Windkraft

Beiträge zum Thema Windkraft

Die drei neuen Windräder im Förnbacher Forst speisen seit heute sauberen „Vor-Ort-Strom“ ins Pfaffenhofener Netz ein.  | Foto: BEG / Ebensberger
Video

Erneuerbare Energien
Pfaffenhofen erreicht 100 % saubere Stromversorgung

Die Stadt Pfaffenhofen schafft einen entscheidenden Meilenstein in der nachhaltigen Energieversorgung. Mit der Inbetriebnahme des Bürger-Windparks im Förnbacher Forst speisen die drei Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 12,6 Megawatt seit heute erstmals Strom ins Netz ein. Ab sofort wird der gesamte Strombedarf der Stadt bilanziell vollständig durch lokale erneuerbare Energien gedeckt werden können. Zukünftig werden im Stadtgebiet die benötigten 106 GWh Strom vor Ort aus Biomasse (46...

Der Lageplan zum Bürgerwindpark

Frühzeitige Bürgerbeteiligung: Bebauungsplan „Sondergebiet Bürgerwindpark Pfaffenhofen“ liegt öffentlich aus

Aufgrund des Projekts „Bürgerwindpark“ im Förnbacher Forst hat der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen im Februar die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 163 „Sondergebiet Bürgerwindpark Pfaffenhofen“ beschlossen. Da die Bauleitplanung mit einer umfassenden Bürgerbeteiligung begleitet werden soll – voraussichtlich samt Bürgerentscheid im Herbst – erfolgt bereits jetzt die erste öffentliche Auslegung der Planunterlagen. Wegen der Sommerferien wird die Auslegungsfrist...

2 Bilder

Montag, 4. Juli, Infoabend „Windenergie in Pfaffenhofen“

Beim Ziel den CO2-Außstoß zu reduzieren und das Klima zu schützen, besteht weitgehend Einigkeit in der Bevölkerung; beim Thema Windenergie aber scheiden sich die Geister – vor allem wenn es um den Bau von Windrädern im eigenen Ort geht. Grund genug für die Stadt Pfaffenhofen, auf umfassende Information und starke Bürgerbeteiligung zu setzen. Am Montag, 4. Juli, um 19 Uhr findet daher eine PAF und DU-Informationsveranstaltung im Festsaal des Rathauses statt, bei der es um allgemeine...

2 Bilder

Amtliche Bekanntmachung: Frühzeitige Bürgerbeteiligung bei der Aufstellung des Bebauungsplanes „Sondergebiet Bürgerwindpark Pfaffenhofen“

Vollzug des BauGB; Beteiligung der Bürger bei der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 163 „Sondergebiet Bürgerwindpark Pfaffenhofen“ der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm – Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm hat in seiner Sitzung am 18.02.2016 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 163 „Sondergebiet Bürgerwindpark Pfaffenhofen“ beschlossen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes gliedert sich in drei Teilflächen. Er...

2 Bilder

4. Juli Infoabend „Windenergie in Pfaffenhofen“

Stadt lädt zur Bürgerbeteiligung ein Beim Thema Windenergie in Pfaffenhofen ist der Stadt Pfaffenhofen eine umfassende Bürgerbeteiligung ganz wichtig. Sie lädt daher alle Interessierten am Montag, 4. Juli, um 19 Uhr zu einer PAF und DU-Informationsveranstaltung in den Festsaal des Rathauses ein. Dabei stehen Informationen zur Windkraft und ganz konkret zum Bebauungsplan „Bürgerwindpark Pfaffenhofen“ für drei Windräder im Förnbacher Forst im Mittelpunkt. Für alle, die an diesem Abend nicht ins...

Das Windrad der BEG im Lustholz

Projekt Bürgerwindpark: Stadt Pfaffenhofen setzt auf umfassende Information und Bürgerbeteiligung

Beim Projekt Bürgerwindpark will die Stadt Pfaffenhofen parallel zum Bauleitplanverfahren die Öffentlichkeit umfassend informieren und die Bürger beteiligen. So ist eine Bürgerinfoveranstaltung am 4. Juli, 19:00 Uhr, vorgesehen und eventuell soll im Herbst ein Bürgerentscheid zur Windrad-Frage stattfinden. Die weitere Vorgehensweise in Sachen Bürgerwindpark war jetzt Thema im Stadtrat und der entsprechende Vorschlag der Verwaltung stieß auf einhellige Zustimmung. Die Bürgerenergiegenossenschaft...