Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Fast 55.800 Bücher gingen 2024 in der Stadtbücherei über die Theke.

Stadtbücherei
Pfaffenhofen liest gerne

Die Stadtbücherei Pfaffenhofen hat im vergangenen Jahr wieder einen neuen Rekord bei der Zahl der ausgeliehenen Medien aufgestellt. 55.763 Bücher und Zeitschriften wanderten 2024 über die Theke, 2023 waren es 54.576. Am stärksten war die Steigerung bei den Kindermedien zu spüren, was die Ausrichtung hin zu einer Kinder- und Familienbibliothek bestätigt. Die elektronischen Medien waren ebenfalls sehr beliebt. Die Ausleihen sind hier von 4.682 (2023) auf 5.689 Medien 2024 gestiegen. Ein leichter...

Susanne Straßer kocht gemeinsam mit den Kindern eine Suppe anhand ihres Buches „Suppe ist fertig“.  | Foto: © Stadtbücherei, E. Brendel
2 Bilder

Stadtbücherei
Kinder verwandeln Stadtbücherei in Suppenküche

Letzte Woche haben Kinder zusammen mit Susanne Straßer eine leckere Suppe in der Stadtbücherei gekocht. Die Bücherei hatte im Rahmen der Wochen gegen Rassismus zu einer interaktiven Familienlesung mit der bekannten Kinderbuchautorin und Illustratorin eingeladen. Susanne Straßer stellte nicht nur ihr Buch „Suppe ist fertig“ im Original vor, sondern hatte auch eine zweite Version dabei, in der sich lustige Illustrationsfehler versteckt hatten, die die Kinder mit Begeisterung entlarvten....

Foto: Hanser Verlag
2 Bilder

Stadtbücherei Pfaffenhofen
Leseinspiration im Frühling

Roberto Saviano: Zero Zero Zero-Wie Kokain die Welt beherrscht Kokain wird aus Kokablättern in Kolumbien, Bolivien, Peru und weiteren südamerikanischen Ländern verarbeitet und es leben in diesen Regionen Tausende von Menschen vom Anbau, von der Verarbeitung und vom Vertrieb dieser Suchtdroge. In diesem Buch beschreibt der Autor, der seit seinem Enthüllungs-Bestseller Gomorrha unter Polizeischutz steht und Undercover recherchiert, die Strukturen, die von den Drogenhändlern aufgebaut wurden um...

Foto: Stadtbücherei

Neu in der Stadtbücherei
Vorlesen für Kinder in englischer Sprache

Die Stadtbücherei bietet ab April ein neues monatliches Vorlese-Angebot an: An jedem ersten Donnerstag im Monat um 16 Uhr können Kinder ab etwa 4 Jahren Bilderbuchgeschichten in englischer Sprache hören. Vorleserin ist Sarah Morgan; sie ist in Großbritannien aufgewachsen, lebt seit vierzig Jahren in Deutschland und beherrscht Deutsch sowie Englisch sehr gut. Ihre erste Vorlesestunde in der Stadtbücherei im Haus der Begegnung ist am Donnerstag, 3. April. Weitere Termine sind am 5. Juni und 3....

Alle Teilnehmenden wurden mit einer Urkunde und dem Buchgeschenk „Die wundersamen Talente der Kalendario Geschwister“ von Louisa Söllner belohnt. | Foto: E. Walser
2 Bilder

Stadtbücherei
Laura Festl gewinnt Vorlesewettbewerb

Am vergangenen Freitag fand der Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in der Stadtbücherei statt. Insgesamt zehn Schulsiegerinnen und -sieger des Landkreises bewiesen dabei ihre Vorlesekünste. Die sechsköpfige Jury bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Sparten Jugendarbeit, Schule und Bibliothek kürte Laura Festl aus Wolnzach zur Landkreissiegerin. Organisiert wurde der Lesewettstreit von der Stadtbücherei in Kooperation mit der Buchhandlung Wortreich....

Die „Demokratie-Ecke“ in der Stadtbücherei im Haus der Begegnung.
 | Foto: © Stadtbücherei

Stadtbücherei ist „Raum für Demokratie“

Im Vorfeld der Bundestagswahl beteiligt sich die Stadtbücherei Pfaffenhofen an einer Aktion der Bundeszentrale für politische Bildung. An rund eintausend Orten in Deutschland entstehen aktuell unterschiedliche Räume, die Möglichkeit zum demokratischen Meinungsaustausch bieten. Die Stadtbücherei hat im Rahmen dieser Aktion eine „Demokratie-Ecke“ eingerichtet. Hier finden Kinder ab etwa 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene aktuelle Medien zum Thema Demokratie und zur Bundestagswahl in...

Foto: E. Brendel

Wochen gegen Rassismus
Kunterbuntes Vorlese-Fest am Hauptplatz

Ein kunterbuntes mehrsprachiges Vorlese-Fest für Groß und Klein bietet die Stadtbücherei im Geschichten-Pavillon am Hauptplatz zum Auftakt der Wochen gegen Rassismus. Wie klingt Niederländisch, Japanisch, Polnisch, Englisch, Arabisch, Ukrainisch, Türkisch, Französisch, Spanisch, Deutsch? Kann ich eine Geschichte auch in einer mir fremden Sprache verstehen? Einfach vorbeikommen, staunen und zuhören. 15.03.2025, 9.00 bis 13.00 Uhr Ort: Hauptplatz Pfaffenhofen, Pavillon 9.00 Ukrainisch/ 9.30...

Foto: Peter Hammer Verlag, S. Straßer
2 Bilder

Wochen gegen Rassismus
Interaktive Familienlesung mit Susanne Straßer

"Suppe ist fertig!" -  Eine lustige Geschichte über unterschiedliche Geschmäcker und den manchmal herausfordernden Spaß des gemeinsamen Kochens und Essens. Die beliebte Kinderbuchautorin und Illustratorin Susanne Straßer liest aus ihrem Buch „Suppe ist fertig!“ für Familien mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren. In all ihren Bilderbüchern ist die Freude am größten, wenn niemand ausgeschlossen wird und alle gemeinsam trotz oder auch gerade wegen ihrer Eigenarten etwas Tolles erleben können....

Illustration zu Jolaboka | Foto: kunstkönner e. V.

Stadtbücherei
Weihnachtliches Erzähltheater für Kinder

Am Montag, 23. Dezember von 16 bis 17 Uhr sind Kinder von sechs bis zehn Jahren zu einem Kamishibai-Erzähltheater in die Stadtbücherei eingeladen. Kamishibai bedeutet aus dem japanischen übersetzt „Papiertheater“. Dabei werden in einem Holzrahmen großformatige Bildkarten präsentiert und Geschichten für Kinder lebendig und anschaulich vorgetragen. Die Kinder können sich auf die Erzählung von „Jolaboka“ freuen. Diese steht für gemeinsames Erleben und das größte Geschenk, das man einander machen...

Die Kursleiterin Christel Günther (mitte)  konnte den Teilnehmerinnen (v. l.) Elke 
Spanos, Judith Lorenz, , Anita Wiesbeck, Anna Scharnagl wertvolle Tipps mitgeben.  | Foto: Stadtbücherei Elisabeth Brendel

Stadtbücherei Pfaffenhofen
Lebendig Vorlesen – Schulung für Ehrenamtliche

Vier ehrenamtliche Vorleserinnen der Stadtbücherei Pfaffenhofen haben am Seminar „Lebendig Vorlesen“ der Stiftung Lesen in München teilgenommen. Kursleiterin Christel Günther gab wertvolle Tipps zur Gestaltung einer Vorlesestunde. Die Themen reichten von der Buchauswahl über die Gestaltung des Raumes bis hin zum Umgang mit problematischen Situationen. Die Ehrenamtlichen konnten sich darin ausprobieren, einen Text mit unterschiedlicher emotionaler Färbung zu lesen und ihm durch Sprechpausen eine...

Foto: Fischer und Sauerländer Verlag
2 Bilder

Stadtbücherei Pfaffenhofen
Buchtipps für die Weihnachtszeit

Smilla Blau: Es niest ein Rentier vor der TürWas macht der Weihnachtsmann, wenn eins seiner Rentiere wegen Erkrankung ausfällt? Er sucht sich ein Erdenkind, damit es das Rentier gesund pflegt. In diesem Jahr landet das Rentier Flinn am ersten Weihnachtsfeiertag bei Frieda Winterwald. Mit roter Triefnase, krächzender Stimme und Fieber im Anflug. Zum Glück hat Frieda an Heiligabend einen Arztkoffer bekommen, der nur auf seinen Einsatz wartet. Und zum Glück gelingt es Flinn mit seinem Charme die...

Die verpackten Bücher enthalten einen Hinweis auf das Erscheinungsdatum und Genre. | Foto: Stadtbücherei Pfaffenhofen

Stadtbücherei
Aktion zu Weihnachten: Schenk Dir ein Buch!

Wie wäre es, sich selbst ein Überraschungsbuch unter den Weihnachtsbaum zu legen? In der Stadtbücherei warten in der Adventszeit viele gut erhaltene Romane als Weihnachtsgeschenke verpackt auf neugierige Leserinnen und Leser. Ein Geschenkanhänger gibt erste Hinweise auf das Erscheinungsdatum und Genre des Buches. So funktioniert die Aktion „Schenk dir ein Buch“: Einfach ein verpacktes Buch aussuchen und gespannt auf die Bescherung warten. Die Stadtbücherei freut sich über eine Spende, die in...

Damit die beliebten BookTok-Bücher leicht zu finden sind, sind sie mit Aufklebern versehen.  | Foto: Stadtbücherei Pfaffenhofen

Stadtbücherei
BookTok – gehypte Bücher in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Pfaffenhofen bietet ein großes Angebot an Büchern für alle Altersklassen und Interessen an. Um den Wünschen der Leserinnen und Leser gerecht zu werden, finden immer wieder aktuelle Trends Einzug in die Bücherei. So sind seit Neuestem auch sogenannte „BookTok“-Bücher zum Ausleihen erhältlich. Dabei handelt es sich um Bücher, die durch die Social Media-Plattform „TikTok“ an Bekanntheit gewonnen haben und vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt sind. Damit...

Damit die beliebten BookTok-Bücher leicht zu finden sind, sind sie mit Aufklebern versehen. | Foto: Stadtbücherei Pfaffenhofen

BookTok – gehypte Bücher in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Pfaffenhofen bietet ein großes Angebot an Büchern für alle Altersklassen und Interessen an. Um den Wünschen der Leserinnen und Leser gerecht zu werden, finden immer wieder aktuelle Trends Einzug in die Bücherei. So sind seit Neuestem auch sogenannte „BookTok“-Bücher zum Ausleihen erhältlich. Dabei handelt es sich um Bücher, die durch die Plattform TikTok an Bekanntheit gewonnen haben und vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt sind. BookTok-Bücher können aus...

Foto: Klett Kinderbuch Verlag
2 Bilder

Stadtbücherei
Leseinspiration im November

Gerda Raidt: Wie ein Vogel Aus der Reihe „Wir Kinder von früher“ „Erzähl mir von früher“ - Erinnerungen an eine Kindheit in Ostberlin In diesem wundervollen Foto- und Erinnerungsalbum lässt uns die Kinderbuchautorin und Illustratorin Gerda Raith in Text und Bild an ihrer Kindheit in Ostberlin teilhaben. In Retrospektive und trotzdem aus Sicht eines Kindes und Heranwachsenden erfahren wir anhand von Alltagserinnerungen viele interessante Details über das Leben in der DDR in den Siebzigern und...

Gewinnerin ü18 | Foto: Claudia Seubert
2 Bilder

Stadtbücherei
Bookface-Fotowettbewerb: Siegerfotos prämiert

Die Entscheidung im ersten Bookface-Fotowettbewerb der Stadtbücherei ist gefallen. Die Jury hat die jeweils besten Fotos der Altersgruppen über 18 und unter 18 ausgewählt. In der Altersgruppe der Erwachsenen gingen die ersten drei Platzierungen an Claudia Seubert, Elisabeth Wagner und Rosmarie Kapfelsberger. Bei den Jugendlichen holte sich Katharina Auer den 1. Platz, der 2. Platz ging an Heidi Kufer. Die Preise wurden vom örtlichen Einzelhandel und von der Bäder GmbH gesponsert. Bei dem...

Foto: Loewe Verlag
2 Bilder

Stadtbücherei
Buchtipps für den Leseherbst

Paula Harrison: Kitty - Verbrecherjagd bei VollmondEin Mädchen mit Superkräften überführt einen schlitzohrigen Räuber und rettet das Laternenfest. Kitty ist kein gewöhnliches Mädchen. Sie kann blitzschnell auf Bäume und Dächer klettern. Sie hört die leisesten Geräusche, sieht auch bei Nacht und hat eine außerordentlich empfindliche Nase. Kitty hat die Superkräfte einer Katze, die sie bei Dunkelheit aktivieren kann, sobald sie ihren Superheldinnen-Umhang überstreift und ihre Spezialmaske...

Foto: migo Verlag
3 Bilder

Stadtbücherei
Buchtipps zum Thema Klimaschutz

Die Stadtbücherei hält in den Bereichen Klimaschutz – Klimawandel – Nachhaltigkeit eine ganze Menge Lesestoff für Kinder und Erwachsene bereit. Unter diesen Schlagworten erscheinen die einzelnen Titel in unserer online-Suche „Findus“ https://pfaffenhofenstadt.findus-internet-opac.de Zu diesen wichtigen Themen informieren sich sowohl Eltern und Großeltern und auch die nächste Generation entwickelt eine große Sensibilität für die Thematik. Erwachsene finden neben vielen anderen „Klimaschützen...

Mit höchster Konzentration binden die Kinder ihre Bücher in Folie ein. | Foto: Stadtbücherei
2 Bilder

Stadtbücherei
Ferienpass-Aktionen für Kinder

Gleich zu Beginn der Sommerferien hatten Kinder im Rahmen des Ferienpasses die Möglichkeit, Bücherei-Luft zu schnuppern. Zehn Kinder zwischen neun und zwölf Jahren gingen dabei der Frage nach, wie ihr Lieblingsbuch in die Bücherei kommt. Dazu besuchten sie zuerst gemeinsam eine Buchhandlung und suchten sich ihr Wunschbuch aus. Dieses banden sie anschließend in der Stadtbücherei in Folie ein, versahen es mit Signaturetiketten, Zugangsnummer, Stempel und Barcode und gaben es am Computer in das...

Foto: Eisele Verlag
2 Bilder

Stadtbücherei
Lesetipps für den August/September

Eva Lohmann: Das leise Platzen unserer Träume Jule und ihr Mann David erfüllen sich einen Herzenswunsch sie wollten schon immer ein Haus auf dem Land, Kinder und ein ruhiges, glückliches Leben dort führen. Doch immer öfter schleichen sich bei Jule Zweifel ein, ob das richtig war. Ihr Mann arbeitet in der Stadt und kommt immer später nach Hause. Der ursprünglich große Wunsch nach einem Kind verflacht und der Versuch, die Beziehung wieder lebendiger zu gestalten, misslingt. Ein Beleg im Sakko...

Kultur- und Tourismusbüro & Städtische Galerie
Änderung der Öffnungszeiten

Seit 1. August gelten für das Kultur- und Tourismusbüro sowie die Städtische Galerie im Haus der Begegnung grundsätzlich neue Öffnungszeiten. Kultur- und Tourismusbüro Montag bis Donnerstag: 13.30 bis 17 Uhr Dienstag und Freitag: 9 bis 12 Uhr Städtische Galerie Montag bis Donnerstag: 13.30 bis 17 Uhr Dienstag und Freitag: 9 bis 12 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag: 11 bis 17 Uhr Aufgrund der Sommerferien haben das Kultur- und Tourismusbüro und die Städtische Galerie von 5. bis 18. August...

Die Kinder lauschen der Autorin gespannt bei ihrer Lesung.  | Foto: Sabrina Haupt
2 Bilder

Stadtbücherei
Schüler besuchen Lesung einer Autorin

In jedem Schuljahr ermöglicht die Stadtbücherei Pfaffenhofener Schülerinnen und Schülern die Begegnung mit einer Autorin bzw. einem Autor im Rahmen einer Lesung. Dieses Jahr war die Autorin Anna Maria Praßler aus Berlin zu Gast. Sie schreibt neben Kinderbüchern auch Drehbücher für Filme und konnte den Schülerinnen und Schülern viele Details aus ihrem Berufsalltag berichten. Über hundert Schülerinnen und Schüler durften bei zwei Veranstaltungen den unterschiedlichen Geschichten der Autorin...

Foto: Arena Verlag
2 Bilder

Stadtbücherei
Lesetipps für den Juli

Katja Brandis: Der Fuchs von AramirWo Menschen und Fabelwesen in Gemeinschaft miteinander leben In Aramir, einer geheimnisvollen Hafenstadt, leben seit Jahrhunderten mehrere wohlhabende Clans mit jeweils einer Art von „Anderwesen“ zusammen. Greife, Minotauren, Phönixe, Einhörner, Meeresdrachen und Kobolde sind hier zu Verbündeten der Menschen geworden. Die Familien werden immer für die Dauer von ein paar Jahren von einem der Clans angeführt. Jeder Clan verfolgt gewissermaßen seine eigenen...

Foto: Stadtbücherei

Stadtbücherei
Lese-Wunder-Tüten für Kinder

Auch in diesem Jahr hält die Stadtbücherei in den Sommerferien wieder die beliebten Lese-Wunder-Tüten für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren bereit. Die Aktion wird im Rahmen des Ferienpasses angeboten und ist mit einem Gewinnspiel verknüpft. In Wundertüten verpackt warten unterschiedlichste Bücher auf die jungen Leserinnen und Leser. Das Prinzip: ein Buch anhand einer kurzen Beschreibung auswählen, erst zu Hause auspacken und sich überraschen lassen, welches Buch man ausgeliehen hat. Nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtbücherei Pfaffenhofen
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Stadtbücherei
  • Pfaffenhofen

Bücherwürmchen – Das Eltern-Kind-Projekt

Rudi, der Bücherwurm der Stadtbücherei, wartet nach seiner Winterpause darauf, endlich wieder aus seinem Versteck gelockt zu werden. Im Gepäck hat er eine bunte Auswahl an Bilderbüchern, Liedern, Sprechversen und Spiel- und Bastelangeboten für Familien mit Kindern im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren. Das Eltern-Kind-Angebot „Bücherwürmchen“ umfasst einen Elternabend und fünf Gruppentermine am Vormittag. Im Mittelpunkt steht jeweils ein Bilderbuch, das vorgelesen und kindgerecht erarbeitet...

  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Stadtbücherei Pfaffenhofen im Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Einmal im Monat heißt es in der Stadtbücherei "Vorhang auf" für unser Bilderbuchkino. Pro Termin werden ein bis zwei aktuelle Bücher vorgelesen. Das Besondere dabei: Die Bilder werden im Großformat auf eine Leinwand projiziert, sodass sich die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine entspannte Kino-Atmosphäre freuen können. Die Teilnahme ist für Kinder von 5 bis 8 Jahren kostenlos. Weitere Infos zu aktuellen Angeboten der Stadtbücherei gibt es unter pfaffenhofen.de/stadtbuecherei Anmeldung...

Foto: Stadtbücherei
  • 5. Juni 2025 um 16:00
  • Stadtbücherei im Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen

Neu in der Stadtbücherei: Vorlesen für Kinder in englischer Sprache

An jedem ersten Donnerstag im Monat können Kinder ab etwa 4 Jahren in der Stadtbücherei Bilderbuchgeschichten in englischer Sprache hören. Erster Termin für das englischsprachige Vorlesen ist der 03.04. Beginn um 16.00 Uhr. Die Teilnahme ist kurzfristig ohne Voranmeldung möglich und kostenlos. Weitere Termine: 05.06. und 03.07. An Feiertagen und in den Schulferien entfällt das Angebot.