Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Die Musikschule bietet zahlreiche Konzerte und Klassenvorspiele an.  | Foto: © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

Klassenvorspiele der Musikschule

Am Donnerstag, 3. April, lädt die Klavierklasse von Barbara Sandt und die Querflötenklasse von Katherina Erhard zu ihrem Konzert „1-2-3-4, Flöte und Klavier“ ein. Sowohl die fortgeschrittenen Schüler, die sich aktuell für den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereiten, als auch neue Schüler geben ihr Können zum Besten. Das Konzert beginnt um 18 Uhr im Festsaal des Rathauses. Es erklingen Werke von Vivaldi bis Mozart, von Volksweise bis Ragtime. Neben kammermusikalischen Darbietungen werden...

Die Musikschule bietet zahlreiche Konzerte an. | Foto:  © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

Städtische Musikschule
Konzerte in der Musikschule

Am Samstag, 29. März, lädt die Blockflötenklasse von Regina Chalupper zu ihrem Konzert „Flotte Flöten begrüßen den Frühling“. Das ursprünglich für den 12. April geplante Konzert wurde vorverlegt. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Stücken aus verschiedenen Epochen – von Barock bis hin zu modernen Rock-Klängen. Die Blockflöten werden in verschiedenen Besetzungen präsentiert: mal als Trio, mal als Quartett, stets begleitet von Klavier. Zum Abschluss...

2 Bilder

Frühlingsmelodien in der Musikschule

Die Musikschule lädt im März zu drei Frühlingskonzerten ein und verabschiedet so rechtzeitig zum kalendarischen Frühlingsbeginn die kalte Jahreszeit. Am Samstag, den 22. März bieten die Schülerinnen und Schüler von Dorothee von Kunhardt und Angela Lugscheider eine Matinee unter dem Motto „Kleines Frühlingskonzert“ im Festsaal des Rathauses. An Cello und Klavier präsentieren Anfänger und Fortgeschrittene verschiedener Altersklassen ein vielfältiges Programm mit Werken unter anderem von Händel,...

Die Klasse von Christoph Hörmann zeigt an Saxophon und Klarinette was sie gelernt hat. | Foto: Städtische Musikschule

Städtische Musikschule
Saxophon- und Klarinettenkonzert verschoben

Bitte beachten: Das für den 17. Februar geplante Konzert wurde krankheitsbedingt auf den 24. März verschoben. Am Montag, 24. März, um 19 Uhr geben die Saxophon- und Klarinettenschülerinnen und -schüler von Christoph Hörmann unter dem Motto „Saxndi, wer nicht übt, der lernt es nie!“ ein Konzert im Theatersaal im Haus der Begegnung. Dabei sorgen verschiedene Stilrichtungen und unterschiedliche Besetzungen für ein abwechslungsreiches Programm. Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen...

Bei den Frühlingskonzerten zeigen die Schülerinnen und Schüler von Günther Hausner was sie gelernt haben.
2 Bilder

Städtische Musikschule
„Winter ade“ – Konzerte im Haus der Begegnung

Die städtische Musikschule lädt am Montag, den 24. Februar, um 18 Uhr wieder zu einem Montagskonzert ein. Die Veranstaltung findet im Theatersaal der Musikschule (Hauptplatz 47, Haus der Begegnung, Raum 205) statt. Der Eintritt ist kostenlos. Das Montagskonzert hat sich inzwischen als fester Bestandteil des kulturellen Lebens etabliert und bietet sowohl den erfahrenen als auch den neu dazugekommenen Schülerinnen und Schülern der Musikschule die Möglichkeit, ihre Fortschritte und ihr Können auf...

Nächste Woche finden zwei Vorspiele der Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule statt: die Klasse von Christoph Hörmann zeigt an Saxophon und Klarinette was sie gelernt hat. | Foto: Städtische Musikschule
2 Bilder

Städtische Musikschule
Vorspiel mit Schlagzeug, Saxophon und Klarinette

Am Montag, 17. Februar, um 19 Uhr geben die Saxophon- und Klarinettenschülerinnen und -schüler von Christoph Hörmann unter dem Motto „Saxndi, wer nicht übt, der lernt es nie!“ ein Konzert im Theatersaal im Haus der Begegnung. Dabei sorgen verschiedene Stilrichtungen und unterschiedliche Besetzungen für ein abwechslungsreiches Programm. Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen stellen ihr Können unter Beweis. Der Eintritt ist frei. Am Donnertag, 20. Februar, um 19 Uhr geht es direkt...

Im Duo konnten sich Anastasiia Lytvyn und Lina Chen den ersten Platz sichern. v.l.: Lina Chen, Anastasiia Lytvyn  | Foto: © Familie Lytvyn
2 Bilder

Städtische Musikschule
Zwei erste Plätze beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Am vergangenen Wochenende konnten gleich zwei talentierte Schüler der Städtischen Musikschule beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert" in Ingolstadt große Erfolge feiern. Die junge Musikerin Anastasiia Lytvyn, die bereits im vergangenen Jahr mit der Querflöte bis zum Bundeswettbewerb vordrang und dort einen beeindruckenden dritten Platz erreichte, hat nun erneut ihr Können unter Beweis gestellt. In der Kategorie „Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument“ erspielte sie sich gemeinsam mit ihrer...

Am Montag zeigen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule, was sie bisher gelernt haben.

Städtische Musikschule
Montagskonzert

Die Städtische Musikschule lädt am Montag, 27. Januar, um 18 Uhr erneut zu einem Montagskonzert ein. Veranstaltungsort ist der Theatersaal der Musikschule (Hauptplatz 47 im Haus der Begegnung, Raum 205) Der Eintritt ist frei. In dieser Konzertreihe erhalten sowohl erfahrene als auch jüngere Schülerinnen und Schüler, die erst seit kurzem an der Städtischen Musikschule unterrichtet werden, die Möglichkeit, ihr Können vor Publikum zu zeigen. Die jungen Musikerinnen und Musiker sowie ihre...

Die Städtische Musikschule lädt zu einem besonderen Blechbläser-Konzert.

Städtische Musikschule
Blechstark ins neue Jahr

Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Städtische Musikschule um 18 Uhr unter dem Motto „Blechstark ins neue Jahr 2025“ zu einem Konzert in den Theatersaal im Haus der Begegnung ein. Die Schülerinnen und Schüler der Blechbläserklassen von Reinhard Greiner und Georg Maus präsentieren dort ein umfangreiches Programm. Das Konzert umfasst ein breites Spektrum musikalischer Stilrichtungen – von Barock und Klassik bis hin zu Jazz und Pop. Neben Solo-Auftritten werden auch Ensemble-Darbietungen zu sehen...

Die Städtische Musikschule lädt zum alljährlichen Adventskonzert ein.
 | Foto: © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

Städtische Musikschule
Benefizkonzert – Adventskonzert

Am Freitag, 6. Dezember, öffnet der Festsaal des Rathauses um 17.30 Uhr seine Türen für das Adventskonzert der Städtischen Musikschule. Die Lehrkräfte haben gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine festliche, weihnachtliche Stimmung versetzt. Der musikalische Bogen reicht von traditionellen Weihnachtsliedern über klassische und jazzige Ensemblemusik bis hin zu modernen, weihnachtlichen Klängen. Alle...

Die Elternvertretung für das Schuljahr 2024/25: von links: Simon Wittmer, Tobias Ruther, Cordula Jany, Marion Behringer-Weisbrod, Katrin Meinersmann  | Foto: Städtische Musikschule

Städtische Musikschule
Elternvertretung für das Schuljahr 2024/2025 gewählt

Anfang November wurde an der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen die Elternvertretung für das Schuljahr 2024/25 gewählt. Frau Cordula Jany bleibt Vorsitzende, Frau Marion Behringer-Weisbrod fungiert weiterhin als Schriftführerin und Frau Katrin Meinersmann als Kassenwartin. Neu im Team sind Tobias Ruther und Simon Wittmer als Beisitzer. Musikschulleiter Reinhard Greiner zog eine positive Bilanz des vergangenen Jahres, das mit 65 Veranstaltungen wie z. B. Montagskonzerten, dem Jubiläumskonzert...

Beim Montagskonzert zeigen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können. | Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen

Städtische Musikschule
Montagskonzert

Am Montag, 25. November, veranstaltet die Städtische Musikschule um 18 Uhr das zweite Montagskonzert des Schuljahres. Veranstaltungsort ist der Theatersaal der Musikschule (Hauptplatz 47 im Haus der Begegnung, Raum 205) Der Eintritt ist frei. In dieser Konzertreihe erhalten sowohl erfahrene als auch jüngere Schülerinnen und Schüler, die erst seit kurzem an der Städtischen Musikschule unterrichtet werden, die Möglichkeit, ihr Können vor Publikum zu zeigen. Die jungen Musikerinnen und Musiker...

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule zeigenb eim Abschlusskonzert, was sie bisher gelernt haben.

Jahresabschlusskonzert der Musikschule

Die Städtische Musikschule lädt am Freitag, 5. Juli zum Jahresabschlusskonzert ein, um gemeinsam das Schuljahr ausklingen zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie im letzten Jahr gelernt haben und freuen sich auf einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Musiknachmittag. Das Konzert findet um 17.30 Uhr im Festsaal des Rathauses statt. Musikfreunde aller Altersgruppen sind herzlich willkommen. Das Konzert bietet den Besucherinnen und Besuchern auf unterschiedlichsten...

Der Kinderchor der Städtischen Musikschule bei einem Auftritt am Tag der offenen Tür.  | Foto: Städtische Musikschule

Städtische Musikschule
Kinderchor präsentiert Kindermusical

Die Städtische Musikschule lädt am Mittwoch, 3. Juli und Mittwoch, 10. Juli zu zwei Aufführungen des Kindermusicals „Paul Pinguin will’s wissen“ ein. Der Kinderchor der Musikschule wird unter Leitung von Franz Garlik das Abenteuer des neugierigen Pinguins Paul zum Leben erwecken. Los geht es jeweils um 18 Uhr im Theatersaal im Haus der Begegnung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Musical verspricht eine mitreißende musikalische Reise für Kinder und Erwachsene....

Bei den Klassenvorspielen präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihr Können.  | Foto: istockphoto.com/DZM

Städtische Musikschule
Klarinettenspiel im Haus der Begegnung

Am Freitag, 21. Juni lädt die Klarinettenklasse von Gudrun Rahne zu einem Klassenvorspiel ins Haus der Begegnung ein. Neben den Montagskonzerten bieten die Klassenvorspiele den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit vor Publikum ihr Können zu zeigen. Das Klarinettenspiel beginnt um 15.30 Uhr und findet im Theatersaal im 2. OG statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Die Lehrerin sowie die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf zahlreiche Gäste. Die Städtische Musikschule ist...

Kinder können am Tag der offenen Tür Instrumente ausprobieren. | Foto: Nina@stock.adobe.com
3 Bilder

Städtische Musikschule
Tag der offenen Tür

Am Samstag, 15. Juni verwandelt sich das Haus der Begegnung am Hauptplatz 47 in ein Haus der Musik. Von 10.30 bis 13.30 Uhr haben Eltern, Jugendliche, Kinder und Erwachsene die Gelegenheit die Städtische Musikschule mit ihrem vielfältigen Angebot kennenzulernen und mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Vom Erdgeschoss bis in den zweiten Stock werden musikalische Darbietungen zu sehen und zu hören sein. Die Lehrkräfte präsentieren in den verschiedenen Räumen des Hauses alle Instrumente,...

Bei den Konzerten präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihr Können.  | Foto: © Stadtverwaltung

Klangvolle Konzerte
Schülerinnen und Schüler zeigen ihr Können

Ende April finden in der Städtischen Musikschule noch einmal vielfältige Konzerte statt. Neben einem Montagskonzert präsentieren die Schülerinnen und Schüler bei öffentlichen Vorspielen ihr Können. Damit haben sie die Möglichkeit, vor fremdem Publikum aufzutreten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. „Cellissimo“ am 24. April Die Celloklasse von Marie-Therese Daubner lädt am Mittwoch, 24. April, um 18.30 Uhr zum öffentlichen Klassenvorspiel „Cellissimo“ in den Festsaal des Rathauses...

Tatkräftige Unterstützung erhielt Anastasiia Lytvyn von der Pianistin Ekaterina Kuparadze (links) und ihrer Querflötenlehrerin Karina Erhard (rechts).  | Foto: Familie Lytvyn
2 Bilder

Städtische Musikschule
Erster Platz beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Die Schülerin Anastasiia Lytvyn der Städtischen Musikschule konnte die Jury beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit ihrer Leistung auf der Querflöte überzeugen und sicherte sich den ersten Platz. Während ihres Auftritts interpretierte sie Stücke verschiedener Epochen und Stile von Barock bis zeitgenössische Musik. Begleitet wurde sie von der Pianistin Ekaterina Kuparadze aus München am Klavier. Der Wettbewerb fand im Zeitraum von 8. bis 11. März in Kempten statt. Bereits beim...

Am Freitag wird es bei einem öffentlichen Klassenvorspiel wieder musikalisch im Haus der Begegnung. | Foto: Stadtverwaltung

Städtische Musikschule
Klassenvorspiel am Freitag

„Melody + Harmony + Grove“ vereinen die Schülerinnen und Schüler von Markus Jehle am Piano, von Stefan Beuthner an der Gitarre sowie von Arno Haselsteiner an den Drums. Das Klassenvorspiel findet am Freitag, 22. März im Theatersaal im Haus der Begegnung statt. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass bereits ab 16.45 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler geben ein breitgefächertes Repertoire in unterschiedlichen Stilen der internationalen Pop-Musik zum Besten. Zudem präsentiert auch die Schülerband der...

Ende Februar geben einige Schülerinnen und Schüler der Musikschule ein Konzert.

Städtische Musikschule
Saxophon- und Klarinetten-Konzert

Am Montag, 26. Februar, um 19.30 Uhr geben die Saxophon- und Klarinettenschüler von Christoph Hörmann unter dem Motto „Saxndi, wer nicht übt, der lernt es nie!“ ein Konzert im Theatersaal im Haus der Begegnung. Fünf Saxophon- und ein Klarinettenensemble spielen für diese Besetzungen bearbeitete Kompositionen unter anderem von Bach, Bizet, Gershwin und Joplin. Dabei stellen Anfänger und Fortgeschrittene verschiedener Altersklassen ihr Können unter Beweis und das Motto des Abends auf den...

3 Bilder

Musik trifft Historie
Musikalische Stadtführungen am 11. Mai

Musik trifft Historie – Musikalische Stadtführungen am 11. Mai um 10.00 Uhr und um 10.30 Uhr Es hat schon Tradition, dass die Städtische Musikschule zusammen mit der Wirtschafts- und Servicegesellschaft Pfaffenhofen zu zwei ganz besonders beliebten und „beschwingten“ Stadtführungen einlädt. Am Samstag, 11. Mai 2024 können sich Musikliebhaber und Geschichtsbegeisterte wieder auf eine Musikalische Stadtführung freuen. Insgesamt werden zwei Stadtführungen vor dem Rathaus starten – Beginn der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema