Klassenvorspiel

Beiträge zum Thema Klassenvorspiel

Die Musikschule bietet zahlreiche Konzerte und Klassenvorspiele an.  | Foto: © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

Klassenvorspiele der Musikschule

Am Donnerstag, 3. April, lädt die Klavierklasse von Barbara Sandt und die Querflötenklasse von Katherina Erhard zu ihrem Konzert „1-2-3-4, Flöte und Klavier“ ein. Sowohl die fortgeschrittenen Schüler, die sich aktuell für den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereiten, als auch neue Schüler geben ihr Können zum Besten. Das Konzert beginnt um 18 Uhr im Festsaal des Rathauses. Es erklingen Werke von Vivaldi bis Mozart, von Volksweise bis Ragtime. Neben kammermusikalischen Darbietungen werden...

2 Bilder

Frühlingsmelodien in der Musikschule

Die Musikschule lädt im März zu drei Frühlingskonzerten ein und verabschiedet so rechtzeitig zum kalendarischen Frühlingsbeginn die kalte Jahreszeit. Am Samstag, den 22. März bieten die Schülerinnen und Schüler von Dorothee von Kunhardt und Angela Lugscheider eine Matinee unter dem Motto „Kleines Frühlingskonzert“ im Festsaal des Rathauses. An Cello und Klavier präsentieren Anfänger und Fortgeschrittene verschiedener Altersklassen ein vielfältiges Programm mit Werken unter anderem von Händel,...

Die Klasse von Christoph Hörmann zeigt an Saxophon und Klarinette was sie gelernt hat. | Foto: Städtische Musikschule

Städtische Musikschule
Saxophon- und Klarinettenkonzert verschoben

Bitte beachten: Das für den 17. Februar geplante Konzert wurde krankheitsbedingt auf den 24. März verschoben. Am Montag, 24. März, um 19 Uhr geben die Saxophon- und Klarinettenschülerinnen und -schüler von Christoph Hörmann unter dem Motto „Saxndi, wer nicht übt, der lernt es nie!“ ein Konzert im Theatersaal im Haus der Begegnung. Dabei sorgen verschiedene Stilrichtungen und unterschiedliche Besetzungen für ein abwechslungsreiches Programm. Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen...

Nächste Woche finden zwei Vorspiele der Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule statt: die Klasse von Christoph Hörmann zeigt an Saxophon und Klarinette was sie gelernt hat. | Foto: Städtische Musikschule
2 Bilder

Städtische Musikschule
Vorspiel mit Schlagzeug, Saxophon und Klarinette

Am Montag, 17. Februar, um 19 Uhr geben die Saxophon- und Klarinettenschülerinnen und -schüler von Christoph Hörmann unter dem Motto „Saxndi, wer nicht übt, der lernt es nie!“ ein Konzert im Theatersaal im Haus der Begegnung. Dabei sorgen verschiedene Stilrichtungen und unterschiedliche Besetzungen für ein abwechslungsreiches Programm. Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen stellen ihr Können unter Beweis. Der Eintritt ist frei. Am Donnertag, 20. Februar, um 19 Uhr geht es direkt...

Bei den Klassenvorspielen präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihr Können.  | Foto: istockphoto.com/DZM

Städtische Musikschule
Klarinettenspiel im Haus der Begegnung

Am Freitag, 21. Juni lädt die Klarinettenklasse von Gudrun Rahne zu einem Klassenvorspiel ins Haus der Begegnung ein. Neben den Montagskonzerten bieten die Klassenvorspiele den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit vor Publikum ihr Können zu zeigen. Das Klarinettenspiel beginnt um 15.30 Uhr und findet im Theatersaal im 2. OG statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Die Lehrerin sowie die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf zahlreiche Gäste. Die Städtische Musikschule ist...

„Blech Pur“ lautet das Motto des öffentlichen Klassenvorspiels am Donnerstag, zu dem die Städtischen Musikschule alle Interessierten herzlich einlädt.
2 Bilder

Städtische Musikschule lädt am Donnerstag zum öffentlichen Klassenvorspiel

Unter dem Motto „Blech Pur“ veranstaltet die Städtische Musikschule am Donnerstag, 27. Februar 2014, ein öffentliches Klassenvorspiel. Alle Eltern, Verwandte, Bekannte, Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule sowie alle Interessenten aus Nah und Fern sind zu dem öffentlichen Vorspielabend herzlich willkommen. Es werden alle gängigen Blechblasinstrumente zu hören sein, von der Trompete über die Posaune bis zur Tuba. Schülerinnen und Schüler der Blechbläserabteilung von Reinhard...