Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Lena Ölbaum und Ulrich Kugler haben den Lehrgang zum Verwaltungsfachwirt erfolgreich abgeschlossen. (v.l.n.r. Erster Bürgermeister Thomas Herker; Ulrich Kugler, Lena Ölbaum, Janine Köllner, Ausbildungsleiterin; Jürgen Ostermeier, Amtsleiter Personal und Organisation)

Glückwunsch an neue Verwaltungsfachwirte

Pfaffenhofen hat zwei neue Verwaltungsfachwirte: Lena Ölbaum und Ulrich Kugler haben die zweijährige Weiterbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule in München abgeschlossen. Bürgermeister Thomas Herker gratulierte den beiden zum bestandenen Abschluss und wünschte ihnen weiterhin eine erfolgreiche berufliche Zukunft bei der Stadtverwaltung. Um die berufliche Entwicklung zu fördern, ermöglicht die Stadt Pfaffenhofen ihren Beschäftigten diese berufsbegleitende Weiterbildung. Mit der...

Die Dienstjubilare im Festsaal des Rathauses (von links): Bernhard Käser, Helga Fankhauser, Brigitta Moser, Roland Seemüller, Nicole Mair, Klaus Grasser, Roland Dörfler (zweiter Bürgermeister), Katrin Cleemen, Daniela Kneidl, Reinhard Greiner. 

Nicht auf dem Foto: Irina Kersting, Eva Bonk, Manfred Bauer und Max Penger.
 | Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen

Stadt Pfaffenhofen ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Die Stadt Pfaffenhofen hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die von 25 bis zu 45 Jahren in der Stadtverwaltung oder dem öffentlichen Dienst arbeiten. Zweiter Bürgermeister Roland Dörfler bedankte sich auf der Personalversammlung bei den insgesamt 13 Beschäftigten für deren langjährigen Einsatz. Gemeinsam mit Martina Lechner vom Personalrat, die im Namen aller Kolleginnen und Kollegen gratulierte, überreichte Dörfler den langjährigen Mitarbeitenden Geschenke. Auf 45 Jahre im Dienst der...

Vier Damen wurden besonders für ihre langjährige Unterstützung geehrt: Anita Wiesbeck, (25 Jahre), Roswitha Schierack, Elisabeth Etzelsperger und Brigitte Schmidt-Röh (alle 10 Jahre).
(v. l. n. r.) Daniela Kneidl, (Büchereileiterin), Anita Wiesbeck, Roswitha Schierack, Elisabeth Etzelsperger und Brigitte Schmidt-Röh | Foto:  © Leisten

Stadtbücherei
Mitarbeiter wurden geehrt

Stadtpfarrer Albert Miorin hat die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Stadt- und Pfarrbücherei zum Dank für ihr Engagement am Freitag, 21. April zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Büchereileiterin Daniela Kneidl bedankte sich für die Einladung und begrüßte die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sowie die Vorlesepaten. Mit Barbara Breher, Franz Oppel, Reinhard Haiplik und Günter Helmbrecht waren diesmal auch Mitglieder des Büchereikuratoriums unter den Gästen. Mit Angelika Kozalla und Sandra...

Die Dienstjubilare vor dem Pfaffenhofener Rathaus (von links:) Personalratsvorsitzender Thomas Tomaschek, Petra Hosbach, Josef Pils, Monika Garstecki, Jürgen Ostermeier (Amtsleiter Personal und Organisation), Susanne Huber, Veronika Maltan-Kleidorfer, Ursula Strege, Petra Rist, Waltraud Kistler, Monika Federl, Andrea Schmid, Angelika Faltermeier, Brigitte Schweigler, Irene Stanglmayr, Günther Hausner, Bürgermeister Thomas Herker

45 Dienstjahre
Stadt ehrt langjährigen Mitarbeiter

Die Stadt Pfaffenhofen hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die bis zu 45 Jahre in der Stadtverwaltung arbeiten. Auf der Personalversammlung bedankte sich Bürgermeister Thomas Herker bei den insgesamt 15 Beschäftigten für deren langjährigen Einsatz. Gemeinsam mit Personalchef Jürgen Ostermeier und dem Personalratsvorsitzenden Thomas Tomaschek, der im Namen aller Kolleginnen und Kollegen gratulierte, überreichte der Bürgermeister den langjährigen Mitarbeitern Geschenke. Die Geehrten...

Bei der Spendenübergabe (von links): Claudia Daniel von A.p.e. und ihre Tochter Antonia erhielten 1.302 Euro von Heidi Andre und Josef Pils überreicht.

Weihnachtsspende der Mitarbeiter von Stadt und Stadtwerken

Bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier der Stadt Pfaffenhofen und der Stadtwerke gab es eine Tombola mit vielen Preisen, die von Pfaffenhofener Geschäften gespendet worden waren. Durch den Losverkauf kam die ansehnliche Summe von 1.302 Euro zustande, die dem Verein A.p.e. zugute kommt. A.p.e. steht für „Ambulantes pädagogisches Einsatzteam“ und ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung ambulanter, individueller Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...