Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Unterzeichnung des  Personalübernahmevertrags durch (von links)  Jürgen Regau, Personalratsvorsitzender der Stadt Pfaffenhofen, Ernst Reng, technischer Leiter der Stadtwerke, und  Bürgermeister Thomas Herker; hinten Jürgen Ostermeier, Organisator und Personalchef der Stadt Pfaffenhofen

Personalübernahmevertrag für das neue Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen unterzeichnet

Zum 1. Januar 2013 hat die Stadt Pfaffenhofen das „Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen a. d. Ilm“ gegründet. Jetzt wurde der Personalübernahmevertrag unterzeichnet, mit dem sichergestellt wird, dass sich die Arbeitsverhältnisse und Konditionen der rund 70 bisher städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nun bei den Stadtwerken beschäftigt sind, durch den Wechsel nicht verändern. Drei Unterschriften stehen unter dem Vertrag, und zwar die von Bürgermeister Thomas Herker, des...

Amtliche Bekanntmachung: Neuerlass von Satzungen des Kommunalunternehmens Stadtwerke

Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen a.d.Ilm Bekanntmachung Vollzug der Gemeindeordnung (GO); Der Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens Stadtwerke Pfaffenhofen a.d.Ilm hat in seiner Sitzung vom 25.01.2013 den Neuerlass der Friedhofssatzung, der Friedhofsgebührensatzung, der Entwässerungssatzung, der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung, der Wasserabgabesatzung, der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung und der Satzung für die Erhebung einer...

Wasser ist ein Menschenrecht und kein Geschäftsmodell

Zur Debatte um die geplante Konzessionsrichtlinie erklärt Fraktionssprecher Markus Käser für die SPD Pfaffenhofen: Auf europäischer Ebene wird weiter über die von der EU- Kommission vorgeschlagene Konzessionsrichtlinie gestritten, hier in Deutschland findet das Thema wegen der Ignoranz der Regierungskoalition kaum statt. Dabei geht es um nichts weniger, als ein Einfallstor für eine großflächige Privatisierung der Wasserversorgung. Die neue Konzessionsrichtlinie sieht nach den Plänen der...

Mit Stadtwerken wird die Daseinsvorsorge, wie hier das Pfaffenhofener Trinkwasser, neu und zukunftsfähig organisiert

Stadtwerke: Ab 01.01.2013 startet Pfaffenhofen in eine neue Ära der Daseinsvorsorge

Der Beschluss zum Start der Stadtwerke ab dem 01.01.2013 wurde am 18.10.2012 gefasst. Die SPD- Stadtratsfraktion nimmt dazu folgendermaßen Stellung. "Es geht bei der kommenden weitreichenden Entscheidung nicht nur um den ersten Schritt in eine neue Ära der Daseinsvorsorge in Pfaffenhofen, sondern im Kern auch um die Bewältigung von Zukunftsherausforderungen unserer Kommunalwirtschaft: Einerseits soll die Daseinsvorsorge (Wasser, Abwasser, Service) in starker öffentlicher Hand organisiert sein...