wirimeinsatzfürPAF

Beiträge zum Thema wirimeinsatzfürPAF

4 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Gasaustritt in der Schulstraße und zwei Folgeeinsätze

Donnerstag, 10. April 2025, 9:09 Uhr Schulstraße, Pfaffenhofen Mit sechs Fahrzeugen rückte die Feuerwehr Pfaffenhofen am Vormittag zu einem Erdgasaustritt an. Im Zuge von Bauarbeiten war eine Gasleitung beschädigt worden. Der Bereich wurde unverzüglich abgesperrt und abgesichert. Durch zwei Trupps unter Atemschutz wurde das Leck provisorisch mit Erdreich und Steinen abgedeckt, durchgehend begleitet von Gasmessungen. Der Energieversorger konnte nach einiger Zeit das Leitungsnetz so abschiebern,...

5 Bilder

Abschlussprüfung der Pfaffenhofener Feuerwehren
Gemeinsam stark: Nachwuchskräfte meistern Feuerwehr-Grundausbildung

Am Mittwoch, den 26.02.2025 fand bei den Pfaffenhofener Feuerwehren die Abschlussprüfung der Modularen Truppausbildung statt. Diese gemeinsame Ausbildung für angehende Feuerwehrkräfte wird von den lokalen Feuerwehren durchgeführt: Pfaffenhofen, Ehrenberg, Tegernbach und Uttenhofen.  Am besagten Abend absolvierten zwölf Prüflinge erfolgreich das Basismodul der Feuerwehrausbildung. Die Prüfung umfasste sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Die Teilnehmer mussten ihre Kenntnisse in...

12 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Dachstuhlbrand mit Personengefahr in Gittenbach

Mittwoch, 05. Februar 2025, 02:18 Uhr Pfaffenhofen, Ortsteil Gittenbach Rauchentwicklung im Gebäude - Person in Gefahr So lautete Dienstagnacht die Alarmmeldung für die Feuerwehren aus Ehrenberg und Pfaffenhofen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es im Wohnhaus eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich und ersten Obergeschoss gab. Der Bewohner des Gebäudes befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr noch in seinem Haus und öffnete erst nach...

3 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Gartenhütte in Vollbrand

Mittwoch, 29. Januar 2025, 15:49 Uhr bei Siebenecken, Pfaffenhofen Die Feuerwehrkräfte aus Pfaffenhofen wurden zu einem Brand im Freien alarmiert: "B 2 - Brand Gartenhütte, Schuppen". Eine Gartenhütte in einem Waldstück bei Siebenecken stand unter Vollbrand, als die Feuerwehr-Ehrenamtlichen vor Ort eintrafen. Das Feuer war durch den Einsatz von zwei Trupps unter Atemschutz schnell unter Kontrolle. Schließlich wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und der Einsatz konnte nach knapp 2 Stunden...

3 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
PKW-Brand mit kurzem Weg zur Einsatzstelle

Donnerstag, 05.12.2024, 18:01 Uhr. Weiherer Straße, Pfaffenhofen. Die Feuerwehrkräfte wurden zu einem brennenden PKW alarmiert. Die Feuerwehr Pfaffenhofen rückte aus und war in diesem Fall besonders schnell am Einsatzort, der nur wenige Meter vom Feuerwehrhaus entfernt lag. Unter Einsatz eines C-Rohres begann ein Trupp unter schwerem Atemschutz sofort mit den Löscharbeiten, wodurch das Feuer zügig unter Kontrolle war. Zur Absicherung und für Nachlöscharbeiten blieben die...

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Gasaustritt in Niederscheyern

Mittwoch, 23.10.2023, 9:13 Uhr Niederscheyern, Kirchenweg Nachdem bei Straßenbauarbeiten eine Leitung beschädigt worden war, kam es zu einem Erdgasaustritt. Der Bereich wurde umfangreich kontrolliert, abgesperrt und abgesichert. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Leck behelfsmäßig mit Erdreich und Baustellenmaterial abdecken. Durch den Energieversorger wurde die Leitung abgeschiebert und weiterhin kontrolliert. Nach gut einer Stunde konnte ihm die Einsatzstelle übergeben werden und die...

Feuerwehr Pfaffenhofen
Der 400. Feuerwehreinsatz des Jahres war ein Feuerwerk

Das große Feuerwerk, das zum Abschluss des Pfaffenhofener Volksfest immer am letzten Volksfesttag stattfindet, war für die Feuerwehr Pfaffenhofen dieses Jahr eine kleine Besonderheit.  Die Mannschaft des Löschfahrzeugs 41/1 sorgte für die Absicherung des Geländes, den Brandschutz und kontrollierte nach dem Feuerwerk den Bereich rund um die Abschussstelle. Diese Sicherheitswache beim Volksfest-Feuerwerk am 17.09.2024 war der 400. Einsatz diesen Jahres für die Ehrenamtlichen der Feuerwehr...

12 Bilder

Einsatztag bei der Jugendfeuerwehr
Feuerwehralltag live für die Jugend

Die Jugendgruppe der Feuerwehr Pfaffenhofen durfte am Samstag, den 20.07.2024, eine ordentliche Portion Feuerwehralltag erleben. Von morgens bis abends hatte der junge Feuerwehrnachwuchs ununterbrochen zu tun. Einsätze, Übungen, gemeinsame Zeit, gemeinsames Essen und viel Spaß.  Die Jugendgruppe Pfaffenhofen hielt zum ersten Mal einen Einsatztag ab.  Startschuss war um 9.00 Uhr mit der Einteilung auf die Fahrzeuge. Ganz ähnlich, wie es auch bei den Berufsfeuerwehren ist, wurden die anwesenden...

3 Bilder

Die ersten Pfaffenhofener CSA-Trägerinnen
Drei Frauen in schicken Schutzanzügen

Für Feuerwehreinsätze mit gefährlichen Stoffen, wie z.B. Säure, müssen spezielle Chemikalienschutzanzüge (CSA) angezogen werden, die Feuerwehrler vor den Gefahren schützen - und auch Feuerwehrlerinnen: Bei der Feuerwehr Pfaffenhofen gibt es jetzt die ersten drei Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen. Wir stellen die drei CSA-Trägerinnen vor und erklären, warum diese Anzüge absichtlich etliche Konfektionsgrößen zu groß sind.  Ein Chemikalienschutzanzug muss sich einigen heftigen...

5 Bilder

Feuerwehr Pfaffenhofen
12 in 10 Tagen - Einsatzserie für die Feuerwehr

In den letzten zehn Tagen wurden die Pfaffenhofener Feuerwehr-Ehrenamtlichen insgesamt zwölf Mal alarmiert. Bis zu drei Mal pro Tag piepsten die Funkmeldeempfänger.  Die Bandbreite an Einsätzen war recht groß, vom Fehlalarm über ausgelöste Brandmeldeanlagen und Verkehrsunfällen bis hin zu Gefahrstoffeinsätzen war einiges dabei.  12. April: Wohnungsöffnung in der Scheyerer Str.  3 Fahrzeuge, 10 Einsatzkräfte, 19 Minuten im Einsatz.  13. April um 18:32 Uhr: Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei...

14 Bilder

Zugübung der Feuerwehr Pfaffenhofen
Brand in einem Mehrfamilienhaus als große Einsatzübung

Die reibungslose, fast schon blinde Zusammenarbeit in komplexen Situationen innerhalb der Feuerwehren der Stadt Pfaffenhofen ist ein wichtiger Bestandteil, um für reale Großschadenslagen gerüstet zu sein. Aus diesem Grund finden mehrmals im Übungsjahr Einsatzübungen statt. Am Freitag, den 12.04.2024, fand die erste Einsatzübung im Jahr 2024 statt:  Übungsbeginn war 19:00 mit einer Lagebesprechung und Mannschaftseinteilung in der Pfaffenhofener Feuerwache. Nur fünf Minuten später, um 19:05 Uhr,...

5 Bilder

Feuerwehr Pfaffenhofen
Ostereiersuchfahrt

Dass die Feuerwehr mit ihren Fahrzeugen regelmäßig Wartungsfahrten durchführt, ist ganz normal. Was aber ist eine Ostereiersuchfahrt? Am Ostersamstag fand in der Stadt die alljährliche Ostereiersuchfahrt der Feuerwehr Pfaffenhofen statt, eine Veranstaltung, die sich längst als beliebter Höhepunkt im Kalender etabliert hat. Was als feuerwehrtechnische Wartungsfahrt beginnt, wird durch lustige und spannende Teamaufgaben zu einem lustigen gemütlichen Nachmittag. Mit strahlendem Sonnenschein und...

4 Bilder

Maschinistenübung der Feuerwehr Pfaffenhofen
Mit der Drehleiter überm Glühweinstand

Es geht eng her in den Gassen zwischen den Ständen am Pfaffenhofener Christkindlmarkt. Genau diese Gegebenheit wurde von den Maschinisten der Feuerwehr Pfaffenhofen zum Anlass genommen, um eine Übung mit der Drehleiter abzuhalten. Sechs Maschinisten haben an zwei Terminen an den Verkaufsständen herum rangiert und sind einzelne Gebäude auf dem Hauptplatz mit dem Drehleiterkorb angefahren. Schließlich ist es wichtig, dass im Ernstfall, z. B. bei einem Wohnungsbrand oder einem medizinischen...

Foto: Feuerwehr Pfaffenhofen

Feuerwehr Pfaffenhofen a.d. Ilm - Einsatzmeldung
Nächtliche Hubschrauberlandung

Sonntag, 26. November 2023, 02:10 Uhr Schrobenhausener Str., Pfaffenhofen Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde die Feuerwehr Pfaffenhofen mitten in der Nacht zur Absicherung einer Hubschrauberlandung alarmiert.  Ein Rettungshubschrauber konnte, weil es spiegelglatt war, nur im Kreuzungsbereich unterhalb der Ilmtalklinik landen.  Die Feuerwehrkräfte sperrten diesen Bereich für die Landung ab und streuten Salz.  (CH)

8 Bilder

Aufbaumodul der Modularen Truppausbildung
Feuerwehren bilden Nachwuchs weiter aus

Die Feuerwehren Pfaffenhofen, Uttenhofen, Tegernbach und Ehrenberg bilden die Nachwuchskräfte - egal ob Jugendgruppenmitglied oder Quereinstieger - gemeinsam aus. Diese Modulare Truppausbildung hat insgesamt zwei aufeinander aufbauende Durchgänge, das Basismodul und das Aufbaumodul. Letzterer wurde am zurückliegenden Freitag, den 17.11.2023 mit einer Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Das Aufbaumodul vervollständigt die Grundausbildung im Basismodul und macht die teilnehmenden...

Foto: Feuerwehr Pfaffenhofen
5 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Zugkollision in Reichertshausen - Unterstützung bei Evakuierung

Freitag, 17. November 2023, 14:15 Uhr Bahnhof Reichertshausen Am Freitagnachmittag wurde mit dem Alarmstichwort "THL VU Zug", kurz für "Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall Zug" eine sehr große Anzahl an Rettungskräften an den Bahnhof Reichertshausen alarmiert. Wie in den Medien berichtet, streifte eine Regionalbahn einen in gleicher Richtung fahrenden ICE. Zur gleichen Zeit fuhr ein weiterer ICE in der Gegenrichtung, wodurch insgesamt etwa 1.200 Personen in den Zügen festsaßen. Die...

  • 18.11.23
14 Bilder

Leistungsprüfung
Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz

Zwischen all der vielen Einsätze der letzten Tage haben 14 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen die Leistungsprüfung Technische Hilfe abgelegt. Unter der Aufsicht der Schiedsrichter KBM Klaus Reiter, Christian Klotz und Christian Schröder, mussten die Aktiven ihr Können unter Beweis stellen. Die Prüfung wurde in zwei Gruppen à neun Personen abgelegt. Die Gruppe 1, das war eine „Bunte-Gruppe“ (jeder legte das Abzeichen in einer anderen Stufe ab), bei der die Posten...

6 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Ein Sonntag mit gröberen Verkehrsunfällen sowie Sicherung der Bahnstrecke

Am Sonntag, den 16. Juli 2023 wurde die Pfaffenhofener Feuerwehr zu insgesamt drei Einsätzen gerufen. Zweimal aufgrund eines Verkehrsunfalls und einmal, weil die weitere Befahrbarkeit der Bahnstrecke sichergestellt werden musste.  07:49 Uhr, zwischen Kleinreichertshofen und Ossenzhausen:  An der dortigen Kreuzung ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, bei dem sich drei Personen verletzten. Ein PKW hatte sich überschlagen und war im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen gekommen....

6 Bilder

Teil der Fahrzeugausstellung in Hohenwart
Feuerwehr Pfaffenhofen mit dabei bei grandiosem Kreisfeuerwehrtag

Am 7. Mai gaben sich die Feuerwehren aus dem Landkreis die Ehre in Hohenwart. Beim Kreisfeuerwehrtag zeigten unglaublich viele Besucherinnen und Besucher ihr Interesse am Feuerwehrwesen bei einem umfangreichen und vielseitigen Programm.  Geboten war eine Fahrzeugausstellung mit über 50 Fahrzeuge von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Polizei, sowie verschiedene Schauübungen. Die Feuerwehr Hohenwart, die heuer noch ihr 150-jähriges Jubiläum feiert, richtete ein grandioses Feuerwehrfest aus, bei...

13 Bilder

Umfangreiche Übungen der Feuerwehr Pfaffenhofen
Einmal Brand und einmal Verkehrsunfall bei großer Einsatzübung

Gleichzeitig waren zwei Einsatzzüge der Pfaffenhofener Feuerwehr am vergangenen Freitag, den 05.05.2023, zu zwei verschiedenen Einsatzszenarien unterwegs. Eine Hälfte der ehrenamtlichen Mannschaft übte einen Brand in Uttenhofen, die andere Hälfte einen größeren Verkehrsunfall auf dem Volksfestplatz.  Gemeinsam mit der Feuerwehr Uttenhofen wurde auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Brandereignis angenommen, bei dem es mehrere verletzte Personen gab, die aus dem Gebäude befreit werden...

16 Bilder

Tag der offenen Türe bei der Feuerwehr
Faszination Feuerwehr: Männer und Frauen, die gemeinsam durchs Feuer gehen

Faszination Feuerwehr: Männer und Frauen, die gemeinsam durchs Feuer gehen. In vielen Fernsehformaten, Büchern und Zeitungen wird über die Faszination Feuerwehr und deren Alltag ausführlich berichtet. Doch wie sieht diese Faszination in Echt aus? Die Gelegenheit einmal selbst die Faszination Feuerwehr und deren verschiedenen Facetten hautnah zu erleben, hatten die Besucherinnen und Besucher am 2. Oktober 2022 im Rahmen des Tags der offenen Türe der Feuerwehr Pfaffenhofen. Bereits von weitem...

3 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Donnerstag, 08. September 2022, 11:18 Uhr Eberstettener Str., Pfaffenhofen Eine große Zahl an Einsatzkräften wurde aufgrund eines gemeldeten Verkehrsunfalls mit mehreren beteiligten Fahrzeugen, darunter ein LKW und ein Wohnmobil, in die Eberstettener Str. alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass über eine größere Strecke tatsächlich mehrere Fahrzeuge in den Unfall verwickelt und z.T. von der Fahrbahn abgekommen waren. Zum Glück waren keine Personen eingeklemmt. Alle betroffenen Personen...

2 Bilder

FEUERWEHR PFAFFENHOFEN A. D. ILM - EINSATZMELDUNG
Zimmerbrand St. Josef - Personenrettung

Dienstag, 02. August 2022, ~ 19.00 Uhr Löwenstr. Pfaffenhofen Ein Rauchmelder, der ausgelöst hatte, führte am frühen Dienstagabend zu einer Alarmierung der Pfaffenhofener Feuerwehrleute. In der Seniorenwohnanlage St. Josef wurde ein Zimmerbrand festgestellt und entsprechend nachalarmiert. Nach kürzester Zeit konnte der Brand in den Griff bekommen werden und noch wichtiger: Der Angriffstrupp der Feuerwehr rettete eine ältere Person aus der brennenden Wohnung und konnte sie zügig an den...

4 Bilder

Rettungsdienst und Feuerwehr gemeinsam
Simulierte Verkehrsunfallrettung bei Aktion "Discofieber"

Gemeinsam mit dem Rettungsdienst hat die Pfaffenhofener Feuerwehr am Vormittag des 11.07.2022 für Schülerinnen und Schüler des Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen eine Vorführung im Rahmen der Aktion "Discofieber" abgehalten.  Es wurde eine Rettung von zwei verletzten bzw. eingeklemmten Personen aus einem verunfallten PKW gezeigt, und zwar in möglichst realistischem Ablauf und in engem Zusammenspiel zwischen den Rettungsdienst- und den Feuerwehrkräften. Das Bayerische Rote Kreuz und Ehrenamtliche...

  • 1
  • 2