Zählerstandsermittlung

Beiträge zum Thema Zählerstandsermittlung

Stromzählerdaten: Verlängerung der Abgabefrist

Zu Beginn dieses Jahres kam es durch technische Probleme zu Einschränkungen bei der Eingabe von Stromzählerdaten bei den Stadtwerken sowie im elektronischen Kundenportal der Stromversorgung Pfaffenhofen. Einige Kunden konnten ihre Zählerstände nicht wie gewohnt übermitteln. Die Stadtwerke und die Stromversorgung Pfaffenhofen bedauern diese Unannehmlichkeiten ausdrücklich. Um allen Betroffenen dennoch die Möglichkeit zu geben, ihre Zählerstände elektronisch zu übermitteln, wurde die Abgabefrist...

Gas-, Wasser- und Stromzähler: So klappt´s mit dem Ablesen

Ab Mitte Dezember erhalten die Bürgerinnen und Bürger die Ablesekarten für Gas, Wasser und Strom. Eine Rückmeldung muss bis zum 5. Januar vorliegen. Sollten keine Zählerstände gemeldet werden, muss der jeweilige Verbrauch geschätzt werden. Da sind sie wieder: Die Zählerablesekarten liegen im Briefkasten. Jahr für Jahr verschicken die Stadtwerke Pfaffenhofen und die Stromversorgung Pfaffenhofen ab Mitte Dezember die Karten an die Bürgerinnen und Bürger. Jahr für Jahr treten dabei dieselben...

Terminsache: Nur eine exakte Ablesung der Zählerstände erlaubt eine genaue Verbrauchsabrechnung.

Stadtwerke
Terminsache: Jetzt Gas-, Wasser- und Stromzähler ablesen

Ab Mitte Dezember verschicken die Stadtwerke Pfaffenhofen und die Stromversorgung Pfaffenhofen Zählerablesekarten an die Bürgerinnen und Bürger. Die Rückmeldung per 31.12. soll bis zum 8. Januar erfolgen. Geht bis zu diesem Zeitpunkt keine Meldung ein, müssen die Stadtwerke den jeweiligen Verbrauch schätzen. Mit den jährlichen Meldungen der Zählerstände kommen immer wieder die Fragen auf: Wer ist eigentlich für was zuständig und wie ist das Zusammenspiel von Energienetzbetreiber und...