Nach Zeit filtern
Heute Morgen Wochenende Diese Woche

Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 5. April 2025 um 10:30
  • Kreisbücherei
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Kamishibai für Kinder

Kamishibai bedeutet wörtlich übersetzt "Papiertheater". Dahinter verbirgt sich ein Holzrahmen mit großen Bildkarten. Hier werden klassische Bilderbücher mit einer lebendigen Vortragsart verbunden und für Kinder ein neues Geschichtenerlebnis erzeugt. Dazu wird gesungen und die Kinder über Mitmachpassagen in die Erlebniswelt mit einbezogen. Lisa bereitet (fast) jeden Monat eine Geschichte vor und erzählt sie am ersten Samstag in der Kreisbücherei. Eintritt frei / Keine Anmeldung notwendig!

  • 6. April 2025 um 09:30
  • Tierherberge
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Veranstaltung: Wildnis erleben!

Täglich geschehen viele tierische Abenteuer direkt vor unserer Haustür oder im nahe gelegenen Stadtwald. Doch wer nimmt die Tiere wirklich wahr? Das Lesen von Spuren und das Verstehen der Vogelsprache ermöglichen es uns zum Beispiel, genau zu wissen, wo der Fuchs sich aufhält oder der Uhu sein Zuhause hat. Alle heimischen Tiere, Pflanzen und Pilze sind in einem engen Netz des Lebens verwoben! Das zu verstehen lernen und weitergeben ist meine große Leidenschaft! In einem zweistündigen...

  • 6. April 2025 um 10:30
  • Gewerbegebiet Kuglhof
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Umwelt Film Forum "Tagebuch einer Biene"

In Kooperation mit dem Bündnis Flächenschutz und dem Cineplex Pfaffenhofen veranstaltet der BUND Naturschutz Pfaffenhofen seit diesem Jahr das Umwelt Film Forum regelmäßig im Cineplex Pfaffenhofen. Bei der Veranstaltung zeigen wir Natur- und Umweltfilme. Danach laden wir zum Filmgespräch und zur Diskussion mit einem Experten zum Thema. Am 6. April um 10:30 Uhr findet das Umwelt Film Forum zum Film "Tagebuch einer Biene" statt. Tickets können direkt beim Cineplex Pfaffenhofen erworben werden.

Foto: Frauke Schneider-Lingnau
  • 6. April 2025 um 15:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

Bunter Spiele-Spaß

Wie kann man gut in Kontakt kommen und gemeinsam Spaß haben? Beim Spielen! Deswegen laden wir alle Interessierten zum gemeinsamen Spielen ein. Die Spiele sind so einfach, dass Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene sie schnell verstehen und miteinander spielen können – selbst wenn sie nicht die gleiche Sprache sprechen. Auch Jugendliche können sich hier gerne treffen und Spaß haben. Die Alte Druckerei ist von 15 bis 18 Uhr zum Spielen geöffnet. Man kann in dieser Zeit kommen und gehen, wie man...

Foto: © Seniorenbüro
  • 7. April 2025 um 09:00
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Osterbrunnen

Unsere fleißigen, ehrenamtlichen Helferinnen gestalten wieder einen wunderschönen Osterbrunnen im Innenhof des Bürgerzentrums Hofberg. Von 7. April bis 4. Mai können Sie diesen betrachten. Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!

  • 7. April 2025 um 14:00
  • Reitanlage
  • Pfaffenhofen

Bauernhofcafe. MIT ANMELDUNG

Auf dem Bauernhof Erinnerungen wecken und eine kleine Auszeit genießen. Dieses Angebot ist für pflegende Angehörige und die zu Pflegenden, aber auch vor allem für Menschen mit Demenz geeignet. Nach gemeinsamen Kaffee und Kuchen werden die Gäste in ungezwungener Atmosphäre durch Demenzhelfer*innen betreut und können die Tiere auf dem Hof erleben. Für die pflegenden Angehörigen ist Gelegenheit zum Austausch.

  • 7. April 2025 um 16:30
  • Anna-Kittenbacher-Schule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: "Als alles anders wurde..." - Malen nach einem Schlaganfall

Unser Denken, Handeln und Fühlen wird vom Gehirn gesteuert. Bei einer neurologischen Erkrankung (nach Schlaganfall, Hirnblutung, Gehirntumor, Schädel-Hirn-Trauma nach Unfällen, bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und entzündlichen Erkrankungen des Gehirns), weiß deshalb niemand genau, mit welchen Ausfällen Betroffene zukünftig konfrontiert sein werden. Das Malen, der künstlerische Ausdruck, hilft Betroffenen bei der Krankheitsverarbeitung, hilft ihnen mit Abstand auf Ihre Krankheit zu...

  • 7. April 2025 um 18:30
  • Anna-Kittenbacher-Schule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Holzbildhauen und Schnitzen

Holzbildhauen und Schnitzen Die bisherigen Schnitzer treffen sich auch weiterhin. Neueinsteiger - mit oder auch ganz ohne Vorkenntnisse - sind willkommen. Letztere beginnen nach einer fachlichen Einführung mit einfachen Figuren bis hin zur modernen Skulptur. Mindestalter 18 Jahre. Anna-Kittenbacher-Schule Werkraum, Pfaffenhofen Dozent: Ponsot Nathalie und Peter Franz Kursnummer: 251A5602

  • 7. April 2025 um 18:30
  • Hofbergsaal
  • Pfaffenhofen

Pfaffenhofener Unternehmen und Handwerksbetriebe im Spiegel von Werbeanzeigen

„Für Güte und Gediegenheit wird jede Garantie geleistet!“ Pfaffenhofener Unternehmen und Handwerksbetriebe im Spiegel von Werbeanzeigen Stadtarchivar Andreas Sauer zeichnet die Entwicklung der Werbung in Pfaffenhofen von den Anfängen bis in die 1970-er Jahre nach. Ohne Zeitung, Funk, Fernsehen oder gar Internet war es für die Betriebe nicht einfach, die Kunden anzulocken. Wie sie das gemacht haben zeigen viele anschauliche Beispiele, die heute manchmal zum Schmunzeln verleiten. Andererseits...

  • 7. April 2025 um 19:30
  • Manchinger Hof
  • Manching

Stammtisch vom BUND Naturschutz Kreisgruppe Pfaffenhofen und Ortsgruppen Manching sowie Pfaffenhofen/Hettenshausen/Ilmmünster

Öffentlicher Stammtischtermin um 19.30 Uhr am 1. Montag eines Monats (wenn es sich um einen Feiertag handelt, wird um eine Woche verschoben). Dieser Stammtisch findet in Manching statt. Ab Pfaffenhofen werden Fahrgemeinschaften gebildet. Treffpunkt um 18:30 Uhr am Volksfestplatz Pfaffenhofen.

Foto: copyright iStock Porta
  • 8. April 2025 um 09:00
  • Alte Druckerei - Dialog Raum
  • Pfaffenhofen

ELTERNTALK - Eltern kommen ins Gespräch

Ein Angebot in Kooperation mit dem Bereich Elternbildung des Landratsamts Pfaffenhofen. ELTERNTALK bedeutet, Erziehungsfragen offen stellen zu können, Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen zu finden. Die geschulte Moderatorin Vian, selbst Mutter, wird die Treffen begleiten und bringt viele Ideen für interessante Gesprächsthemen mit. Kinder können mitkommen. Kostenlos, ohne Anmeldung. Fragen gerne an Frauke Schneider-Lingnau: 0172 6539266. Im interkulturellen...

Foto: Seniorenbüro
  • 9. April 2025 um 10:30
  • Bürgerzentrum Hofberg-Seniorenbüro
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Offener Treff

Im offenen Treff im Hofbergsaal gibt es einmal im Momat ein kurzweiliges Programm mit Vorträgen zu interessanten Themen, Spielen und Musik. Bei diesem beliebten Treffen darf eine Tasse Kaffee und eine kleine Stärkung nicht fehlen. Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten. Wer teilnehmen möchte, meldet sich telefonisch unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

Foto: Seniorenbüro
  • 9. April 2025 um 14:00
  • Hofbergsaal
  • Pfaffenhofen

Tanztreff am Hofberg

Tanzen hält fit und macht Spaß! Jeden zweiten Mittwoch findet im Hofbergsaal der Tanztreff statt. Bekannte Melodien von Hans Herget und Rainer Berg laden zum Tanzen ein. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Team vom Café Hofberg bewirtet mit hausgemachten Kuchen und Torten. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro unter 08441-87920 oder per E-Mail seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

  • 9. April 2025 um 18:00
  • Dialog Raum "Alte Druckerei"
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Kochgruppe - Kurdische Küche

Werfen Sie einen Blick in die Kochtöpfe anderer Länder und Kulturen! Hier können Sie Gerichte aus aller Welt kennenlernen, gemeinsam mit Menschen unterschiedlicher Herkunft kochen und in fröhlicher Runde leckeres Essen genießen. Diesmal kochen Kurdinnen mit uns Gerichte aus ihrer Heimat. Unkostenbeitrag: 3 bis 7 € (bezahlen, was ich mir leisten kann). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bei Fatiha Chqoubi: fatiha.chqoubi@stadt-pfaffenhofen.de und 0172 6538951 Sie stammen aus einem...

2 Bilder
  • 10. April 2025 um 11:00
  • Innenstadt
  • Pfaffenhofen

NEU: Pfaffenhofener Schmankerltour

Wie schmeckt Pfaffenhofen eigentlich? Sauguad, natürlich! Wie genau, das können Einheimische und auswärtige Gäste von April bis Juli jeden zweiten Donnerstag ab 11.00 Uhr herausfinden. Bei einem Rundgang durch die Altstadt werden die Teilnehmenden mit Leckerbissen, Schmankerln und Schlückchen aus örtlichen Traditionshäusern und kulinarischen Handwerksbetrieben verwöhnt. So wird Pfaffenhofen kostbar - und zwar wortwörtlich. Eine Beispieltour: Nach einem Begrüßungstrunk am Hungerturm startet die...

  • 10. April 2025 um 13:00
  • Volksfestplatz Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Radtouren der E-Bike-Truppe

Die Radlgruppe des Seniorenbüros bietet einmal im Monat eine geführte Radtour rund um Pfaffenhofen an. Die Strecken sind für E-Bike-Fahrer geeignet. Auch eine Einkehr ist immer geplant. Bitte tragen Sie einen Helm zu Ihrer eigenen Sicherheit. Eine vorherige Anmeldung im Seniorenbüro ist notwendig. Den jeweiligen Treffpunkt (Volksfestplatz oder Impfzentrum) erfahren Sie im Seniorenbüro. Viel Spaß beim Radeln!

Foto: copyright iStock Porta
  • 10. April 2025 um 17:00
  • Dialog Raum "Alte Druckerei"
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Elternabend: Grenzen für mein Kind?

Nein sagen fällt vielen Eltern nicht leicht. Aber wenn Kinder keine Grenzen kennen, ist das belastend für die ganze Familie. Wie finden Eltern einen guten Weg, damit Kinder Regeln lernen und sich trotzdem mit der nötigen Freiheit entwickeln können? Eva Schlagenhaufer vom Bereich Elternbildung beim Landratsamt Pfaffenhofen erklärt zusammen mit der Pädagogin Nidal Alasaad auf Deutsch und auf Arabisch, wann Kinder Grenzen brauchen und wie Eltern einen guten Weg zwischen Freiheit und Grenzen für...

Vokalensemble Harmonie | Foto: Vokalensemble Harmonie
  • 10. April 2025 um 19:00
  • Kreuzkirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Pfaffenhofen a.d. Ilm
  • Pfaffenhofen an der Ilm

Konzert - Petersburger Harmonie

Bis 2019 war das Ensemble »Harmonie« Stammgast in der Kreuzkirche. Nun ist am Donnerstag, 10. April, um 19 Uhr wieder ein Konzert in der Kreuzkirche in Pfaffenhofen geplant. »Harmonie« begeistert durch seine Klangschönheit und sein überwältigendes Klangspektrum vom hohen Tenor bis zum tiefen Bass, sowohl im Gesamtklang des Ensembles als auch bei seinen zahlreichen solistischen Vorträgen. Denn die Stärke und Besonderheit des Ensembles liegt darin, dass jeder der Sänger auch als Solist auftreten...

  • 11. April 2025 um 09:45
  • Georg-Hipp-Realschule
  • Pfaffenhofen an der Ilm

vhs-Kurs: Mit allen Sinnen die Welt entdecken (Kinder von 9 - 18 Monaten)

Babys und Kleinkinder erkunden ihre Umwelt von Anfang an mit allen Sinnen. Neue Dinge wollen nicht nur gesehen, sondern auch gehört, gerochen, geschmeckt und angefasst werden, um sie begreifen zu können. Wir wollen die Kinder in den verschiedenen Bereichen experimentieren und sie dabei bewusst all ihre Sinne einsetzen lassen. Dabei eröffnen verschiedene Spiele und Materialerkundungen neue Möglichkeiten für den Alltag mit den Kindern. Beginn: Fr, 11.04.2025 09:45-10:45, 8 x, Ende: Fr, 11.07.2025...

  • 11. April 2025 um 16:00
  • Stadtbücherei Pfaffenhofen im Haus der Begegnung
  • Pfaffenhofen

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Einmal im Monat heißt es in der Stadtbücherei "Vorhang auf" für unser Bilderbuchkino. Pro Termin werden ein bis zwei aktuelle Bücher vorgelesen. Das Besondere dabei: Die Bilder werden im Großformat auf eine Leinwand projiziert, sodass sich die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine entspannte Kino-Atmosphäre freuen können. Die Teilnahme ist für Kinder von 5 bis 8 Jahren kostenlos. Weitere Infos zu aktuellen Angeboten der Stadtbücherei gibt es unter pfaffenhofen.de/stadtbuecherei Anmeldung...