/ferienpass/),  im Elternportal registrieren, aussuchen und anmelden. Bei allen Veranstaltungen gilt das Rahmenhygienekonzept des...

Kinder in einer Pfaffenhofener Kita

Neues Kindergartenjahr
Ausreichend Kita-Plätze ab Herbst

Auch im kommenden Kindergartenjahr ab Herbst 2020 ist die Versorgung mit Kita-Plätzen in Pfaffenhofen ausgezeichnet. Der Pfaffenhofener Stadtrat hat die Anmeldezahlen und die Planungen des Amts Familie, Bildung und Soziales zustimmend zur Kenntnis genommen. Auch für Kinder, deren Eltern von der neuen Möglichkeit einer späteren Einschulung Gebrauch machen, gibt es im kommenden Kindergartenjahr genügend Plätze. Beitrag bei TV Ingolstadt (Ab 4min 07 Sek.) Insgesamt sind für den Herbst 832 Kinder...

2 Bilder

Ausbau der Krippenplätze
Maria Rast wird „Haus für Kinder“

Der Pfaffenhofener Stadtrat hat die weitere Planung für die Erweiterung der städtischen Kita Maria Rast zu einem „Haus für Kinder“ auf den Weg gebracht. Das Konzept sieht vor, dass in dem Haus in direkter Nachbarschaft zur Grundschule Niederscheyern 178 Kinder betreut werden können. Dazu soll neben dem bestehenden Gebäude ein Erweiterungsbau mit einem Erdgeschoss und einem Obergeschoss gebaut werden. Im Erdgeschoss werden die Kinderkrippe mit zwei Gruppen und ein gemeinsames Bistro sowie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Viktoria Zäch / Tr.V. Ilmtaler Pfaffenhofen
  • 26. April 2025 um 12:30
  • Hauptpl. 47
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Schuhplatteln und Volkstänze lernen - Jeder kann's lernen!

Fit in die Tanzsaisaon - mit Schuhplattler, Volkstänze, Walzer & Co. Die Pfaffenhofener Trachtler laden interessierte Neueinsteiger und Volkstanzbegeisterte immer Freitags zu einem öffentlichen Schuhplattler- und Volkstanzübungsabend ein. Wir zeigen euch die Tänze - ihr braucht keine Vorkenntnisse und könnt einfach mitmachen! Tänze, Spiele und Lieder für Kinder... Walzer, Polka, Boarischer, Landler, Zwiefacher, ...Schuhplatteln und DeandldrehenSpaß, Gaudi, Unterhaltung, Gemeinschaft.... Unsere...

  • 2. Mai 2025 um 09:45
  • Georg-Hipp-Realschule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Mit allen Sinnen die Welt entdecken (Kinder von 9 - 18 Monaten)

Babys und Kleinkinder erkunden ihre Umwelt von Anfang an mit allen Sinnen. Neue Dinge wollen nicht nur gesehen, sondern auch gehört, gerochen, geschmeckt und angefasst werden, um sie begreifen zu können. Wir wollen die Kinder in den verschiedenen Bereichen experimentieren und sie dabei bewusst all ihre Sinne einsetzen lassen. Dabei eröffnen verschiedene Spiele und Materialerkundungen neue Möglichkeiten für den Alltag mit den Kindern. Beginn: Fr, 11.04.2025 09:45-10:45, 8 x, Ende: Fr, 11.07.2025...

Foto: copyright iStock FatCamera
  • 6. Mai 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Offene Mutter-Kind-Spielstunde

Kinder zwischen 1 und 3 Jahren können hier gemeinsam mit ihren Müttern spielen, singen, basteln, Neues entdecken und erleben und vieles lernen, was später in Kita und Schule hilfreich ist. Frauke Schneider-Lingnau leitet die Gruppe, bereitet Spielmaterial und Spielideen vor und bringt wertvolle Tipps und Anregungen mit. Kostenlos, ohne Anmeldung. Fragen gerne an Frauke Schneider-Lingnau: 0172 6539266. Im interkulturellen Begegnungszentrum „Alte Druckerei“ in der Ingolstädter Straße 18 bietet...