Tickets

Beiträge zum Thema Tickets

Ralf Winkelbeiner begeisterte das Publikum auf der Bühne des intakt Musikinstituts.

Pfaffenhofener Winterbühne
Ralf Winkelbeiner begeistert Publikum

Am Samstagabend erlebten die Gäste der ausverkauften intakt Musikbühne einen Comedy-Abend mit vielen Lachern. Ralf Winkelbeiner, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor und seine charmante Art, präsentierte im Rahmen der Pfaffenhofener Winterbühne sein neues Programm „Bunt“ und sorgte damit für beste Unterhaltung. Neben Helikopter- und Rasenmäher-Eltern machte Winkelbeiner zum Beispiel auch den Wetterbericht und die Besonderheiten einer Küchenmaschine zum Thema. Bereits zu Beginn des Abends...

Das Claudia Koreck Duo ist am 15. Februar in der KulturAula zu Gast.
 | Foto: © Honu Lani Records

Tickets sichern
Claudia Koreck Duo auf der Winterbühne

Die preisgekrönte Texterin und Komponistin Claudia Koreck kehrt am Samstag, 15. Februar, nach Pfaffenhofen zurück. Das letzte Mal hat sie das Publikum im Bürgerpark mitgerissen. Diesmal wird die preisgekrönte Texterin und Komponistin im Rahmen der Pfaffenhofener Winterbühne zusammen mit Gunnar Graewert ab 19.30 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule auftreten. Sie kann sich der Musik zart und leise hingeben; sie kann aber auch laut werden und ihre ganze Kraft in die sehr unterschiedlichen...

2 Bilder

Erfolgreiche Rathauskonzert-Saison 2024/2025

Die aktuelle Rathauskonzertsaison ist ein voller Erfolg. Drei der fünf hochkarätigen Klassikkonzerte fanden bereits statt und der Festsaal im Rathaus war jedes Mal gut gefüllt. Das nächste Konzert von GoldMund am Sonntag, 23. Februar, ist bereits ausverkauft. Lediglich für das fünfte und letzte Konzert am Sonntag, 16. März, gibt es noch wenige Restkarten im Kultur- und Tourismusbüro im Haus der Begegnung (Hauptplatz 47, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm, montags bis donnerstags von 13.30–17 Uhr...

concierto München e. V. und das Diogenes Quartett bringen „D’Artagnan und die drei Musketiere“ auf die Bühne des Festsaals.  | Foto: © concierto münchen e. V.

Pfaffenhofener Winterbühne
„D’Artagnan und die drei Musketiere“ im Festsaal

„Einer für alle, alle für einen“ heißt es am Samstag, 1. Februar, um 15 Uhr im Festsaal des Rathauses. Dort bringen der Verein concierto münchen und das Diogenes Quartett im Rahmen des Kinderprogramms der Pfaffenhofener Winterbühne das musikalische Schauspiel „D’Artagnan und die drei Musketiere“ auf die Bühne. Kinder ab 6 Jahren können gemeinsam mit den drei Musketieren musikalisch gegen Richelieus Garde kämpfen und versuchen, der Königin von Frankreich zu helfen, ihre gestohlenen Juwelen zu...

Benjamin Schmid und Andreas Martin Hofmeir an ihren Instrumenten. | Foto: Wolfgang Lienbacher

Pfaffenhofener Winterbühne geht weiter
Andreas Martin Hofmeir & Benjamin Schmid im Festsaal

Auch im neuen Jahr hält die Pfaffenhofener Winterbühne zahlreiche Programmpunkte bereit. Bereits am Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr geht es mit einem Konzert der Schmid/Hofmeir HochTief GmbH weiter. Andreas Martin Hofmeir und Benjamin Schmid kommen mit ihrem ersten gemeinsamen Programm „Stradihumpa“ in den Festsaal nach Pfaffenhofen. Das Wortspiel aus den scheinbaren Gegensätzen „Stradivari“ und „Humptata-Musik“ begeistert Publikum und Kritiker aus allen Genres. Andreas Martin Hofmeir an der...

Double Drums laden Mitte Dezember zu einem Winterkonzert in die KulturAula ein.  | Foto: © Lars Ternes

Pfaffenhofener Winterbühne
Groovin’ Christmas – Double Drums

Nachdem die zwölfte Pfaffenhofener Winterbühne am vergangenen Wochenende von der Keller Steff Big Band eröffnet wurde, geht es am Samstag, 14. Dezember, gleich mit dem nächsten Programmpunkt weiter: Double Drums, das sind Philipp Jungk und Alexander Glöggler, zeigen ab 19.30 Uhr in der KulturAula der Grund- und Mittelschule, wie viel Rhythmus in Weihnachten stecken kann und dass Weihnachten und Schlagzeug sehr gut zueinander passen. Die beiden Musiker präsentieren bekannte Weihnachtslieder, wie...

Kilian Brock wurde 2015 mit dem Kulturförderpreis der Stadt Pfaffenhofen ausgezeichnet.  | Foto: © Kilian Brock
2 Bilder

Konzert im Festsaal – "Twentyfour"
Pfaffenhofener Pianist Kilian Brock im Trio

Am Freitag, 13. Dezember, um 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr) gibt der Pfaffenhofener Pianist Kilian Brock zusammen mit Schlagzeuger Felix Wolf und Bassist Johannes Schauer ein weihnachtliches Konzert der besonderen Art unter dem Titel „Twentyfour“ im Festsaal des Rathauses. Im Jazz und damit in der Gegenwart verwurzelt, nehmen der Pianist und Kulturförderpreisträger von 2015, Kilian Brock, sowie der in Bern ansässige Schlagzeuger Felix Wolf immer wieder Bezug auf jahrhundertealte Melodien der...

Die Keller Steff Big Band macht den Auftakt zur Winterbühnen Saison 2024/2025. | Foto: Susie Knoll

Pfaffenhofener Winterbühne
Karten für Keller Steff Big Band zu gewinnen

Karten für die Keller Steff Big Band im Rahmen der Pfaffenhofener Winterbühne zu gewinnen: Am Samstag, 30. November kommt die Keller Steff Big Band in die KulturAula der Grund- und Mittelschule. Mit inzwischen acht Live-Musikern, einer Mischung aus rockigen Riffs, Soul, Rhythm & Blues und dem mitreißenden Saxophon- und Trompeten-Sound von den waschechten Chiemgauern Pete und Phil sowie Roman am Bari-Sax bläst ein starker Wind von den Bühnen – da bleibt kein Tanzbein unberührt. Zum Auftakt der...

Foto: Bert Bostelmann
2 Bilder

Karten für Pfaffenhofener Lesebühne zu gewinnen

Karten für Rolf-Bernhard Essig "Kruzifünferl! Oder Fluchen ist ein Stück Lebenskraft" zu gewinnenAm Samstag, 2. November kommt Rolf-Bernhard Essig mit "Kruzifünferl! Oder Fluchen ist ein Stück Lebenskraft" zur Pfaffenhofener Lesebühne in den Festsaal des Rathauses. Der Schimpfexperte nimmt seine Gäste mit auf eine Reise in die Welt des Fluchens, der Hatespeech, echter bairischer Schimpfwörter sowie deren Herkunft. Für diese Veranstaltung verlosen wir 3 x 2 Karten. Alles was Sie dafür tun...

Anatol Regnier eröffnete am Freitagabend die Pfaffenhofener Lesebühne 2024. | Foto: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
3 Bilder

Halbzeit bei der Pfaffenhofener Lesebühne

Mit drei sehr unterschiedlichen Lesungen ist am vergangenen Wochenende die elfte Pfaffenhofener Lesebühne gestartet. Das Publikum wurde von Anatol Regnier, der flämischen Autorin Gaea Schoeters und der Debütautorin Martina Bogdahn von München und dem Starnberger See über Mittelfranken bis nach Afrika entführt. Zum Auftakt der Lesebühne 2024 hatte am Freitagabend Anatol Regnier sein neues Buch „Erinnerungen eines Taugenichts“ über sein Aufwachsen in der lebendigen Künstlerszene Schwabings und am...

12 Bilder

Mit Kabarett, Musik & Kinderprogramm durch den Winter

Bereits zum zwölften Mal veranstaltet die Stadt Pfaffenhofen ihre Winterbühne, die am 30. November mit einem Nachholtermin aus der letzten Saison startet. Kulturbegeisterte können sich auf elf vielfältige Veranstaltungen für Groß und Klein freuen. Tickets kann man sich bereits jetzt sichern. Rhythmus pur, Beatboxen, Gesang und ECHO Klassik-PreisträgerDen Startschuss macht die Keller Steff Big Band am 30. November und bringt eine Mischung aus rockigen Riffs, Soul, Rhythm & Blues nach...

4 Bilder

Start diese Woche

Am Freitag, 25. Oktober startet die Pfaffenhofener Lesebühne. An zwei Wochenenden können sich Bücherfreunde auf eine geballte Ladung Literatur im Rathausfestsaal freuen. Los geht es am ersten Wochenende mit drei Autoren, die ihre neusten, teilweise ersten Bücher vorstellen. Eröffnet wird die Lesebühne in diesem Jahr von Anatol Regnier, Sohn des Schauspieler-Ehepaars Pamela Wedekind und Charles Regnier, der von seinem Aufwachsen in der lebendigen Künstlerszene Schwabings und im malerischen St....

3 Bilder

Duo Wachter – Harris Grewar am 20. Oktober 2024

Am Sonntag, 20. Oktober, eröffnen die Sopranistin Annina Wachter und die Pianistin Mairi Harris Grewar mit „Liedern von der ewigen Jugend“ die Rathauskonzertsaison 2024/25 im Festsaal. Bitte beachten: Auf vielfachen Wunsch beginnen alle Rathauskonzerte bereits um 19 Uhr. Das Duo sucht dabei in Kompositionen des späten 19. Und 20. Jahrhunderts Antworten auf die Frage, was „Jugend“ bedeutet. Die Komponisten des Abends – Britten, Debussy, Strauss, Schubert, Hindemith und Pejačević – setzten sich...

Stephan Zinner und Maxi Pongratz treten in der KulturAula auf.  | Foto: © M. Pongratz

Winterbühne
Stephan Zinner & Maxi Pongratz

Im Rahmen der Pfaffenhofener Winterbühne findet am Samstag, 17. Februar, um 19.30 Uhr ein Georg-Kreisler-Abend in der KulturAula der Grund- und Mittelschule statt. Der bayerische Liedermacher, Maxi Pongratz und der bayerische Schauspieler und Sänger, Stephan Zinner, präsentieren Musik und Texte des Wiener Satirikers, Kabarettisten, Schriftstellers und Liedermacher, Georg Kreisler. Ergänzen werden sie den Abend mit eigenen Kompositionen. Nebenbei erfährt das Publikum etwas vom Leben Georg...

Das Klarinettenduo „Duo M“ ist am 10. Dezember zu Gast im Festsaal.
 | Foto: © Tobias Epp

Klangerlebnis mit Duo M
Zweites Rathauskonzert am 10. Dezember

Die Rathauskonzert-Saison 23/24 wurde am vergangenen Wochenende vom BR Brass Quintett eröffnet und schon steht das zweite Rathauskonzert vor der Tür: Am Sonntag, 10. Dezember, um 20 Uhr sind die Klarinettistin Michaela Butz und der Bassklarinettist Micheal Wurzer gemeinsam als „Duo M“ zu Gast im Festsaal. Die beiden Profimusiker schaffen mit nur zwei Instrumenten ein fulminantes Klangerlebnis und verleihen den Stücken durch ihre Arrangements eine ganz eigene Sprache. Ihre Programme erfordern...

Debütromane im Doppelpack: Caroline Wahl stellte ihr Buch „22 Bahnen“ vor und Cécil Joyce Röski ihren Roman „Poussi“.
4 Bilder

Halbzeit bei der Pfaffenhofener Lesebühne

Mit fünf sehr unterschiedlichen Lesungen ist am vergangenen Wochenende die zehnte Pfaffenhofener Lesebühne gestartet. Das literarische Spektrum reichte vom Pfaffenhofener Bestseller-Autor Steffen Kopetzky, über zwei junge Debütautorinnen, Caroline Wahl und Cécil Joyce Röski bis hin zu Lesungen von Tobias Schlegl und Daniel Speck. Zum Auftakt der Lesebühne 2023 hatte am Donnerstag Steffen Kopetzky vor vollem Haus seinen neuen Roman „Damenopfer“ über das Leben der deutsch-russischen...

Susi Raith und ihre Kollegen eröffnen die elfte Pfaffenhofener Winterbühne.  | Foto: Foto: Alexander Huber
2 Bilder

Pfaffenhofener Winterbühne
Zwei Veranstaltungen bereits im Vorverkauf

Bereits zum elften Mal veranstaltet die Stadt Pfaffenhofen in den kommenden Monaten die Pfaffenhofener Winterbühne. Kulturbegeisterte können sich schon jetzt für zwei Veranstaltungen Tickets besorgen. Susi Raith stimmt auf Weihnachten einAm Samstag, 16. Dezember um 20 Uhr bringt Susi Raith das Programm „Es weihnachtet ... dahoam und überall“ auf die Bühne des Festsaals. Dazu hat sie sich drei namhafte Musiker und Multi-Instrumentalisten aus unterschiedlichen Combos mit ins Boot geholt: Edgar...

Ulan & Bator mit ihren bunten Strickmützen.  | Foto: Ulan & Bator

Tickets sichern
Ulan & Bator Mitte Oktober in Pfaffenhofen

Am Samstag, 14. Oktober, um 20 Uhr gastieren Ulan & Bator im Intakt Musikinstitut in der Raiffeisenstraße 33. Nachdem der geplante Auftritt des Duos im letztjährigen Kulturherbst abgesagt werden musste, kommen „Deutschlands feinste Absurdisten“ nun Mitte Oktober nach Pfaffenhofen. Für ihr Programm „Zukunst“ brauchen Sebastian Rüger und Frank Smilgies nicht mehr als eine leere Bühne, ihre Musikalität, Theaterhandwerk und Spielfreude. Sie verbinden Elemente aus Theater, Musik, Comedy, Tanz,...

10 Bilder

Jetzt Tickets sichern!
Acht hochkarätige Veranstaltungen

Zum zehnten Mal heißt es dieses Jahr Vorhang auf bei der Pfaffenhofener Lesebühne. Traditionell können sich Lesefreunde ab Ende Oktober auf eine geballte Ladung Literatur im Rathausfestsaal freuen. Literaturexpertin und Vielleserin Dorle Kopetzky hat erneut ein abwechslungsreiches und erstklassiges Programm zusammengestellt. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Vom 26. Oktober bis 5. November stellen zehn Schriftstellerinnen und Schriftsteller ihre neuesten Bücher vor und es geht um...

Stephan Zinner und Maxi Pongratz kommen im Februar noch einmal nach Pfaffenhofen  | Foto: © M. Pongratz

Stephan Zinner & Maxi Pongratz
Nachholtermin steht fest

Das Konzert von Stephan Zinner und Maxi Pongratz im Rahmen der Paradiesspiele musste am 28. Juli wegen Regens abgebrochen werden. Der Nachholtermin steht nun fest: Die Veranstaltung wird im Rahmen der Winterbühne am Samstag, 17. Februar 2024 in der KulturAula nachgeholt. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer den Nachholtermin nicht wahrnehmen kann, kann seine Karten bis 15. September bei der Vorverkaufsstelle, bei der sie erworben wurden, zurückgeben. Falls Karten an der...

Der Brandnerkaspar „kartelt“ mehr Lebenszeit aus.  | Foto: © Lukas Sammetinger
2 Bilder

Paradiesspiele 2023
Letzte Chance den „Brandnerkaspar“ zu sehen

Nach neun fantastischen Aufführungen des Stücks „Der Brandnerkaspar schaut ins Paradies“ „kartelt“ der Brandnerkaspar am Samstag, 22. Juli zum letzten Mal mit dem Boanlkramer mehr Lebenszeit aus. Die Zusatzaufführung am kommenden Samstag beginnt um 20:15 Uhr auf der Festspielbühne vor dem Haus der Begegnung. Wer das Stück noch nicht gesehen hat, kann sich noch Karten auf okticket.de unter „Paradiesspiele“ sichern. Weitere Vorverkaufsstellen in Pfaffenhofen sind das Kultur- und Tourismusbüro im...

Paradiesspiele 2023 - Brandnerkaspar
Ticketinfos zur verschobenen Veranstaltung

Die Aufführung des Brandnerkaspars vom 22. Juni wurde auf den 14. Juli verschoben. Aufgrund technischer Probleme wird die Veranstaltung erst morgen, Mittwoch, 21. Juni freigeschaltet. Wer an dem Ausweichtermin nicht zur Veranstaltung kommen kann, kann dann sein Ticket über okticket.de stornieren. Tickets, die im Kultur- und Tourismusbüro im Haus der Begegnung gekauft wurden, können dort zurückgegeben werden. Alle Tickets vom 22. Juni behalten ihre Gültigkeit und können für die Aufführung am 14....

Bei der Eröffnung der Paradiesspiele am Samstag auf dem Hauptplatz können Tickets für die weiteren Veranstaltungen der Paradiesspiele erworben werden.

Paradiesspiele
Ticket-Verkauf bei Eröffnung

Am Samstag, 10. Juni findet die feierliche Eröffnung der Paradiesspiele statt. Von 18 bis 22 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit dort Tickets für die kostenpflichtigen Veranstaltungen der Paradiesspiele zu erwerben. Die Karten werden am städtischen Verkaufsstand vor dem Trendshop verkauft. Tickets für die Events gibt es außerdem auf okticket.de unter „Paradiesspiele“, in Pfaffenhofen im Kultur- und Tourismusbüro im Haus der Begegnung (Öffnungszeiten: Mo – Fr 13.30 – 17 Uhr)...

  • 1
  • 2