Malwettbewerb

Beiträge zum Thema Malwettbewerb

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Familien-Tageskarte für das Gerolsbad.  | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Umweltschutz
Kinder malen und gewinnen

Pfaffenhofener Kinder haben ihre kreativen Ideen für den Umweltschutz zu Papier gebracht – und wurden dafür belohnt! Im Rahmen der PAFundDu-Sonderausgabe zum Klimaschutz rief die Stadt Kinder dazu auf, Bilder zu malen, die zeigen, wie sie zur Erhaltung der Umwelt beitragen. Viele junge Künstlerinnen und Künstler folgten dem Aufruf und reichten ihre Werke ein. Nun wurden die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Als Preis gab es Familien-Tageskarten für das Gerolsbad – eine tolle Belohnung für...

Kinder malen, wie sie den Klimaschutz anpacken. Vielen Dank an Marie für ihren Beitrag. | Foto: Marie aus Pfaffenhofen, Stadtverwaltung

Kids malen
Wie schützt du die Umwelt?

In der PAFundDU-Sonderausgabe zum Klimaschutz haben wir 2024 die Kids gefragt, wie sie die Umwelt schützen. In dem Bild von Marie (9) aus Pfaffenhofen gibt es viele Ideen zu entdecken. Zum einen sorgt man mit dem Aufstellen eines Bieneshotels und Aufhängen von Vogel-Nistkästen für den Erhalt der Artenvielfalt. Außerdem hilft Marie beim Müllsammeln mit. Herzlichen Dank an Marie und an alle Kinder, die beim Malwettbewerb 2024 mitgemacht haben. Unser Tipp: am 15. März 2025 findet in Pfaffenhofen...

Foto: pixabay

Kinder-Malwettbewerb
Wie schützt du unsere Umwelt?

Kinder aufgepasst! Macht mit bei unserem Klimaschutz-Malwettbewerb. Es gibt so viele tolle Möglichkeiten, etwas für den Klimaschutz zu tun. Du kannst Müll vermeiden, mit dem Fahrrad fahren oder alte Sachen wieder verwenden. Jetzt bist du dran: Zeig uns, was du und deine Familie für den Klimaschutz macht! Male ein Bild zum Thema „Mein Beitrag für die Umwelt“ und schicke* es uns bis zum 31. Dezember 2024 zu oder gebe es rechtzeitig im Bürgerbüro ab. Als Dankeschön bekommst du ein Glas Süßigkeiten...

Hinten von links: Daniel Riegel und Thomas Labich (Stadtverwaltung), Emma Jung, Maria Fischer, Amtsleiterin Kathrin Maier, Laurenz Klotz, Saima Rosenkranz, Elena Lozano-Schratt, Marlene Kinast. Vorne von links: Victoria Liedel, Ayse Mehmed, Annika Fuchs, Sumeja Jusufi, Theresa Neumeir (2. Preis), Bürgermeister Thomas Herker, Lisa SeSedlmeier (1. Preis), Moritz Engwer, Noah Lederer. Es fehlen Marlene Schaipp und Maximilian Amasreiter (3. Preis)
7 Bilder

Schöne Preise für die Gewinner des Stadtbus-Malwettbewerbs

Lisa Sedlmeiers Bild fährt bald durch die Stadt Ihr kunterbunter Bus mit dem unverkennbaren Stadtbus-Logo und breit lächelnden Mitfahrern hat die Jury überzeugt: Die fünfjährige Lisa Sedlmeier vom Kindergarten Maria Rast Niederscheyern hat den Stadtbus-Malwettbewerb gewonnen. Sie setzte sich bei dem von der Stadt Pfaffenhofen veranstalteten Wettbewerb gegen 125 andere Teilnehmer aus acht Pfaffenhofener Kindertagesstätten durch. Lisas Bild wird ab Dezember Teil der Werbekampagne für den...

Die Jury mit (von links) Thomas Labich, Sebastian und Thomas Herker sowie Kathrin Maier hatte die Qual der Wahl zwischen insgesamt 126 Kinderzeichnungen aus acht Pfaffenhofener Kindertagesstätten.

Welches Kind hat den schönsten Stadtbus gemalt? Schwere Entscheidung für die Jury

126 kunterbunte Stadtbus-Bilder haben die Vorschulkinder in acht Pfaffenhofener Kindertagesstätten in den letzten Wochen gemalt. Am Montag traf sich nun eine Jury, um aus den vielen schönen Zeichnungen die allerschönsten auszusuchen. Das Gewinnerbild fährt künftig im wahrsten Sinne des Wortes durch Pfaffenhofen: Wenn nämlich die Stadtbusse ab dem 10. Dezember kostenlos fahren, ist diese Kinderzeichnung auf verschiedenen Werbemitteln zu sehen und sogar auf zwei Stadtbussen selbst. Das Kind, das...

Viele schöne Bilder haben die Pfaffenhofener Vorschulkinder – hier in der Kindertagesstätte St. Andreas – für den Stadtbus-Malwettbewerb gemalt.
3 Bilder

Kleine Künstler mit großer Mission: Vorschulkinder malen den Stadtbus

Stadtbus-Bilder am laufenden Band haben viele Pfaffenhofener Kindergartenkinder in den letzten Wochen gemalt: Egal ob mit Buntstiften, Filzstiften oder mit Wassermalfarbe – die insgesamt 126 Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätten Burzlbaam, St. Andreas, St. Elisabeth, St. Johannes, Ecolino und Maria Rast sowie des Kindergartens St. Michael und des Montessori Kindergartens waren mit Feuereifer bei der Sache. Schließlich hatten sie auch eine tolle Aufgabe übertragen bekommen: Jedes...